2022 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY


Seite 418 von 618
Neuester Beitrag: 28.10.24 11:33
Eröffnet am:29.12.21 19:36von: tuorTAnzahl Beiträge:16.431
Neuester Beitrag:28.10.24 11:33von: aLWAYSaLL.Leser gesamt:5.724.885
Forum:Börse Leser heute:846
Bewertet mit:
95


 
Seite: < 1 | ... | 416 | 417 |
| 419 | 420 | ... 618  >  

29309 Postings, 3315 Tage Potter21Zur Info:

 
  
    #10426
5
01.09.22 11:39

Die Stimmung in der Industrie in Deutschland und der Eurozone ist im August auf den tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahren gefallen. Die Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe in Deutschland und der Eurozone entwickelten sich nach endgültigen Angaben schwächer als vorab gemeldet. Der Industrie-PMI für die Eurozone erreichte mit 49,6 Punkten ein neues 26-Monats-Tief. Vorläufig war ein Wert von 49,7 Punkten gemeldet worden, nach 49,8 Zählern im Vormonat. Der entsprechende Index für Deutschland erreichte mit 49,1 Punkten, nach 49,8 Punkten vorläufig und 49,3 Zählern im Vormonat ebenfalls ein 26-Monats-Tief.

Der Einzelhandelsumsatz in Deutschland hat sich im Juli besser als erwartet entwickelt. Kalender-, saison- und inflationsbereinigt wurde ein Anstieg um 1,9 Prozent gegenüber dem Vormonat verzeichnet, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Die Analysten hatten hingegen mit einem Rückgang um 0,1 Prozent gerechnet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Juli 2021 verzeichnete der Einzelhandel im Juli 2022 ein inflationsbereinigtes Umsatzminus von 2,6 Prozent, während ein deutlich stärkeres Minus von 6,5 Prozent erwartet wurde.

In China ist der Caixin-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe im August stärker gesunken als erwartet. Der Index sank von 50,4 Punkten im Vormonat auf 49,5 Zähler und rutschte damit auch unter die Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Erwartet wurden 50,1 Punkte. Der Caixin-PMI bezieht anders als der offizielle Einkaufsmanagerindex auch kleinere Unternehmen mit ein.

Quelle:  Industrie-Einkaufsmanager so pessimistisch wie seit 26 Monaten nicht mehr - Einzelhandelsumsatz über den Erwartungen | GodmodeTrader

 

Optionen

29309 Postings, 3315 Tage Potter21Zur Info:

 
  
    #10427
4
01.09.22 11:48

"Die Kurserholung zwischen Mitte Juni und Mitte August am US-Aktienmarkt hat vielen Anlegern wieder Hoffnung gemacht. Ist der Boden der aktuellen Abwärtsbewegung vielleicht bereits gefunden und befindet sich ein neuer Bullenmarkt in den Startlöchern? Doch seit zwei Wochen korrigieren die Kurse wieder deutlich und viele Anleger fragen sich, ob die Erholung vielleicht doch nur eine Bärenmarktrally war.

Der berühmte Value-Invesstor Jeremy Grantham, der im Januar vor einem Platzen der "Superblase" gewarnt und damit sehr gutes Timing bewiesen hatte, rechnet mit dem Schlimmsten: "Jeder Zyklus ist anders und einzigartig – aber jede historische Parallele deutet darauf hin, dass das Schlimmste noch bevorsteht", schrieb Grantham in einem am Mittwoch veröffentlichten Marktkommentar.

S&P-500-Chart

Expertenkommentar zu Das Schlimmste steht dem Markt noch bevor

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

Alle Superblasen der Vergangenheit hätten klare Gemeinsamkeiten aufgewiesen. Eines dieser Merkmale sei eine ausgeprägte Bärenmarktrally. "Diese hat in allen drei vorangegangenen Fällen mehr als die Hälfte der anfänglichen Verluste des Marktes wieder wettgemacht und unvorsichtige Anleger gerade rechtzeitig zurückgelockt, bevor der Markt erneut nachgibt", schreibt Grantham. "Die Rallye in diesem Sommer passt bisher perfekt ins Schema."

Auch nach dem bisherigen Kursrutsch sei der Aktienmarkt weiter sehr teuer bewertet. Zudem hätten sich nun auch die Fundamentaldaten rasant eingetrübt. "Mit COVID in China, Krieg in Europa, Lebensmittel- und Energiekrisen, fiskalischen Straffungen in Rekordhöhe und mehr sind die Aussichten weitaus düsterer, als es im Januar hätte vorhergesehen werden können", so Grantham. "Längerfristig droht eine breite und dauerhafte Nahrungsmittel- und Ressourcenknappheit, die durch sich beschleunigende Klimaschäden noch verschlimmert wird."

