Porsche Forum


Seite 1 von 33
Neuester Beitrag: 31.05.24 08:12
Eröffnet am:21.09.22 13:45von: DAS BAnzahl Beiträge:813
Neuester Beitrag:31.05.24 08:12von: JazzkoLeser gesamt:233.295
Forum:Börse Leser heute:31
Bewertet mit:
3


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
31 | 32 | 33 33  >  

580 Postings, 1436 Tage DAS BPorsche Forum

 
  
    #1
3
21.09.22 13:45
787 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
31 | 32 | 33 33  >  

603 Postings, 1713 Tage Pantera#cvr info

 
  
    #789
21.05.24 17:59
MIt der Aussage vom 20.04.24 "Vollelektrischer Macan steht bei Kunden hoch im Kurs" kann ich nix anfangen. Ebenso wenig mit "verzeichnet die neue vollelektrische Generation des SUV Macan bereits einen hohen Auftragseingang". Was heißt das jetzt in Zahlen?? Hoch im Kurs steht auf jeden Fall schon mal nicht die Aktie.  

10 Postings, 86 Tage PharaoGIch glaube man nennt das eine Show Me Story

 
  
    #790
21.05.24 18:31
…oder ähnlich. Gedämpfter Ausblick, China Geschäft unsicher, Modellwechsel etc.. Es wird dauerhaft auf die Zahlen ankommen, also Umsatz, Marge und Ausblick. Alles was zwischen den Quartalszahlen abläuft ist letztlich Volatilität, auf die Porsche kaum Einfluss nehmen kann. Je nach Preis und Anlagehorizont für die Aktie  ergibt sich daraus eine echte Chance oder eben ein Risiko.  

1101 Postings, 274 Tage cvr info@Pantera: die Zahlen stehen doch (teilweise) dabei

 
  
    #791
1
21.05.24 23:19
"Der Porsche Macan ging an 20.576 Kunden".

Der "Hohe Auftragseingang" kann viel bedeuten, da hast du recht. Aber porschetypisch ist eher Understatement, das stimmt mich positiv. Klare Zahlen wären natürlich hilfreicher für eine Bewertung.

Derzeit herrscht in Good Old Germany nach meinem Empfinden eher eine pessimistische Stimmung. Das schlägt sich auch auf etliche "Gute-Laune-Aktien" wie Porsche nieder. Für mich ergibt das gute EKs in den nächsten beiden Wochen vor der HV. Je nach den Zahlen sind dann erhebliche Ausschläge nach oben und unten drin, wobei ich eher nach oben vermute.  

4177 Postings, 3900 Tage BilderbergHandelsstreit weitet sich auch auf Porsche aus

 
  
    #792
1
22.05.24 11:41
habe mir das Kursschauspiel seit meinem Verkauf vor Monaten angesehen und beschlossen bei 72€ wieder ein erstes Körbchen aufzustellen.
Mal sehen ob auch so gut funktioniert wie bei Evotec.
Keine Aufforderung zu irgend was sondern nur meine Meinung  

6228 Postings, 2362 Tage Commander1@Bilderberg

 
  
    #793
1
22.05.24 15:15
Bitte, verschone uns mit infantilen
Ausdrücken wie "Körbchen aufstellen". Ostern ist schon lange vorbei und Kindergarten ebenso.
Porsche fährt mit seiner Elektro Strategie auf ein Riesenproblem zu. Die Marke steht bei Käufern für Motorsport. Warum also so viel Geld ausgeben, wenn ein vergleichbarer Stromer die gleiche Leistung bringt, aber nur 1/3 der Kosten verursacht.
Vor ein paar Tagen sah ich in einer Motorzeitschrift einen Porsche Macan, dachte ich. Es war ein Chinese, zu einem 4tel des Preises eines Porsche. Ja, was soll man dazu sagen...
 

291 Postings, 1432 Tage regulateur@Commander1

 
  
    #794
22.05.24 16:39
Zustimmung zu Deiner Kritik an @Bilderberg.
Aber Leistungstärke war noch nie ein Grund einen Porsche (Sportwagen, kein Marcan, Cayenne etc.) zu fahren. Als Porschefahrer seit 20 Jahren kenne ich keinen, der das als Anreiz zum Kauf hatte. Porsche tut gut daran langsam Richtung Teilelektrisierung bei den Sportwagen zu gehen. Mercedes ist gerade mit dem C63 AMG und dem GLC 63 AMG so was auf die Nase gefallen. Trotz besserer Leistungen wie die V8 in den Vorgängermodellen stehen die Vierzylinder zu Recht wie Blei bei den Händlern. Trotz wiederholter Dementi vom Vorstand darfst du mal raten welche Motorisierung der neue CLE 63 AMG erhält.  

