Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0


Seite 315 von 1236
Neuester Beitrag: 29.08.25 17:43
Eröffnet am:26.07.13 11:40von: ScansoftAnzahl Beiträge:31.876
Neuester Beitrag:29.08.25 17:43von: sonnenschein.Leser gesamt:10.909.032
Forum:Börse Leser heute:9.796
Bewertet mit:
117


 
Seite: < 1 | ... | 313 | 314 |
| 316 | 317 | ... 1236  >  

335 Postings, 3521 Tage Tridecagonja mal sehen

 
  
    #7851
1
08.01.16 13:36

2427 Postings, 4257 Tage Volker2014und was siehste?

 
  
    #7852
4
08.01.16 15:15
Grüne blühende Landschaften?  

916 Postings, 4161 Tage SchlauenDiese Woche

 
  
    #7853
08.01.16 19:55
war mal eine schöne "Seuchenwoche".  

801 Postings, 3683 Tage RisikoklasseISIN: DE000LS07GS8 WKN: LS07GS

 
  
    #7854
1
08.01.16 20:50
Mir ist bekannt, dass viele Forumsmitglieder Knockout-Zertifikate rundherum ablehnen. Nur hatte ich zum jetzigen Zeitpunkt einfach nicht das Geld, um in einer sinnvollen Größenordnung nachzukaufen. Das LS- Angebot kam mir von daher ausgesprochen recht.
Aus meiner Sicht wäre es auch wünschenswert, wenn ich  ein wenig auf fallende Kurse spekulieren könnte. Und zwar ohne meinen  Bestand angreifen zu müssen.  Wann bringt LS die entsprechenden Papiere raus ?

So hat sich unter dem Strich auch diese Woche für mich gelohnt. Hypoport macht halt immer Freude.  

696 Postings, 6378 Tage share999Erstaunlich

 
  
    #7855
5
08.01.16 21:12
wie viele User doch die DNA des Marktes intus haben...  

18604 Postings, 7310 Tage ScansoftIch hoffe das Jahr

 
  
    #7856
6
08.01.16 21:19
ist bald rum:-)

2427 Postings, 4257 Tage Volker2014quasi ein kurzschaltjahr

 
  
    #7857
1
08.01.16 22:27
Überall Chaos. was ist noch normal?
Ohne die Tiefs gibt es keine Hochs.
Warten wir auf Sonne. melde mich bei 80 wieder..... So in ca. 14 Tagen.  

155 Postings, 3569 Tage Neuaktionär@Volker2014

 
  
    #7858
1
08.01.16 23:15
ein wenig mehr grün in meinem depot würde auch nicht schaden  

9616 Postings, 7894 Tage WalesharkBesser es passiert jetzt..

 
  
    #7859
09.01.16 00:12
als im Dezember.  Bis dahin sind die ersten Januarwochen längst vergessen. (hoffentlich). Am Montag wieder eine Eröffnung in der Farbe der Liebe !  Trotzdem ein schönes Wochende.  

1702 Postings, 4250 Tage Spasskydas

 
  
    #7860
2
09.01.16 13:09
Problem der chinesischen Wirtschaft ist, dass es eine Ökonomie ist deren deren Verantwortliche an der Regierung keine Ökonomen sind. Jedoch ist China mittlerweile , infolge der Globalisierung zu einer solch starken Wirtschaftsmacht geworden, dass sie einen extrem Einfluß auf die Weltwirtschaft hat. Im Bild: ein riesengroßer LKW ohne geübten Fahrer. Solange es keine Kreuzung und Ampel und verengende Straßen ohne Gegenverkehr gibt, läuft alles bestens. Muß der Fahrer jedoch in eine enge Staße bei hohem Verkehrsaufkommen mit vielen Baustellen einbiegen, dann ist die Katastrophe vorprogrammiert.  Die Regierenden der globalen Industrienationen wissen um diese Unfähigkeit Chinas und werden mit Sicherheit nicht tatenlos zusehen, da sie sonst mit in das drohende Chaos verwickelt werden. Deshalb gehe ich davon aus, dass es keinen Börsencrash geben wird.    

4634 Postings, 5933 Tage AngelaF.Spassky

 
  
    #7861
8
09.01.16 16:55
Einen Börsencrash sehe ich mal gar nicht so als das Problem.