Wie im Januar warnt Grantham erneut davor, dass sich die aktuelle Superblase als besonders schmerzhaft für Investoren erweisen könnte, weil sie zum ersten Mal überhaupt sämtliche Anlageklassen umfasse. "Die aktuelle Superblase zeichnet sich durch eine beispiellos gefährliche Mischung aus anlagenübergreifender Überbewertung (mit Anleihen, Immobilien und Aktien, die alle kritisch überteuert sind und jetzt schnell an Momentum verlieren), Rohstoffschocks und restriktiver Haltung der Fed aus", so Grantham.

Zwar könne man nicht völlig ausschließen, dass die jüngste Kurserholung bereits ein Ende des Bärenmarktes bedeute, doch in diesem Fall wären die Parallelen zu den drei bisherigen Superblasen in den USA völlig gebrochen, so Grantham. "Diese wenigen epischen Ereignisse scheinen nach ihren ganz eigenen Regeln zu agieren, in ihrem eigenen Spiel, das scheinbar gerade zwischen dem dritten und letzten Akt pausiert hat. Wenn sich die Geschichte wiederholt, wird das Stück wieder eine Tragödie sein", warnt Grantham."

Links:

 

Optionen

27036 Postings, 5927 Tage WahnSeeDaxine....

 
  
    #10428
5
01.09.22 11:49
...LO 690 - schnelle 70 Quickie Punkte. Auf die 700/720 verzichte ich gerne....:-). Bedankt.  

Optionen

5073 Postings, 4562 Tage exit58Erste LI Dax

 
  
    #10429
3
01.09.22 11:56
bei 690 geladen nachdem alles shorts ausverkauft waren
Nächste LI Posi bei 745 und 790 eingestellt  

Optionen

6608 Postings, 6494 Tage xoxosShort auf Natural Gas

 
  
    #10430
10
01.09.22 12:03
...mit Short-ETF: A0V9X4

Kaufkurs 105,10  

Optionen

29309 Postings, 3315 Tage Potter21Info zur Lufthansa-Aktie:

 
  
    #10431
01.09.22 12:16

Pilotenstreik Lufthansa streicht 800 Flüge am Freitag

 

Optionen

84 Postings, 4469 Tage xxx1978Xoxos

 
  
    #10432
3
01.09.22 12:32
vielen Dank für Deine Einschätzungen und Analysen. Deinen GasShort finde ich interessant. Würde mich hierzu über eine Mittel/-Langfristige Einschätzung freuen ...  

Optionen

27036 Postings, 5927 Tage WahnSeeGold

 
  
    #10433
11
01.09.22 12:36
Update im daily. 1.67x als Big Point. Dürften ne Menge SLs sitzen. Gehts da drunter droht Ungemach...

Optionen

Angehängte Grafik:
dax_w.jpg (verkleinert auf 30%) vergrößern
dax_w.jpg

1125 Postings, 1097 Tage Fibo_NucciShort Henry Hub

 
  
    #10434
8
01.09.22 12:41
VX97Q1

Ach. Juten Mittag erstmal in die Runde  

Optionen

6608 Postings, 6494 Tage xoxosEinschätzung Gas

 
  
