Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!
18:16 27.02.09
Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG
Firmenübernahme/Sonstiges
Drillisch AG: Erwerb der Aktienmehrheit an der eteleon e-solutions AG,
Ad-hoc-Meldung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Meldung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Drillisch AG: Erwerb der Aktienmehrheit an der eteleon e-solutions AG,
München
Maintal, 27. Februar 2009: Die Drillisch AG (ISIN DE0005545503) hat heute
die Aktienmehrheit (71,4%) an der im Entry-Standard der Frankfurter
Wertpapierbörse gelisteten eteleon e-solutions AG, München, erworben. Die
Gegenleistung bestand aus einem Barbetrag und eigenen Aktien der Drillisch
AG, insgesamt im Wert eines unteren einstelligen Millionenbetrages.
Die Gesellschaften haben sich zum Ziel gesetzt, gemeinsame
Vertriebsaktivitäten auszubauen, das Produktsortiment zu erweitern sowie
neue Kunden zu gewinnen.
Die Drillisch AG beabsichtigt, den verbleibenden Aktionären der eteleon
e-solutions AG im Rahmen eines Tauschangebots bereits vorhandene eigene
Drillisch-Aktien im Verhältnis 1:1 je eteleon-Aktie anzubieten.
Maintal, den 27. Februar 2009
Drillisch Aktiengesellschaft
Der Vorstand
Kontakt:
Oliver Keil
Head of Investor Relations
looollll
Jetzt weis man wenigstens, warum dri das ARP nicht mehr bedient hat!
Keine Kohle mehr wg. "Barkomponente" niedriger Mio-Bereich
loollll
was ist an dem Kauf von eteleon e-solutions AG so lustig ?
So viele möglichkeiten hat Drillisch nicht mehr, der einzige größere Service Provider der noch aktiv ist, ist Phonehouse. Phonehouse steht aber nicht zum Verkauf.
Die Jungs verbraten Kohle die sie nicht haben, das ist einfach gigantischer Unfug was diese Narren da veranstalten!
den Dri im Durschnitt für sein ARP ausgegeben hat!
Erst dann fange ich vielleicht langsam wieder an zu grinsen....
Weis denn jemand, was Eteleon so aussergewönlicht macht??
Habe bisher immer nur von dem "Super-Service" im Zusammenhang
mit Debitel gehört?!
Oder schliesst sich hier etwa der Kreis???
Die eteleon e-solutions AG ist seit dem Jahr 2000 mit innovativen Vertriebslösungen auf dem Telekommunikationsmarkt tätig. Der Konzern kann seit vielen Jahren auf eine deutlich profitable und wachsende Geschäftstätigkeit in den 3 Geschäftsbereichen e-Sales, e-Products und e-Solutions verweisen.
Die Geschäftsbereiche umfassen den Vertrieb von Produkten aus den Bereichen Telekommunikation, IT- und Unterhaltungselektronik und komplexen Vertragsprodukten über E-Commerce und weitere Distanzhandelskanäle (e-Sales), die Full-Service-Abwicklung von Vertragsprodukten und Zurverfügungstellung von Vertriebslösungen für namhafte Unternehmen (e-Solutions) und die Entwicklung und der Vertrieb von eigenen lukrativen TK-Vertragsprodukten für Endkunden (e-Products).
Die Produkte von eteleon werden von mehr als 15.000 Vertriebspartnern und über Internet, TV-Shopping und Direct Mailing vermarktet. Im Jahr 2007 hat eteleon eine Abwicklungsleistung von über 350.000 Mobilfunk-Laufzeitverträgen erreicht.
Zum Konzern der eteleon e-solutions AG gehören zu jeweils 100% die Unternehmen eteleon GmbH und Intelligram GmbH.
WLAN+GSM
Die Produkte von eteleon werden von mehr als 15.000 Vertriebspartnern und über Internet, TV-Shopping und Direct Mailing vermarktet. Im Jahr 2007 hat eteleon eine Abwicklungsleistung von über 350.000 Mobilfunk-Laufzeitverträgen erreicht.
http://www.eteleon.ag/unternehmen/kurzportrait
ich kann dir betriebswirtschaftlich nicht folgen
Wo ist Drillisch Kohle am verbrennen ?
