2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY


Seite 1 von 261
Neuester Beitrag: 28.07.25 12:05
Eröffnet am:30.12.24 16:10von: lo-shAnzahl Beiträge:7.507
Neuester Beitrag:28.07.25 12:05von: Potter21Leser gesamt:1.721.983
Forum:Börse Leser heute:7.916
Bewertet mit:
57


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
259 | 260 | 261 261  >  

36079 Postings, 5038 Tage lo-sh2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

 
  
    #1
57
30.12.24 16:10
Liebes Traderkollegium,
2025 - wieder mal ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen!   Wünschenswert in 2025 (hoffentlich wie 2024 und 2023) - gewaltige Zuwächse  - aber - wer weiß ?  
Danke im Voraus für eure Posts hier. Wichtigstes Ziel wie immer - der eigene Depotzuwachs !
Die wichtigsten genannten Kurzbezeichnungen hier im Forum für den Derivat-CFD-Aktien-Handel sind:
LI = LongIn, LO = Longout, SI = ShortIn, SO = ShortOut, TP und SL sind sicher geläufig.
Allen gute Trades in 2025 und ein DANKE an unsere unterschiedlichen Trading - Spezialist/inn/en, die uns mit TopTipps und HintergrundInfos versorgen!   In diesem Sinne - guten Rutsch und erfolgreiches 2025 !  

Optionen

6482 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
259 | 260 | 261 261  >  

16808 Postings, 6608 Tage Romeo237Morgen macht es Bämm

 
  
    #6484
1
27.07.25 19:46
Ig DAX taxt schon knapp ATH  

Optionen

175 Postings, 2178 Tage crockyZollsatz von 15 Prozent

 
  
    #6485
2
27.07.25 19:48
letztes Jahr:
PKW D-> USA 2,5%
PKW USA-> D 10,0%

jetzt:
PKW D-> USA 15%
PKW USA-> D 15%
ist das gut oder schlecht?  

Optionen

16808 Postings, 6608 Tage Romeo237Bumms

 
  
    #6486
3
27.07.25 19:51
 

Optionen

Angehängte Grafik:
img_5060.png (verkleinert auf 99%) vergrößern
img_5060.png

175 Postings, 2178 Tage crockymeiner Meinung nach

 
  
    #6487
9
27.07.25 20:05
die deutsche Autoindustrie ist einer der größten Verlierer dieser Vereinbarung, weil sie nun nicht mehr vom bisher niedrigen 2,5 %-Zollsatz profitieren kann.
Statt Entlastung bringt diese “Pauschalregel” für viele Exporteure eine massive Verschlechterung.
 

Optionen

Angehängte Grafik:
tab.jpg (verkleinert auf 38%) vergrößern
tab.jpg

6769 Postings, 6648 Tage xoxosZolleinigung = Hausse ?

 
  
    #6488
15
28.07.25 00:10
Das glaube ich nicht. Die Einigung ist alles andere als vorteilhaft für Europa. Neben hohen Zöllen von 15% müssen wir Waren im Volumen von 600 Mrd. kaufen sowie für 650 Mrd. überteuerte Energie kaufen. Die Folgen: Abwanderung der Industrie nach Europa; Verlagerung der Kaufkraft weg von heimischen Produkten zu US-Produkten.
Da gibt es also nichts zu feiern. Wenn´s kurzfristig hochgeht ist Verkaufen angesagt. Die Outperformance des DAX dürfte damit endgültig beendet sein.  Gratulation Trump. Er ist der große Gewinner dieses Pokerspiels.  

Optionen

3287 Postings, 3186 Tage boersenclowndie

 
  
    #6489
6
28.07.25 06:40
Börse feiert den Deal....war auch zu erwarten.... aktuell wird alles gefeiert....ob gerechtfertigt oder nicht werden die nächsten q-earnings zeigen und das kann noch sehr lange dauern.....wie lange wartet man bei den Amis schon das die hohen Zinsen sich auf die Wirtschaft durchschlagen ?? Ewig und nix passiert...bis dahin wird Party Modus gespielt....  

3509 Postings, 757 Tage Frieda Friedlich#6488

 
  
    #6490
6
28.07.25 06:48
Der DAX hat kein Eigenleben, sonst stünde er angesichts der multiplen Krisen (z. B. überteuerte Energie) bei 15.000.

