YTC Resources - Ein schlafender Riese?
Ich bin der Neue.
Gerade vom Kurs hier reingespült worden.. :-)
Möge er jetzt bitte die Richtung ändern.
Gruß an alle hier Mitinvestierten!
Gerade vom Kurs hier reingespült worden.. :-)
Möge er jetzt bitte die Richtung ändern.
Gruß an alle hier Mitinvestierten!
Ich werde eventuell heute auch nochmal nachlegen. Schön dass du dabei bist. Bist ja auch bei vielen anderen Goldwerten dabei.
für die freundliche Begrüßung.
YTC hat sich heut morgen an der Heimatbörse in einem mauen Umfeld tapfer geschlagen.
YTC hat sich heut morgen an der Heimatbörse in einem mauen Umfeld tapfer geschlagen.
So, jetzt haben die Indizes ihre glatten Zahlen, Dax 5500, Dow 10000, und nun auch der Asx 4500! Punktlandung. Ytc Resources hat auch das Trommelfeuer der vergangenen Nacht kaum geschadet. Warum auch? Ich denke es besteht berechtigte Hoffnung, dass die Maerkte die Korrektur nun beenden werden. Mit Qualitaet im Depot uebersteht sich's auch in diesen Zeiten leichter! :-)
hier sehr begrenzt, da wie Cali schon sagt, alleine 30 % der Marktkapitalisierung durch Barmittel abgedeckt sind. Börse ist wirklich nicht schwer. Man muß nur Geduld haben. Gerade bei Edelmetallaktien. Die Geldmenge M3 wird ab dem zweiten Halbjahr 2010 erheblich steigen und u. a. deshalb die Inflation einheizen. Was dann mit dem Goldpreis geschieht, muß ich nicht sagen. YTC hat als baldiger Produzent einen hohen Hebel auf den Goldpreis und auf die Produktionsmenge. Wer jetzt kauft und YTC einfach liegen lässt, wird im Quartal IV/2010 sehr viel Freude haben. Es ist sowieso mehr als irrsinnig, daß Gold wegen den Staatsbankrottspekulationen fällt.
zu einem bisherigen Tagestiefstkurs zu 0,124.Ich hatte die Schwere Wahl bei Polymet Mining nachzulegen oder Ytc habe mich vorrübergehend für Ytc entschieden.
Hallo, Grüß Gott,
Hab mit Matsa und Focus 2 australische Werte im Depot, die ich beide in Frankfurt gekauft habe.
YTC hätte ich auch gern!
Wo handelt ihr mit solchen Werten? An der Heimatbörse oder in Deutschland?
schönes Börsenfreies WE
Hab mit Matsa und Focus 2 australische Werte im Depot, die ich beide in Frankfurt gekauft habe.
YTC hätte ich auch gern!
Wo handelt ihr mit solchen Werten? An der Heimatbörse oder in Deutschland?
schönes Börsenfreies WE
ich kaufe bevorzugt in Australien. Wenn der Kurs in Deutschland zum Paritätskurs gehandelt wird, ist es aber auch kein Thema in Deutschland zu kaufen. In Deutschland ist ja mittlerweile auch genug Volumen.
Das Problem beim Handel in Australien sind für mich die Order-Teilausführungen, die mit jeweils 85 A$ Börsenplatzgebühr zu Buche schlagen.
Nach Auskunft von Consors gibt es angeblich für dort keinen Orderzusatz, um Teilausführungen zu verhindern.
Hab letzte Woche mal den Handel mit Focus M. beobachtet.
Laufend wurden ein paar Stücke für zwei, drei Dollars ins Bid geworfen - ein Desaster, wenn sowas einen erwischt..
Mir haben schon neulich meine vier Teilausführungen bei SBL gereicht..
Aber bei manchen Werten, obwohl offiziell in D handelbar, genügen auch keine 10 Aufschlag, um hier an ein paar Stücke zu kommen.
Bei der Börse Berlin fragt man sich manchmal, warum die den Wert überhaupt führen, wenn sie keinen Handel damit wollen..
Gruß
Nach Auskunft von Consors gibt es angeblich für dort keinen Orderzusatz, um Teilausführungen zu verhindern.
Hab letzte Woche mal den Handel mit Focus M. beobachtet.
Laufend wurden ein paar Stücke für zwei, drei Dollars ins Bid geworfen - ein Desaster, wenn sowas einen erwischt..
Mir haben schon neulich meine vier Teilausführungen bei SBL gereicht..
Aber bei manchen Werten, obwohl offiziell in D handelbar, genügen auch keine 10 Aufschlag, um hier an ein paar Stücke zu kommen.
Bei der Börse Berlin fragt man sich manchmal, warum die den Wert überhaupt führen, wenn sie keinen Handel damit wollen..
Gruß
Ich bin auch bei Consors. Consors ist ein super Broker. Für Australien aber ein denkbar schlechter. Deshalb habe ich noch einen zweiten Broker. Na ja. Wie gesagt. Bei YTC ist es mittlerweile egal an welchem Handelsplatz man YTC kauft. Hauptsache man hat sie. lol
warum man in Australien oder Berlin zu schlechten Bedingungen kauft, wenn man in Frankfurt bei moderatem Volumen auch kaufen könnte oder hat das einen besondren Grund?
sondern um den Handel in Australien allgemein.