4177 Postings, 3900 Tage Bilderbergmit den fallenden Kursen scheint auch der

 
  
    #795
22.05.24 16:52
Humor zu schwinden.
Es muss doch nicht immer so todernst zugehen.
Das ganze ist doch sowieso nur ein Spiel der großen Player und wir dürfen ein wenig mit Schwimmen.
Das Leben ist viel zu kurz um es nicht zu genießen und langfristig, ja langfristig sind wir alle Tod, Körbchen hin oder her, meine Meinung.  

1101 Postings, 274 Tage cvr infoDie Auswirkung der US-Zölle wirken sich

 
  
    #796
22.05.24 22:01
derzeit stärker auf den Kurs aus als auf die tatsächliche Marktsituation. Noch hat China keine Antwort gegeben, und noch hat die EU keine höheren Zölle beschlossen.

Vielleicht ist es besser, die weitere Entwicklung dieser beiden Punkte abzuwarten statt auf eine signifikante Kursbewegung rund um die Zahlen zu setzen. Möglicherweise sind die zweitrangig, obwohl Porsche schon jetzt den Einbruch in Chinesien in anderen Märkten wettmacht.

Wirklich schwierig, da sind so viele unklare Faktoren...

 

6228 Postings, 2362 Tage Commander1Porsche würden Einfuhrzölle

 
  
    #797
1
22.05.24 23:14
am härtesten treffen, da sie ausschließlich außerhalb Chinas produzieren.
Die Börse quittiert solche Gerüchte wie Einfuhrzölle natürlich umgehend mit starken Verlusten. Wer weiß, wie weit sich eine Zollspirale dreht.
Nur eines dürfte ganz klar sein: Der jetzige Kurs  mit einem KGV 17 dürfte bei einem drohenden Handelskrieg unmöglich zu halten und zu argumentieren sein.
Ich befürchte, dass die Aktie auf diesem Niveau und dem gegenwärtigen Umfeld mit allen jetzt genannten und bekannten Risiken viel zu teuer ist. Kurse um die 45 € würden mich nicht wundern. Dann wäre sie auf dem jetzigen Niveau einer BMW.
Selbstverständlich würden die Gewinne unter Einfuhrzöllen leiden, und einen neuen Markt, der China ergänzen soll, erschließt du in diesem Preissegment nicht so leicht. Indien? Ja, aber das dauert...und die Börse kennt keine Geduld.  

1615 Postings, 5520 Tage Stuttgart_0711Also 45er Kurse sehe ich hier nicht.

 
  
    #798
1
23.05.24 09:06
Bereits vor den Zahlen im März hatte ich ja " Finger weg " geschrieben. Die Marke lebt nun mal vom Mythos und Verbrennern, diese jetzige Strategie ist zwar gefährlich, aber führt eher nicht zur Kurshalbierung. Ich sehe jedenfalls bei der Anlegerstruktur niemanden der 50 % unter IPO verkauft.

Momentan ist das alles ein Fahren auf Sicht und die miese Stimmung und die trüben Aussichten rund um die Elektrifizierung machen die ganze Marke aus Anlegersicht kaputt. Die Taycane sind nach wie vor die Nr. 1 Verlustbringer auch wenn CVR meint das wäre nicht so bzw. glaubt das würde jemand schwarz auf weiß und in Zahlen drucken. Ich sitze hier am Werk und spreche mit Leuten die wirklich Ahnung und auch Einblick haben, und das sind keine VW oder Tesla Fahrer, das ist der Unterschied.

Die Reaktion nach den Zahlen und der PK war dem Markt geschuldet und auch wenn es kurz mal fast auf 100 ging, das war nur eine technische Abbildung. Vielen haben sich da lustig gemacht und sind nun eines besseren belehrt.

Und was das mit den Körbchen betrifft, das hat tatsächlich weniger mit Humor zu tun als mit infantilen Phrasen.

Sprüche wie:

- ich stelle ein Körbchen hin
- ich sammle dann unten ein
- schnell einsteigen, der Zug fährt ab
- ich gehe short auf XY
- die Rakete startet.....usw.

sind wie die Cowboystiefel, man bekommt den Schwachsinn einfach nicht los.