    #10435
20
01.09.22 12:54
Wenn man sich den Chart anschaut erkennt man den typischen Verlauf einer Bubble. Wie ist sie entstanden? Letztendlich durch die Sanktionen. Es handelt sich hier ja nicht um ein Angebotsproblem sondern eher um ein Logistikproblem, das irgendwann gelöst werden wird.
Anders als bei Öl kann Russland so schnell keine Abnehmer finden weil die Infrastruktur nicht vorhanden ist. Nicht genügend Terminals in Russland, nicht genügend bei möglichen Abnehmern. Aber das Problem dürfte zu lösen sein. Bei Öl hat es prima für Russland geklappt. Insbesondere Indien nimmt ein x-faches an Öl ab. Das hat ja dazu geführt, dass bei Öl der Markt weitestgehend wieder funktioniert. Um den Preis nach unten zu bekommen hat man mache Förderländer genötigt mehr Öl auf den Markt zu bringen. Da das russische Öl aber nicht verschwunden ist, ist hier ein Angebotsüberhang entstanden.
Ähnliches könnte bei Gas mittelfristig passieren. Ich denke, dass sich Deutschland über den Tisch hat ziehen lassen. Wir sind am stärksten von den Sanktionen betroffen und haben scheinbar jeden Preis gezahlt. Mit der Füllung der Speicher sollte die Nachfrage bald fallen und dann haben wir auch hier ein klassisches Überangebot. Deshalb rechne ich fest mit einem massiven Preisverfall. Der ja politisch auch willkommen sein sollte  um die Inflation zu reduzieren. Vielleicht finden sich ja auch Wege über Umwege zukünftig russisches Gas zu beziehen. Ein Dreiecksgeschäft wie bei den Waffenlieferungen. Wir kaufen sanktionsgerecht Gas z.B. in China, die wiederum mehr aus Russland beziehen. Der Markt findet meistens Wege. So doof können wir doch einfach nicht sein uns unsere Wettbewerbsfähigkeit kaputtmachen zu lassen.
Deshalb jetzt also short über ein ETF ohne Hebel.  

Optionen

2218 Postings, 1117 Tage aLWAYSaLLiNN_g@exit

 
  
    #10436
3
01.09.22 12:59
Wirst Wissen was du machst.
Lass aber das Risiko nicht aus dem Auge.
Theoretisch könnte es hoch aber Dax ist in allen ZE von 15min bis Monat short. Hat ja auch nach rumgeeiere die letzten Tage jetzt erst den Weg nach unten gefunden.
Weiß zwar auch nicht wo der Kurs in 5min steht, aber Erholungen shorten halte ich aktuell was Risiko betrifft vertretbarer solange es nicht nur schnelle Nummern werden sollen.

 

17 Postings, 2531 Tage RudusWas haltet ihr davon:

 
  
    #10437
2
01.09.22 13:41

Sell in May and go away,  but remember come back in September...

Ich persönlich mache mir im Moment vor Angst und Sorgen maximal in die Hose. Ist das nicht ein gutes Zeichen für einen Turnaround?
 

Optionen

17 Postings, 2531 Tage RudusVdax New

 
  
    #10438
01.09.22 13:55
Steigt nur geringfügig an auf 28,82, d. h. Es erfolgen im Moment keine großen Absicherung.
Danach sind die big boys schon voll abgesichert  

Optionen

83 Postings, 1445 Tage DovesTelefonica Dtl.

 
  
    #10439
8
01.09.22 13:59
hab ich mir heute mal eine erste Position ins Divi Depot gelegt.
38er der letzten Aufwärtsbewegung + ATL vom Corona Tief.
Nackkauf geplant in der Range 2,13 - 2,25 falls die ATL nicht hält.  

Optionen

Angehängte Grafik:
telefo__nica_dtl.png (verkleinert auf 43%) vergrößern
telefo__nica_dtl.png

6608 Postings, 6494 Tage xoxosShort auf den DAX

 
  
    #10440
4
01.09.22 14:29
halbe Position zurückgekauft. Kann natürlich auch noch bis an die 12.800 hochlaufen, also sehr weiter SL.  

Optionen

6608 Postings, 6494 Tage xoxos@Rudus

 
  
    #10441
5
01.09.22 14:32
Der September ist statistisch betrachtet der schlechteste Börsenmonat des Jahres. Auch der Oktober ist sehr volatil. Warum also jetzt schon kaufen? Wir haben noch keine Kapitulation mir richtigen Schnäppchenkursen gesehen.  

Optionen

6608 Postings, 6494 Tage xoxosDAX - schnelle 30 Punkte mitgenommen

 
  
    #10442
4
01.09.22 14:38
 

Optionen

29309 Postings, 3315 Tage Potter21BHP Group WKN: 850524 25,305 € heute -10,11%,

 
  
    #10443
3
01.09.22 15:00
also bislang minus 2,845 Euro. Das ist aber schon deutlich mehr als der Dividendenabschlag.  

Optionen

6608 Postings, 6494 Tage xoxosRussland

 
  
    #10444
5
01.09.22 15:00
Ein Sprecher des indischen Außenministeriums bestätigt, dass Indien an einer Militärübung in Russland teilgenommen hat. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com

So richtig isoliert wie man uns das immer wieder erzählt, ist Russland scheinbar nicht. Mit China und Indien hat Russland die bevölkerungsreichsten Länder der Erde auf seiner Seite.    

