Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Und dann sind nach 4,5 Monaten 48 von 51 Positionen im Minus. Das Ding hätt ich schamhaft geschlossen, anstatt damit "Werbung" zu machen. wikifolio sollte seine Trader erstmal testen, ob die wirklich was können.
Mit dieser Aussage konnte ich noch nie so richtig etwas anfangen, obwohl ich sie schon von vielen Marktteilnehmern hörte u. irgendwie auch was dran ist. Aber wenn dem wirklich so wäre, könnte man sich eine Fundamentalanalyse sparen, da der Kurs ja immer gerechtfertigt ist. Es gäbe somit auch keine Über- oder Unterbewertungen. Nach dieser Aussage sind die Kurse zu Zeiten des Neuen Marktes genauso gerechtfertigt gewesen wie die Kurse nach der Lehman-Pleite. Laut dieser These wären auch die Immobilenpreise vor der Subprime-Krise in den USA gerechtfertigt gewesen usw.
Die Börse/Märkte sind die Marktteilnehmer, also Menschen. Und Menschen handeln nur beschränkt rational. Oftmals denken sie nur kurzfristiig u. können wie scansoft es bereits erwähnt hat, nicht alle Informationen sofort verarbeiten. Manchmal handeln sie auch träge. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn eine Aktie noch steigt, obwohl sich die fundamentale Situation der Firma schon verschlechtert hat. Gilt aber auch für den umgekehrten Fall: Die Situation des Unternehmens hat sich längst erheblich verbessert, aber die AKtie kommt nicht vom Fleck.
Am Beispiel von Hypoport können wir doch am besten die Irrationalität der Menschen erkennen. Am 30.12 stieg die Aktie über 80 €. Es gab also zu einem Preis von 80 € mehr Käufer als Verkäufer, weshalb der Preis hoch ging. Heute sank die Aktie bis auf 52 €. Es gab also über 30 % tiefer mehr Verkäufer als Käufer, was zu einem Sinken des Preises geführt hat. Am 30.12. waren also über 80 € gerechtfertigt u. 20 Tage später sind 52 € gerechtfertigt?
Genauso auch im DAX. Ende November über 11.000 Punkten war alles super u. man musste unbedingt im DAX dabei sein, um bei der Jahresendrallye nochmal absahnen zu können. Nun nicht mal 2 Monate später unter 10.000 Punkten darf man auf keinen Fall Aktien kaufen, weil sich alles dramatisch verschlimmert hat.
Dieses Verhalten ist schlicht u. ergreifend irrational oder nur beschränkt rational. Aber zum Glück gibt es dieses irrationale Verhalten. Denn genau dieses Verhalten kann, wenn man es schafft sich von dieser Irrationalität nicht anstecken zu lassen, eine große Chance sein, um an der Börse Geld zu verdienen. Dafür gibt es die unterschiedlichsten Strategien, die man manchmal besser u. manchmal schlechter umsetzt.
nicht zufrieden bin. Aber eins verspreche ich, wenn´s wieder steigt bin ich auch noch dabei im Gegensatz zu vielen vielen vielen anderen hier... ;-)
Noch ein letzter Tipp: Emotionen an der Börse enden böse!! ;-)
VG
nuessa
Naja Angebot und Nachfrage bestimmen nun einmal den Preis und zwar in jedem Markt zu jeder Zeit. Alles dazwischen ist Spekulation, die kann aufgehen muss aber nicht.
Ich finde gerade in Zeiten der Über-/Untertreibung würde es vielen Tradern helfen sich immer wieder daran zu erinnern.
Die Börse hat auch morgen auf und im nächsten Jahr es gibt immer wieder Chancen und Zeiten in denen es gegen einen läuft gehören einfach dazu wie zur Zeit auch bei meinen Wikifolio aber ich nehme das als gegeben hin und begrenze einfach mein Risiko und warte auf neue Chancen irgendwann geht´s dann wieder vorwärts und wichtig ist nur, dass man dann noch schlagkräftig ist um dabei zu sein und nicht schon 50% verzockt hat.
Übrigens beobachte ich auch Dein Wikifolio und darf Dir für die hervorragende Performance in % gratulieren.
