Steinhoff Informationsforum
Aufgrund der Gebühren sollte angenommen werden, dass viele day-Trades erfolgten.
Ehrlich gesagt, deren Kunden als Glücksritter brauche ich bei Steinhoff nicht.
Feste Hände undweniger Tages-Kursschwankungen sind mir da lieber.
Insofern beginnt evtl. ab Montag eine neue Situation
erstmal die 25% Steuer nicht sehr arg ins Gewicht. Die könnten also weiterhin Traden
https://m.tagesspiegel.de/berlin/...r=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Mir war es wichtig überall handeln zu konnen
Und die nomalen Banken sind einfach zu teuer
Wenn ich nur einmal kaufen will und 20 jahre halten denn geht das
Unser lieber Boris hat die individuelle Variante des CVA (Company Voluntary Arrangements), das IVA (Individual Voluntary Arrangements) leider verkackt, Steinhoff dagegen hat alles richtig gemacht und brauchte auch keinen roten Kopf bekommen.
Zu den Umsätzen in London gehe ich mal auf Grund der unterschiedlichen Kennzeichnungen auch von unterschiedlichen "Kleinanlegern" aus.
Stimmrechtsmitteilungen?
Da brauch ich nur seit Mitte 2020 in das Portfolio von Vanguard schauen, ständig über 3 % aber noch keinen Mux in AFM hinterlassen.
Da scheint es wohl Ausnahmen zu geben, vielleicht darf man ohne Stimmrechtsmitteilung auch nicht vom Stimmrecht Gebrauch machen?
@daizz9
#27447
Was meinst du mit Dresden 44?
"Nach § 36 Abs. 2 WpHG bleiben Stimmrechte aus Aktien bei der Berechnung des Stimmrechtsanteils unberücksichtigt, wenn der Aktieninhaber sicherstellt, dass die Stimmrechte aus den betreffenden Aktien nicht ausgeübt werden und nicht anderweitig genutzt werden, um auf die Geschäftsführung des Unternehmens Einfluss zu nehmen."
https://www.bafin.de/DE/Aufsicht/BoersenMaerkte/...tel1_2_6_node.html
Dann kann Pepco ja weiterhin richtig Gas geben.
https://www.textilwirtschaft.de/business/news/...pco-in-berlin-235569
Firmenname Steenbok einsetzen und Land Luxembourg ankreuzen:
https://e-justice.europa.eu/489/DE/..._search_for_a_company_in_the_eu
Warum wird das Clearing für Xetra aber nicht für Parkett durch die Eurex Clearing AG eingestellt ?
Ganz einfach. Die machen herbe Verluste an der Steinhoff Aktie am Xetra. Gerade durch die Neo-Broker mit Mini-Ordern.
Während der Parkett-Handel (FWB) mit einer fixen Gebühr abgerechnet wird, gibt es für den Xetra Staffelpreise nach Volumen. Die Eurex muss aber die Kosten der anschließenden Verwahrung bei Clearstream pro Aktie bezahlen.
Die Rechnung für Eurex geht nicht auf, da der Preis der Aktie zu gering ist.
Ein hohes Handelsvolumen generiert nur geringen EURO Umsatz im Vergleich zu anderen Aktien.
Die Einnahmen der Eurex Clearing AG von Xetra sind für die Steinhoff-Aktie also sehr gering.
Dagegen steht das hohe Stück-Volumen und die vielen Transaktionen. Dies Verursacht hohe Kosten für die Eurex Clearing AG bei Clearstream (Verwahrer).
Mit jeder gehandelten Steinhoff-Aktie am Xetra verliert die Eurex Clearing AG also Geld.
Preisliste EUREX:
https://www.eurex.com/resource/blob/239762/...ng_de_ab-2021_12_06.pdf
Problem ist also: Volumen zu hoch - Preis zu niedrig.
Lösung: Kursanstieg, Aktienzusammenlegung ( 10:1 min.), Xetra zahlt mehr an die Eurex oder Änderung der kleinsten handelbaren Einheit auf 10.000 Stück)
Ich bevorzuge den Kursanstieg - dann wird die Aktie auch wieder auf dem Xetra handelbar sein.
Idee hatte ich auch - ist aber unlogisch.
Weil: Dies würde auch den FWB Parkett-Handel beim Clearing treffen...
Musst mal richtig Formulierene Junge.
Habe schon eine email mit begründung geschrieben. Gerade nach dem Anruf bei LS war mir klar was da abging. Richtige F*****
wenn die kunden einfach verkaufen haben die broker keine ausserordentlichen kosten, also logisch, dass sie diese variante "empfehlen"..