Wenn jemand ein bisschen Sitzfleisch hat, sitzt er das einfach aus. Depot kann ja auch mit einem Put auf Dax und Co. abgesichert werden. Bis jetzt standen die Kurse nach einem Crash, nach einiger Zeit immer wieder höher als vor dem Crash. Bestes Beispiel ist ja der Crash von 2008. Wer hätte damals im Frühjahr 2009 gedacht dass die Kurse innerhalb von ein paar Jahren wieder deutlich höher stehen als Ende 2007 der Fall.

Das eigentliche Problem falls es nun einen Crash gibt, ist der darauf höchstwahrscheinlich folgende Wirtschaftseinbruch. Mit einem dementsprechenden Anstieg der Arbeitslosenzahlen.

Und da besteht dann die Gefahr dass es hierzulande etwas ungemütlich werden könnte. Bei den extrem großen Flüchtlingszahlen derzeit - die meisten kommen ja aus div. Krisengebieten und werden ziemlich sicher anerkannt.

Nach der Anerkennung drängen die ja in den Arbeitsmarkt, bzw. die meisten werden wohl kaum über den Bezug von div. Unterstützungsgelder hinauskommen. Jedenfalls nicht wenn die Wirtschaft einbrechen sollte.

Fazit:

Noch nie war das Interesse der Regierung(en) so groß, mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln, eine Wirtschaftskrise zu vermeiden. Ich wage mal zu behaupten dass - sollte es nun crashen und die Wirtschaft mit runter ziehen - das Geld dass damals für die Abwrackprämie in die Hand genommen wurde, ein Taschengeld ist zu dem was die Regierung dieses Mal in die Hand nehmen wird. Zumal Schulden machen ja noch nie so billig war wie derzeit.

Schuldenbremse - war da was?  :-))

Um wieder auf Hypoport zurückzukommen.

Egal was demnächst passieren wird. Die Regierung (egal welche) wird mit aller Macht dafür sorgen dass soviel wie möglich gebaut werden wird.

Darum noch ein Fazit zur derzeitigen Positionierung:

Wenn Aktie - dann Happy Hippo.  :-))

Allen noch ein Schönes Wochenende

 

3155 Postings, 4649 Tage Wasserbüffel@AngelaF

 
  
    #7862
1
09.01.16 17:27
Ich würde mir zwar wünschen, dass die Regierung dann Geld in die Hand nimmt, speziell für Wohnungsbau (Hypoport) und Infrastruktur (Schiene, Wasserstraßen, Straßen, Schulen usw.)

Da bin ich in einigen Punkten komplett anderer Meinung.

Der Regierung ist doch schon seit ein paar Jahren bekannt, dass in bestimmten Städten ein erheblicher Mangel an Wohnungen besteht.
Der Staat kann sich aktuell Geld für ca. 1% bis 2% leihen.
https://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/Downloads/...b=publicationFile
Mit diesem Geld könnte der Staat selbst Wohnungen bauen bzw. in Auftrag geben und eine Nettorendite von ca. 5% erzielen.
Der Staat baut jedoch kaum, obwohl die Zinsen so niedrig sind und Wohnungen eine gute Investition sind.
Falls der Staat die Wohnungen verkauft, so wären die Zinsen für die ersten 3 bis 5 Jahre schon alleine durch die eingenommene Grunderwerbssteuer wieder bezahlt.

Bei der Infrastruktur gibt es einen erheblichen Nachholbedarf, speziell bei den Wasserstraßen sind die Investitionen wirklich überschaubar, doch der Staat investiert hier nur ungenügend.

Die Abwrackprämie war damals sicherlich ganz gut, hat jedoch nur der Autoindustrie und den Zuliefern geholfen, andere Industriezweige gingen leer aus.  

1010 Postings, 4292 Tage Heisenberg2000Sehr guter Beitrag Angela,

 
  
    #7863
9
09.01.16 17:28
hinzufügen möchte ich noch, dass Aktien derzeit so alternativlos sind wie selten zuvor. Staatsanleihen liegen nahe dem Nullpunkt, Rohstoffe haben in den letzten Jahren stark eingebüßt und an Vertrauen unter den Anlegern verloren.

