chartthread evotec
Seite 117 von 131 Neuester Beitrag: 02.04.25 21:35 | ||||
Eröffnet am: | 12.01.11 13:44 | von: arasu | Anzahl Beiträge: | 4.254 |
Neuester Beitrag: | 02.04.25 21:35 | von: Nebelland200. | Leser gesamt: | 1.244.370 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 154 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 115 | 116 | | 118 | 119 | ... 131 > |
Im Allgemeinen wird gesagt, dass die Chartanalyse reine Kaffeesatzleserei ist, so auch meine Analyse ;-)
Aber wer meinen Kommentar richtig liest, hat Vorteile :))
Aber wer meinen Kommentar richtig liest, hat Vorteile :))
aus historischen daten die zukunft vorherzusagen zu wollen ist kaum besser als kaffeesatzleserei aber wenn viele leute nach der gleichen technik vorgehen mag es unter gewissen umständen den kurs beeinflussen...erinnert ein wenig an das andorra phänomen
funktioniert halt nur solange bis fundamentale daten bekannt werden.
jedem das seine. man kann auch zum heilpraktiker gehen und globuli fressen. ob dann evotec das richtige investment ist?
funktioniert halt nur solange bis fundamentale daten bekannt werden.
jedem das seine. man kann auch zum heilpraktiker gehen und globuli fressen. ob dann evotec das richtige investment ist?
langsam wird es langweilig, mit meiner Aussage mit "Ende Korrektur" im Februar und schließlich wird jeder Punkt nach rechts verschoben.
War es gestern ein Bruch Auffangzone 13 oder eine Bärenfalle (Fishing Stop)?
Chart zeigt die Korrektur mit einem möglichen "neuen" Abschluss. Die Analyse sollte objektiv sein und nicht auf persönlichen Erwartungen oder Hoffnungen beruhen.
Also, ich beantworte die Frage nicht und jeder kann glauben/denken, ist die Antwort Bruch oder Falle richtig.
mehrere andere Methode zeigt nächste Ziele
up: 13.54 (RT62), 14.0 (Pkt. b), Bereich 14.7 (Pkt. X) und 15.7
dw: 12.65 (ZE 60M), 12.3 (ZE 1D), 12 u. 11.3 (ZE 1W) und <10 (ZE 1MON)
War es gestern ein Bruch Auffangzone 13 oder eine Bärenfalle (Fishing Stop)?
Chart zeigt die Korrektur mit einem möglichen "neuen" Abschluss. Die Analyse sollte objektiv sein und nicht auf persönlichen Erwartungen oder Hoffnungen beruhen.
Also, ich beantworte die Frage nicht und jeder kann glauben/denken, ist die Antwort Bruch oder Falle richtig.
mehrere andere Methode zeigt nächste Ziele
up: 13.54 (RT62), 14.0 (Pkt. b), Bereich 14.7 (Pkt. X) und 15.7
dw: 12.65 (ZE 60M), 12.3 (ZE 1D), 12 u. 11.3 (ZE 1W) und <10 (ZE 1MON)
mit ohne Kommentar
... nur beobachtet die Cluster/Zone 13.3 … 13.5 und evtl. die tanzenden großen Hexen am Freitag (17.30)
... nur beobachtet die Cluster/Zone 13.3 … 13.5 und evtl. die tanzenden großen Hexen am Freitag (17.30)
im 4. Anlauf gelingt der Ausbruch aus dem Cluster und die Kurse erreichen auch das 1. Ziel.
Die Tiefstkurse von 12.6 zementieren den Boden nmM, solange keine neuen schlechten Nachrichten kommen.
Normal ist evtl. neuer Test der Obergrenze des Clusters, aber Warnsignale treten auf, wenn K < 13
Die Tiefstkurse von 12.6 zementieren den Boden nmM, solange keine neuen schlechten Nachrichten kommen.
Normal ist evtl. neuer Test der Obergrenze des Clusters, aber Warnsignale treten auf, wenn K < 13
dies ist auch meine sichtweise seit gestern mit dem sk daily ...und dem neuen erreichten hoch in der Nachbörse...
kritischer Punkt ist 14.75 und das ist auch das nächste Ziel!
