Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!
Ist deshalb für mich durchaus vorstellbar, dass wir im Dax nochmal auf rund 7800 runtergehen. Das wäre aber kein Beinbruch, genau wie bei DRI die 11,6-11,7 €.
Was Derivate im allgemeine angeht, hast du recht. Die meisten Anleger machen damit Verluste, vor allem weil sie viel zu riskoreiche Scheine wählen. Lieber mal ein Discountzerti mit "nur" 15% Gewinnchance wählen oder eben einen konservativen Call, und dann vermeidet man auch Verluste. Genauso kann man entsprechende Derivate zur Depotabsicherung wählen, die möglichst auch konservativ sind. Es muss nicht immer Hebel von 10 oder höher sein, sondern eben Hebel von 3-4 reichen völlig aus.
sieht es jetzt nach dem Bruch der 12,50 Euro so aus das die nächsten Tage die 12 Euro getestet werden.
Der Absturz auf 12 Euro zu Tagesbegin letzten Freitag führte zu einer zu schnellen Gegenreaktion oder anders gesagt Bullenfalle.
Es wurde dann die 12,90 - 13,00 Euro Marke angetestet wo wir wieder nach unten abgeprallt sind.
Jetzt wieder durch die 12,50 nach unten durch.
Hoffe für alle kurzfristig Investierten das die 12 Euro halten ansonsten könnte es je nach Gesamtmarkt bis ca. 11 Euro runter gehen.
Greife nie in ein fallendes Messer und laut Chart ist der Abwärtstrend bei Drillisch voll in Takt.
daß das Handelsvolumen bei Drillisch an Tagen wos runter geht seit des Dividendenabschlags wesentlich höher ist als bei den kurzen Erholungstagen?
Vergleiche ist das mit Freenet so bietet sich ein völlig anderes Bild siehe HEUTE.
Das Volumen bei Freenet ist an UP-Tagen größer als an DOWN-Tagen.
Schon komisch das bei Drillisch anscheinend auch große zu diesen Kursen immer noch stark raus wollen im Gegensatz Freenet obwohl DRI wesentlich stärker gefallen ist als FRE.
Ich steh ja beispielsweise entgegen der allgemeinen Meinung auf dem Standpunkt, dass hohe Umsätze bei fallenden Kursen und niedrige Umsätze bei steigenden Kursen positiv zu werten sind. Aber wie gesagt, die Mehrheit der Anleger denkt genau umgekehrt.
Na ja ich weiß Du siehsz Drillisch als Super Aktie an aber ich hoffe Du vergleichst auch mit z.B Freenet.
Wenn man sich die letzten 5 Jahre anschaut ist FREENET der DRILLISCH ganz klar überlegen und voll im Wachstum.
Drillisch profitiert von dem Erfolg an Freenet ganz klar aber wenn dem nicht so wäre und man voll auf das Kerngeschäft schaut sieht es bei Freenet doch besser aus.
Zahlen die nicht lügen der letzten 5 Jahre:
Die Mehrzahl dieser Anleger hat doch wohl um 13,50€ gekauft (u. höher)
und erwartet, daß die Aktie deshalb einen sicheren Boden um diese Marke hätte!
Wenn dann doch die "Drillisch-Füchse" kurz nach der HV einen Teil abstoßen um später wieder rein zu gehen, dann ist der jeztzige Kursverlauf das Resultat davon.
Einige haben ja das jetzige Szenario im Vorfeld schon erläutert. Und scheinbar hatten diejenigen eben recht.
Deshalb wundert mich der höher Umsatz, bei fallenden Kursen nicht.
Na ja auch Freenet wenn Du gucken kannst.
Nichts gegen deine Anmerkung und nichts gegen Drillisch.
Die Daten sind bei Freenet wesentlich besser als bei Drillisch.
Das ist aber die Vergangenheit und wie gesagt noch profitiert Drillisch ja von dem Wachstum bei Freenet.
Für Dich nochmal.
Drillisch EBIT nach Steuern in 2012: 23,5 Mios
Freeent EBIT nach Steuern in 2012 : 173,2 Mios
Also fast das 8fache von Drillisch und das bei gerade einmal gut dem 2,4fachen an O/S.
Ich habe mir die Fundamentels schon angeschaut;-)
Und????
Oder vergleichts Du auch freenet mit der Telekom????
Nimm mal die Kennzahl EV/Ebitda oder EV/Ebit und uunterstelle zudem noch die Einziehung der 10% eigenen Aktien bei DRI!
Dann wirst du sehen, dass DRI günstiger als Freenet bewertet ist.
Im übrigen sag ich gar nicht, dass DRI ne super Aktie ist. Allerdings halte ich sie für sehr risikoarm. Wer nach oben hin nicht ganz so optimistisch ist, also beispielsweis eine Seitwärtsbewegung zwischen 11,5-12,0 und 13,5-14,0 € in den kommenden 9-12 Monaten erwartet, der soll halt ein Discountzertifikat kaufen oder zwischen diesen Marken traden.
Als Kompenssion für die bisherige Freenet-Beteiligung ist dies auch erforderlich.
Bin mal gespannt, was die sich einfallen lassen.
Oder liege ich mit meiner Einschätzung falsch ?
Ist ja nun wirklich mehr als unsinnig, diese Kennzahlen zu vergleichen. Das weiß ja bei Drillisch sogar jeder Anfänger.
Ich dachte eigentlich, das war hier allen Usern klar. Wer investiert ist oder gar mit Derivaten tradet und das nicht weiß, der muss schon ziemlich verrückt sein.
