Ballard Power Systems lebt noch (Wieder)
Seite 339 von 607 Neuester Beitrag: 22.07.25 09:16 | ||||
Eröffnet am: | 08.01.09 15:06 | von: Lapismuc | Anzahl Beiträge: | 16.171 |
Neuester Beitrag: | 22.07.25 09:16 | von: Maexelchen | Leser gesamt: | 7.228.420 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 185 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 337 | 338 | | 340 | 341 | ... 607 > |
Vancouver – Schienenfahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieben liegen im Trend. Mitte März sorgte der neue Brennstoffzellen-Zug von Alstom in Europa für Aufsehen.
Nun meldet auch der kanadische Hersteller Ballard Power einen neuen Auftrag aus China.
Der Brennstoffzellen-Spezialist Ballard Power teilte mit, dass der chinesische Fahrzeughersteller CRRC Qingdao Sifang Company (CSR Sifang) eine Vereinbarung mit seinem Kunden über den Einsatz von insgesamt acht Trambahnen in der südchinesischen Stadt Foshan getroffen hat. Der Brennstoffzellen-Antrieb kommt von Ballard Power.
Zusammenarbeit zwischen Ballard und CSR Sifang seit 2015
CSR Sifang ist ein traditionsreicher Fahrzeughersteller, der unter anderem über einer Produktionskapazität von etwa 1.000 Fahrzeugen für den Massenverkehr verfügt. Ein erstes Brennstoffzellen-Fahrzeug mit der Technologie von Ballard wurde von CSR Sifang im März 2015 produziert. 2015 schloss Ballard auch einen Entwicklungs- und Liefervertrag mit CSR Sifang, um einen speziell konzipierten Brennstoffzellenantrieb für Niederflur-Fahrzeuge zu entwickeln und vermarkten. Dieses Abkommen beinhaltete auch die Lieferung von zehn speziellen Brennstoffzellen-Modulen von Ballard Power in 2016.
Erste kommerzielle Brennstoffzellen-Tramlinie
Zudem hatte Ballard auch über die Pläne berichtet, einen neuen Prototyp für den Brennstoffzellen-Antrieb mit einer Leistung von 200 Kilowatt (kW) für den Einsatz in acht Brennstoffzellen-Trams zu entwickeln. Diese Fahrzeuge sind für eine bestimmt Linie in der Stadt Foshan gedacht. Kevin Colbow, Vizepräsident im Technikbereich bei Ballard, erklärte, dass Ballard mit CSR Sifang in den letzten eineinhalb Jahre eng zusammengearbeitet habe, um diese 200-kW-Anwendung für leichte Schienenfahrzeige hinzubekommen. Colbow erwartet, dass die Zusammenarbeit mit CSR Sifang zur ersten kommerziellen Anwendung bei einer Brennstoffzellen-Tramlinie führen werde, mit den sich daraus ergebenden weltweiten Marktchancen. Die Trams für die sogenannte Gaoming-Linie in Foshan sollen bis zu 285 Passagiere befördern können und erreichen eine Spitzengeschwindigkeit von 70 Stundenkilometern. Die Linie ist 17,4 Kilometer lang und verfügt über 20 Haltestellen.
Alstoms Brennstoffzellen-Zug wird in Deutschland und Tschechien getestet
In der vergangenen Woche hatte Alstom über die laufenden Tests für den weltweit ersten Triebzugs mit Brennstoffzellenantrieb berichtet. Alstom hatte die erste Testfahrt mit dem brennstoffzellenbetriebenen Personenzug Coradia iLint erfolgreich durchgeführt. Auf der werkseigenen Teststrecke in Salzgitter in Niedersachsen erreichte der Zug sogar eine Geschwindigkeit von 80 Stundenkilometern. Nun soll eine umfangreiche Testkampagne in Deutschland und Tschechien in den nächsten Monaten folgen. Das Brennstoffzellensystem beim Alstom-Zug wird von Brennstoffzellen-Spezialisten Hydrogenics geliefert, der ebenfalls in Kanada sitzt.
das chaos in den usa ist bekannt,
es wird in den nächsten jahren keine anlagealternative zu aktien geben
die kurse müssen an der " wall of worry" der mauer der angst , steigen, das ist das beste
seit gestern ist wieder angst, das ist gut
gegen einen heftigen rücksetzer der indizees könnte sich auch bp nicht wehren, den sehe ich aber nicht
das bp noch viel luft nach oben hat glaube ich auch,
sind bekannt, aber nicht alle Auswirkungen, und schon gar nicht alle Reaktionen der Anleger!
Wüßte man heute alles von der Zukunft wär's einfach, dann gäbe es keine Verlierer auf der Börse...
Doch die Realität sieht anders aus, sonst gäbe es heut an jeder Ecke schon H Tankstellen wenn alles klar wäre :-) und die gibts nicht einmal in Norwegen :-)) !
als beispiel der chart von mirosoft,
du begreifst das nicht,
wir sind im aufwärtstrend, ohne besondere meldungen, lass doch mal einen ordentlichen auftrag reinkommen,
dann geht das erst richtig ab
Langfristig mag das ja sein..... 2022 evtl wenn alles gut geht !
bp war vor 19 jahren und vor 17 jahren bei 100 euro, ohne diese basis von heute, nur die phantasie der anleger hat die kurse getrieben, ohne jede aussicht auf gewinn
im juli beginnt die serienproduktion und 32 projekte sind in arbeit, wo jedes einzelne aufträge generieren kann
ich habe den neuen markt miterlebt, daher weiß ich was an der börse möglich ist
was ist mit tesla? eine kapitalerhöhung nach der anderen und keinen gewinn in aussicht
https://translate.googleusercontent.com/...Kyew-wGClXsQ3l_L7mnXHC4Log
Ich hoffe ja auch das BP mal überrascht und das langfristig,aber 2000 wird es kein zweites mal geben.
wobei diesmal aber ein jahrelanger aufwärtstrend entstehen wird, denn die bz werden die
energiespeicherindustrie komplett verändern,
klappt aber nicht, klasse aufwärtstrend, da wirst du noch lange hinterherschauen und an meine worte denken
deine ganzen " brillianten " analysen, kommt das von anal? bringen nichts,
mit einfachen mitteln, zb insiderkäufen und ein bisschen charttechnik geht es auch
somit wird der gesamtmarkt weiter steigen und bp die 3$ in angriff nehmen
ttps://www.wellenreiter-invest.de/cot-daten/s-und-p-500-index
zusätzlich sind sie auch euro short, da kommen auch noch währungsgewinne dazu
https://www.wellenreiter-invest.de/cot-daten/euro-us-dollar