 

826 Postings, 1215 Tage marmorkuchenNaja,

 
  
    #799
1
23.05.24 12:16
so wirklich was quittiert wird ausser bei den deutschen Autowerten aber nicht wirklich was. Die Amis sind weiterhin im KI Rausch und verdrängen höhere Zölle und dadurch höhere Inflation und zunehmenden Handelsstreit wunderbar scheinbar.
Davon abgesehen, ist die E-Autoentwicklung und die immer lauter werdenden Forderungen zu 130kmh Limit sogar bei uns zumindest zum Nachdenken anregen. Keine Ahnung wie damit ne Sportwagenzukunft vereinbar ist wos um PS, Schnelligkeit Benzin und Motorheulen für viele geht- allerdings war Ferrari als ich das letzte mal geschaut hab am Allzeithoch und irrwitzig bewertet, daher scheint der Markt darüber nicht nachzudenken.
Wie dem auch sei, sieht das nicht im Chart wie ne SKS-Formation aus? dann gehts wohl doch noch unter 70...  

1101 Postings, 274 Tage cvr infoWir werden bald wissen, ob und wie schlimm

 
  
    #800
23.05.24 13:01
es noch werden wird. Ich wiederhole: noch gibt es keine Reaktion von China, und die EU hat noch keine Erhöhung der Zölle beschlossen. Da werden m.M.n. Bedenken übertrieben.

Und wenn die Wahlkämpfe in den USA und Europa vorbei sind, werden die Karten auch wieder neu gemischt. Ergebnis: offen. Ob man sich wirklich auf einen andauernden Handelskrieg mit China einlässt, ist zumindest zweifelhaft.

Wegen der Höchstgeschwindigkeit: in fast allen Länder gibt es Tempolimits, das hat dem Verkauf von leistungsstarken Sportwagen noch nie geschadet ;-)

Ich beobachte weiter, wie sich der Kurs entwickelt. Und wenn er noch deutlich tiefer geht, werde ich mir wieder ein paar Trading-Aktien zulegen.  

6228 Postings, 2362 Tage Commander1Porsche verkauft 25 % seiner Autos in China

 
  
    #801
24.05.24 03:07
Erhebt China Einfuhrzölle von z.B. 25 %, kann Porsche das unmöglich wirtschaftlich auffangen. So eine große Handelsspanne gibt's gar nicht. Geben sie Rabatte, leidet der Gewinn, bzw. die Marge.
Geben sie keine Rabatte, sinken die Abverkäufe. So oder so, der Gewinn wird drastisch sinken, und da das KGV der Aktie sicher nicht noch höher wird, ist es logisch, dass der Kurs der Aktie stark fallen wird.

Dieses Szenario würde aber nur bei einer Zolleinfuhr in China für europäische Fahrzeuge greifen. Aber Porsche würde es ordentlich durchschütteln. Genau wie den Aktienkurs. Daher halte ich 45 € für nicht abwegig, sollte dieses Szenario eintreten.  

826 Postings, 1215 Tage marmorkuchen@commander

 
  
    #802
24.05.24 05:50
Doch soviel in China? dann wär ich vorsichtig und nicht nur wegen den Zöllen.
Das hier wird dann nen grösseres Problem auf Dauer werden: https://www.inside-digital.de/news/...tellt-mit-su7-erstes-e-auto-vor
Wahrscheinlich hauts die Aktie deshalb noch mehr runter gerade.
Das Ding sieht von aussen wirklich wie eine Kopie aus, keine Ahnung wie die sonstigen Details sind, aber der Preis ist krass. Hab irgendwo gelesen paar und zwanzigtausend für die Kiste und Xiaomi ist ja nicht nen Konzern der schnell wieder weg sein wird weil pleite oder sowas. Die Chinesen sind da ja wirklich ziemlich dreist beim Kopieren, ohne Worte.  