Wenn die US-Indizes steigen, weil ein für USA vorteilhafter "Deal" eingetütet wurde, dann steigt der DAX eben mit.

Genauso unsinnig ist, dass der Euro zum Dollar auf die News hin zulegt.  

8259 Postings, 4740 Tage tuorTMoin zum Renten Update am Montag

 
  
    #6491
25
28.07.25 07:15
Jippiejayehhhh....die Erde dreht sich weiter und es regnet im Sommer....ein Wunder
Die Industrie weint, wo bleiben unsere innovativen Gegenideen?
Früher hätte man sich Gedanken gemacht, wie man wieder einen Vorteil durch Vorsprung geschaffen hätte....bin ich froh, schon ein gewisses Alter erreicht zu haben ,um den Untergang nicht mehr miterleben zu müssen.....hat doch keiner mehr einen A...sch in der Hose in diesem Land. Ständig dieses Rumgeheule...anstatt mal wirklich was entscheidend zu ändern....Nee...hier ein Flicken und dort einer, hauptsache die Lobbyisten und die Wähler sind kurzfristig beruhigt.
Und bevor die Frage mal wieder auftaucht....ich habs mal in der Kommunalpolitik versucht....um da was zu verändern, muss man weit über 100Jahre alt werden. Eingefahrene Strukturen.....

DAXiene....Trend up....kleines Longsignal schwächt sich ab....SignalN schwach Long...300 stützt nun...spannend, obs ein Fortsetzungs- oder Erschöpfungs Gap wird
DOW....Trend up....kleines Longsignal aktiv....SignalN schwach Long....Stütze nun 800
€uro....Trend up...kleines Signal vorm Wechsel gen Short....SignalN Short....1,17 die Stütze...1,164 das Korrekturziel
WTI....Trend down....64/68 Inliner
BTC.....Trend up...kleines Signal neutral....SignalN wieder Long...112.250 hielt...117k wieder übersprungen...121 der fette Widerstand
Gold...Trend up....kleines Shortsignal stark....SignalN fast fertig mit Short....Ziel 332 erreicht....nun wieder Stütze....>350 wäre wieder Lond die erste Wahl

Good trades@all
Trout  

Optionen

5512 Postings, 1112 Tage Achterbahn7Chinesische Industriegewinne schrumpfen

 
  
    #6492
7
28.07.25 07:35
mit zuletzt Minus 1,8 Prozent stottert der Motor der Industrie im Reich der Mitte.

China Industriegewinn seit Beginn des Jahres bis zum aktuellen Zeitpunkt (YTD)

http://de.investing.com/economic-calendar/...dustrial-profit-ytd-1917  

8850 Postings, 6140 Tage hollewutzGuten Morgen zum Freitag auch von mir

 
  
    #6493
16
28.07.25 07:42
Börsen zum Start. Da wurde Angebot und Nachfrage doch wieder ordentlich angekurbelt und natürlich immer medienwirksam am WE ;)
Da werden so einige Ihre Einsätze über verschachtelte Kostrukte gemacht haben die dann auch schnell wieder vom Tisch genommen werden.

Die EU hat sich bereit erklärt, Energie im Wert von 750 Milliarden Dollar zu kaufen, zusätzlich zu den bestehenden Investitionen 600 Milliarden Dollar in den USA zu investieren, die Märkte der Länder in einigen Sektoren für den zollfreien Handel (0%) mit den USA zu öffnen und 'riesige Mengen' an militärischer Ausrüstung zu kaufen.“  Quelle und ganzer Text Rocco Gräfe

Eigentlich für Jeden was dabei, allerdings nicht für den Endverbraucher, der zahlt ja bekanntlich die Zeche. Völlig überteuerte Energie ist das Zauberwort. Ich meine, es fährt doch auch keiner an die Tanke für den Liter 2,5 Euro, wenn es den selben für 1,50 Euro gibt? Aber, tuorT schreibt es korrekt, in einem gewissen Alter darf und muss man das nicht mehr verstehen.....