Die Fantasie bei Freenet als auch drillisch liegt derzeit im stark ansteigenden Überschuss, durch den Wegfall von Sonderfaktoren. Bei Drillisch kommt zudem die stark steigende Ebitda-Marge hinzu. Und bei Drillisch kommt natürlich auch die stark verbesserte Bilanz hinzu, was man aber erst im Halbjahresbericht sehen wird. All das ermöglicht bei beiden Unternehmen aber besonders bei Drillisch die stark steigenden Dividenden, da der Cashflow bei Freenet auf hohem Niveau bleibt und bei Drillisch steigt.
Zudem soll der operative Gewinn 2013 und 2014 steigen. In diesem Jahr peilen die Hessen einen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von 67 bis 70 Millionen Euro an, 2014 zwischen 77 und 80 Millionen Euro.
Eine genaue Analyse zu Bewertungsfragen muss natürlich tiefer gehen. toitoi hat dazu entweder keine Lust oder arbeitet hier im Thread absichtlich mit alten oder unwichtigen Daten.
Grundsätzlich hat mich die positive Kursentwicklung von Drillisch im Verhältnis zu Freenet doch überrascht!
Drillisch hat eben noch das Freenetasset. Freenet selbst hingegen ist verschuldet, wenn auch nicht mehr so hoch wie vor ein paar Jahren. Aber im Vergleich zu Drillisch muss das natürlich in eine bewertungsanalyse einfliessen.
Das soll mir hier nicht passieren und hätte kein Problem damit, eine Phase Richtung 11,70€ mitzumachen. Möchte länger dabeibleiben und auch dazulerenen. (hoffe ich)
"Drillisch EBIT nach Steuern in 2012: 23,5 Mios
Freeent EBIT nach Steuern in 2012 : 173,2 Mios"
dann erst macht es ja wenn überhaupt Sinn über irgendwelche derivative Produkte zu sprechen. Aber ich glaube hier müssen die Fundis wieder vermehrt ran und den Investment Case pro Drillisch nochmals nachplappern.
Aber ist schon echt lustig, wenn sich Leute bei dem Kenntnisstand meinen, irgendwelche Empfehlungen aussprechen zu können, was man wann bei einer Aktie machen müsste.
Der Umbau zum MVNO ist abgeschlossen und die große Wachstumsphase auch vorbei sein.
Was bringen die Umsätze, wenn nichts davon hängen bleibt. Drillisch hat bewusst auf Umsatz verzichtet und dafür die Marge hochgefahren.
Ich sehe einen angemessenen Wert bei ca. 15 Euro, bisl Mehr oder weniger ist egal.
Freenet eher so bei 17-18 auf die nächsten 12 Monate.
Beobachten wir die nächsten Monate, dann sehen wir weiter.
Wer 10% im Jahr Dividende will ist hier richtig. Wer 100% Kurssteigerung in 10 Monaten will, der hat hier Pech.
beim Kurs noch etwas weitergeht, dann dürfte bald die jüngst vom GMT zur kollektiven Anwendung vorgekaute SL-Marke bei 12,20 abgefischt werden. Dabei ist für mich z.B. die 12,20 eher unwichtig als Marke. Aber GMT ist halt schlauer als wir alle. Deswegen ist ja auch für GMT klar: entweder es geht auf 40-50€ oder man muß bei 12,20 raus. Als ob unter 12,20 die Welt zusammenbräche und man dann ins Nirvana fallen würde?!? Also wer mit Aktien in DRI investiert ist, sollte sich die Albernheit schenken mit SL 12,20. Die Aktie ist von ca. 16,10 aus schon weit zurückgekommen und die Konso geht langsam in die Spätphase über. Also da würde ich lieber raten im Bereich 11,60/70 eventuell Abstauber zu holen anstatt jetzt bei 12,20 noch die Flinte ins Korn zu werfen, weil irgendso ein Dödel vom GMT es einem vorkaut.
http://www.godmode-trader.de/nachricht/Deutsche-Dividenden-Stars-Drillisch,a3089045.html - Dienstag 14.05.2013,"... ist in den kommenden Monaten mit einem Test des Allzeithochs aus dem Jahr 1999 bei 17,08 Euro zu rechnen. Darüber wäre der Weg in Richtung des langfristigen Zielkorridors zwischen 40,00 und 50,00 Euro frei..."
http://www.godmode-trader.de/nachricht/TradingIdeen-23-13-Biogen-Idec-Freenet-DE000A0Z2ZZ5,a3100427.html - Montag 03.06.2013 => "..Aktuell ist die Situation nun so, dass sich der Kurs sehr nahe an einer wichtigen Unterstützung befindet. Hält dieser Support bei 12,40 Euro weiterhin dem Verkaufsdruck stand, so ist mit einem Pullback bis 13,90 Euro zu rechnen. Der Stopp ist auf Tagesbasis bei 12,20 Euro zu platzieren.
Deshalb glaub ich auch, dass durchaus ein paar Leute bei 11,9-12,0 ein SL gesetzt haben. Das könnte dann diesen Ausverkauf bis 11,6-11,7 zur Folge haben.
Allerdings hängt das auch am Gesamtmarkt. Da wirds jetzt übrigens auch spannend. Guckt euch mal den DOW an! Schon sehr auffällig wie dort die letzten Male immer an der 38TageLinie und bei der ähnlichen Indikatorenlage gedreht wurde. Rein analytisch müsste man deshalb jetzt voll long im Dow gehen. Wenn allerdings der Bereich 14900-15000 reisst, gehts genau in die andere Richtung. Dann dürfte eine deutliche Korrektur anstehen. Werden spannende 2-3 Handelstage bis Montag.