Wo eigentlich ANFANGEN mit der Entstörung?
da dafür momentan irgendwelche "PARAMETER" fehlen:
==> mich nervts ein bissl....
The server returned an invalid or incomplete response.
nach F5 geht teilweise gar nichts mehr!
Ihr Beitrag wird in ca. 7 Minuten zu sehen sein.
gibts doch nicht! das hats eingefügt, aber es erscheint nicht?
Beim Erstellen der von Ihnen angeforderten Seite ist ein Fehler aufgetreten.
Falls das Problem temporärer Natur ist, können Sie die Seite noch einmal anfordern.
Unsere Administratoren wurden bereits über das Problem informiert.
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns mit einer E-Mail an support@ariva.de
unter Angabe der Fehlernummer 0 kontaktieren.
Auch hardwaretechnisch gut ausgestattete Clients und dicke Netzwerke bringen nix, wenn das Datenbankdesign dahinter ned passt bzw. die Datenbank (i.d.R. DB2) falsch konfiguriert wurde. Und genau zwischen diesen beiden Schichten "Server./.Datenbank" sehe ich den "Bottleneck"...;)
Schier unglaublich, aber wohl wahr...
Jedem das Seine!
LG: Teras.
http://www.ariva.de/forum/...-Entstoerung-378449?page=114#jumppos2854
Die Auswertung des von Dir eingestellten Test's ist erfolgreich beendet. - Ich muss aber zunächst an die Actualisierung älterer Entstörungs-Vormerkungen anknüpfen, um die Continuität aufrecht zu erhalten.
Danke Dir sehr herzlich für Deinen Test!
Ganz liebe Grüße:
Der olle Teras.
In dieser recht einfachen und sicherlich Praecisierungs-bedürftigen Definition vertritt
der ERROR also die URSACHE, und der FEHLER manifestiert dessen WIRKUNG...
Zu denen Entstörungs-theoretisch ANGENEHMSTEN Errors gehören eindeutig jene, die NUR an der QUELLE entstört werden müssen, NICHT aber an denen Manifestations-Orten ihrer vor Entstörung bereits eingetretenen WIRKUNG; zu welchen Vergleichs-weise angenehmen Errores auch unser alter Bekannter gehört, der als reduplicativer INSERTION-Error uns hier seit Langem vertraut ist.
Und zu denen UNANGENEHMSTEN gehören ganz die SELBEN Errores! - Wie das? - Nun, den Unterschied macht der Entstörungs-PROCESS: Solange dieser noch kein GÜLTIGER, sondern lediglich irgendein PROCEDERE ist, werden diese Vergleichs-weise angenehmen Aberrationes, da die ihnen entspringenden FEHLER ja NICHT entstört werden müssen, auch als ein ERROR oft NICHT entstört; wodurch sich der genervte User schier endlos damit herumplagen muss, dass ihm zum Beispiel ein in der Vorschau noch correct als APOSTROPH bestätigtes Zeichen beim Einfügen auf DOPPEL-Strich verunstaltet wird.
==> Die EZB trifft sich am Donnerstag:
Ein Beispiel für einen solchen FLIRR-Zählungs-Hüpfer war im hiesigen Beitrag #2823
==> @swa: Danke Dir für die Infos! wie folgt beschrieben:
" Dieser Hüpfer um jeweils EIN POST mehr oder weniger correliert bei mir, wenn auch unregelmäßig, mit einem Hüpfer um jeweils EINEN grünen STERN mehr oder weniger, und zwar hauptsächlich auf meinem seinerzeitigen Wortketten-Beitrag
==> http://www.ariva.de/forum/...Thread-Neu-427504?page=6280#jump13297282
beziehungsweise
==> http://www.ariva.de/forum/...hread-Neu-427504?page=6280#jumppos157013 ".
Nur wenige MINUTEN, nachdem mir dieser FLIRR-Zählungs-Fehler per BoardMail als entstört zurückmeldet wurde, war er denn auch schon wieder DA...
(Photos folgen).
LG: Teras.
ich gebe ein Posting ein:
ein Posting geht noch rein...
(wobei nach dem Punkt noch ein Leerzeichen ist!!)
geb ich selbiges nach 10 Minuten erneut ein
ein Posting geht noch rein...
>> dann kommt, wenn ich vor 10 Sekunden einfügen will die Meldung, bitte warten Sie 10 Sekunden.... normally kommt: Ihr Posting existiert bereits in der Datenbank
>> drücke ich dann nach 10 Sekunden erneut, dann kommt
Beim Einfügen ist ein Fehler aufgetreten
irgendwas spukt hier also
also, wenn ich eingebe
ein Posting geht noch rein... (OHNE Leerzeichen nach dem letzten Punkt rechts),
dann fügt es ein.
Gebe ich es genau gleich nochmals ein (wieder OHNE Leerzeichen......),
dann kommt "Ihr Posting existiert bereits in unserer Datenbank"
>> dies ist korrekt
-------
nun gebe ich aber ein
ein Posting geht noch rein... (MIT Leerzeichen nach dem letzten Punkt rechts),
dann fügt es ein.
Gebe ich es genau gleich nochmals ein (wieder MIT Leerzeichen....),
dann kommt FALSCH:
"Beim Einfügen ist ein Fehler aufgetreten." (WENN ICH 11 Sekunden warte)
> drücke ich vor 10 Sekunden, kommt eben "bitte warten Sie 10 Sekunden)
-----
das hat EINDEUTIG mit dem Leerzeichen nach dem Punkt zu tun!!
hat es dort ein Space drin, dann kommt der Einfügefehler!!
... vllt. hilft das ja bei irgend einer Störungsbehebung??
LG