Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Er hat das bei sich auch nochmal unterlegt mit Informationen die ich so in der Art und weise nichtmehr 1-zu-1 wiedergeben kann, ABER das klang für mich plausibel.
Die Daten / zahlen aus China waren jetzt auch nicht sooo schlecht, von daher kann ich mir sehr gut vorstellen insbesondere bei Hypoport, dass wir da noch zur endrallye ansetzen.
I.d.R. Geht's ja um den 15. Dezember rum nochmal ordentlich zur Sache.
Allen investierten viel Erfolg und allen die noch überlegen ... alles unter 70 nochmal mitnehmen solang es noch geht.
Schönen Sonntag euch allen noch
Daumen sind gedrückt!
Anfangs, wenn der Kurs rumdümpelt und nur die Value-Investoren am fundamentalen Potenzial interessiert sind, überwiegt die Diskussion über Unternehmensstrategien, Unternehmensdaten und EPS-Prognosen. Dann springt der Kurs irgendwann an, weil der Markt die Augen vor dem plötzlich offensichtlichen fundamentalen Potenzial nicht mehr verschließen kann.
Und dann passiert stets das gleiche Schauspiel: Momentumplayer ohne eigentliches Interesse am Geschäftsmodell stürzen sich wie wild auf die Aktie und jagen sie befeuert von Börsenblättchen-Artikeln und Forums-Bravado nach oben. Infolgedessen bauen Valueinvestoren stückweise ab (oft zu früh) und die Balance der Diskussion verschiebt sich immer mehr in Richtung "Kopf-Schulter-Ohrläppchen Formation" und schließlich "Kursziel dausend Euro".
Wenn das Momentum dann mal stottert, beginnt die große Panik im Forum. Was heißt das, wenn der Kurs mal um 5% korrigiert? Was sagt mir Mr. Markt, dass ich tun soll? Soll ich jetzt aussteigen, weil bei Forums-Guru XYZ der Stopp gerissen ist? Und überhaupt, was ist mit China, der Ukraine und den Taliban? Und dann geht das Kristallkugellesen mit viel Konfusion munter weiter.
Wenn dann tatsächlich eine wirklich signifikante Korrektur kommt, wimmelt es auf einmal von Trollen und pessimistischen Foristen, die ohnehin schon immer wussten, dass das alles eh nur auf Sand gebaut war. Panik, Verwirrung und Hilflosigkeit macht sich breit, und die Hausfrauen-Hausse verschlingt ihre Kinder.
Bei Hypoport sind wir wohl noch nicht in dieser finalen Stufe. In meinen Augen vor allem daher, weil fundamental einfach immer noch eine zu gute Perspektive da ist. Aber irgendwann kommt auch der Punkt mal. Jedenfalls beruhigt es zwischendurch die Nerven, wenn man dem Theater nicht allzuviel Aufmerksamkeit beimisst, weil man Prinzipien hat, nach denen Aktien gekauft werden, die nicht primär vom Flackern des Kurstickers abhängen.
***
Was Hypoport angeht, fänd ich persönlich eine tiefere Korrektur nicht bedauerlich, weil dann wieder sehr attraktive Kaufkurse entstehen würden. Werde daher wohl langsam, bedächtig und gestaffelt in die Korrektur reinkaufen.
Den privaten Anteil habe ich (leider viel zu früh) im Laufe des Kursanstiegs dieses Jahres stückweise komplett verkauft. War zwar im Nachhinein keine gute Entscheidung, da der Kurs viel mehr Dynamik hatte, als ich in meinen kühnsten Träumen erwartet hätte. Aber immerhin konnte ich so den Gesamt-Depotanteil von Hypoport begrenzen. Daher hätte ich durchaus noch ein wenig Luft nach oben, was den Depotanteil von Hypoport angeht.
Natürlich kann man tiefere Kurse zum nachkaufen nutzen, aber weiter steigende Kurse nehme ich auch sehr gerne mit :)
Auf eine dunkelgrüne Woche!
Angesichts des Wallstreet-Schlusses am Freitag würde es mich aber nicht wundern, wenn jetzt vor der Fed-Sitzung nächste Woche erst nochmal ein bisschen Panik und Kursverfall herrscht. Bei Werten mit relativ hohem KGV wie Hypoport kann das dann u.U. vielleicht auch nochmal weh tun. Aber wie gesagt, wenn's ganz arg wird, werden sich hier früher oder später auch wieder willige Käufer finden.
Wie findet ihr eure "Perlen" denn so frühzeitig? Über Börsenforen?
