2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Seite 263 von 263 Neuester Beitrag: 30.07.25 10:18 | ||||
Eröffnet am: | 30.12.24 16:10 | von: lo-sh | Anzahl Beiträge: | 7.564 |
Neuester Beitrag: | 30.07.25 10:18 | von: aLWAYSaLL. | Leser gesamt: | 1.747.862 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5.142 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 259 | 260 | 261 | 262 | > |
Q2 vermelden Antero Midstream, Altria, EPR Prop, Raiba Int und Rio Tinto
Mit den gestern verkündeten neuen Dividenden, wurde nun schon das Gesamtergebnis von 2023 getoppt.
2024 sollte bis Oktober Geschichte sein
Novo Nordisk.....auslaufende Patente und Nachahmer aus Indien.....schlechte Kombi
DAXiene...Trendwechsel zu down....kleines Shortsignal aktiv...SignalN schwach Short...geht es nicht über 300, stehen 125 im Plan
DOW....Trend up....kleines Signal dreht auf Short....SignalN Short....die gestrige Richtung stimmte annähernd....gehts heute nicht über 750 kommen die gestern erwarteten 400 wahrscheinlich
€uro....Trend down...kleines Shortsignal stark....SignalN strong Short....1,15 wurde fast erreicht und ist die Stütze.
WTI....Trendwechsel zu up....kleines Longsignal stark...SignalN Long.....Rangeausbruch.....wo bleiben die Manipulateure???Kann nicht sein, dass Russland wieder Geld verdient
BTC....Trend up...kleines Signal neutral.....SignalN leicht Long.....Rangeausbruch abwarten....117/121k
Gold....Trendwechsel zu down erfolgt....kleines Shortsignal aktiv....SignalN vorm Wechsel gen Long....Sommerschlussverkauf???
Good trades@all
Trout
Obere und untere Begrenzungen im engen Sinne in blau dargestellt
Geht es oben drüber, Zone 502/524 auf dem Plan. Unten droht der Abverkauf in den Herbst oder anderes, Sonderangebote
Value am Morgen 292/176 POC 234
Wir handeln aktuell entspannt in der Value
Tagesspanne gestern 313/024 normale 300 Punkte
Pre Value überlagert alles 324/922 Pre POC 953
VPOK long
soweit in Kürze die relevaten Marken. Für mich nach einem gestern guten Tradingtag bleibt heute nur Zeit für den Tagestrade
Wie immer Allen fette Beute und viel Erfolg!
"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?
Heute Seitwärts Aufwärts.
Wo siehst du die Widerstände?
Bei 24.290 + 24.317 + 24.479 + 24.550 + 24.560 + 24.707 Punkten.
Und wo liegen die Unterstützungen?
Bei 24.241 + 24.220 + 24.170 + 24.160 + 24.070 Punkten.
VDAX-New® Close:
17,35
DAX® Indikation:
24.247,00
DAX® Close:
24.217,37
Rückblick
Überzeugender DAX-Rebound, die Sommer-Range hat Bestand. Der DAX sollte gestern von 23.970 bis ca. 24.150/24.215/24.240 steigen. Das traf zu. Zeitweise konnten einige sogar auf die Idee kommen, dass der DAX direkt hochprescht bis zur oberen Range-Kante 24.479, aber an der H1-Wolkenunterkante bei 24.309 und dem knapp darüber verlaufenden klassischen 61,8%-Retracement 24.317 war dann doch Schluss, und der DAX gab zeitweise 140 Punkte nach, bis 24.168.
Charttechnischer Ausblick
Heute früh ging es vorbörslich über der grünen Wolkenbegrenzung los, die bei 24.241 verankert ist. Knapp darunter stützt den DAX der rote EMA200/h1 bei 24.220. Demnach gibt es oberhalb von 24.241/24.220 erst mal Anstiegschancen bis 24.290/24.317. "
Tageschart
Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.
