Steinhoff Informationsforum
Die Formulierung, dass ein Totalverlust immernoch gut möglich ist, finde ich da schon sehr passend. Den meisten geht es wohl auch nur noch darum, den HF wenigstens noch die Suppe zu versalzen, damit sie nicht den ganzen Kuchen alleine so bekommen, wie gebacken.
Wenn was für uns noch abfällt, ist es ein positiver Nebeneffekt. Aber realistisch muss man schon bleiben.
Danke an alle. Wir stehen zusammen!
Allerdings mach ich mir ein wenig Gedanken über eine angemessene Reaktion. Sollte Steinhoff die Sonderprüfung umgehen wollen müssen sie nur 1300 Aktionäre abfinden....... mit z.b. 40 Cent ein Witz für die.
Blöd wäre nur wenn sie danach den CVR noch Sicherheiten einräumen oder gar noch eine ganz andere Strategie kommt oder ein White Knight.
Das ist dann für uns alles gelaufen.
Ich denke die SDK sollte bei 1300 Aktionären um eine wesentlich höhere Summe verhandeln als 50 cent.
mache ich folgenden Vorschlag.
SDK kämpft für die Aktionäre, die Herrn Liebscher die Vollmacht gegeben haben und sich finanziell
beteiligten.
Sollte es eine Abfindung geben , setzen wir für die Auszahlung SDK als Treuhänder ein .
SDK überweist dann den Anteil der Aktionäre die mit einer Vollmacht u. Geld die SDK unterstützten.
Die anderen (Trittbrettfahrer) können dann ja selbst Klage einreichen.
In diesem auf ein gelingen , die Hoffnung stirbt zuletzt.
Schönes Wochenende allen SDK Unterstützern
Schön, dass wir nun auch Rechtsanwälte hinter uns haben.
Ganz ehrlich als Trittbrettfahrer könnte ich mir selbst nicht mehr ins Gesicht schauen. Leute beteiligt Euch
Nur Gemeinsam sind wir stark und können zumindest ein wenig den Gläubigern etwas entgegen setzen.
Wer Kohle in den Falschspieler reinsteckt, ist tolerant.
Aber so tickt der Talk auf Ariva, nix neues...
Die Auskunft lautete, dass dem so sein wird soweit es rechtlich möglich ist.
Macht auch für die Gläubiger von Steinhoff Sinn ein solches Vorgehen zu wählen, da dann für die Unterstützer ein höherer Betrag zur Verfügung steht.
Nur meine persönliche Meinung und keine Handlungsempfehlung.
institutions: 324.166.620
funds: 282.263.832
pic: ca. 420.xxx.xxx
sdk: mind. 822.000.000
====================
summe: ca. 1,85 milliarden stimmrechte der bekannten grossen adressen.
es fehlen also noch ca. 2,4 milliarden stimmrechte die quasi in einem "darkpool" vor sich her schlummern.
bin gespannt, wie diese 2,4mrd stimmen abstimmen werden!
meiner meinung nach laeuft es auf ablehnung hinaus, denn wer will schon 20% von nichts haben? wuerde doch gar keinen sinn machen!
Irgendwo muss wahrscheinlich eine "Schmerzgrenze" definiert werden, bis zu der wir lieber sagen: "Stirb Steinhoff und behalt deine Almosen"
Es MUSS das Management abwählt werden, es gibt keine Alternative für einen Teilerfolg der Aktionäre
der/die koennen ja sodann einen selbstversuch unternehmen und steinhoff verklagen! viel glueck dabei. und viel glueck werden die trittbrettfahrer brauchen. soviel ist sicher!
Vergangenes Jahr war doch eine Person anwesend, welcher für sieben Millionen Aktien, stand/vertreten hat und Louis sagte doch, dass er sich sich "freuen/hofft",diesen bei der nächsten in Präsenz stattfindeten HV zu treffen/sehen....
Geht diese Person hin?
Wird die HV wiederum im Stream zu sehen sein?
Grüße
scapfel
Der Q4-Bericht besagt, dass mit der Verkauf von Teilen von Pepco und Pekor die Group Services' Debt reduziert werden.
Die Schulden sind dann 950 Mio.
Sind die assests jetzt größer als die Schulden?
der :der Kurs sinkt, je näher der entscheidende Termin kommt..
aber Respekt vor denen, die sich hier engagieren damit das Steinhoff-Management nicht sich alles erlauben kann...
Meine Mails wurden allesamt nicht beantwortet.
Wer Gewerbekunde ist,oder einen Draht hat,meldet sich bitte per BM bei mir.
Ich gebe alle erforderlichen Daten und wenn notwendig eine Vollmacht.
Danke
und zwar durch die sdk auf der hv am 22.03.23 durch stimmrechtmehrheit auf der hv!!!
das waere der SUPER-GAU fuers management UND fuer die glaeubiger!
Es kann absolut nicht sein das die Commerzbank dir keine Bankbestätigung zum Record Day ausstellt.
Die SdK hatte in solchen Fällen ihre Hilfe angeboten.
Viel Glück
Moderation
Zeitpunkt: 24.02.23 11:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 24.02.23 11:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Man kann ja pessimistisch sein, und befürchten, dass einfach nicht viel oder sogar gar nichts übrig bleibt. Aber heute stehen wir stärker da als in den letzten 9 Wochen, und ich finde sogar stärker als in den Monate davor. Jetzt ist nämlich Schluss mit Versteckenspielen und Black Box. Jetzt kommen die Karten auf den Tisch. Endlich werden wir erfahren, was die Unternehmensteile wirklich wert sind, ob man integer gehandelt und professionell verhandelt hat.
Die SdK hat mehr Zusagen als die benötigten 312.000 €. In Folge dessen wird man nicht den vollen zugesagten Betrag zahlen müssen, sondern ca. 15 - 20% weniger. Gleichzeitig warnt die SdK vor dem möglichen Totalverlust und rät davon ab, insbesondere Aktien auf Kredit zu kaufen. Das ist völlig selbstverständlich, dass eine SdK das macht, da sie nicht zu viel Euphorie mit ihren Aktivitäten erzeugen will, bzw. dafür verantwortlich gemacht werden möchte. Aus großer Macht erwächst große Verantwortung. SdK = Spiderman der Kapitalanleger
Aber in was könnte man die eingesparten 15 - 20% Kostenbeteiligung besser investieren als in Pepco, Pepkor und sogar Steinhoff? Nur so ein Gedanke und natürlich keine Handlungsempfehlung. Aber ich glaube, dass der Kurs deutlich unter jedem denkbaren Wert durch Angebotsnachbesserung, Entschädigung oder sogar Restwert der CVRs steht.