Xiaomi - Hightech aus dem Reich der Mitte
https://www.mi.com
Investor Relations:
https://www.mi.com/en/ir/
Es stützt sich viel auf den Automotive Sektor und sowas kommt leider nicht gut an.
Aber abwarten,
Griss,
Tom
https://en-m-wikipedia-org.translate.goog/wiki/...lf%2DDriving%20(FSD
Zudem nutzt Xiaomi in seinem SU7 LiDAR Technologie für das autonome Fajren und keine Kameras wie das bei Tesla FSD der fall ist
https://www.elektronikpraxis.de/...-49fbecdaccef1ae576153d4e6d8bfd24/
Mal schaun was da jetzt rauskommt, wer in diesem Fall bei dem Xiaomi Crash schuld ist, der Fahrer oder die Technik. So oder so, autonomes Fahren geht eben nicht 100% ganz ohne Unfälle, dass kann es ja auch nicht denn auch ein Computer kann nicht in die Zukunft schauen, aber der Computer ist weit aus besser als der Mensch, wenn man bedenkt wieviele Unfälle jeden Tag durch AutofahrerInnen verursacht werden rein nur beim Autofahren.
Trotzdem weiss ich nicht, ob man schon nachkaufen sollte, denn der SMA50 liegt bei umgerechnet 5,68 und ist nun Widerstand. Wer sie noch nicht hat - schadet nichts eine kleine Position zu eröffnen. Wer schon drin ist - vielleicht besser abwarten.
https://carnewschina.com/2025/04/01/...hree-lives-on-chinese-highway/
The company’s detailed timeline of the incident reveals several notable events leading up to the crash:
10:27:17 PM: NOA activated, vehicle speed at 116 km/h
10:28:17 PM: Mild distraction warning issued
10:36:48 PM: NOA issued hands-off warning: “Please hold the steering wheel”
10:44:24 PM: NOA issued risk warning: “Please note obstacle ahead,” with deceleration request
10:44:25 PM: Driver took over from NOA, entering manual driving mode, steering wheel turned 22.0625 degrees left, brake pedal pressed 31%
10:44:26 PM: Steering wheel turned 1.0625 degrees right, brake pedal pressed 38%
Between 10:44:26–28: Vehicle collided with concrete barrier
10:44:28 PM: Vehicle eCall triggered
10:44:39 PM: eCall connected, accident confirmed, police and emergency services contacted
10:45:06 PM: Contact established with vehicle owner, confirming non-owner was driving
10:47:15 PM: Emergency medical services successfully dispatched
Approximately 11:00 PM: Emergency services arrived at the scene
Sofern die Baustelle nicht korrekt ausgeschildert war, kann man als Fahrer vermutlich nicht viel tun. 3 Sekunden bei 116 km/h sind knapp 100 Meter Strecke. Der SU7 Standard hat m.W. keinen Lidar, also vermutlich nur Erkennung per Kameras. Und da dürfte es bei 100 Metern Abstand im Dunkeln schlecht aussehen.
Korrekt wäre es, wenn das Auto den Fahrer auf diesen Umstand hinweisen und eine angepasste Geschwindigkeit bei manueller Steuerung vorschlagen würde.
10:44:24 PM: NOA issued risk warning: “Please note obstacle ahead,” with deceleration request
10:44:25 PM: Driver took over from NOA, entering manual driving mode, steering wheel turned 22.0625 degrees left, brake pedal pressed 31%
10:44:26 PM: Steering wheel turned 1.0625 degrees right, brake pedal pressed 38%
Between 10:44:26–28: Vehicle collided with concrete barrier
Die Frage ist aber, hätte das System weit aus vorher schon warnen müssen wegen dem Hinderniss / Baustelle. Warum hat das System da nicht vorher schon gewarnt. 3 Sekunden ist eben sehr wenig Zeit um dann noch reagieren zu können als Fahrer vor dem Einschlag in die Barriere.
Ich persönlich bin überzeugt davon, dass Assistenzsysteme viele Unfälle vermeiden oder abmildern, aber auch immer öfter für Unfälle gerade auf Autobahnen dazu beitragen, wenn der Fahrer sich " Blind" auf die ganze Technik verlässt und dadurch unaufmerksamer Auto fährt...
Ansonsten sehe ich bei Xiaomi nun wieder eine gute Möglichkeit bei diesem korrigierten Kursniveau wieder in ein stark wachsendes Unternehmen zu investieren.
12:58 Wall Street vorbörslich tiefrot - Apple, Nike stürzen ab - Dax bricht ein
Die US-Börsen dürften mit kräftigen Verlusten in den Handel starten, nachdem Präsident Donald Trump am späten Mittwoch die Details seiner Strafzölle bekanntgegeben hat. Die Futures auf die großen US-Aktienindizes liegen vorbörslich bis zu drei Prozent im Minus. Marktteilnehmer befürchten, dass die höheren Zölle die Inflation in die Höhe treiben, die Gewinne der Unternehmen schmälern und die Wirtschaft letztlich in eine Rezession treiben werden.
Dieses Szenario belastet besonders die Technologiewerte, die im nachbörslichen Handel am Mittwoch schon heftige Verluste verbucht hatten. Vorbörslich verbilligen sich Apple nun um 7,5 Prozent. Der iPhone-Hersteller ist sehr stark von asiatischen Zulieferern abhängig. Auch der Sportartikelhersteller Nike lässt einen Großteil seiner Produkte in Asien fertigen. Die Aktie bricht um über neun Prozent ein. Der Discounter Dollar Tree (minus elf Prozent) bezieht ebenfalls einen Großteil seines Warenangebots aus China.
Der Dax hat derweil sein Minus massiv ausgebaut. Er verlor 2,5 Prozent auf 21.838 Punkte. Der EuroStoxx50 fiel um 2,7 Prozent auf 5163 Stellen.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle25675489.html
https://www.heise.de/news/...nvestitionen-in-den-USA-an-10293607.html