Solange Kurs > Bereich 14.0 … 13.95 (kleine RT62) ist ok und maxZiel 15.6
Wenn Kurs < 13.75 (großer RT62) und upTL gebrochen, dann Chartbild wird schlecht
und nächstes dwZiel wäre 13.35
Solange Kurs > Bereich 14.0 … 13.95 (kleine RT62) ist ok und maxZiel 15.6
Wenn Kurs < 13.75 (großer RT62) und upTL gebrochen, dann Chartbild wird schlecht
und nächstes dwZiel wäre 13.35
1.Welle (I/A) ist fertig und EWler glauben an die allgemeine Regel
"Es gibt keine einzelne Welle, d.h. zweite zukünftige Welle sollte (muss) in die gleiche Richtung zeigen"
Solange das aktive Korrekturmuster ist nicht fertig, ist es Blödsinn, den zukünftigen Kursverlauf eingezeichnen. Stattdessen nenne ich einige Punkte/Bereiche. Damit kann man einen Weg in die Zukunft abschätzen:
a) falls a of II ist richtig, dann folgt rt62-Entscheidung,
wenn Flat und b-Welle geht zu Bereich I/A und c-Welle zurück Bereich a
wenn dwZigZag und Kurse gehen zurück und c-Welle < a
b) Korrekturmuster fertig
wenn c-Welle > RT62, dann Ziel(e) c + Länge Welle 1/A * 1 oder 1.6, d.h. das Ziel ist > I/A
wenn c-Welle < RT62, dann Ziel(e) c + Länge Welle 1/A oder nur Bereich I/A
c) II/B ist richtig, aber es niedrige WS nmM
Muster hat keine b und c-Welle, d.h. a-Welle ist ZigZag mit a'-b'-c' = II/B
gleiche berechnen Ziel(e) mit Beispiel b)
"Es gibt keine einzelne Welle, d.h. zweite zukünftige Welle sollte (muss) in die gleiche Richtung zeigen"
Solange das aktive Korrekturmuster ist nicht fertig, ist es Blödsinn, den zukünftigen Kursverlauf eingezeichnen. Stattdessen nenne ich einige Punkte/Bereiche. Damit kann man einen Weg in die Zukunft abschätzen:
a) falls a of II ist richtig, dann folgt rt62-Entscheidung,
wenn Flat und b-Welle geht zu Bereich I/A und c-Welle zurück Bereich a
wenn dwZigZag und Kurse gehen zurück und c-Welle < a
b) Korrekturmuster fertig
wenn c-Welle > RT62, dann Ziel(e) c + Länge Welle 1/A * 1 oder 1.6, d.h. das Ziel ist > I/A
wenn c-Welle < RT62, dann Ziel(e) c + Länge Welle 1/A oder nur Bereich I/A
c) II/B ist richtig, aber es niedrige WS nmM
Muster hat keine b und c-Welle, d.h. a-Welle ist ZigZag mit a'-b'-c' = II/B
gleiche berechnen Ziel(e) mit Beispiel b)
ich schreibe die Korrektur nicht fertig und ein großes Flat (A=B) hatte es in meinem Bildschirm gesehen und erwähnt, aber mit nicht hoher WS :(
Stopfishing 12.5 könnte das nächste Ziel, obwohl ich denke, die Kurse steigen zum Bereich 14,5
Stopfishing 12.5 könnte das nächste Ziel, obwohl ich denke, die Kurse steigen zum Bereich 14,5
am 23.04. wird nur das Ergebnis des GJ 23 gemeldet und deshalb warte ich besser auf die neue Info Q1 am 22.05.
Meine letzte Bemerkung " … obwohl ich denke, die Kurse steigen zum Bereich 14,5" ist nicht schlecht.
Der Chart zeigt einen verwirrenden Verlauf, wie bei komplexen Korrekturmustern üblich und
deshalb meine Zählung ist schwammig.
3 zukünftige Verläufe von vielen:
a) zuerst Anstieg bis Bereich 14.5 und zurück bis max. 13.5..13.8, dann kommt die 3.Welle mit Ziel min. > 15
b) vom Punkt I/A ein dw Flat bilden (a!? - b!? - c!?), d.h. Punkt c!? = II/B und weiter mit Variante a)
c) ist pessimistische Variante, Kurse fallen unter Punkt E?, d.h. Kurse <~ 12.5 und weiter warten bis 22.05.
Meine letzte Bemerkung " … obwohl ich denke, die Kurse steigen zum Bereich 14,5" ist nicht schlecht.
Der Chart zeigt einen verwirrenden Verlauf, wie bei komplexen Korrekturmustern üblich und
deshalb meine Zählung ist schwammig.