Ich frage mich das immer wieder. In den letzten fünf Jahren seit ich an der Börse gelegentlich mich versuche zu betätigen, habe ich glaube ich ganze zweimal geschafft einigermaßen vernünftige Aktien zu finden, die danach eine Steigerung von mehreren 100% geschafft hätten (dafür dass ich noch zu ungeduldig bin bei Aktien, die eine mehrmonatige Zeitspanne nicht steigen sehen wir jetzt mal ab :)).
Aber auch nur dadurch, dass ich irgendwelche zufälligen Posts irgendeines Users hier auf Ariva gelesen habe, den ich Ernst genommen habe. Da tappt man aber genau fünfmal so oft in eine Pusher-Falle!
Der harte Weg ist natürlich, sich durch die Geschäftsberichte, Analystenberichte und News zu ackern und solange im Schlamm der Smallcaps zu wühlen, bis man mühsam eine Perle auftut. Genug Anregung für Kandidaten zum Durchforsten findest Du in allen möglichen Smallcapforen, Börsenbriefen und auch über simple quantitativen Screens auf Google Finance und anderen Seiten.
Der weniger anstrengende Weg ist es, sich von Leuten bei der Vorselektion inspirieren zu lassen, die dieses Basic Research betreiben und denen man vertraut (am besten aufgrund nachweisbarer und konsistenter Performance). Dafür sind ja Foren wie dieses auch da. Klick auf das Profil von Usern, die sinnvolles zu schreiben scheinen und schau Dir an, zu welchen anderen Aktien sie noch posten. Dann hast Du wahrscheinlich schon mal ein paar Kandidaten. Aber am Ende muss man die Entscheidung und Abwägung halt letztlich doch selbst machen, auch wenn die Foren bei der Vorselektion helfen können. Ist halt sehr ärgerlich, wenn man blind auf Empfehlung kauft und dann geht's in die Hose.
Wenn Du gar nicht selbst Zeit investieren willst, kannst Du natürlich auch einfach katjuschas wikifolio kaufen, wenn Du seine Einschätzungen wertschätzt. Dann hast Du Ruhe und katjuscha macht die ganze Arbeit für Dich :)
Da meine Möglichkeiten der Analyse sehr begrenzt waren und auch noch sind - geb mir aber Mühe ;-) ...
Mein Weg erstmal die richtigen Leute zu selektieren die gehaltvolles von sich geben, konstruktiv vorgehen und davon nicht ablassen. Dies geht über die Verifikation der getroffenen Aussagen der Forumsteilnehmer mit den dann tatsächlich eintreffenden wobei man dann auch wieder selbst dazulernt wenn man sich mit der Materie auseinandersetzt.
Und diese Leute geben dann auch noch ihr Wissen und ihre Stockpicks weiter ... Grossartig ... auch die Möglichkeit bei solcher Leute Wissen über Wikifolios (... kat. research) zu partizipieren. Ich nenn das ganze mal "die Möglichkeiten den Internet-Zeitalters" ... im positiven Sinn ...
Gibt ja unheimlich viel Leute mit verschiedensten Beweggründen hier etwas loszulassen ... (gängiges Schlagwort: Profilneurosen ... und noch 1000 andere Gründe irgendwelche Wasserstände durchzugeben oder laaber laaber machen). Gehören aber immer 2 oder mehr Leute dazu solche Threads zu unterhalten ...
Hatte meine ersten Erfahrungen im Gärtner-Board zur Jahrtausendwende/neuer Markt gemacht bzgl. Einschätzungen, Beschreibungen, Ansichten und Aussichten von/über Aktien. Wobei ich auch mein Lehrgeld zahlte - wie so viele - zu dieser Zeit.
Heute hab ich wenig Werte (derzeit 1-2) und kümmer mich um diese, damals hatte ich viele Werte und mich wenig gekümmert bzw. die Sache nicht ernst genommen nach dem Motto: ist ja nur Spielgeld. Über Diversifizierung kann man ja unterschiedlicher Meinung sein .... und die Zeit bis heute zeigt auch dass es zu (fast) jeder Zeit auch Chancen gibt und gab, nur es ist mal leichter und mal schwerer diese Chancen auszumachen.
Dann gilt es noch individuell zu Entscheiden in welchen Bereich (Fintech, Energie usw.) man grad einsteigen will. Evtl. hilft hier die Berücksichtigung globaler und lokaler Tendenzen
... und dann gäbs vielleicht noch ein paar Zeilen die Sinn machen würden ...
