** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)


Seite 463 von 2635
Neuester Beitrag: 29.01.24 18:59
Eröffnet am:27.01.10 19:01von: RoeckiAnzahl Beiträge:66.855
Neuester Beitrag:29.01.24 18:59von: SolarparcLeser gesamt:8.059.210
Forum:Börse Leser heute:5.346
Bewertet mit:
90


 
Seite: < 1 | ... | 461 | 462 |
| 464 | 465 | ... 2635  >  

18550 Postings, 6383 Tage TrashWer Spass

 
  
    #11551
2
29.05.12 15:06
hat , sollte sich mal diese Doku mal an . Wieviel davon im Endeffekt auf die Solarindustrie transportiert werden kann , möge jeder selber entscheiden.

Fakt ist , dass versucht wird den Bürger die Illusion einer teuren und wenig nutzwertigen Technologie aufzutischen.

http://www.youtube.com/watch?v=PLf1Is3GA-M

547 Postings, 6169 Tage WNCRene@Trash

 
  
    #11552
29.05.12 15:13
Tolle Doku.
Hab mir diese letzte Woche angesehen.  

18550 Postings, 6383 Tage TrashDachte ich

 
  
    #11553
29.05.12 15:46
mir auch ,als ich sie vor kurzem sah. Da ist sehr viel Politik und Lobbyismus im Spiel. Man merkt es daran ,dass keiner die Energiewende bisher wirklich vernüftig anfassen wollte. noch schlimmer: Man redet jetzt die Kerntechnologien der reg. Energien schlecht. Dass die Förderungen etwas gekürzt werden müssen, ist keine Frage. Aber sie werden schlichtweg , nachdem sie jahrelang doch wohl für gut und nötig befunden wurden, auf einmal total verteufelt. JETZT, wo sie bei der Energiewende einen wichtigen Beitrag leisten könnten, solls auf einmal "volkswirtschaftlicher Unsinn" sein. nur weil man ein gute Technologie falsch einsetzen will, ist sie noch lange nicht schlecht.    

10 Postings, 4846 Tage GumprechtLöschung

 
  
    #11554
2
29.05.12 16:44

Moderation
Zeitpunkt: 30.05.12 07:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

4148 Postings, 5105 Tage erstehilfeSollten wir's heute noch über 1,60 schaffen?

 
  
    #11555
1
29.05.12 16:51
Wäre ja mal ganz nett...  

57914 Postings, 5797 Tage meingottZu den Kosten der EE

 
  
    #11556
1
29.05.12 16:55
Da würde ich ganz einfach machen.
Jeder der Strom bezieht, darf sich selber entscheiden, was er für welchen will....auch gestaffelt nach den Kosten......
Wer EE möchte, sollte dafür löhnen....so einfach wäre das
Wie viel da wohl aus dem Thread hier mehr zahlen würden...

57914 Postings, 5797 Tage meingottGumprecht

 
  
    #11557
29.05.12 16:57
Ist zwar eh sinnlos, mit dir zu kommunizieren, weil du eh nue länger da bist als ein paar Stunden mit deinen Nachfolge IDS
Aber denkst du wirklich, dass sich die Probleme , die da angesprochen worden sind, bis heute in Luft aufgelöst haben
Du bist doch nur mehr peinlich hier, sonst nix

10 Postings, 4846 Tage GumprechtLöschung

 
  
    #11558
1
29.05.12 17:03

Moderation
Zeitpunkt: 30.05.12 07:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

57914 Postings, 5797 Tage meingottYo da sieht man wieder

 
  
    #11559
29.05.12 17:08
wie viel Ahnung du hast

Deshalb gehe es nicht so weiter, dass "auf Teufel komm raus" die Solarenergie gefördert werde, sagte Brüderle. "Wir geben gut sieben Milliarden aus für knapp drei Prozent der Stromerzeugung." Die Kosten für die Förderung zahlen die Verbraucher automatisch über ihre Stromrechnung mit.


http://www.ariva.de/news/...t-sich-um-Kosten-der-Energiewende-4118698


So...die 7 Millarden teilt man dann auf die auf, die EE ankreuzen.....so einfach geht das.

5253 Postings, 6144 Tage afrumanSorry aber für mich sieht diese Seitwärtsbewegung

 
  
    #11560
4
29.05.12 17:09
nicht nach abverkauf aus solange nicht noch schlimmere Nachrichten kommen.
Anderseits wurden immer alle Gewinne sofort wieder abverkauft,daher bleibt die Frage ob man hier mit einem Investment schnell Geld verdienen kann.

Als Spamm verstehe ich wenn jemand immer die selben Sachen wiederholt und mit zuviele Posts stört.
Kritik an SW ist durchaus berechtig und ich bin auch offen für jegliche Bad News solange ich so früh genug höre.Gebe es nix zu kritisieren wäre der Kurs immer noch über 20 Euro.

Ich handle nicht nach Charts sondern ich handle gegen die Masse,kauft jeder Apple halte ich zb dagegen.Schreit jeder nach Facebook Shorte ich und verkaufen alle die SW kaufe ich zu.
Warum ich noch kein SW gekauft habe?Weil ich der Meinung bin das die Lage aktuell am Markt keine Kauflaune aufkommen läßt egal um welches Papier es sich handelt.
Bin Short investiert in Dax,Dow,Apple und FB  

57914 Postings, 5797 Tage meingottAhso, der am Dach PV hat

 
  
    #11561
29.05.12 17:10
von wo hat der denn seinen Strom, wenn nicht aus der Steckdose...hat der seinen Strom in der Badewanne
mann du wirst immer peinlicher hier...du hast wirklich keine aber auch überhaupt keine Ahnung.