Optionen

83 Postings, 1445 Tage DovesChina/Indien

 
  
    #10445
3
01.09.22 15:14
.....stehen meiner Auffassung nach eher auf ihrer eigenen Seite. Auf der Seite die ihnen temporär den vermeintlich grössten Nutzen bringt.  

Optionen

338 Postings, 1530 Tage Schwanzus Longis444/445

 
  
    #10446
1
01.09.22 15:24
Öffentlich-Rechtlichte sind doch sowas von indoktriniert und korrupt das kannst du dir ja nicht mehr ansehen.
Die sollten sich mal darauf konzentrieren für was sie gegründet wurden "informieren und unpolitische Berichterstattung". Davon sind die Lichtjahre entfernt.

Jede kritische Stimme wird platt gemacht....immer schön die Parteigenossen und Blumenkinder herausheben, der Rest sind alles Querdenker.

Zu 445:
So sollte ein Land vorgehen. Es gibt keine Freundschaft  unter Staaten, maximal Verbündete und wie die Geschichte lehrt zerbrechen Bündnisse.

Gruß  

29309 Postings, 3315 Tage Potter21US-Daten zur Info:

 
  
    #10447
3
01.09.22 15:32

USA: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe in der Vorwoche bei 1,438 Mio nach 1,412 Mio in der Woche zuvor.
USA: Produktivität ex Agrar in Q2 (endgültig) -4,1 %. Erwartet wurden -4,3 % nach -7,3 % im Vorquartal.
USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der Vorwoche bei 232.000. Erwartet wurden 250.000 nach 237.000 in der Woche zuvor.
USA: Lohnstückkosten in Q2 (endgültig) +10,2 %. Erwartet wurden +10,8 % nach +12,6 % im Vorquartal. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com

 

Optionen

6608 Postings, 6494 Tage xoxosöffentlich rechtliche Programme

 
  
    #10448
11
01.09.22 15:36
Da kann man immer viel kritisieren, aber letztendlich bekomme ich doch nur dort überhaupt noch vernünftige Inhalte, die meistens auch noch in der Produktion etwas kosten.
Man kann sich über regierungsnahe Berichterstattung ärgern, nur gibt es bei den Privaten heute so gut wie gar keine Informtionssendungen; das Internet wird von anderen Interessensgruppen dominiert; hier wird informiert ohne dass die Schreiberlinge eine entsprechende Ausbildung haben, geschweige denn ordentlich recherchiert haben.
Ich weiss wovon ich spreche. Ich hatte vor einigen Jahren mal eine Beteiligung an einer TV-Produktionsgesellschaft. Halbwegs gut produzierte Sendungen konnte man nur an öffentlich rechtliche Sender verkaufen incl. Arte und Phoenix. Die Billigproduktionen landeten allesamt bei den Privaten. Das Erschreckende dabei ist, dass dieser Schrott dann auch noch hohe Sehbeteiligungen hat.
Ich schaue seit dem Verkauf dieser Beteiligungen nur noch öffentlich-rechtlich. Ausnahme : Sport. Serien: seit Dallas und Denver überhaupt nicht mehr.
Ich bezahle gern für die offentlichen Sender, vor allem auch wegen der guten Radioprogramme und der dritten Programme mit lokalem Inhalt. Sollte man sie abschaffen würde nur noch die Quote zählen und damit gäbe es nur noch Schrott wie z.B. in England.  

Optionen

29309 Postings, 3315 Tage Potter21US-Ausblick von J. Büttner Donnerstag 01.09.2022:

 
  
    #10449
3
01.09.22 15:37

"Dow Jones

Auch im gestrigen Handel konnten die Käufer kein Statement setzen. Stattdessen kam es zum erneuten Rückschlag und der Dow Jones schloss am wichtigen Unterstützungsbereich bei 31.487 – 31.647 Punkten. Vorbörslich wird dieser Unterstützungsbereich gerissen.

Mit dieser anhaltenden Schwäche und dem Rückfall unter 31.487 Punkte wird ein Sell-Signal ausgelöst. Dabei liegt für den Tagesverlauf das nächste Ziel bei 30.982 Punkten. Kommt es vorher zu einer Erholung, so hätte diese im Sinne des Short-Szenarios Raum bis zum Kreuzwiderstand bei 31.647 Punkten. Darüber jedoch wäre eine Erholungsmöglichkeit auf 31.982 – 32.029 Punkte gegeben.

