Windmaster Nordex
Anzahl der Kernkraftwerke
Weltweite Nutzung der Kernenergie zur Stromerzeugung.Bis Ende der 1980er Jahre stieg die Zahl der Kernkraftwerke weltweit stetig an, bis sie im Jahre 1989 einen vorläufigen Höhepunkt mit 423 für Stromproduktion genutzte Reaktoren erreichte. Seitdem hat sich das Wachstum verlangsamt und sogar in einen zeitweiligen Rückgang gewandelt. Die Zahl der betriebenen Anlagen betrug im Jahr 2002 444, im Jahr 2009 436. Im Jahr 2008 wurde erstmals seit den 1960er Jahren weltweit kein neues Kernkraftwerk in Betrieb genommen. Derzeit nimmt die Zahl der Kernkraftwerke wieder leicht zu. Im August 2011 sind laut World Nuclear Association 440 Reaktoren in Betrieb und 62 im Bau. Bei den in Betrieb befindlichen Reaktoren sind die acht in Deutschland 2011 bereits abgeschalteten Reaktoren noch mit eingerechnet[4][5]
Scheinbar denken hier einige es gibt nur Atomkraft oder Windkraft....
Ein bisschen monotones Denken finde ich.
Räder mit über 200 Meter Höhe werden sich nicht durch setzen können
Man baut immer höhere Räder und die Effizienz zu steigern....und dann wird mindesten 1/3 der gesamten Leistung nicht verwendet....
Tja, da hätte man ansetzen müssen...dann hätte man heute nicht die Probleme mit der Bevölkerung.
Aber wie immer gehst im Profit..nicht um die Umwelt
Aber um nur den Atomarenabfall einigermassen nur sicher lagern zu können, muss die Allgemeinheit jedes Jahr MIA bezahlen...
Diese wenigen müsste man lebenslänglich einsperren, und ihr vermögen müsste ihnen genommen werden...!
Glaubst du das deswegen Nordex steigen wird?
Solange die nicht positiv arbeiten wird er Kurs nicht mehr steigen...egal wie viel sie Aufträge bekommen...warum bekommen sie denn diese Aufträge?? Weil sie die billigsten sein mnüssen und nicht weil sie sich Nordex schreiben.
Über den Daumen gepeilt, gehe ich von einer Instalierten MW Zahl für die Windkraft von 150G aus...?
für die AKWs würde ich vieleicht 10G sagen, aber weiss es selber nicht...
Also diese Zahlen zeigen mir, wo der Trend hingeht, und wo die Musik in Zukunft Spielen wird...?
und es fallen keine ständigen Zahlungen für Dreck an, die Verantwortlichen müssten eingesperrt werden, denn sie sind gleichzusetzen mit Massenmörder...!
Die gehen über Leichen für dieses dreckige Geld...
Und das Gemeine Volk hat Jahrzente zugeschaut........ KOPFSCHÜTTEL.!
Das ist ja interessant...man hat einen Trend und einen Boom...aber wird defizitär?
Wie gibts dann das?
Wenn man alles 1 zu 1 machen würde, wären die AKWs schon alle dicht...
Das wäre schon mal sicher...
heute
3,95
ho ho ho
dat war aber ein guter Rutsch
doch
leider in die falsche Richtung !
ho ho ho
nein
mit ner ordentlichen Direkteinspritzung ohne die Bazibanden nicht!
10 Euro für Vestas
10 Euro für Nordex
10 Euro für .......
Denn am Montag werden sehr sehr sehr sehr sehr viele bei Nordex einsteigen...
Habe selber für Montag eine Order Reingesetzt, glaube aber nicht dass ich die bekommen, aber egal, habe sowieso schon meine 100% an Nordexaktien...
Aber ich würde sie nehmen.....Hahahahaha
Die Kurszielanhebung von Goldman Sachs auf 3,80 € ist vom tatsächlichen Geschehen schon überholt und eigentlich nichts besonderes. Im Gegenteil - das aktuelle Kursniveau hat bereits einen Hochpunkt erreicht und kommt charttechnisch schon wieder zurück. Mit dem Stochastik-Indikator lässt sich das sehr eindrucksvoll nachweisen. Hier wollen ein paar interessierte Kreise Kasse machen.
Charttechnisch zeichnet sich in letzter Zeit ein wöchentliches "up and down" ab, das mit entsprechendem daytrading aktuell gut genutzt werden kann.
Jedenfalls ist deine Vermutung @thesame weder verifizier- noch nachvollziehbar.
1/ Problem China wäre dann gelöst...
2/ Nordex hat Aufträge satt...
3/Nordex USA war noch nie ein Problem...
4/200 Mio cash in der Kasse...
5/Die Beste Windmühle der Welt, die N117/2400 gehört uns...
6/Die Riesen N150/6000 ist nächstes Jahr einsatzbereit, und einen 1 Auftrag mit 420 MW haben wir auch schon im Sack...
Und durch diese 6 gründe wird die Nordexaktie Steigen...
Übrigens - schaut man sich den Nordex-Chart nicht wie zuvor auf Monats- sondern auf Jahresbasis an, dann dümpelt der Kurs seit August in einer Bandbreite von 3,50 € bis 4,50 €. Und ein Ausbruch aus dieser Seitwärtsbewegung ist nicht erkennbar.
Für eine nachhaltige Aufwärtsbewegung lassen sich derzeit keine Anhaltspunkte finden, wenngleich aus der Dreicksformation der Kurs bis auf 4,50 € ausbrechen kann. Erst wenn dort der Widerstand überwunden werden kann, wird charttechnisch eine Neubewertung der Situation erfolgen müssen.
Bis dahin scheint es mir aber noch ein steiniger Weg zu sein - zur Zeit jedenfalls.
Wenn das so nicht kommt, dann werden wir mal schauen, was der Markt dann macht!
Auch für 2012 erwartet man ja nicht mehr viel von Nordex...man schaue sich Analysten und Börsenmedien an. für die sind alle Windunternehmen schon fast pleite wegen der angeblichen Gefahr aus China und weil das Geld ja erst offshore verdient wird.
Nordex ist demnach am Ende, das wird jedenfalls erwartet
Sind die 200 Mio Euro Cash von Nordex eingepreisst...
Sind die news von China eingepreisst...
Sind die neuen Aufträge eingepreisst...
Gar nichts ist eingepreisst...
Es wird immer noch Personal eingestellt über Leihfirmen...
Dann die ganzen Modernisierungen bei Nordex...
Dann die neuen Windmühlen...
Nichts ist eingepreisst...
Sie werden in der Lage sein und die Möglichkeit nutzen, dem Markt zu erklären, was alles bei NORDEX im Kurs einzupreisen ist, damit eine marktgerechte Börsenbewertung erfolgt.
Allerdings sollte an der Rechtschreibung noch etwas gefeilt werden, damit sich das nicht auf das Sprachliche als Unternehmenssprecher überträgt.
Liest wohl nicht die neuesten Nachrichten , willst aber was vom Einpreisen erzählen.
Im übrigen, was du da gerade machst ist ne Masche, die haben aktionäre schon längst durchschaut.
Erst ein unternehmen schlechtmachen, wenn dann gegenargumente kommen einfach mal den Aktionär persönlich angreifen, das ist ja mal was ganz Neues
Aber damit wirst du die positiven Argumente leider nicht entkräften können.