Ballard Power Systems lebt noch (Wieder)
http://iq.intel.de/...llenauto-soll-die-fahrzeugindustrie-umkrempeln/
Dieses Auto dürfte wohl trotz Schwenkflügeltüren kaum ein Teslafahrzeug herausfordern.
(Höchstgeschwindigkeit 100Km, Reichweite aber über 400 km).
Das Ganze sieht eher aus wie ein Tesla für Arme.
Interessant ist allerdings die Verwendung von Superkondensatoren zur Steuerung von schnell wechselnden Spannungs- und Leistungszuständen. Dieses Teil ist sowohl für Batterie- als auch für Brennstoffzellenfahrzeuge ein absolutes Muss und gleicht Defizite von beiden Technologien aus.
Aber ansonsten würde ich sagen:
Butter bei die Fische.
Es will in meinen Kopf nicht rein, warum man ein Auto mit neuer Technologie so ein übles Kleid verpassen muss, hauptsache es kauft keiner :-)
Ich gehe davon aus, dass keiner Interesse hat, so ein Auto zu verkaufen, daher auch solche Kackkisten...
und dann noch mit scheiß bp technik
... Aus manchem häßlichen Entlein, wurde ein ...
... Je mehr über BZ berichtet wird: Egal wie es heißt oder aussieht, es festigt sich ...
... wird schon ...
... na ja, vielleicht nicht bei Ballard so wie man es gerne sich wünscht oder zu hoffen wagt ...
... jedenfalls lese ich hier nichts mehr von 100 $. Man ist schon mit bis 5 $ zufrieden bis in 5 Jahren ...
Sowas wie die amerikanische Firma Tesla.
hört sich nach produktionsaufbau in china an, deshalb auch der besuch
das muss auch für die chinesen wichtig sein, für die hat so ein besuch einen symbolcharakter
Weiter so...
Alles bla..bla.. schmaler Grad auf dem Ballard wandelt .Wie schon so oft geschrieben
Sekt oder Selters ,ich bin für Sekt !!
Und an kritisch die Frage ? Warum auf Raten Ausverkauf... weil BP versucht eine Fertigung in China aufzubauen ?
Wenn dann Bp zu blöd ist und sich die Butter vom Brot nehmen läßt,haben wir uns eben verzockt so ist es halt.
Wenn es klappt bekommst Du eine Handvoll Mittleid geschenkt von mir,ha ha.
Mußt ordentlich gelitten haben bei Ballard P, anders kann ich mir deine Griesgrämikeit
garnicht erklären .
So viel Frust habe ich selten erlebt,aber es sei Dir gegönnt.
Ein sonnige Wochenmitte euch allen.
Ü b e r t r a g u n g der Brennstoffzellentechnologie ???
das wird wohl am übersetzungsprogramm liegen,
Earlier today, we also signed a non-binding letter of intent for the potential transfer of fuel cell technology and the manufacture of fuel cell products in Guangdong Province. These events demonstrate that our corporate growth strategy in the China market is gaining traction.”
potenzial der bz technologie nach china bringen,
...das Potential der BZ nach China zu bringen.
Es liegt kein Übersetzungsfehler vor. China hat einen klaren imperialen Anspruch:
Wer mit uns Geschäfte machen will, der muss erst einmal offen legen, was er an Technologie hat. Dieser Anspruch auf Wissenstransfer spiegelt sich in der gesamten Rhetorik Chinas wider.
Das zu ignorieren oder zu verdrängen ist einfach naiv.
am besten du fährst nach kanada und sagst den pfeifen von bp mal richtig ,was die so für einen mist bauen
dass du das nötig hast ,dich mit uns primitivlingen abzugeben,
Glaube kaum dass die hohe Chinesische Delegation einfach nur bei Ballard vorbeigeschaut hat,um *allo
zu sagen und um Ahornsirupsüssen Tee zu tlinken. Soll heissen , da könnte ein Gigadeal abgeschlossen worden sein. Ich kauf trotzdem nicht zu , und warte ab.
... Engagements mit Chinesen muss man berechtigterweise kritisch betrachten.
... Ballard sei ein Erfolg gegönnt.
... Dennoch: Wissenstransfer - China - Produktion - "Raubkopie" - Ausverkauf. Muss nicht, kann aber geschehen.
... Eine ganz unrektale Meinung
da fällt bestimmt was ab
so ein offizieller besuch wir nicht gemacht um was zu klauen, dass macht man heimlich
http://www.n-tv.de/auto/...ktrischen-Ueber-Truck-article17680101.html
Allerdings sollen die E-Motoren Strom aus gasgeführten Generatoren beziehen und nicht aus einer Brennstoffzelle. Ähnlich wie bei TESLA sind bisher aber nur Vorbetellungen möglich.
(Bei Schiffen setzt sich diese Kombination E-Motor und Gas- oder Diesel Turbine auch mehr und mehr durch.)
BZ-Wasser des Mitbewerbers trinken, um die absolute lebensfreundlichkeit dieser Technik zu demonstrieren! Vielleich gibt es sogar Geschmacksunterschiede , besonders wenn es mit C02 aufgesprudelt ist , was natürlich doppelt Sinn machen würde - Co2 Bindung im Wasser.Oder gibt
es Bestandteile im BZ-Abwasser, welche einen Trinkkonsum verunmöglichen?
Mancher mag dies jetzt als Katzenpost empfinden , aber mich interessiert dies wirklich - die Trinkbarkeit von BZ-Wasserdampf!