"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"
"Auro loquente omnis oratio inanis est!"
Dieser Thread soll, auch insbesondere zum aktuellen Geschehen an den internationalen Finanzmärkten, das immerwährende Thema Gold und dessen Beziehung und Verflechtung zu Währungen / Währungssystemen/ Zentralbanken genau durchleuchten. Der Entstehung des eigentlichen "Mythos" Gold sind schon zahlreiche Threads gewidmet worden, die dies ausführlichst analysiert haben.
Von großem Interesse dürften die Zukunftsaussichten der Edelmetalle, insbesondere Gold, aufgrund der seit 1 Jahr anhaltenden Finanzmarktkrise sein, welche sich nunmehr rapide über die ganze Welt in eine globale Wirtschaftskrise verwandelt!
Noch immer gilt Gold als der "sichere Hafen" in schweren Zeiten!
Gold erreichte in diesem Jahr 2008 zum ersten Mal sein Allzeit-High im März von 1.032 US-Dollar! Währendessen wurde Gold in gehandelten US-Dollar um rund 25% abgewertet, während hingegen Gold sich in den meisten internationalen Währungen (z.B. Euro) immer noch beim Allzeithoch befindet, und das rund 9 Monate später! Ebenso ist die Nachfrage nach dem Edelmetall signifikant angestiegen im letzten halben Jahr, daß mittlerweile die größten Prägeanstalten der Welt Ihren Verkauf total eingestellt haben! In der Öffentlichkeit wird dies als "Überforderung" der einzelnen Prägeanstalten in Ihrer Produktion verteidigt, doch Insider im Edelmetallmarkt wissen genau, daß vor wenigen Jahren bei weitem eine viel größere Anzahl von Gold- und Silbermünzen über die Theken gingen, und dies ohne eine Schließung oder Einstellung von Produktionen von statten ging! Es drängt sich der Verdacht auf, daß auch hier eine "regulierende Hand" von Oben in das freie Marktgeschehen eingreift, eingreifen muß, oder das es eine wirklich signifikante Knappheit des Edelmetalles mittlerweile gibt, die jedoch der Öffentlichkeit nicht zugänglich gemacht werden soll, um einen noch schlimmeren Ansturm auf das gelbe Metall zu verhindern, als er sowieso schon ist! Darüber wird zu diskutieren sein!
Im Moment teilt sich das Goldlager in unterschiedliche Preisgefüge auf! Große Edelmetallexperten wie z.B. Theodore Butler bezichtigen öffentlich die amerikanische Finanzregierung, insbesondere die damit verbundene "COMEX" der Manipulation! Silber und Gold ist von den Wall-Street-Banken in großem Stile "short" manipuliert! Die 3 größten "Short-Positionen" umfassen mittlerweile mehr Unzen des Edelmetalles Gold, als überhaupt in einem Jahr gefördert werden kann. Bei Silber sind die rund 8 größten Silberhändler mit rund 200 Tagen der Weltminenproduktion "Short"! Das heißt, dass der physische Markt mit Hilfe des Papierhandels sowie von Verleihungen und Verkäufen der Zentralbanken und Bullionbanken von einigen wenigen Akteuren entscheidend beeinflusst werden kann! Auch hierüber gilt es zu diskutieren!
Es werden Hilferufe laut, die Welt benötigt ein neues Währunsgsystem oder zumindest eine Neuregulierung! Ebenso spielt hier Gold mit eine entscheidende Rolle! Goldstandard hat es schon gegeben, wurde 1971 wieder abgeschafft! Initiator war seinerzeit US-Präsident Roosevelt, der in den 30er Jahren dann gleich Nägel mit Köpfen machte und sogar ein "Goldverbot" mit Androhung von Gefängnisstrafe aussprach. Meiner Meinung nach war dies die größte Enteignungsmaschinerie des letzten Jahrhunderts am amerikanischen Volke! Dies soll nur beleuchten, zu was für Möglichkeiten Regierungen der Welt fähig sein können, wenn das so heiß geliebte System des "Fiat-Moneys" ins Wanken gerät!
Gold wird natürlich von den meisten Bankern der Welt "gemieden", aber nur in der Öffentlichkeit! Im Keller der Banken lagern die wahren Schätze und Reserven! Das Geld des kleinen Sparers jedoch sollte schon gefälligst im Kreislauf des Finanzwesens bleiben! Jeder Anstieg des Goldes wirft einen Schatten auf das existierende Papiergeld-System, welches auf Zins und Schulden aufgebaut ist! So gesehen ist Gold trotz seiner Stellung an der Seitenauslinie ein "stiller Wächter" über das Finanzwesen und vor Allem dessen Akteure!
Selbst ein ehemaliger Notenbankchef, Alan Greenspan über Gold (am 24.07.1998 vor dem U.S.House Banking Commitee):
"Papiergeld wird in extremis von niemandem angenommen - Gold dagegen schon!"
"Die USA sollten an Ihrem Goldstandard festhalten, Gold repräsentiert immer noch die höchste Zahlungsform der Welt!"
Oder einer der mächstigsten Bankiers der Welt, J.P.Morgan:
" Gold ist Geld und nichts anderes!"
Wie dem auch sei, Gold hat Jahrtausende überstanden, Kaiser, Kriege und Könige, steht für Sicherheit und Stabilität, ist Mythos und Nährboden zugleich für Theorien aller Art!
