Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!
Das KOs nach oben angepasst werden, weiß man ja sowieso. Und das man ausgerechnet diesen KO bei 11,71 (jetzt 11,747) gewählt hat, obwohl dort eine echte Zielmarke für eine Konsoliderung lag, werd ich wohl nie verstehen. Dann lieber einen OS Call mit Basis 11,5 wählen. Da brennt eher wenig an, trotz des Zeitverlustes.
Jim hat mit dem Schein knapp 90% verloren, du 100%. Das sollte doch eine Lehre sein.
Ja ja, ich weiß, ich spiel mal wieder den Oberlehrer, aber das sagte ich ja schon Ende Mai und am 1.Juni hier im Thread.
Letztes Jahr hat es mich schon erst recht verbrannt. Dieses Jahr sollte es ja ein Kombi-Trade werden, nur habe ich mich selber nicht dran gehalten. Bei meinem Einstieg zu 1.53€, habe ich nicht gedacht, dass es dann doch noch so weit runter fällt, nachdem der Kurs von 16€ auf 13.30€ gefallen war.
Und der Fehler war, dass ich bei diesem gehedgten Trade eher auf Long statt, wie man jetzt weiss, auf Short aus war.
Nun wie gesagt, jetzt bin ich noch eine Erfahrung reicher und habe noch einige Aktien zu 11.80€ bekommen. Auf 13€ hoch und ich mache die Verluste daraus wett und alles drüber kann ich dann 100% geniessen.
Das einzige was ich mir vorwerfe, ist dass ich nach wochenlangen Disussionen um diese 11.60-11.70€-Marke den Schein irgendwo hätte verkaufen können und wirklich einnen 11.50€ hätte kaufen sollen. Hätte, wäre, könnte, sollte... ist vorbei
Das einzige was ich mir vorwerfe, ist dass ich nach wochenlangen Disussionen um diese 11.60-11.70€-Marke den Schein irgendwo hätte verkaufen können und wirklich einnen 11.50€ hätte kaufen sollen. Hätte, wäre, könnte, sollte... ist vorbei
=======================
Ich hätte mir auch keinen zu 11,50 geholt, sondern einen der wenigstens unter 11 liegt, wie z.B. DZG90G. Das wäre dann weit genug weg von der Gefahrenzone 11,50/70 und unter dem unteren BB im Weekly.
OS Call mit Basis zwischen 10 und 12 € und Laufzeit 9-15 Monate, je nach Psyche des Anlegers.
mal wieder ausufernde Diskussionen um KO, OS, und das drumherum.
Gab es hier ja schon lange nicht mehr.
4.5% Dow - 6.9% Dax, schon ein Unterschied.
================
Ausufern? Würde ich nicht so sehen. O.K. , du bist erst wenige Tage bei Ariva angemeldet. Vielleicht ist dir daher noch nicht ganz bewußt, daß die Masse der Leute die bei Ariva posten nicht nur mit Aktien, sondern auch mit Derivaten handeln. Wo ist also dein Problem? Kursbewegungen kann man mit der Aktie selber spielen und auch mit Derivaten. Von daher ist es genauso berechtigt über diese Scheine und deren SL zu diskutieren wie über SL oder Kaufkurse für die Aktie.
Da gestern doch sehr kräftig am Baum geschüttelt wurde, habe ich mal geschaut, ob es bei innovativen Hebelprodukten (mit keinem und/oder geringen KO) auch Drillisch als Basiswert gibt. Da war die Ausbeute leider nicht sehr groß.
Immerhin habe ich aber 1 Long Faktortrackerzertifikat der Commerzbank mit konstantem Hebel von 4 gefunden mit der WKN CZ6TP8, da ist der Spread aber auch sehr unerfreulich (ca. 5 %) ... siehe auch wertpapiere.ing-diba.de/DE/Showpage.aspx Das Zertifikat eignet sich für trendstarke Zeiten, in volatilen Seitwärtsphasen, wo der Basiswert ziemlich gleich bleibt, kann es auch an Wert verlieren, weil irgendein Risiko muss ja auch dabei sein.
In der Trollvariante gibt es derzeit kein Faktortrackerzertifikat, und das wird schon seinen ganz besonderen Grund haben.
Irgendwie würde ich mich jetzt schon auf'n Sommerschlußverkauf freuen !
Also ich habe mich gewundert, wieso ich beim Blick in mein Musterdepot lesen mußte, dass der Schein DZK4J5 geplatzt ist "Die Knock-Out-Schwelle wurde am 13.06.2013 um 10:37 Uhr erreicht."
Der hatte doch einen Knockout bei 11.75, tagestief von Drillisch ist aber immer über 12 gewesen. Jemand eine Ahnung?