Dow Jones - Stundenchart

Chartanalyse zu US - Ausblick - Die Käufer bleiben regungslos

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen


Nasdaq-100

Noch mit der Handelseröffnung versuchte sich der Nasdaq-100 an einer Rückeroberung der 12.460-Marke, allerdings schlug dieses Vorhaben fehl. Stattdessen kam es zu erneuten Verlusten. Dabei schloss der Index oberhalb des Supportlevels bei 12.256 Punkten. In der Vorbörse wird jedoch auch diese Unterstützung unterschritten.

Erfolgt zum Handelsstart keine direkte Gegenbewegung, wäre auch beim Nasdaq-100 ein Rückfall auf den Unterstützungsbereich bei 12.104 -12.175 Punkte einzuplanen. Hier würden sich erneute Stabilisierungschancen ergeben. Gelingt den Bullen jedoch die Überraschung und 12.256 Punkte werden verteidigt sowie 12.460 Punkte übersprungen, so könnte zu einer Kaufwelle Richtung 12.603 – 12.662 Punkten. Bei stärkeren Abgaben hingegen und einem Kursrutsch unter 12.104 Punkte würde ein nächstes Sell-Signal mit dem Ziel 11.792 – 11.828 Punkten ausgelöst werden.

Nasdaq-100 - Stundenchart

Chartanalyse zu US - Ausblick - Die Käufer bleiben regungslos

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen


S&P 500

Beim S&P 500 wurde durch die gestrigen Verkäufe bereits die Unterstützung bei 3.974 Punkten geknackt und damit der Sell-Trigger aktiviert. Vorbörslich kommt es dabei zu weiteren Verlusten.

Als entscheidend gilt nun das Verhalten bei Ankunft am horizontalen Support im Bereich bei 3.915 – 3.927 Punkten. Könnte es hier zu einem Konterversuch kommen, würde zumindest ein weiteres Verkaufssignal durch den Rutsch unter 3.915 Punkte verhindert werden. Tritt dieser Fall dennoch ein, könnte dies für den Kursverlauf starke negative Folgen haben, da der nächste Support erst bei 3.818 – 3.838 Punkten auszumachen ist. Können die Käufer allerdings bereits vorher zurückkehren, so wäre im Handelsverlauf bei einem Punktestand oberhalb von 3.974 Punkten ein Erholungspotenzial auf 4.017 Punkte gegeben."

S&P 500 - Stundenchart

Chartanalyse zu US - Ausblick - Die Käufer bleiben regungslos

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

Quelle:   US - Ausblick - Die Käufer bleiben regungslos | GodmodeTrader

 

Optionen

338 Postings, 1530 Tage Schwanzus LongisDie

 
  
    #10450
3
01.09.22 15:46
Mitte bezahlt denn ganzen Scheiß. Die gehen "hart arbeiten" wie die politische Riege immer so schön sagt.
Der Sozialstaat ist doch kurz vorm abschmieren, Pflegekosten um 40 % gestiegen, nur als Beispiel.
Rente ist sicher, wer das glaubt der zieht die Hosen mit der Beißzange an.
Öffentliche Hand (Gemeinden,  Kommunen) werden nächsten Jahr mal richtig geschröpft. Wohngeld, Heizkostenzuschüsse ect. werden sich vervielfachen.

Co2-Neutralität, Klimaretten können die ganzen Träumer vergessen, das wird nix. Die Kohle reicht nicht um die Infrastruktur umzubauen. Bin in den letzten 2 Wochen 2000km auf der Autobahn unterwegs gewesen. Habe ca. 40 E-Autos gesehen, das ist doch ein Witz.
Wir steuern auf eine Mangelwirtschaft zu mit exorbitanten Energiekosten. Für ein Industriestaat der vom Export lebt sehr unschön.
Servicewüste voraus, das wird in vielen Bereichen noch bitter.
Ich bin mal gespannt wer die Ehre hat dem dummen Volk mitzuteilen, dass die Rente eben nicht sicher ist. Das wird ein Fest.

Aber von den Politikern ist keiner schuld, wir haben die ja gewählt und den Lügen geglaubt und wegen den Versprechungen gewählt. Zum Kotz....

Hab den Eindruck, die 40% Nichtwähler sind die kleversten in unserer Gesellschaft.

Gruß

Ich hör jetzt auf

 

Seite: < 1 | ... | 416 | 417 |
| 419 | 420 | ... 618  >  
   Antwort einfügen - nach oben