60 Minuten-Chart
"Schiebezone mit Signalcharakter
Gestern schrieben wir an dieser Stelle von zunehmenden Risiken. Damit war zum einen das wiederholte „Abverkaufen einer freundlichen Eröffnung“ und zum anderen die nahenden saisonalen Herausforderungen im August und September gemeint (siehe Analyse unten). Doch der DAX® überrascht immer wieder: Genau so wie das Aktienbarometer die Hochs bei 24.500 Punkten zuletzt nicht überwinden konnte, fanden die deutschen Standardwerte gestern im Bereich der Haltezone aus der 50-Tage-Linie (akt. bei 23.961 Punkten) sowie den jüngsten Verlaufstiefs bei 23.975/23.921 Punkten Unterstützung. Die spürbare Erholung lässt einen „inside day“ entstehen. Da gleichzeitig die Schiebezone der letzten Wochen zwischen 23.900 und 24.500 Punkten Bestand hat, steuert der DAX® mehr und mehr auf eine klassische „make or break“-Situation zu. Mit anderen Worten: den Ausbruch – in die eine oder andere Richtung – gilt es abzuwarten. Für ihre Geduld dürften Anlegerinnen und Anleger mit einem Anschlusspotenzial von 600 Punkten belohnt werden. Aus den USA kommt eher Rückenwind, denn sowohl S&P 500® wie auch Nasdaq-100® haben mit 6.400 bzw. 23.500 Punkten neue Schallmauern durchbrochen."
DAX® (Daily)
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: LSEG, tradesignal²
"DAX - weiter in der Range
Diese Analyse wurde am 30.07.2025 um 08:11 Uhr erstellt.
Datum: 29.07.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung
Der DAX konnte sich gestern von der am Vortag erreichten kritischen Supportzone nach oben absetzen und kletterte bis auf ein am frühen Nachmittag erzieltes Erholungshoch bei 24.310 Punkten. Nach mehrstündiger Konsolidierung des Kursschubes schloss er bei 24.217 Punkten mit einem Tagesplus von 247 Zählern.
Nächste Unterstützungen:
- 24.161
- 24.041
- 23.922-23.961
Nächste Widerstände:
- 24.310-24.337
- 24.444-24.515
- 24.639
Am übergeordneten Chartbild ergeben sich keine Veränderungen. Die Trading-Range der vergangenen Tage bleibt intakt. Der Index konsolidiert bislang den mittelfristigen Aufwärtsimpuls vom April-Tief. Entsprechend ist das technische Bias noch neutral. Belastungsfaktoren sind jedoch die ungünstige Saisonalität sowie die nachlassende Marktbreite. Die Stops bestehender Long-Positionen sollten daher zur Gewinnsicherung engmaschig nachgezogen werden. Nächster Widerstand befindet sich bei 24.310-24.337 Punkten. Darüber dürfte die massivere Barriere bei 24.444-24.515 Punkten angesteuert werden, deren Überwindung schließlich das Rekordhoch bei 24.639 Punkten als mögliches Ziel aktivieren würde. Unterstützt ist der Index derzeit als Nächstes bei 24.161 Punkten, 24.041 Punkten und 23.922-23.961 Punkten. Ein Rutsch darunter per Tagesschluss würde für den Übergang vom derzeitigen Konsolidierungsmodus in eine deutlichere mehrtägige bis mehrwöchige Abwärtskorrektur sprechen. Nächste potenzielle Auffangbereiche liegen in diesem Fall bei 23.837/23.846 Punkten, 23.703/23.717 Punkten, 23.620-23.675 Punkten und 23.386-23.467 Punkten. "
"Widerstände: 1,1573 + 1,1592 + 1,1703 + 1,1778
Unterstützungen: 1,1532 + 1,1446 + 1,1351 + 1,1276
EUR/USD gab gestern zwar weiter nach, aber der Verkaufsdruck vom Montag war nicht mehr da. Das Währungspaar verteidigte gestern den Unterstützungsbereich um 1,1532 USD und damit die Unterkante einer möglichen bullischen Flagge. Wermutstropfen ist aber der leichte Rückfall unter 1,1573 USD und damit unter das Hoch vom 21. April. Denn im heutigen Handel erholt sich EUR/USD zwar bisher leicht, bleibt aber an dieser Marke hängen.
