** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)
Der nächste kommt daher und sagt, auch gegen Kohlekraftwerke wird nicht demonstriert.
Was soll dieser Beitrag im SolarWorld-Thread? SolarWorld produziert keine Dünnschicht-Zellen, die Schwermetalle enthalten. Ich erinnere mich an einige SW-Hauptversammlungen, in denen auf entsprechende penetrante Nachfrage, ob SW nicht endlich auch die preiswertere Dünnschicht produzieren wolle, Frank Asbeck das mit allem Nachdruck abgelehnt hat, diesen Dünnsch ... zu produzieren und damit mögliche toxische Belastungen zu riskieren. RS820 will hier mal wieder nur Negativ-Stimmung machen.
Dieser Thread heißt "News zu SolarWorld". PV ist nicht gleich PV. Und bei SolarWorld geht es um Qualität, Umwelt und soziale Standards. Kannst Du mir einen Beleg schicken, dass SolarWorld billige Dünnschichtzellen nach China geliefert hat?
Ihr Pusher habt doch mit der Hetze gegen Atom angefangen oder;)
Wir stehen vor einem Problem, dass sich vor mehr als 20 Jahren angekündigt hat....wir können unsere eigenen Produkte nicht mehr kaufen, weil zu teuer....
Ja ne is klar..ich dachte schon der Herr Asbeck mchte Profit machen..wie konnte ich nur
mei oh mei
Der Kommentator widerspricht sich doch selbst: "Die Branche sollte aber vorsichtig sein, denn der Vorwurf der USA gegenüber China könnte auch für Deutschland gelten, denn auch hierzulande flossen der Branche Milliarden zu. Anders als in Fernost bekamen aber die Hersteller nicht direkt Geld vom Staat. Über die komfortable Einspeisevergütung wurde der Ausbau gefördert und damit auch die Branche." Aha: wie wir alle wissen haben die chinesischen PV-Anbieter ja nichts abbekommen vom Boom über das EEG! Wer so daneben liegt mit seinem Kommentar, den kann ich nicht ernst nehmen.
http://www.ariva.de/news/...rs-Dealings-SolarWorld-AG-deutsch-4129885
genau. Und was würde die Entsorgung von 450 Tonnen Atommüll kosten? Vielleicht mehr als 350.000 Euro? Wenn nicht, dann deswegen weil man auch in Deutschland irgendwelche ungeeigneten Lager damit vollkippen kann und dann auf Kosten des Steuerzahlers wieder geräumt werden müssen. Ausserdem hast du vergessen zu schreiben, dass SW der weltweit einzige Modulhersteller ist, der bereits über voll funktionfähige Recyclingmöglichkeiten verfügt, die sich wegen der Wiederverwendung von Rostoffen rechnen.
meingott:
Schon mal was von Atommülltransporten gehört?
Die Proteste dagegen sind natürlich völlig unverständlich. Am besten Demos generell verbieten und jeder bekommt seinen eigenen Kastor, um ihn im eigenen Garten zu verbuddeln.
Schon mal was von Datteln gehört? Auch hier gab es Proteste ohne Ende aber mit Erfolg.
Dieser Kommentar, dass SW nun auch Zölle der USA gegen Europa befürchten muss, weil die Stromkunden mehr für den eingespeisten Strom bekamen (Vergangenheitsform) als er am Markt gekostet hat ist sowas von lächerlich. Den Leuten fällt echt nichts Gescheites mehr ein, womit sie SW im Auftrag der Monopolisten in den Abgrund zu treiben versuchen.
Dumm, peinlich und ekelhaft ist das.
Wer will ne Demo verbieten?Ich sicher nicht. Trotzdem kannst du solche Kosten ja wohl nicht auf den Stromerzeuger umrechnen....oder willst auch, dass die Kontoführungen der Banken teurer werden, weil dagegen in FFM im Bankenviertel demostriert wurde und dort Hundertschaften an Polizei anwesend war? Ja da würde ein Aufschrei kommen...von dir wahrscheinlich der grösste
Ja und zu deinem Lager....überleg mal, wann und warum damals die Atomkraftwerke bauen hat müssen.....wie weit war zu der Zeit EE,,,bzw. welches Stellenwert hatte sie damals....
Von alten aufs neue schliessen..ja, da sind sie wieder, unsere Zukunftsvisionäre....einfach nur mehr lächerlich, was du hier bringst.
die es verdient. Da ist die Umwelt sowieso nicht mehr zu retten. Ausnahmen müssen die Regel auch schon mal bestätigen. Ich verlange von SW nicht, dass es aus moralischen Gründen freiwillig riesige Märkte anderen überlässt, die dann auch keine besseren Module liefern würden.
Das kann man von einem Unternehmen erwarten, wo die Gewinne sprudeln, aber nicht das am Abgrund steht und mächtige Konzerne und Politiker versuchen mit Prügeln SW noch einen Schritt weiter zu treiben.
Subventionen der EU für Atomenergie
http://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/atom-subvention/weitersagen
Bei SW sind`s ca 16.000 Euro mit allem drum und dran :
-10 Jahre erweiterte Produktgewährleistung
-25 Jahre lineare Leistungsgarantie* - garantiert im 1. Jahr mindestens 97% der Nennleistung und danach je Jahr eine maximale Leistungsreduzierung um 0,7%
-Übernahme von Transportkosten und eine Aufwandspauschale bei den Demontage- und Montagekosten
-Garantierte Rücknahme nach Ablauf der Lebensdauer der Module
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...tsche-energiewende-1.1230255
Nur mal so zur Info....
Für einige wenige hier wäre es wohl wirklich besser, sich erst mal ein bisschen zu informieren, bevor sie hier los legen.
07.06.2012
Die Debatte um "alternative Energien" wird immer kurioser. E.on-Chef fordert jetzt einen Hartz-IV-Zuschlag für Ökostrom. Johannes Teyssen warnt vor steigenden Kosten durch Energiewende. "Das ist für Menschen mit geringem Einkommen ein ernsthaftes Problem".
http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/...-zuschlag-fuer-oekostrom
http://www.focus.de/finanzen/news/tid-24927/...m-ende_aid_709574.html
Eifelstrom GmbH kauft 45.000 SW Aktien?
http://www.finanznachrichten.de/...4825-dgap-dd-solarworld-ag-016.htm
Oder versteh ich da was nicht?
Gruß
Eifelstrom GmbH gehört übrigends den Asbecks
http://www.solarworld.de/investor-relations/...en/directors-dealings/
http://firma-24.de/...uffler-eifelstrom-gmbh-poppelsdorfer-allee-bonn