YTC wird bei uns zu vergleichbaren Preisen gehandelt, daher besteht keine dringende Notwendigkeit, in Australien zu kaufen/verkaufen.
Bei anderen Werten, die zwar hierzulande gelistet sind, aber kaum gehandelt werden, sieht das anders aus.
Wenn ich in Berlin z.B. 15 % mehr zahlen soll als in Sydney, rechnet sich das Ganze aber ab einem gewissen Volumen trotz der höheren Gebühren.
Ok?
YTC wird bei uns zu vergleichbaren Preisen gehandelt, daher besteht keine dringende Notwendigkeit, in Australien zu kaufen/verkaufen.
Bei anderen Werten, die zwar hierzulande gelistet sind, aber kaum gehandelt werden, sieht das anders aus.
Wenn ich in Berlin z.B. 15 % mehr zahlen soll als in Sydney, rechnet sich das Ganze aber ab einem gewissen Volumen trotz der höheren Gebühren.
Ok?
Der große Hai im Becken geht auf Einkaufstour. So hat Indago Resources heute Nacht vermeldet, dass Barrick Gold die Tusker Liegenschaft kauft. Indago Resources wiederrum hatte schon vorher sehr viel mehr Cash als der Aktienkurs widerspiegelte. Jetzt hat man noch mehr Cash. Auch Indago muss, bzw. wird wieder auf Einkaufstour gehen und sich die ein oder andere Liegenschaft kaufen, bzw. Anteile eines Explorers oder Produzenten. Es tut sich also was. Nachdem Resourcen-Update von YTC wird auch diese Lady attraktiver werden, ganz sicher sogar!
Indago ist wieder mal das beste Beispiel für "schlafende Riesen". Die schlummern teilweise monatelang auf niedrigstem Niveau herum um anschliessend die Diskrepanz zwischen Wert und Aktienkurs binnen 2-3 Tagen zu schliessen. Es braucht nur einen Auslöser. Bei Indago war es Barrick. Bei YTC wird es m. E. die noch ausstehenden drei Bohrlöcher sein.
Wichtig ist ja nicht zu wissen wann der Kurs durch die Decke geht. Wichtig ist zu wissen, dass demnächst der Kurs durch die Decke geht :-)
Wichtig ist ja nicht zu wissen wann der Kurs durch die Decke geht. Wichtig ist zu wissen, dass demnächst der Kurs durch die Decke geht :-)
Nicht mal 100 K in AU. Sehr gut. Der Abgabedruck ist endgültig vorbei. Mit den bevorstehenden und hoffentlich positiven Unternehmensmeldungen (DFS, Bohrergebnisse etc.) sollte YTC um so schneller die andere Richtung einschlagen.
der barren wog 659 unzen und enthielt 560 unzen gold sowie56,9 unzen silber.Es soll diese woche ein vollständiges Unternehmensupdate mit genaueren daten von Ytc veröffentlicht werden dessen Verarbeitungsanlage seit Ende November wieder voll läuft.
fehlerteufel habe mit dem letzen Beitrag zu YTC wohl den falschen Thread erwischt,suche noch den Fehlerteufel und den dazugehörigen Thread.
es gab bisher keine News und nichts großes passiert, aber mein Gefühl sagt mir dass wir die kommende Woche auf News tippen dürften ;). Das Umfeld an den Börsen wurde auch wieder ein wenig besser, die Talfahrt dürfte vorerst beendet sein. Warten wir mal ab...
Gerade eben gesehen... es gibt jetzt auf der Seite von YTC einen neuen Artikel vom Magazin ResourceStocks.
http://www.ytcresources.com/public/documents/4/10/...article-0001.pdf
In dem Artikel wird noch einmal hervorgehoben, wie wertvoll das Hera-Projekt ist, aber es wird, so weit ich es jetzt mibekommen habe, ein neues Projekt erwähnt. Das Kadungle-Projekt. Es soll bis Ende 2010 bearbeitet und erste Bohrergebnisse präsentiert werden. Geschäftsführer Kairaitis soll auch sehr stolz sein, dass YTC sich dieses Projekt sichern konnte.
Wenn das so weiter geht, ist YTC auf dem besten Weg ein Mittelgroßer Explorer in Australien zu werden.
http://www.ytcresources.com/public/documents/4/10/...article-0001.pdf
In dem Artikel wird noch einmal hervorgehoben, wie wertvoll das Hera-Projekt ist, aber es wird, so weit ich es jetzt mibekommen habe, ein neues Projekt erwähnt. Das Kadungle-Projekt. Es soll bis Ende 2010 bearbeitet und erste Bohrergebnisse präsentiert werden. Geschäftsführer Kairaitis soll auch sehr stolz sein, dass YTC sich dieses Projekt sichern konnte.
Wenn das so weiter geht, ist YTC auf dem besten Weg ein Mittelgroßer Explorer in Australien zu werden.
mit einem 3ten Projekt kommt noch mehr Kursphantasie zustande... wir dürfen gespannt sein auf die anstehenden News zur DSF abschließung und den Bohrergebnissen. Katungle sollte die Newserstattung im 2 Hj. bei YTC fortsetzen! ;) Up Up Up uns allen ;), Gold scheint ja auch zu steigen..