Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!
wenn drillisch bis mitte 09 einen kundenzuwachs von 5-10 prozent erreichen sollte hat sich der ganze aufwand rendiert ...
Auf den Kauf wird der Markt nächste Woche gar nicht reagieren. Vll. nächstes Jahr, wenn der Umsatz und evt. der Gewinn durch eteleon etwas nach oben gefahren wird. Aber das bleibt abzuwarten.
Die Zielgruppe die Drillisch vor Jahren aussortiert hat, wird jetzt über eteleon an Debitel verkauft, das ist doch ok, da fließen hohe Provisionen, wahrscheinlich mehr Geld als der Kunde in 24 Monaten reinbringt.
Der Kauf von eteleon ist nicht mit dem Erwerb von VictorVox zu vergleichen, aber ich sehe diese kleinen Dinge auch positiv. Drillisch kämpft mit dem Problem, das dem Service Provider Geschäftsmodell keine Zukunft gegeben wird, andere Firmen jammern weil Ihnen die Banken keine Kredite mehr zuverfügung stellen und Drillisch kann zukaufen und dabei Bar zahlen.
Die Telekom hat gestern mit positiven Zahlen überrascht, ich glaube das die Telcos die Finanzkriese mit am besten überstehen, telefoniert wird immer, auch in schlechten Zeiten.
Aber ich denke, dass sich der Kauf kurzfristig nicht so positiv auf den Kurs auswirkt, wie es sich der ein oder andere vll. erhofft.
Gut Ding´will Weile haben. :-)
Jeder Aktionär kann sich z.zt. glücklich schätzen wenn kein Wert in seinem Depot Insolvent geht.
Zitat aus der www.ftd.de vom 28.2.2009
www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/marktberichte/...Aktien/480609.html
Anleger müssen sich weiter auf sinkende Aktienkurse einstellen. Experten befürchten, dass die Stimmung an den Börsen schlecht bleibt - zumal die Finanzklemme osteuropäischer Länder auch hiesige Banken belasten könnte.
Gerade in Europa stehen die Zeichen weiterhin auf Sturm. Angesichts der zuletzt heftigen Verluste befürchten Marktbeobachter, dass die Stimmung weiterhin schlecht bleibt. Gerade die Unsicherheit über die Lage in den Ländern Mittel- und Osteuropas kann sich jederzeit belastend für den Euro auswirken. Profitieren dürften davon, wie so oft in den vergangenen Monaten, der Greenback sowie Staatsanleihen aus den USA und Deutschland. Seit Wochen flüchten Anleger immer dann in sichere Wertpapiere und in den Dollar, wenn der Risikoappetit weltweit schwindet. Die Rolle eines sicheren Hafens hat der Yen dagegen mittlerweile jedoch verloren.
"Wir sind noch nicht reif für eine Erholung", sagte Ansgar Krekeler, Aktienhändler der WGZ Bank. Der Dax könne kurzfristig auch noch bis auf 3600 Punkte abrutschen. Er sehe weder durch die Charttechnik noch durch Nachrichten positive Signale.
X-DAX 3.822 am 27.02.2009
Was sind da lächerliche 200 Punkte bitte?
DAX 2200 sollte es doch wohl besser heißen, oder?
Sollte der DOW unter 7000 gehen, und danach sieht es aus, gehts beim Dax unaufhaltsam nach unten. Wir sind zwar Deutschland, aber bei der Aktienkultur nur der Sklave der Amis. Unabhängig von der Qualität der Unternehmen.
Dann kann jede Aktie wieder steigen. Nur ist die Frage, ob das Unternehmen dann noch überlebt hat, und von welchem Niveau aus.
oder es glaubt jemand, der Kurs sollte für den etelon nicht höher stehen, damit die dort auch günstig ktiegen, bevor es wieder was geht.
Lol. we'll see
Mal abgesehen davon ist die Stimmung ja schon echt fast am Boden. In den Aktienforen stapeln sich die neuen Threads, wo Kursziele von 3000 oder noch tiefer im Dax ausgerufen werden. Die bankaktien in den USA sind faktisch bei Chapter11-Niveau angekommen, aber die großen US-banken wird man nicht pleite gehen lassen, und nur darauf kommt es für die Realwirtschaft an. Die Aktienkurse der Großbanken sind mittlerweile egal, weil die Gewichtung kaum noch wahrnehmbar ist.
