Zahlen von Walt Disney
Der amerikanische Medienkonzern The Walt Disney Corp. meldete seine Ergebnisse zum abgelaufenen vierten Quartal und Geschäftsjahr 2002.
Der Umsatz im Quartal stieg um 15 Prozent auf 6,7 Mrd. Dollar. Der Quartalsüberschuss lag bei 222 Mio. Dollar oder 11 Cents je Aktie nach einem Gewinn von 188 Mio. Dollar oder 9 Cents je Aktie im Vorjahreszeitraum. Analysten hatten ebenfalls mit einem Gewinn von 11 Cents je Aktie gerechnet.
Einen Ausblick gab das Unternehmen nicht. Die Aktie schloss bei 18,07 Dollar und notiert nachbörslich bei 18,45 Dollar.
Wenn der Index nun auf das Pre-Pandemieniveau fiele, wo müsset er da hin?
Der SPX zwischen 3´2 bis 3300 Pkte. Und das beschriebe die letzte Überhitzung vor der Bubble.
Also ein Marktumfeld ohne Zinsen und ohne Bilanzausgleich.
Fielen die Indizes ausgerechnet in diese Region zurück, wäre das ein Korrektur?
Das wäre noch nicht mal das, was man im Ansatz unter einem Landing verstünde.
Eine Bereinigung ohne Landung bedeutet die Konjunktur läuft weiter, Konsum hoch, Beschäftigungszahlen hoch, passierte dann mit den Preissteigerungen?
Klar Disney hat immer ein Bezug zu fairy tale…
Auch so, die 6 Größten Werte des SPX liegen im PE-R über 20 nur mal so am Rande. Und Disney in 2023?
Quelle: https://www.reuters.com/breakingviews/...will-have-sequel-2023-02-16/
Wieso sollte ein Investor, der Disney so gut kennt, 1,6 Millionen in einen Businessplan investieren und dann einen Rückzieher machen? Denn Iger hat einfach nur 7.000 Arbeitsplätze gestrichen. Das ist aber keine besondere Leistung. Eine Firma die Jobs streicht steht nicht gut da. Es war nur die Vogelscheuche, die Iger nun in den Raum gestellt hat, um eine andere Vogelscheuche in Schach zu halten und Zeit zu gewinnen. Mal schauen, wie es weiter geht. Ich glaube wir werden die 75 in sechs bis acht Wochen sehen.
Natürlich alles meine Meinung und nicht bindend
March 9, 2023
The Walt Disney Company at the Morgan Stanley Technology, Media and Telecom Conference
Bob Iger, Chief Executive Officer, The Walt Disney Company, will participate in a question-and-answer session at the Morgan Stanley Technology, Media and Telecom Conference on Thursday, March 9, 2023 at approximately 12:45 p.m. ET / 9:45 a.m. PT.
https://thewaltdisneycompany.com/...y-media-and-telecom-conference-3/
Ist die Disney Aktie auf jeden Fall Unterbewertet.
Warum, ähnliche Abos & bei Disney bekommt wesentlich mehr dazu.
Vor allem BRANDS wie MARVEL Star Wars uä. sind schwer in Zahlen zu Fassen.
Für mich ist Walt Disney Company Aktien eine klare long Position
Gehts hier um ne Videothek oder um die Aktie? Ich dachte, man ist in so einem Forum, weil man im Geldmachbusiness ist und nicht im
welcheFilmekriegeichwo.
Disney hat ein KGV von über 30. Die Nettoerträge waren vor der Pandemie deutlich höher als heute und auch als in den Prognosen für die kommenden Jahren aller (!) Analysten.
Zu eben jener Zeit lagen die KGVs um 13 – max 16 und es gab kein Zinsen.
Die prognostizierte Nettoumsatzrendite (also wenns gut liefe), liegt nur noch 1% über der 6-monatige Staatsanleihe.
Ich würde mich mal bei der komplexen Lage, durch die das Unternehmen durchmuss, mal über einen Beitrag freuen, zu dem ich sagen kann, vielen Dank für Deine Mühe und ich fühle mich dadurch jetzt ein wenig schlauer.
Unterbewertet pfffttt.
Manche leben in der Vergangenheit ... andere sehen in die Zukunft.