VG & auch zukünftig viel Erfolg
nuessa
Das nenn ich mutig von nuessa.
Ok, die Nerven liegen hier blank, weil aktuell die Emotionen durchknalln.
Aber langfristig siegt dann doch immer das Geschäftsmodell, auch wenn das heute keiner glaubt...
interlektuell ins forum kommen und dann ist die eigene Visitenkarte wie " stets bemühte er sich"...
Leg die ein Flossbachfond ins wiki dann haste langfristig mehr davon und mehr Freizeit.
Moderation
Zeitpunkt: 18.01.16 22:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Behauptung ohne Beleg
Zeitpunkt: 18.01.16 22:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Behauptung ohne Beleg
Möchte Dich trotzdem korrigieren, "tief im Minus" für die darin enthaltenen Werte ist etwas sehhhhhr hart ausgedrückt.
VG
nuessa
Nach Posting 8257 zu urteilen, dürften wir uns am Wendepunkt befinden.
Vor gerade mal zwei Wochen angemeldet und schon in der Lage dumm rum zu sabbern.
Respekt!
Wenn die (Ariva-)Ratten aus den Löchern kriechen, ist das immer ein sehr positives Zeichen.
Ich find es ziemlich anmaßend, jemanden hier so zu attackieren.
Ob nuessa langfristig erfolgreich ist, wird sich erst noch zeigen. In den letzten Monaten seit Erstellung des wikifolios ist er jedenfalls nicht wirklich schlechter als der Markt.
Abgesehen davon ist dein Vorschlag ja praktisch garnicht durchführbar. Wie soll wikifolio denn bitte alle Trader vorher durchchecken?
Googlet mal bitte nach "globale Sturmwinde". Was haltet ihr davon, zu weit gedacht und übertrieben?
Das ist schon richtig was da steht.
Allerdings sehe ich die Abwertung des Yuan noch nicht wirklich.
Im Gegenteil hat die Regierung letztes Jahr abgewertet. Und auch das
nicht dramatisch, sondern nur auf Vorjahresniveau.
Ob aktuell eine weitere Talfahrt des Yuan ansteht? Wer weiß das schon.
Die Regierung wird in jedem Fall berichtigend eingreifen.
Jemand anderer Meinung?
Gruß
Genau deswegen stürzen doch die Kurse derzeit so ab. Die Anleger haben schlichtweg Panik.
Vieles von den Gefahren ist natürlich wahr, hat aber nix mit hypoport zu tun. Andere Dinge sind schlichtweg übertrieben, wie beispielsweise die Aussage zu den Aktienrückkaufprgrammen, die angeblich die Gewinne aufgepumpt hätten. Das mag im Einzelfall stimmen, ist aber nicht die Regel in den USA, wie der Artikel effekthascherisch suggeriert.
Wenn du dir mal große US Tec Unternehmen wie Cisco, Microsoft oder Apple im detail anschaust, dann stehen die bilanziell und ertragsseitig hervorragend da, ganz ohne Bilanzkosmetik. Und die sind auch sehr günstig bewertet, teilweise mit KGV um die 10-12 und DIV-Renditen von 3-4%. Wobei bei Apple sicherlich irgendwann die Grenze des operativen Wachstums erreicht ist. Da sieht man bei der Aktie die größte Gefahr. Allerdings hat Apple extrem viel Cash auf dem Konto, um weiter zukaufen zu können.
Derzeit werden die Risiken in vielen solcher Artikel einfach völlig lsogelöst von Chancen geschrieben, aber jeder Volkswirt weiß, dass es in der Volkswirtschaft nicht nur eine Seite eines Sachverhalts gibt. Das fängt ja beim Öl schon an, wo man den Preis positiv wie negativ betrachten kann. Und das ist in China ganz genauso, worum sich der Artikel ja im wesentlichen dreht. China hat sehr hohe Währungsreserven und die könnten durch den Ölpreisverfall noch steigen. China spart enorm, und das in einer Situation wo sie ohnehin die Kurve vom Export zur Binnenkonjunktur kriegen will. Im Grunde läuft es für China derzeit gar nicht so schlecht. Viele details dieser krise kommen der chines. regierung sogar entgegen.