Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!
Wie schon geschrieben, wurde war es eine völlig langweilige, harmonische HV. Daher haben ich und andere auch dem größten Teil der Generaldebatte nicht beigewohnt, sondern lieber Käffchen getrunken.
Was bei mir hängen geblieben ist, ist die Antwort von P.C. auf die Frage wie DRI ihr Investment bei FNT betrachtet. Er sagte, dass es mal eine strategische Beteiligung war, heute aber nicht mehr ist. Man will sich nun ganz auf das operative Geschäft konzentrieren. Gänzlich ausgeschlossen hat er aber eine engere Kooperation, Partnerschaft oder vllt. auch Zusammenschluss oder was auch immer aber nicht.
Bei Schenk muss man sich wohl auch erst mal keine Sorgen machen, da er last year für fünf Jahre gewählt wurde.
Das Essen war richtig lecker. Salatbar, Spätzle natur, Käsespätzle, gegrillter Lachs (yamyam) und Geschnetzeltes sowie Erdbeerkuchen als Nachtisch. Die Location war definitiv zu klein und die Parkgebühren; pphhhh ich habe Dividende ohne Ende erhalten. Was sind da schon 17,40 €. Es sei denn man hat nur 20 shares, dann wird das finanziell natürlich schnell sehr eng.
Soviel erst mal von mir.
GMT heute Mittag in einem Videobeitrag. Ab ca. Minute 5:20 kommt der Typ dann auf DRI zu sprechen
=> http://www.godmode-trader.de/nachricht/...-nach-Plan,a3091095,b1.html
wäre doch gar nicht schlecht um günstig wieder rein zu kommen.
bei korrigierendem markt und sommerloch gut möglich würde ich sagen.
Sehr professioneller Auftritt eines gut aufgestellten Managements - Voratand wie AR.
Beeindruckend fand ich, mit welcher Souveränität PC die komplexen Überlegungen rund um FRN Beteiligung, Anleihe, Zu- und Verkäufen und eigenem Cashbestand geschildert hat. Da kann sich so manch gelernter Betriebswirt was abschauen.
Mein Fazit und gutes Bauchgefühl: weitsichtiges Management, dass eine gute Balance zwischen gesundem, zukunftsfähigen Unternehmenskennzahlen und Shareholder Value sucht und findet. Kaufmännisch vorsichtig und doch gerne großzügig, wenn sinnvoll machbar.
Chapeau.
Und dann noch zum Wesentlichen: der Erdbeerkuchen kam noch rechtzeitig, und dank eines taktischen Hinweises von Hr. Keil konnten wir die Tupperware-Fraktion diesmal schlagen.
Danke an Herrn Keil für die hervorragende Orga einer gelungenen HV und die persönliche Betreuung! Wir kommen wieder... :)
P.S.: Wehe es schreibt jetzt einer: "Oh RP macht das Kilo voll." ;-)
Oh Mann, da hätt ich jetzt aber auch Lust drauf. ooch nee
Der Asia- / Pizza-Bringdienst hat das aber nicht..
ooch nee.. sieht das lecker aus.
Aber morgen kauf ich mir von der Dividende auch so'n Stück,
ohne Parkplatzgebühr (Kopfrechnen...reicht für'n halben Kuchen)
ich hab immer noch ne alte PPT Präsi die nicht geschützt ist von Drillisch. Von früher halt.
Für mich schaut es so aus, als sind die eigenen Aktien billiger und werthaltiger als die von Freenet.
Also lieber eine DRI aktie zurückkaufen und dafür eine Freenet aktie verkaufen ? aber sicher noch was ganz anderes im spiel. bruce willis steigt ein ? dat is ja auch egal.
Drillisch ist beschämend gut. bin gespannt wo der kurs morgen läuft !!
ich rauch auch mal einen auf den Dicken.
Herzlichen Dank für die Berichterstattung !!!
Letztes Jahr waren es -55 Cent bzw. ca 75% der DIV? Danach ging es weiter runter bis die DIV zu 100% abgeschlagen war.
Ein 100% Abschlag halte ich für unwahrscheinlich da DIV abzüglich Steuer ca. 1€ ist.
(Und wenn man die die nicht ausschütten würde, würd die Steur vom Unternehmensgewinn abgehen).
Wäre ein Eröffnungskurs von 14.30 daher realistisch?
Letztes Jahr wurde im Forum viel über zu schließende Gaps geschrieben. Gibt es diese Jahr eine ähnliche Situation und wenn ja, wo liegen die Gaps?
Beste Grüße und Danke für ein Feedback.
Das Meiste wurde schon gesagt.
Mein Eindruck, der Vorstand und AR wissen was sie machen. Fühl mich da sehr wohl.
Freenetverkauf hat auch bilanzielle Gründe. Bin nicht böse, wenn das Kapitel abgeschlossen ist.
In der Bilanz wird das nicht so deutlich, aber wenn man die Stillen Reserven berücksichtigt, dann ist Drillisch SCHULDENFREI !
Wieviele Firmen gibt's denn ohne Schulden?
Drillisch ist teilweise deutlich billiger als die Mitbewerber, verdient aber durch die Umstellung auf MVNO mit jedem Tarif.
Nach Stand heute, kann man bei Kaufkurse um 13 oder 14 Euro nichts verkehrt machen.
Auf die Frage, wo ich Drillisch Ende des Jahres sehe: 14 - 18 €
Danke auch von mir an Herrn Keil für die vortreffliche Organisation.
Jetzt noch nen griechischen Wein. Prost.