Ein Anstieg über 1,1573 USD wäre ein Hinweis auf eine kurzfristige Aufwärtsbewegung. Diese könnte zu einem Anstieg an die Oberkante der potenziellen Flagge führen. Diese verläuft heute bei 1,1778 USD. Sollte das Währungspaar aber stabil unter 1,1532 USD abfallen, müsste mit Abgaben in Richtung 1,1351 USD gerechnet werden."
EUR/USD_Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
"Brent Crude Oil Future
Kursstand: 72,59 USD
Intraday Widerstände: 75,94 + 79,51
Intraday Unterstützungen: 72,21 + 71,30 + 70,00
Rückblick
Nachdem der Ölpreis bereits am Montag im Bereich der bei 68,26 USD liegenden Unterstützung wieder nach oben drehen konnte, gelang am Dienstag eine deutliche Fortsetzung der Erholung. Die Notierungen schafften es, den mittelfristigen Aufwärtstrend klar zurückzuerobern und auch direkt über die Hürde bei 72,21 USD auf ein neues Hoch durchzustarten.
Charttechnischer Ausblick
Zunächst wäre ein Rücklauf in Richtung 72,21 USD bei Brent noch möglich. Auch die 71,30 USD könnten erreicht werden, ohne den steilen Aufwärtstrend der Vortage zu gefährden. Darüber bietet sich insgesamt die Chance, jederzeit weiter nach oben zu drehen. Nachdem die 72,21 USD überwunden wurden, wäre Spielraum in Richtung 75,94 USD bzw. bis zum alten langfristigen Abwärtstrend bei 77,00 USD gegeben. Abgaben unter 71,30 USD sollte Brent möglichst vermeiden, um die Rallye nicht zu gefährden."
Brent-Öl-Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
- Brent Crude Öl72,638 $/bbl.-0,073 (-0,10 %)
JFD Brokers09:14:04
Brent-Öl-Chartanalyse (Stundenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
Quelle: ÖLPREIS (Brent): Aufwärtstrend nimmt Fahrt auf | stock3
Beifall aus allen Richtungen...juhu
Wenn alle Daxunternehmen ebenfalls umstellen, dann sehen wir die 100.000 noch dieses Jahr.
"Goldpreis Widerstände: 3.377 + 3.400 + 3.451
Goldpreis Unterstützungen: 3.306 + 3.290 + 3.254
Rückblick: Seit dem neuen Allzeithoch vom 22. April und der anschließenden scharfen Korrektur steckt der Goldpreis in einer volatilen, sich dreiecksförmig zuspitzenden Seitwärtsphase fest. Ausbruchsversuche über die zentrale Widerstandszone bei 3.438 bis 3.451 USD scheiterten im Juni und zuletzt am 23. Juli. Seither fiel Kurs wieder an den Support bei 3.306 USD und vergab damit die Chance, eine Ende Juni begonnene Aufwärtsphase erfolgreich Richtung Allzeithoch fortzuführen. Bislang kann der Goldpreis die 3.306-USD-Marke aber verteidigen.
Charttechnischer Ausblick: Die Wucht des Kursrückgangs der letzten Tage ist immer noch hoch genug, um die Unterstützung bei 3.306 USD akut zu gefährden. Eine Erholung mit einem Anstieg über 3.377 USD ist notwendig, um die Bullen wieder ins Spiel zu bringen. Kurse über 3.355 USD wären das erste Signal für einen solchen Ausbruchsversuch. Bei einem späteren Ausbruch über 3.400 USD dürfte allerdings auch das große Dreieck überwunden und das Allzeithoch angesteuert werden.
Setzt der Goldpreis dagegen unter 3.306 USD zurück, kann ausgehend von 3.254 USD ein weiterer bullischer Konter starten und die gesamte Seitwärtsphase seit April beenden. Unter 3.254 USD dürfe dagegen ein Abverkauf bis 3.167 USD die Bullenträume platzen lassen."
Gold Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
geht er über die gestrigen hochs könnte es eine abc hoch mit ziel 24525 werden. dann fehlt nicht mehr viel zum ath. ab da muss man neu schauen.
in dem zuge könnte euro auch schon wieder drehen.
kam zwar steil runter aber - aber könnte der abschluss einer seitwärtskorretur gwesen sein.
wäre also die chance in den übergeordneten trend zu kommen.
verabschiede mich in die sommerpause
good luck zusammen
anbei eur 4h