826 Postings, 1215 Tage marmorkuchen.

 
  
    #803
2
24.05.24 06:09
laut Auto Bild:
"Umgerechnet 28.000 Euro für die Basis
Los geht es für den SU7 in China bei umgerechnet knapp 28.000 Euro. Womit er noch einmal zehn Prozent billiger ist als das Tesla Model 3, das er um 30 Zentimeter überragt und schon in der Basisversion in jeder Hinsicht aussticht – mit zehn Prozent mehr Reichweite und deutlich mehr Tempo.
Und selbst das Top-Model kostet mit knapp 39.000 Euro gerade mal ein Drittel des Taycan in China – und da reden wir vom Basismodell und nicht vom Turbo. Sollte der Xiaomi SU7 nach Deutschland kommen, dürften die Preise teurer ausfallen als in China"

Klar kann man argumentieren, dass die Hardcore Porsche Fans 3 mal soviel bezahlen für nen echten Porsche, aber der Wagen wird dann trotzdem tot sein. Will doch keiner mehr in meinen Augen. Ich zumindest würd keinen mehr wollen von dem Modell, wenn jeder Dorfprolet mit nem Auto rumfährt, dass genauso ausschaut. Da ist die Exklusivität weg.  

1161 Postings, 8360 Tage Trendliner@Marmorkuchen

 
  
    #804
24.05.24 09:13
Das sehe ich auch so. Ich denke auch, dass das typische Porschefeeling nur bei einem Verbrenner aufkommt. Wenn es ein Elektrofahrzeug sein müsste, würde ich persönlich auf keinen Fall einen Porsche kaufen.  

6228 Postings, 2362 Tage Commander1Versteht mich bitte nicht falsch,

 
  
    #805
24.05.24 12:44
ich leide mit, wenn ich die gegenwärtigen Herausforderungen sehe, denen sich Porsche gegenübersieht. Egal, ob sie wirtschaftlicher oder politischer Natur sind.
Früher reichte es aus, einfach ein gutes Auto zu bauen, das von der Motorisierung und vom Design ein Alleinstellungsmerkmal besitzt. Ein Vergleich mit Konkurrenten verbot sich von vornherein. Der Mythos "Porsche" lebt weiterhin, aber, er sieht sich starker Konkurrenz gegenüber.
Und wer auf Porsche Aktien setzt, muss sich der neuen Risiken aus China bewusst sein. So weh es mir auch tut...  

1615 Postings, 5520 Tage Stuttgart_0711Zarte Knospe der Erholung ?

 
  
    #806
24.05.24 20:18
Abverkauf gestoppt ? Zumindest wenn man sich den Chart anschaut könnte die SKS Formation abgeschlossen sein. Es muss nicht unbedingt auf 72 gehen, schon gar nicht wenn alle damit rechnen wollen. Bald gib es Divi, auch wenn die verglichen mit Daimler eher mager ausfällt, aber immerhin.  

180 Postings, 351 Tage GordonGekko1899Moin

 
  
    #807
1
28.05.24 13:53
... leider haben Autoaktien bei dieser Regierung keine Perspektive, denn neben astronomischen Energiekosten und Bürokratiewahnsinn würden EU-Zölle auf chinesische Autos die Kurse noch weiter nach Süden drücken, denn XI würde diesen gewiss nicht tatenlos zusehen.

Falls China tatsächlich in Taiwan einmarschieren sollte, dann würde die Ampel wohl einen kompletten China-Boykott verhängen und dann ist nicht nur unsere Exportwirtschaft endgültig am Ende.  

6228 Postings, 2362 Tage Commander1Wenn die PAG911

 
  
    #808
1
29.05.24 10:07
gemeinsam mit Händlern in China eine Stellungnahme "zu beispiellosen Veränderungen in der Automobilhistorie" herausgibt, dann steht denen das Wasser bis Oberkante Unterlippe.
Dazu lauert das Damoklesschwert "Einfuhrzölle" im Hintergrund...

Wer soll da beruhigt in die Aktie investieren?
 

826 Postings, 1215 Tage marmorkuchen@Commander

 
  
    #809
1
29.05.24 13:20
Diejenigen, die an die Marke glauben.
Mal ehrlich, ne Porsche, Mercedes, Bmw - die werden schon ihren Weg gehen, die bauen seit Ewigkeiten fantastische Autos. Manchmal ist der Weg halt steiniger und manchmal liegen da halt Felsbrocken rum - noch nicht, dass kann mit China noch viel schlimmer werden, das ist uns und auch dem Markt klar.
Eventuell tun sich ja Chancen auf in Bezug auf die Aktien. Gierig sein wenn andere die Panik bekommen und so... Soweit isses noch nicht, noch donnern keine Kanonen, daher gehn wohl erstmal unter das alte Tief und dann nen Rebound oder so in dem Dreh, aber für mutige wirds da dann schon langsam interessant.
 