Vielleicht hat Brucherseifer ein paar seiner Aktien verkaufen müssen damit der Kurs tiefer runter geht, damit sich der Kauf der eteleon e-solutions AG betriebswirtschaftlich rechnet, zutrauen würde ich Ihm das.
Ich warte erstmal den Geschäftsbericht 2008 ab und wie das I Q 2009 gelaufen ist, die Telekomzahlen waren doch heute erfreulich.
Und die Schulden? Ja was denn nun? Haben die nun zum Großteil ne lange Laufzeit oder nicht? Hat man genug Sicherheiten oder nicht?
Also ich bin froh, dass das Thema Eteleon jetzt endlich geklärt ist. Die erste Sache wo Klarheit herrscht. Spricht im übrigen nicht gerade für kurzfristige Liquiditätsschwierigkeiten. Das das ARP trotzdem nicht fortgeführt wurde, fand ich absolut richtig.
Über die Aktienkomponente dürfte sich niemand beschweren. Ist für alle Beteiligten von Vorteil, sogar für uns Aktionäre. Vielleicht hängen die Kursdrückerein zuletzt sogar damit zusammen. Wenn man kein Zocker ist, sondern langfristig orientiert, brauch man sich darüber auch nicht aufregen.
Also so langsam sollten wir nach der ganzen (berechtigten) Kritik der letzten Wochen aber auch nicht alles schlechtreden. Schönes Wochenende!
vom 24.10.2008
eteleon ist Gewinner bei Deloitte Technology Fast 50.
Wachstumsrate von 411,18% in 5 Jahren.
eteleon ist am schnellsten wachsendes Unternehmen im Bereich Mobilfunk.
München, 24.10.2008 - Mit 411,18% Prozent Wachstum gehört die eteleon e-solutions AG zu den Gewinnern der Deloitte Technology Fast 50. Die Auszeichung erhalten die am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland. Die Platzierungen basieren auf den kumulierten prozentualen Umsatzwachstumsraten der letzten fünf Jahre. Die eteleon e-solutions AG konnte in diesem Zeitraum ein Wachstum von 411,18% Prozent erzielen. Damit ist sie im Bereich Mobilfunk das am schnellsten wachsende Unternehmen und belegt im Gesamtranking den 26. Platz.
Weltweit hat sich Deloitte Technology Fast 50 als Qualitätssiegel für unternehmerischen Erfolg im Technologie-Bereich etabliert. eteleon nimmt als Gewinner der Technology Fast 50 in Deutschland automatisch am europäischen Technology-Fast-500-Programm am 24 November 2008 teil ein führendes Technologie-Ranking in Europa.
Die eteleon e-solutions AG ist seit dem Jahr 2000 mit innovativen Vertriebslösungen auf dem Telekommunikationsmarkt tätig. Der Konzern kann seit vielen Jahren auf eine deutlich profitable und wachsende Geschäftstätigkeit in den 3 Geschäftsbereichen e-Sales, e-Products und e-Solutions verweisen. Die Geschäftsbereiche umfassen den Vertrieb von Produkten aus den Bereichen Telekommunikation, IT- und Unterhaltungselektronik und komplexen Vertragsprodukten über E-Commerce und weitere Distanzhandelskanäle (e-Sales), die Full-Service-Abwicklung von Vertragsprodukten und Zurverfügungstellung von Vertriebslösungen für namhafte Unternehmen (e-Solutions) und die Entwicklung und der Vertrieb von eigenen lukrativen TK-Vertragsprodukten für Endkunden (e-Products). Die Produkte von eteleon werden von mehr als 15.000 Vertriebspartnern und über Internet, TV-Shopping und Direct Mailing vermarktet. Im Jahr 2007 hat eteleon eine Abwicklungsleistung von über 350.000 Mobilfunk-Laufzeitverträgen erreicht. Zum Konzern der eteleon e-solutions AG gehören zu jeweils 100% die Unternehmen eteleon GmbH und Intelligram GmbH.
Die eteleon e-solutions AG ist mit der WKN A0JNF6 an der Frankfurter Wertpapierbörse im Entry Standard gelistet.