"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"
Seite 13133 von 13133 Neuester Beitrag: 18.02.25 22:55 | ||||
Eröffnet am: | 02.12.08 19:00 | von: maba71 | Anzahl Beiträge: | 329.322 |
Neuester Beitrag: | 18.02.25 22:55 | von: Scheinwerfe. | Leser gesamt: | 48.874.894 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 29.703 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 13129 | 13130 | 13131 | 13132 | > |
https://www.ariva.de/news/...uf-rekord-ueber-2-900-us-dollar-11530421
- US-Autos werden mit 10 % verzollt, EU-Autos in den USA nur mit 2,5 %
- Stahlprodukte aus China werden seit Januar in der EU mit "Anti-Dumping-Zöllen" belegt analog den Zöllen bei den PKWs aus China. Natürlich haben nicht alle den gleichen Zoll zu bezahlen, sondern die die am wenigsten Schmiermittel genommen haben, wohl mit den höchsten Zöllen belegt werden.
Die EU soll man ihren Rand halten, das sind nämlich die Zerstörer der Lieferketten. Corona auf Speed sag ich dazu. Mit ihrem Klima-Sozialismus! Und natürlich passt dann der Trump als Sündenbock gut ins Bild. Aber die Verantwortlichen für unsere kommende Armut tragen die überbezahlten Bürokraten in Brüssel und Berlin. Plus die kriminelle Französin in Frankfurt.
Wer jetzt noch kein Gold hat, wird das Nachsehen haben! Ich sehe den Reset kommen!
Sie, die Fed, ist weder Federal, noch eine Bank noch hat sie irgendwelche Reserven.
https://www.amazon.com/...Jekyll-Island-Federal-Reserve/dp/091298645X
Mittwoch, 12. Februar 2025: Barrick Gold (GOLD)
Donnerstag, 13. Februar 2025: Agnico Eagle (AEM)
Donnerstag, 20. Februar 2025: Newmont (NEM)
Die gestiegenen Rohstoffpreise (v.a. Gold, aber auch Silber, Kupfer & Co.) dürften insbesondere für einen guten Ausblick und die eine oder andere Dividendenerhöhung sorgen...
Habe gestern Abend noch gekauft.
Habe auch schon länger überlegt hier einzusteigen.
Die sind stark in Mexiko und besitzen eine der größten Minen weltweit in Mexiko.
Der Lanfristchart gefällt mir auch.
Wenn Silber ausbricht auf neue Höhen ein interessantes Unternehmen finde ich.
Ich habe auch Silvercorp Metals gekauft.
Finde das Unternehmen unterbewertet.
Mal sehen.
https://www.newmont.com/investors/news-release/...e-Call/default.aspx
Die gestiegenen Gold- und Edelmetallpreise dürften sich auf das Ergebnis und den Ausblick auswirken...
https://finance.yahoo.com/quote/NEM/
Es wird trotzdem alles nur eine Frage der Zeit sein.
Der kleine Bruder Silber wird letztendlich dem Großen Bruder Gold folgen, und
viele werden es dann nicht glauben können.
Nur meine bescheidene Meinung dazu.
https://finance.yahoo.com/news/...s-biggest-loss-since-010525386.html
Nach Einschätzung der Rohstoffexperten von Goldman Sachs (Goldman Sachs Aktie) kann es mit dem Goldpreis (Goldkurs) im Verlauf des Jahres weiter nach oben gehen. Die US-Investmentbank erhöhte die Preisprognose für das Jahresende auf 3.100 Dollar je Unze, von zuvor 2.890 Dollar. Sollte es zu weiteren politischen Unsicherheiten kommen, könnte der Goldpreis auch deutlich höher steigen, wie aus der Analyse hervorgeht.
Einen wesentlichen Treiber beim Goldpreis erkennen die Experten von Goldman Sachs in der Nachfrage durch Zentralbanken. Bereits im vergangenen Jahr stützte das Aufstocken der nationalen Reserven durch Notenbanken die Notierung. In der aktuellen Analyse erhöhte Goldman Sachs die Prognose für die Nachfrage durch die Notenbanken auf durchschnittlich 50 Tonnen pro Monat, von zuvor 41 Tonnen.
Darüber hinaus bleibt die Geopolitik im Fokus der Anleger am Goldmarkt. Jüngste diplomatische Bemühungen durch die USA, die Hoffnungen auf ein Ende des Kriegs in der Ukraine schürten, bremsten den Goldpreis. Marktbeobachter verwiesen aber auch auf die Sorge der Investoren vor möglichen Folgen der Zollpolitik durch die neue US-Regierung. In den vergangenen Wochen zählte die aggressive Zollpolitik der amerikanischen Regierung zu einem der stärkeren Preistreiber am Goldmarkt.
Quelle: dpa-AFX
Man sollte sich mal den Edelmann in den verschiedenen Währeungen ansehen.
Mal nach den Worten des Schinwerfer ausgedrückt hat sich
der Edelmann hochgekämft und ist in sehr vielen Währungen bereits ausgebrochen.
Siehe Kanada, Australien, Schweden, Japan, Norwegen, usw.
Euro und britischer Pfund meiner Meinung nach kurz vor dem Ausbruch.
Man wird natürlich versuchen das zu verhindern, aber ich glaube nicht mehr daran
das es weiter gelingt den Silberpreis unten zu halten.
Holt der Edelmann zum König auf wird er zum König und umgedreht der König zum Edelmann. Ich beobachte gern deswegen das G/S Ratio im Verhältnis zur Kunstwährung € zum Pyramiden USD.
Ich hatte zur letzteren Krise erwähnt das der USD länger existiert als wie der € im dekadent römischen Reich.
Ich hatte auch beschrieben das Rot zu Gold wird und sollten wir in den nächsten Jahren nicht zerfallen bekommt das Bürgertum ihre Deutsche Mark zurück.
Ich hatte auch erwähnt das der Geschäftsmann Trump den Frieden Europa bringen wird. Da hätten sie ihn vorher beinahe umgebracht.
Zum Glück bin ich zum Zuschauer geworden und freue mich im Zahlenmuster auf 5 und 6. 2025 /26.
7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Ciriaco, claudia, Claudimal, cosmoc, Floretta, GrünerMann, hulkier