2022 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Nel Asa-News:
Deutschland und Kanada haben ein Abkommen über die Produktion sowie die Herstellung von Wasserstoff unterzeichnet.
So genannte Pure Player (die nur Wasserstoff bzw. Elektrolyseure bauen) sollen von solchen Vereinbarungen profitieren. Nel Asa wird – so die Gerüchteküche
– Elektrolyseure dafür liefern.
Sollte nach diesen Nachrichten eigentlich steigen.....
Odda: Mach mal den Kopf frei - ne kaltue Dusche vllt.? Scheint ein bisschen so, als wenn du dir da gerade ein wenig selbst im Wege stehst.
Is nich böse gemeint - abba, dann stell den Handel halt 2 Wochen ein.
Mir wurde jetzt per Zwang das neue Update für die App aufgedrückt - alles was in Jahren mühsamer Kleinstarbeit in das Profil eingearbeitet wurde ist im Browser zwar noch da - aber in der App ist alles weg, es gibt die Menüpunkte auch gar nicht mehr - geschweige denn die Lesezeichen.
Stattdessen soll ich mich jetzt mit nem Klick aufs Forum nach dem aktuellsten Posting sortiert durchwühlen, alle 5 Threads an einem Werbebanner vorbeiscrollen und den Thread finden.. denen brennt doch komplett die Mütze.
@Potter - Ich hab auch bis in den 370er Bereich versucht was Long angeht das maximal mögliche aus der Range rauszuholen und habe bis 2 Std vor Jackson Hole noch in nem Long dringehangen den ich entsorgt bekommen habe - das ist momentan aber eher n Spiel mit dem Feuer in der aktuellen Situation.
Seit den Brüchen 13.060 und jüngst 12.800 ist aber auch bei mir die Lunte erstmal aus was Long angeht.
War ne schöne Party seit Juni - aber ich gehöre jetzt eher zu den Gästen die gehen, bevor aufgeräumt wird. Ich glaube eher, dass wir die 12.400 und mit Übertreibung auch noch n bisschen tiefere Kurse sehen, bevor für den Verfall korrigiert wird. Mit viel Fantasie kann ich mir zum Verfall was um 13.300-13.540 vorstellen - bis dahin sinds aber noch n paar Tage.
Gold-Short ebenfalls mit Gewinn raus; Unter 1710 kommt ein neuer rein.
DAX-Short: Der zuletzt gekaufte halbe DAX-Short ist noch an Bord. Geistiger SL bei ca. 13025.
Hauptrichtung ist für mich immer noch gen Süden. Mein Short wurde allerdings auf Einstand ausgestoppt. Der Nachkauf erfolgte bei 12.975. Aber wenn sich im Laufe der vielen Tradingjahre ein "Bauchhirn" ausgebildet hat, dann ignoriere ich es nicht komplett. Irgendetwas hat die Daxzicke vor.
Und während ich schreibe, bin ich bei nachgezogenem SL schon wieder bei 12.960 ausgestoppt worden.
So richtig viel los, ist außer den stetig tüchtigen , hier auch nicht,-)
Allen viel Erfolg
"Dow Jones
Nachdem der Dow Jones im gestrigen Handel abdriftete und den Supportbereich bei 31.982 – 32.029 Punkten durchbrach, folgten weitere Verluste und das Tagesminus belief sich auf rund ein Prozent im Minus. Vorbörslich notiert der Index nahezu unverändert.
Können die Käufer an die letzten Handelsstunden des gestrigen Handelstages anschließen, wäre zumindest ein Anlaufversuch auf den Widerstandsbereich bei 31.982 – 32.029 Punkten denkbar. Aufgrund der weiterhin hohen Abwärtsdynamik gilt es allerdings als fraglich, ob es darüber hinaus zu einer Erholung kommen kann. Supporttechnisch gelten vor allem das gestrige Tagestief bei 31.647 Punkten sowie die Unterstützung bei 31.487 – 31.598 Punkten als wichtige Kursmarken. Werden diese gerissen, gewinnen die Bären weiterhin an Stärke und Kursrückgänge bis auf 30.982 Punkte wären zu erwarten.
Dow Jones - Stundenchart
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Nasdaq-100
Auch beim Nasdaq-100 kam es zu Abschlägen, wobei das Supportlevel bei 12.256 für eine Erholung sorgte. Im vorbörslichen Handel werden diese Käufe mit einem Plus von 0,50 % weiter ausgebaut.
Für den Handelsstart gilt bereits der Widerstand bei 12.413 – 12.460 Punkten als erster Richtungsweiser. Kann dieser überschritten werden, ergeben sich damit Erholungschancen Richtung 12.603 – 12.662 Punkte. Fällt der Index jedoch weiter zurück, so entstehen bereits unter 12.256 Punkte weitere Short-Signale. Als Kursziele wären im Folgenden die Supportbereiche 12.104 – 12.175 sowie 11.792 – 11.828 Punkte auszumachen.
Nasdaq-100 - Stundenchart
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
S&P 500
Der S&P 500 konnte ebenfalls das ausgebaute Supportlevel bei 3.974 Punkte für eine Stabilisierung im gestrigen Handel nutzen. Vorbörslich zeigen sich die Bullen ebenfalls bemüht, diese Rebound-Avancen weiter auszubauen.
Als erstes Widerstandslevel liegen nun 4.017 Punkte im Chart. Könnte ein erhöhtes Kaufinteresse darüber hinaus beibehalten werden, wäre für den Tagesverlauf eine Erholung bis auf den Widerstandsbereich bei 4.057 Punkten denkbar. Schwenkt die vorbörsliche Stimmung jedoch wieder ins Negative und 3.974 Punkte werden gerissen, so muss ein weitere Verkaufsserie mit der Zielzone 3.915 – 3.927 Punkte einkalkuliert werden."
S&P 500 - Stundenchart
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: US - Ausblick - Es fehlt an Aufwärtsimpulsen | GodmodeTrader