3 zukünftige Verläufe von vielen:
a) zuerst Anstieg bis Bereich 14.5 und zurück bis max. 13.5..13.8, dann kommt die 3.Welle mit Ziel min. > 15
b) vom Punkt I/A ein dw Flat bilden (a!? - b!? - c!?), d.h. Punkt c!? = II/B und weiter mit Variante a)
c) ist pessimistische Variante, Kurse fallen unter Punkt E?, d.h. Kurse <~ 12.5 und weiter warten bis 22.05.
Einstieg zu unter neun Euro- was für ein Geschenk.
Nicht schön für alle Investierten, Nachkaufen ist jetzt aber wohl nicht falsch
Nicht schön für alle Investierten, Nachkaufen ist jetzt aber wohl nicht falsch
Shortattacken die ich mitmachen musste. Ich denke das war in irgendeiner Form abgesprochen. Das die Zahlen nicht überragen nach dem letztem Jahr, davon war auszugehen. Aber diesen Kurssturz dann in dieser Form. Hab mich gestern noch geärgert dass mein SL gegriffen hat, heute bin ich froh... Nun habe ich ein drittel an Aktien mehr im Depot. Mal sehen was die Pressekonferenz heuto noch so mit sich bringt. Wenn die nur Ansatzweise überzeugen sollte, schließen wir vermutlich wenigstens wieder zweistellig.
Die Shortis haben ihr Ziel tatsächlich erreicht, ... und das wahrlich filmreif... Irgendwann müssen sie aber auch zurück ordern.
Laut Analystendurchschnitt sind nun über 140% Potential. Wahnsinnnnn
Die Shortis haben ihr Ziel tatsächlich erreicht, ... und das wahrlich filmreif... Irgendwann müssen sie aber auch zurück ordern.
Laut Analystendurchschnitt sind nun über 140% Potential. Wahnsinnnnn
nun gut, wir haben ein neues Verlaufstief von 8,54 (intraday),
das ist jetzt der neue Sockel ;-)
Gap Close 14,x auf 13,20 wird wohl etwas auf sich warten lassen...
und ein paar kaufen jetzt zu:
13:24:47 9,48 9305
13:24:47 9,47 5102
13:24:47 9,46 172
13:24:47 9,455 172
13:24:47 9,45 7427
13:24:47 9,445 988
13:24:47 9,44 509
13:24:47 9,435 12062
das ist jetzt der neue Sockel ;-)
Gap Close 14,x auf 13,20 wird wohl etwas auf sich warten lassen...
und ein paar kaufen jetzt zu:
13:24:47 9,48 9305
13:24:47 9,47 5102
13:24:47 9,46 172
13:24:47 9,455 172
13:24:47 9,45 7427
13:24:47 9,445 988
13:24:47 9,44 509
13:24:47 9,435 12062
Fast an der roten Linie angekommen.
Könnte mir vorstellen, dass es jetzt ne ganze Weile (Wochenlang) seitwärts läuft um dann wieder gen 13 zu gehen
Könnte mir vorstellen, dass es jetzt ne ganze Weile (Wochenlang) seitwärts läuft um dann wieder gen 13 zu gehen
ich dachte an die Variante b) und bei schlechter Situation mit c), aber kein Absturz bis 8.5
Egal, ich war heute auf der Käuferseite ;)
Solange Kurse < 11.5 (dünne rote Linie), gibt es kein bessern Chartbild (log. Y-Achse).
Nächstes dwZiel ist ~ 7.9 (dicke grüne Linie)
Mein Programm zeigt auf allen Zeitebenen überverkauft an, sagt aber nichts, vielleicht up Seitwärtstrend
Börsenleben geht weiter :))
Egal, ich war heute auf der Käuferseite ;)
Solange Kurse < 11.5 (dünne rote Linie), gibt es kein bessern Chartbild (log. Y-Achse).
Nächstes dwZiel ist ~ 7.9 (dicke grüne Linie)
Mein Programm zeigt auf allen Zeitebenen überverkauft an, sagt aber nichts, vielleicht up Seitwärtstrend
Börsenleben geht weiter :))
liegen auf einer aufsteigenden Trendlinie von 8,60 bis 9,71 heute, sieht also vielversprechend nach einer sachten Erholung aus, siehe Stundenchart
Es wurden 2 Bereiche gebildet, wobei große zwischen 10.3 und 8.9 und sich der Trading in kleiner (zwischen 10.1 und 9.5) nicht lohnt ;-)