826 Postings, 1215 Tage marmorkuchenNachtrag

 
  
    #810
30.05.24 13:11
Ich muss das mit dem interessant zurück nehmen. Mir wurde da nen Börsenwert von paar und 30 Milliarden angezeigt aus irgendnem Grund. Das stimmt ja gar nicht. Scheinen 911 Millionen Aktien draussen zu sein, also um die 70 Milliarden. Mir ist das zu teuer, das ist ja mehr als Mercedes oder BMW. Das gibt weder der Gewinn noch mein Gefühl her, also wirklich was für mutige. Von der Watchlist gestrichen, trotz Tiefstkursen.. man sieht sich vielleicht falls die Kanonen kommen oder so..  

4177 Postings, 3900 Tage Bilderbergdachte heute zu 72,50€ kaufen zu können

 
  
    #811
30.05.24 18:20
hat nicht geklappt.
Dann kamen Salesforce und Hormel mit heftigen Rückgängen.
So musste ich umdisponieren, sorry.
Allen Investierten weiterhin viel Erfolg hier, meine ehrliche Meinung.  

509 Postings, 819 Tage Sun and SandPorsche - China --- Passend zum Beitrag 808

 
  
    #812
1
31.05.24 07:59

58 Postings, 1251 Tage JazzkoPorsche bleibt Porsche

 
  
    #813
2
31.05.24 08:12
Mir persönlich wird hier einiges viel zu Schwarz gemalt. Ja China ist ein großer Markt und ja Porsche würde unter eine Erhöhung der Einfuhrzölle leiden aber da ist mir zu viel "hätte, wäre, wenn". Ich kann mir gar nicht vorstellen das China an der Schraube der Zölle bei Autos dreht. Denen ist glaub ich ich durchaus bewusst, dass die USA und Europa hier am deutlich längeren Hebel sitzen. China ist der größte Exporteur der Welt und die USA und die EU hätte viel mehr Möglichkeiten weitere Strafzölle zu verhängen und dieses Risiko ist sich China durchaus bewusst. Man stelle sich nur mal vor China würde höhere Zölle auf die Automobilbranche verhängen, sprich auf VW, Tesla, Mercedes und auch Porsche. Das würde sich weder die EU noch die USA gefallen lassen und würde eine Spirale der Zölle nach sich ziehen. Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen das China daran Interesse hätte. Nebenbei schmeichelt sich Elon ja immer wieder dort drüben ein.
So und der Wettbewerb mit dem Xiaomi Auto sehe ich auch nicht wirklich. Ich versuch es mal mit meinen Augen zu sehen und ganz nüchtern zu beurteilen. Wenn ich die Wahl habe zwischen Xiaomi und den Porsche weil Geld für mich keine Rolle spielt, dann nehme ich zu 100% den Porsche. Es ist die Marke die ich haben will nicht das Auto. Wenn Geld keine Rolle spielt kaufe ich mir auch die Handtasche von Louis Vuitton und nicht von Esprit nur weil sie gleich ausschaut. Die Leute die sich einen Porsche kaufen, für die ist das doch ein Statussymbol. Porsche hat das doch schon intern selbst erlebt. Viele sagen der Boxster ist kein richtiger Porsche. Ein Porsche muss ein 911er sein. Klar gibt es Boxster dir rumfahren weil er für einen größeren Teil der Bevölkerung bezahlbar ist aber der 911er bleibt das Flaggschiff. Ich würde auch behaupten, dass gerade die Chinesen sehr auf ihre Außendarstellung in der Gesellschaft achten und es durchaus bei denen was ausmacht ob man mit nem Porsche zum Meeting kommt oder mit nem Xiaomi.
So und zu guter Letzt Taiwan. Sollte China wirklich dort einfallen, dann haben wir ganz andere Probleme wie Autos von Porsche. Nebenbei erwähnt könnte Deutschland (EU) den Handel mit China überhaupt nicht annähernd komplett einstellen. Dies würde das Zusammenbrechen der Weltwirtschaft bedeuten. Keine Handys, keine Chips, keine Laptops, keine Autos, keine Solarzellen, keine Kleidung mehr. Gefühlt keine Elektronik mehr und das im digitalen Zeitalter und das aller wichtigste: keine seltenen Erden mehr auf die wir einfach angewiesen sind. Das ist leider nicht so "einfach" wie mit Russland denn mit China sind die Verflechtungen viel viel viel viel enger.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
31 | 32 | 33 33  >  
   Antwort einfügen - nach oben