5253 Postings, 6144 Tage afrumanWer PV aufm Dach hat kein frei wählen

 
  
    #11562
2
29.05.12 17:18
ob er selber nutzen will und nur was über ist (dann ist die Vergütung deutlich niedriger) oder ob er voll einspeist und nach wie vor seinen Strom aus der Steckdose zieht.
Die Förderung zahlen wir alle mit aber wir zahlen auch alle mit das die AKWs dicht gemacht wurden und wir teuer im Ausland Strom zukaufen.
Und was noch viel schlimmer ist wir zahlen mit unserer Zukunft weil viele alte Kohlekraftwerke wieder angeschmissen werden.

Daher zahle ich auch gerne ein paar Cent mehr für Ökostrom um eben dieses zu fördern.  

10 Postings, 4846 Tage GumprechtLöschung

 
  
    #11563
29.05.12 17:19

Moderation
Zeitpunkt: 30.05.12 07:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

4148 Postings, 5105 Tage erstehilfeDer Bruederle

 
  
    #11564
29.05.12 17:22
Hahahahahahahahahh!!!  

5253 Postings, 6144 Tage afrumanGumprecht

 
  
    #11565
29.05.12 17:23
Eigenstrom hat aber viele Nachteile wie die geringere Förderung.
Teure Batterien um Strom für die dunkle Jahreszeit zu sparen.
Die Anlage mußt für den Winter groß dimensioniert werden und hat im Sommer viel Überschuß den man nur einspeisen kann wenn man weiter am Netz ist.

Vielleicht lohnt es sich in ein paar Jahren aber aktuell leider noch nicht.  

4148 Postings, 5105 Tage erstehilfeNa ja , bei Eigenverbrauch

 
  
    #11566
29.05.12 17:25
Ist nach dem EEG aber nicht so der Nachteil zu erkennen , oder??!  

10 Postings, 4846 Tage GumprechtLöschung

 
  
    #11567
29.05.12 17:30

Moderation
Zeitpunkt: 30.05.12 07:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

57914 Postings, 5797 Tage meingottGumprecht

 
  
    #11568
29.05.12 17:30
1. Kommt der Eigenstrom ebenfalls  aus der Steckdose...bei dir ja vielleicht nicht, bei deinen Petroleumlampen bei dir zuhause
2. Ging es auch um die Förderung....da meintest du ja, der ne PV Anlange oben hat, kommt nicht in den Genuss einer solchen...Wieder falsch von dir

Du hast einfach keine Ahnung von den Dingen...sieht man immer wieder-

57914 Postings, 5797 Tage meingott#11562

 
  
    #11569
29.05.12 17:31
Gerade deswegen wäre es am gerechtesten, dass sich  jeder seinen Strom und seinen Tarif aussuchen kann...

10 Postings, 4846 Tage GumprechtLöschung

 
  
    #11570
29.05.12 17:33

Moderation
Zeitpunkt: 30.05.12 07:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

57914 Postings, 5797 Tage meingottZum Eigenstrom

 
  
    #11571
29.05.12 17:34
Wie erwartet wurde die Selbstverbrauchregelung im EEG 2012 verlängert. Jetzt können Anlagen, die vor dem 01.01.2014 ans Netz gehen weiterhin die Eigenverbrauchsregelung anwenden. Zudem wird die Eigenverbrauchsregelung noch intensiver genutzt werden, weil Neuanlagen bis 30kWp ab 2012 nur noch eine Wechselrichterleistung von 70% der installierten Generatorleistung = Nennleistung der installierten Module aufweisen dürfen. Einzige Alternative dazu ist, die Anlage so zu konfigurieren, dass sie durch den Netzbetreiber bei bedarf abgeregelt werden kann. Diese 70% werden jedoch erst ab dem Verknüpfungspunkt zum Netz verlangt. Das bedeutet, dass die restlichen 30% für den Eigenverbrauch verwendet werden können bzw. sogar verwendet werden müssen, außer man verzichtet auf die Eigenverbrauchsvariante und montiert gleich einen kleinen Wechselrichter mit 70% Nennleistung der Modulleistung. Das Problem ist nur, was tun mit den 30%, wenn momentan kein Strom im haushalt benötigt wird? Hier wird der Lösungsweg wohl wieder in Richtung Speicher gehen. Momentan gibt es in dieser Richtung kaum Informationen. Die Wechselrichterhersteller werden bei diesem Thema aber bald Lösungen vorschlagen, davon gehe ich aus.


http://www.photovoltaik-web.de/eigenverbrauch-pv/...h-solarstrom.html


Wirtschaftlich ???
Ja wenn man den ganzen Tag 30 E Mails und 30 Ids hier anmeldet...sehr wahrscheinlich

2733 Postings, 5280 Tage hot_roddas ist so herrlich

 
  
    #11572
29.05.12 17:35
Posting von meingott ausgeblendet. Sie können Ihre Deny-Liste bearbeiten.  

57914 Postings, 5797 Tage meingottGumpert

 
  
    #11573
29.05.12 17:35
Noch mal für dich, obwohl ich glaub, du raffst es auch beim 3 mal nicht
Wo steckst du denn deinen Fön,Fernseher,Radio an?
Oben am Dach bei der PC Anlage

Mann mann....du bist schon der Brüller schlecht hin hier.

57914 Postings, 5797 Tage meingottPC Anlage

 
  
    #11574
29.05.12 17:36

57914 Postings, 5797 Tage meingottPv Anlage

 
  
    #11575
29.05.12 17:36

Seite: < 1 | ... | 461 | 462 |
| 464 | 465 | ... 2635  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Hustensaftschmuggler