NETFLIX Börsen Wert ~130 Milliarden
WALT DISNEY ~150 Milliarden
Disney Company ist Ganzheitlich über die Wertschöpfung Kette größer Aufgestellt...
zusätzliches Kreuzfahrtschiff wurde Angekauft
Parks Laufen gut an
Avatar 2 großer Erfolg & 3 ist schon Abgedreht
Brands zu Bewerten ist schwer
Ob sie da was mitnehmen ist ihre Sache...
Hier die Details zur Transaktion:
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1332169/...67365810307529.xml
Net income 3,5 Mrd. USD
+ Realoption: Einstellung Disney+/Hulu:+ 4 Mrd. USD
+ nicht auszahlungswirksame Aufwendungen Amo/Depr.: +5 Mrd. USD
+ SG&A Einsparungen: 2 Mrd. USD
Brutto-Cash flow: Min. 14,5 Mrd USD
P/CF: 12-15
Oder anders ausgedrückt, wie lange kann der Ertrag aus den linear networks noch den Um- und Ausbau der direct consumer gegenfinanzieren?
Welcher Saldo aus diesen beide Sparten wird welche Aktienkurs für uns rechtfertigen?
Ich bin schon lange Disneyaktionär, der laufende Prozess ist anders als sonst, ich kenne in der gesamte Unternehmenshistorie auch keine ähnliche
Epoche. Ohne Frage, das Programm und der Zugriff auf die ganzen Franchiseuniversen ist schon klasse, es hat aber nicht die Talente wie die Parks, die Donaldducktaschenbücher oder die Cartoonchannels.
Es gibt hier keinen Burggraben. Für die nächsten 2-3 Jahre sieht es nicht so pralle aus.
Star Wars MARVEL usw
kommt da eine neue Serie oder Film wollen Fans diese sehen...
Während ander Streaming Anbieter Marken erst Aufbauen müssen.
Die Doppel & drei Gleisigkkeit muss Disney im Streaming Bereich auf Disney+ zusammen führen & dort ähnlich wie Sky eigene extrapackete freikaufen Vorallem denke ich da an die Sport Lizenzen.
Linaes TV ist ein Auslaufmodel, Werbe Gelder fallen mit den Zuschauer Zahlen...
Der Streaming Markt muss sich noch bereinigen & wird dies.
Auch da wird Disney behaupten weil sie Wachstum SELBER Finanzieren können & nicht wie NETFLIX über Schulden
Amazon Prime über Mutterkonzern
WBD die von ATT Milliarden Schulden angehängt bekamen.
Das Ganzheitliche macht Disney stark.
Lizenz Geschäfts
Comic Hefte
Parks
Schiffreisen
Studios
Disney erfindet sich neu.
Wann hat Disney das in der Vergangenheit schonmal gemacht?
Richtig, noch nie.
Was ist mit dem cash flow passiert? Der ist in kürzester Zeit von 5 auf 1 Mrd runter und wie lange hält die Knatter noch?
Das sind Fragen, mit denen musste man sich als Disneyaktionär noch nie auseinandersetzen.
Was Disney jetzt gerade versucht ist: Sie testen aus, welche Preise sie den Abonnenten im Direktgeschäft abnehmen können;
d. h. Disney arbeitet das erste Mal in einem Zweig ohne die Disneypreissetzungsmacht (also wirklich – Burggraben? Kann doch nicht dein Ernst sein, Michael)
Wir sprechen hier nicht von einem Geschäftsfeldumbau oder einer Veränderung von einem Standbein,
wir sprechen von einer strukturellen Veränderung.
Der Grund warum ich bisher immer einen Sockel in Disney hatte, war eben jener, dass da nix neu erfunden werden musste, dass ordentlich Geld übrig blieb, und es eben kein Wettbewerb gab. Da habe ich auch Corona nur als vorübergehende Delle empfunden.
Das hier passt mir nicht. Ich hätte da gerne, schnellst möglich mehr Details und nicht son halbgares Zeug wie bei der Peltznummer.
Da sieht man, was Peltz genau wollte; Iger setzt den Sparkurs mit Umstrukturierung und Zusammenlegungen von Abteilungen um, und das obere Management wird teilweise entmachtet.
Solange es nicht dazu führt, dass die Ex-Marvelbosse ihrer Disneyaktien auf den Markt schmeißen, sollte das der erste sichtbare Faktor der Stabilisierungsunternehmungen sein.