2022 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
die letzten Tage wurde uns das Gegenteil eingeredet
Wie soll ich das nun bewerten?
Die EZB ist als nächste dran, egal, was Powell heute erzählt.
Dass das deutsche Konsumklima nicht das Beste ist,
war doch wohl nicht erst heute klar...
der DAX
also wenn ich was schreibe, geht es nicht um den Nasdaq
und wenn, schreib ich es dazu
a) sanktionsbedingt extrem steigende Energiepreise und
b) Angebotsverknappung durch Covid-Sanktionen kommt,
wird die FED über die Zinsen nicht mehr viel bzgl. Inflationssenkung machen können. Soll heißen, dass ich 16:00 deutliche "Entwarnungssignale" von Powell erwarte und die Märkte deutlich anziehen werden.
Hier mal ein interessanter Artikel, den ich in einem anderen Thread gelesen hatte. Da wird dieser Sachverhalt auch noch einmal gut beschrieben.
https://www.nzz.ch/meinung/...r-die-geld-und-fiskalpolitik-ld.1696494
Im 60-er Support getestet und gehalten.
Alle die sich am gestrigen TH in Trendrichtung einstoppen haben lassen und eng abgesichert waren, direkt wieder rasiert. Gleiches Spiel gleich zwei mal.
Könnte ein kleiner Vorgeschmack auf später gewesen sein.
Dann vielleicht weiter Shorts rasieren, Gap close und Abverkauf oder longs rasieren und ab die Post.
Interessanter Kommentar unter dem Artikel:
"Inflation ist immer und überall ein rein monetäres Phänomen. Der Versuch, Inflation auf realwirtschaftliche Ursachen zu schieben, ist der Versuch, politische Verantwortung abzuschieben."
Wenn sie dann nachhaltig drehen unter PP rutschen und schließen, im weiteren Verlauf die 12800 rausnehmen ist mein unteres Ziel erstmal bei ca. 12340. Ergibt sich mal wieder aus einem Fibo ABC Pattern.
Werd dann doch mal ein Sell Limit auf die 13250 mit SL 13305 R2 legen.
Unten Hinterherspringen werde ich definitiv nicht. Da wird es nächste Woche genug Möglichkeiten geben.
Der Bundfuture übrigens 1% im Minus. Wie sollen Aktien da eigentlich steigen?