Ein Edelmetall, über das es sich zu reden lohnt! Heute und Auch in Zukunft!
Deswegen freue ich mich auf rege Diskussionen, eben wegen der Brisanz des Themas oft auch emotional geführt, jedoch nicht unter die Gürtellinie! Pro und Kontra sind herzlich willkommen, wenn es sachlich und unterlegt geführt wird! Ebenso soll auch das aktuelle Tagesgeschehen hier nicht zu kurz kommen, in der heutigen Zeit ist alle Art von Information wichtig für Anleger am Finanzmarktgeschehen! Leute die sich mit Charts und deren Deutung auskennen, sind herzlich eingeladen, ab und zu hier ein Update als Diskussionsgrundlage einzubringen!
Gold wird natürlich von den meisten Bankern der Welt "gemieden", aber nur in der Öffentlichkeit! Im Keller der Banken lagern die wahren Schätze und Reserven! Das Geld des kleinen Sparers jedoch sollte schon gefälligst im Kreislauf des Finanzwesens bleiben!
Am späten Vormittag wurde das Edelmetall noch zu 3.305 Dollar gehandelt. Das sind immer noch etwa 74 Dollar oder rund 2,3 Prozent mehr als in der vergangenen Nacht.
Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump im Zollstreit mit China nachgelegt. "Der Ball (Ball Aktie) liegt bei China. China muss ein Abkommen mit uns schließen. Wir müssen keinen Deal mit denen machen", zitierte die Sprecherin Karoline Leavitt aus einer Erklärung des Präsidenten. Zudem verschärfte die US-Regierung die Einschränkungen für Lieferungen von KI-Chips nach China.
All das dämpft die Hoffnungen, dass sich die beiden Rivalen der Weltwirtschaft bald einigen könnten. Die globalen Konjunktursorgen werden damit nicht weniger. Seit dem Amtsantritt von Präsident Trump im Januar und dem Beginn der erratischen Zollpolitik der neuen US-Regierung hat Gold mittlerweile rund 20 Prozent an Wert gewonnen.
"Neben dem Schweizer Franken zählt Gold zu den Hauptprofiteuren der Flucht in sichere Anlagen", kommentierte Analyst Ricardo Evangelista vom britischen Handelshaus Activtrades. Dagegen sei das Vertrauen in US-Staatsanleihen durch die amerikanische Handelspolitik erschüttert worden. "Es ziehen Gewitterwolken auf", kommentierte Stephen Innes vom Schweizer Vermögensverwalter SPI Asset Management. Gold werde derzeit als notwendige Absicherung nachgefragt.
Darüber hinaus sorgt auch der jüngste Kursverfall des US-Dollars für eine stärkere Nachfrage nach Gold. Da Gold auf dem Weltmarkt in der Regel in Dollar gehandelt wird, verstärkt eine schwache US-Währung die Nachfrage nach Gold.
Quelle: dpa-AFX
https://www.finanznachrichten.de/...r-historischem-hoehenflug-486.htm
Wir befinden uns im Jahre 2025 n.Chr. Die ganze Börse ist von der Pleite besetzt... Die ganze Börse? Nein! Der von unbeugsamen Spekulanten bevölkerte Wert Gold hört nicht auf, der Pleite Widerstand zu leisten. Und das Leben ist nicht leicht für die Angreifer, die als Kurssturz in den fallenden Werten sitzen und versuchen den Widerstand von Gold zu brechen. Doch Gold hält - nein es steigt sogar weiter.Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt
Silber wie bereits schon mal geschrieben in vielen Währungen bereits nach oben ausgebrochen.
Darunter Australien, Kanada, Japan, Indien, usw.
In den Währungen Euro, Dollar, britischer Pfund könnte es auch bald so weit sein.
Man wird aber versuchen es mit allen verfügbaren Mitteln zu verhindern.
Deshalb ist nach wie vor Vorsicht geboten.
In diesem Umfeld sind die Aktien der grossen Goldproduzenten ein Muss (Hebel auf den Goldpreis zuzüglich vierteljährlicher Dividenden).
In den nächsten Wochen veröffentlichen mehrere Goldförderer die Q1-Zahlen. Die höheren Goldpreise (Ertrag) und die tieferen Ölpreise (Kosten für Ertrag) sollten sich sehen lassen. Analysten-Upgrades und Kurszielerhöhungen sind meiner Meinung nach unvermeidlich...
https://www.barrons.com/articles/...-portfolio-9f97260c?siteid=yhoof2
die nichts weiter ist als eine Institution für Banken, um diese gegen Totalverlust riskanter Geschäfte abzusichern, indem die Allgemeinheit daraus entstandene Verluste auffangen muss (privatize profits and socialize losses).
Hier sei nochmals an den US Bank War ab 1832 erinnert, in dem Präs. Jackson den ersten Versuch der Errichtung einer Federal Reserve Bank verhinderte.
Bis 1913 hielt diese nationale Geldhoheit an, als die FED gegründet wurde. Jeder Staat kann ohne Zentralbank existieren, und das Geldsystem selbst kontrollieren. Nur das ist souverän. Unsere Demokratien sind in diesem Sinne nicht souverän, sondern gehorchen den Autokraten der Zentralbanken.
https://www.newmont.com/investors/news-release/...e-Call/default.aspx