In der Zuversicht das dieser Thread das Niveau hält ... lg
jetzt noch mehr vom BVB hierher um? :-) BVB fällt trotz Sieg am Wochenende und weiterhin guter Perspektiven wieder, hier geht es wieder aufwärts.
Zu dem ganzen Thema das hier am Wochenende durchgekaut wurde kann ich eigentlich nur eines sagen.
Qualität setzt sich langfristig immer durch.
PS: Nur nicht beim BVB
Mit einem Umsatzwachstum von 27% und einer stark überproportionalen
Ergebnissteigerung in den ersten drei Quartalen 2015 war Hypoport in der
Lage, deutlich stärker als der Gesamtmarkt für Finanzdienstleitungen und
Finanzierungen zu wachsen. Zudem kam die hohe Skalierbarkeit wesentlicher
Teile des Geschäftsmodells zum Tragen.
Prognosen: Aufgrund der dynamischen Entwicklung und im Rahmen eines
Analystenwechsels sowie eines Gesprächs mit dem Unternehmen haben wir eine
umfassende Überarbeitung unserer Prognosen und des Bewertungsmodells
vorgenommen. Wir erwarten, dass Hypoport weitere Marktanteile gewinnt und
überproportional zum Markt wächst. Nachdem das Unternehmen im bisherigen
Jahresverlauf das Wachstum mit einem nur sehr geringen Personalaufbau (+2%)
vollziehen konnte, erwarten wir hier in 2016 einen etwas stärkeren Aufbau
im mittleren einstelligen Prozentbereich. Insgesamt spiegeln unsere
Prognosen verstärkt die Skalierbarkeit des Geschäftsmodells von Hypoport
wider. Das gilt insbesondere für den Geschäftsbereich
Finanzdienstleistungen. Vor diesem Hintergrund erwarten wir nach dem
sprunghaften Anstieg der EBIT-Marge im bisherigen Jahresverlauf eine
sukzessive Margenausweitung auf Unternehmensebene in den kommenden Jahren.
Als mittelfristiges Ziel für eine nachhaltige durchschnittliche EBIT-Marge
haben wir 16% angesetzt.
Fazit: Das dynamische Wachstum dürfte sich aufgrund von Basiseffekten
abflachen. Hypoport sollte jedoch in einem günstigen Marktumfeld weitere
Marktanteile hinzugewinnen. Gleichzeitig gehen wir davon aus, dass das
Unternehmen aufgrund der Skalierbarkeit wesentlicher Teile des
Geschäftsmodells ein nachhaltig höheres Margen-Niveau als in der
Vergangenheit etablieren kann. Das Kursziel heben wir nach einer
grundlegenden Überarbeitung des Bewertungsmodells auf 78,00 Euro an (zuvor:
37,00 Euro). Das Rating lautet nach der Neubewertung der Aktie durch den
Markt in den vergangenen Monaten 'Halten'.
http://www.ariva.de/news/...Hypoport-AG-von-Montega-AG-Halten-5589251
---------------------
Kann derzeit nicht erkennen wo sich die Basiseffekte abflachen sollte. An den Makrotrends hat sich nach wie vor nichts verändert. Die Montega-Jungs werden wohl auch zukünftig ihren Kurszielen wiedermal hinterrennen dürfen....
Meine 100%er und mehr sind immer eine Analyse des Zahlenwerks. Dafür muss man natürlich tief in die Analyse der Finanzberichte einsteigen.
Wenn ich dir einen Tipp geben darf, was das draufspringen auf Tipps von Forenusern anbetrifft, wo du ja meinst, man kann (durchaus!) in die Pusherfalle tappen. Guck einfach genau was in den Postings steht. Das trifft auch auf Analystenempfehlungen zu. In Empfehlungen von Analysten und Forenusern sollte niemals nur ein Kursziel oder was vom ach so tollen Produkt stehen, sondern immer auch was zur Bewertung, zur Bilanz und zu den Geschäftsperspektiven. ich werd immer skeptisch, wenn in Foren jemand nur ein Kursziel nennt und was von angeblich bevorstehenden Auftragseingängen schreibt. Sowas machen übrigens auch Vorstände manchmal, insbesondere vor Kapitalmaßnahmen.
Letztlich muss man ins Detail gehen. Wenn dir irgendwas interessant erscheint, dann die noch fehlenden Punkte der Analyse selbst prüfen, oder wenn man das nicht selbst kann, dann andere User fragen, denen du halbwegs vertraust.
Das sehe ich genauso und erklärt den fulminanten Anstieg der letzten 12 Monate. Heisst im Umkehrschluss aber auch, daß Hypoport momentan nicht vernachlässigt wird.