Wie bereits mehrfach erwähnt, kommt vor dem Crash meist ein großer Hype und diesen habe ich bisher noch nicht wahrgenommen.  

1195 Postings, 5244 Tage 19MajorTom68@Wasserbüffel

 
  
    #7864
4
09.01.16 17:50
"Mit diesem Geld könnte der Staat selbst Wohnungen bauen bzw. in Auftrag geben und eine Nettorendite von ca. 5% erzielen."

Der Staat bzw. die verantwortlichen Beamten haben es schon immer in kürzerer Zeit geschafft aus schwarzen Zahlen rote Zahlen zu machen. Und die Fähigkeit große Bauprojekte zu verwirklichen sehen wir beim Berliner Flughafen.....

Von daher wäre es mir lieber, wenn die Rahmenbedingungen der Staat erstellt und alles Weitere der Privatwirtschaft überlassen wird.

Wenn die privaten Gewinne dann soooo groß werden, dann sollte der Staat genau das machen, was er am besten kann (oder fast ausschliesslich kann) -> Steuern erhöhen  

3155 Postings, 4649 Tage Wasserbüffel@19MajorTom68

 
  
    #7865
2
09.01.16 17:59
Der Staat bekommt meiner Meinung nach noch etwas günstigere Zinssätze als der Normalbürger und er hat dann auch zusätzliche Sachwerte.
Früher oder später wird es meines Erachtens zu einer Währungsreform kommen, weil die Schulden nicht mehr zu bezahlen sind.
Momentan noch nicht, doch wenn die Zinssätze für Staatsanleihen in Deutschland oder auch in anderen Ländern zwischen 5% und 10% liegen, dann ist alleine die Zinslast so hoch, dass wir eine neue Währung benötigen.
In dem Fall hätte der Staat, dann zumindest diese Sachwerte.

Von Bauprojekten wie dem Berliner Flughafen sollte der Staat lieber Abstand nehmen, das ist einfach zu schwierig.  

1010 Postings, 4292 Tage Heisenberg2000Zudem wird mit

 
  
    #7866
9
09.01.16 18:04
Waffenlieferungen in den mittleren Nahen Osten eine viel größere Rendite als 5% erzielt, bei deutlich geringerem Risiko, zumindest für uns.

Ich gebe zu, der Beitrag ist etwas provokant, aber der Herr Gabriel versteht es wie kein Zweiter, unsere Rüstungsindustrie zum Boomen zu bringen.  

6744 Postings, 6351 Tage simplifyNährboden weiter mit Superdünger

 
  
    #7867
5
10.01.16 12:39
Egal was die Börse macht, der Nährboden für Eurpace bleibt erstklassig. Zinsen sind niedrig, die Angst vor einem wertlosen Euro treibt die Menschen in Immobilien und eben der niedrige Zissatz ermöglich auch deren Kauf. Die Banken müssen um ihre Existenz fürchten, da der Staat ihnen Fussfesseln angelegt hat und mit Kredeiten nicht mehr viel zu verdienen ist. Die Banken müssen Kosten sparen, Filialen schließen, Leute entlassen und auf Europace kostengünstig mit möglichst wenig Personal ihre Kreditvergaben durchführen. Auch die Versicherungen darben, da ist so eine Bestandshaltersoftware von Hypoport ein weiterer Problemlöser, um Kosten zu sparen. Auch wird Dr.Klein ab 2016 nun einen Beitrag leisten und keine Kosten mehr verursachen. Die Cashberge wachsen und laut Slabke ist ja die Ideenpipeline voll.  

6801 Postings, 5714 Tage JulietteZinskommentar der Dr. Klein & Co. AG

 
  
    #7868
3
11.01.16 11:49
"...Die verhaltene Reaktion der Baufinanzierungszinsen auf den Zinsschritt der Fed verdeutlicht, dass im momentanen Umfeld kaum größere Zinssprünge zu erwarten sind...."

http://www.drklein.de/presse-mitteilungen-aktuell/...-den-leitzi.html



 

3155 Postings, 4649 Tage Wasserbüffelaktuell ziemlich ruhig hier

 
  
    #7869
3
12.01.16 10:02
Vermutlich aufgrund der momentanen Konsolidierung des Kurses.

