Xinyi Solar Holdings
Wichtig ist hier auch das Miteinander: Pöbeleien, unsachliche Beiträge, Spams werden nicht geduldet und führen nach erfolgter Ermahnung zum Ausschluss.
In der FAZ konnte man heute lesen, wie schlecht an manchen Orten China aktuell Covid handelt. Bleibt die Ware im Hafen und die Kosten der Warenabgabe weiterhin zu hoch, wird hier auf der aktuellen Marke kein Boden festgetreten, sondern erst bei 10 HKD.
Unabhängig davon fallen derzeit im Inland durch die Schieflage am Immobilienmarkt erstmal potentielle Flächen und Investitionen in PV weg.
Eine Einkaufszone liegt auch tatsächlich zwischen 10 und dem heutigen Kurs, aber eben nur wenn es Aufwärtssignale gibt.
eingekauft;(
Die Kostenerhöhung für die restlichen 80% konnten sie angeblich weitgehend auf die Abnehmer umlegen.
Das unterscheidet sie von den anderen Solarwerten. Heißt übersetzt, hier wirkt vorrangig hur der Chinaabschlag auf die Multiples sonst nix.
Habe den relevanten Teil mal übersetzt:
Präsident Xi Jinping erwähnte in der 36. Kollektivstudie des Politbüros des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas, dass es notwendig sei, die Planung und den Bau großer Wind- und Photovoltaikanlagen zu intensivieren, unterstützt durch saubere, effiziente, fortschrittliche und energiesparende Kohlekraft um sie herum und stabil, sicher und zuverlässig.
Das neue Energieversorgungs- und Verbrauchssystem mit UHV-Übertragungs- und Transformationsleitungen als Träger Aktive und geordnete Entwicklung von Photovoltaikenergie, Siliziumenergie, Wasserstoffenergie und erneuerbarer Energie.
Die Nachricht trieb viele Photovoltaik-Aktien in Shanghai und Shenzhen in die Höhe
https://www2.hkej.com/instantnews/stock/article/...%9B%BE%E9%A3%8610+
Wie ich oben schonmal schrub, Einkaufsniveau liegt irgendwo in der Nähe der untersten Retracekante und diesem Durchschnitt – so rd. um 10 HKD.
Darüber hinaus hat der Konzern den Bau von zwölf weiteren, neuen Solarglas-Produktionslinien in der Pipeline. Acht Anlagen mit einer Tagesleistung von je 1.000 Tonnen entstehen in Wuhu, zwei Produktionslinien mit 1.200 Tonnen in Qujing und zwei weitere Produktionslinien mit jeweils 1.200 Tonnen sollen in Malaysia erreichtet werden.
https://www.iwr.de/ticker/...asten-gewinn-von-xinyi-solar-artikel4650
Nach meinem Ausstieg letztes Jahr im September (für 1,95!!) dachte ich, ich könnte Xinyi wieder auf die Watchlist nehmen. Jetzt muß ich mir das aber noch mal überlegen ...