Ich lass mich jedenfalls bei DRI nicht unter 1 € abzocken. 50 Mio € Börsenwert bei fast 400 Mio € Umsatz, 40 Mio € Ebitda und 30 Mio € operativer Cashflow. Den Verbindlichkeiten stehen entsprechend Vermögen gegenüber. Fazit: Die Bewertung ist lachhaft.
Mit dieser Verzögerungstaktik ala -wir lassen euch zappeln mit den Vorabzahlen- ist nur ein weiterer Schlag in die Fresse eines jeden KE-Zeichners!
würde Drillisch wenn Sie 1 Monat noch warten bis zum 31.3. Zeit und ein mehr an Sicherheit ob das Freenetpaket weiter abgeschrieben werden muß erhalten?
also ich gehe davon aus das Drillisch abwarten will ob sie wirklich soweit abschreiben müssen .... und sie sich jetzt noch nicht festlegen wollen ...
we´ll see zahlen im April ;-) mein tip ....
...Parallel dazu haben die beiden Unternehmen Gespräche über eine Vermarktungskooperation bei DSL- und Mobilfunk-Produkten aufgenommen...
Ja wo sind sie den die Koorperationen, also ausser mal nen Link auf der 1&1 Seite hab ich nicht viel gesehen.
Alleine die Steilheit des Abwärtstrend lässt eine Gegenbewegung realistisch erscheinen, die in Folge sogar bis knapp an die 9800 im Dow führen kann.
Ob aber in diesen Zeiten dieses positive Zenario bestand hat, kann ohne Einschränkung auch bezweifelt werden. Der Dow kann sogar bis an die 5000 fallen, ohne dass noch was großes passiert.
Wie gesagt, alles aus Sicht des Langfristchart.
Und es sollte keiner Denken, es kann nicht sein, was nicht sein darf. Ich sage ur Citibank, Lehman, Conti, DB, Coba.........
Nach unten ist noch vieeeeel Platz. Also mach es Dir hier nicht so einfach. Auch nicht mit DRI.
Aber alles nur meine Meinung. Solltest Du Recht haben, hab ich auch nichts dagegen. Aber bitte etwas mehr Realität in dieser Zeit!
Gruss S
Schon gar nicht zum aktuellen Zeitpunkt.
Das was Drillisch da Ende 2007 (wars glaub ich) gemacht hat ging eigentlich noch gar nicht. Die haben damals nicht abgeschrieben obwohl sie hätten müssen ! Die Begründung in der Bilanz war, dass das bei Freenet ja nur eine vorübergehende Wertminderung ist. Zumindest dass man davon ausgeht. Das steht im Bilanzbericht. Hau doch diesen Wirtschaftsprüfern mal auf die schlips oder diesen jungen attraktiven Wirtschaftsprüferinnen hätte man auf den poppolino in costume adamitico gehauen! ich meine nochmal kann sich das Drillisch nicht erlauben.
Drillisch muß dieses mal weiter abschreiben auf den Stichtagskurs.
Die verwurschteln dann halt alles in der einen position "at equity " oder Finanzbeteiligung genauso wie Freenet es sich erlaubt tatsächliche steuerschulden mit zukünftigen rein hypothetischen Gewinnen zu verrechnen.
Da hat Drillisch schon damals die Dividende von Freenet mit in diese Position reingenommen und kein Wort drüber verloren.
naja egal............. ich würds vielleicht genauso machen. Hauptsache das operative Geschäft brummt und Drillisch schlägt in seiner Nische alle Neune !!!
Die Neun gewinnt ! :-)
Ich wart von mir aus auch bis 2012. Früher habe ich bis 2007 gewartet. Da sind lächerliche 5 Jahre dazwischen...... die mach ma`uns einfach schön.
Wenn Dax und Tec Dax noch 20-30% fallen und das ist locker drin, dann ist das Aufwärtspotenzial von freenet und Drillisch begrenzt, trotz wahrscheinlich guter Zahlen für Beide in diesem Jahr.