Ist zwar schon ca. 14 Tage alt, jedoch vielleicht trotzdem interessant.

http://www1.wdr.de/themen/politik/hochhaeuser-groschek-100.html
NRW-Bauminister Michael Groschek (SPD) spricht von "vertikaler Verdichtung" oder "Dörfern in der Vertikalen". Um bezahlbare Wohnungen vor allem für sozial Schwache und Flüchtlinge zu schaffen, will das Land vermehrt den Bau von Hochhäusern fördern. "Voraussichtlich Mitte Januar" 2016 würden neue Förderbestimmungen in Kraft treten, sagte ein Ministeriumssprecher am Montag (28.12.2015) auf WDR-Anfrage. In den Städten Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Köln und Münster sollen künftig Wohnhäuser mit bis zu sieben Geschossen gefördert werden. Bisher gibt es staatliche Unterstützung nur für Häuser mit vier oder maximal fünf Etagen. Unter bestimmten Voraussetzungen soll künftig per Erlass des Ministeriums "generell auf Höhenbegrenzungen verzichtet werden können".

http://www1.wdr.de/themen/politik/hochhaeuser-groschek-102.html
"Nach Angaben des NRW-Bauministeriums sollen "voraussichtlich Mitte Januar" neue Förderbestimmungen für Hochhäuser in Kraft treten. Die derzeitigen Begrenzungen für Hochhäuser seien zu streng, sagte Bauminister Michael Groschek (SPD). Bisher gibt es staatliche Förderung nur für viergeschossige Gebäude, in Köln auch für fünfgeschossige. Um in Nordrhein-Westfalen bezahlbaren Wohnraum für sozial Schwache zu schaffen, sollen demnächst auch siebengeschossige Wohn-Bauten gefördert werden. Unter bestimmten Voraussetzungen kann demnächst sogar generell auf Höhenbegrenzungen verzichtet werden - per Erlass des Ministeriums."

 

2925 Postings, 9398 Tage NetfoxOddo meldet sich mal wieder zu Wort!

 
  
    #7870
2
12.01.16 12:14

Zwar haben sie heute ihr Kursziel innerhalb von 2 Monaten kräftig von 64 auf 77€ erhöht, aber die Meldung läuft natürlich bei bereits pulverisiertem alten Kursziel so über die Ticker: Oddo Seydler senkt Hypoport auf Neutral- Ziel 77 EUR.

Oddo Seydler - die trauen sich waswink.  

 

18604 Postings, 7310 Tage ScansoftWer die

 
  
    #7871
3
12.01.16 12:39
Auftragsanalysten bei Hypoport noch ernst nimmt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen:-)

4323 Postings, 6939 Tage allavista@Netfox, wo gibts denn das update von Oddo

 
  
    #7872
1
12.01.16 13:47
zum reinschaun?  

18604 Postings, 7310 Tage ScansoftFerratum und

 
  
    #7873
1
12.01.16 13:59
Co haben wieder richtig Schwung. Bei Hypoport hakt es noch, wahrscheinlich aufgrund der charttechnischen Situation. Finde es aber zum gegenwärtigen Zeitpunkt eher positiv, da es die spekulativen Elemente aus der Aktie nimmt.

461 Postings, 5986 Tage moos-hammer@allavista

 
  
    #7874
1
12.01.16 14:05
Ich konnte auch nur die Kurznachricht bei Consors finden:

https://www.consorsbank.de/News/...-HYPOPORT-AUF-NEUTRAL--ZIEL-77-EUR
 

2925 Postings, 9398 Tage Netfox@allavista

 
  
    #7875
3
12.01.16 14:20
Meine Info gab´s auch nur als Kurznachricht über Consors. Wahrscheinlich gibt´s auch gar nichts Neues an Analysen. Nach Überschreiten des Kursziels von 64€ müßten die eigentlich auf "Verkaufen" stellen. Da sie aber lieber vorsichtig sind und beim nächsten Update nach den Zahlen nicht völlig idiotisch dastehen wollen, sagen sie halt "halten" und "Kursziel 77€". Das läßt genug Spielraum für eine Kurszielanpassung nach oben oder unten.  

Seite: < 1 | ... | 313 | 314 |
| 316 | 317 | ... 1236  >  
   Antwort einfügen - nach oben