Schauen wir auf das Tagesgeschäft
Value 201/062  POC 123
wir handeln rund 320 Punkte über der Value Oberkannte aus dem Gleichgewicht teuer und völlig überkauft.
Tagesspanne Freitag 320/063
Pre Value 567/308  Pre POC 475

VPOK uneinheitlich
soweit die Eckdaten des Tages.
Für mich der Vormittag für ein paar Punkte am Markt, Der Nachmittag gehört dem Office und dem Dienst am Kunden
Wie immer fette Beute und viel Erfolg!  
Angehängte Grafik:
value_28.jpg (verkleinert auf 27%) vergrößern
value_28.jpg

5512 Postings, 1112 Tage Achterbahn7Der Deal ist kein Freundensprung

 
  
    #6494
9
28.07.25 07:43
Die deutsche Industrie ist schockiert über den Zoll-Deal zwischen der EU und den USA und spricht von einem „fatalen Signal.“

https://www.berliner-zeitung.de/...-auf-deutsche-industrie-li.2344880  

8283 Postings, 7400 Tage PendulumDAX Euphorie dürfte nicht lange anhalten

 
  
    #6495
10
28.07.25 08:31
15 % Zoll plus 13 % Aufwertung des Euro (seit Januar) ergeben einen Wettbewerbsnachteil von fast 30 % im Vergleich zu 2024

Das kann kein Sparprogramm der Welt kompensieren.

Die kommenden Quartale werden die bittere Realität abbilden.

Optionen

30332 Postings, 3469 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

 
  
    #6496
8
28.07.25 08:37
 

Optionen

8259 Postings, 4740 Tage tuorTNeuaufnahme Rentendepot

 
  
    #6497
4
28.07.25 09:25
Community Healthcare Trust
Greens@Potti ausverkauft.....  

Optionen

16808 Postings, 6608 Tage Romeo237DAX kommt wieder satt runter

 
  
    #6498
2
28.07.25 09:27
Schade  

Optionen

30332 Postings, 3469 Tage Potter21Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick Montag 28.07.2025

 
  
    #6499
9
28.07.25 09:41

"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?

Heute Aufwärts Seitwärts.

Wo siehst du die Widerstände?

Bei 24.479 + 24.980 + 25.000 Punkten.

Und wo liegen die Unterstützungen?

Bei 24.217 + 24.113 + 23.975 + 23.917 Punkten.

VDAX-New® Close:

18,13

DAX® Indikation:

24.354,20

DAX® Close:

24.217,50

Rückblick

Der DAX begann am Freitag schwach und riss sofort die kleine Trendwechselmarke 24.122, was aber wegen des kurz darunter laufenden 200-Stunden-Durchschnitts zu keinem weiteren Abverkauf führte. Gegen Nachmittag setzte dann ein kleiner Rücklauf nach oben ein, der sich nachbörslich verstärkte und heute früh DAX-Kurse bei 24.550 anzeigt.

Charttechnischer Ausblick

Der DAX beginnt offenbar über der Kardinalhürde des Sommers, die sich mit 24.479 beziffert. Genau dort ist heute auch der Vola-Punkt Pivot R3 verankert, was als Widerstandsverstärkung zu verstehen ist. Heute geht es zunächst um überlagernde Sondereffekte, den "US/EU-Zoll-Deal" als Rahmenvereinbarung, die noch ausgearbeitet werden muss. Grundsätzlich gleicht die heutige Startsituation der des DAX vom 18.7. und 24.7.25. Ist heute erneut "Murmeltier"-Tag, oder wird das sich ständig wiederholende Muster durchbrochen? Damals ging es auch mit einer aufwärts gerichteten Kurslücke knapp über der Kardinalhürde des Sommers bei 24.479 los. Die großen Sommer-Verkäufer standen jedoch jeweils zuverlässig bereit und drängten den DAX zurück. Es wird daher heute wesentlich sein, wo der DAX nach der ersten Handelsstunde um 10 Uhr steht, über oder unter 24.479."

Tageschart

Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.

60 Minuten-Chart

Quelle:   dailyDAX: Start über der Kardinalhürde - BNP Paribas

 

Optionen

30332 Postings, 3469 Tage Potter21Dax-Tagesausblick J. Scherer Montag 28.07.2025:

 
  
    #6500
6
28.07.25 09:47

"Ausbruch legt den nächsten „Trend“ fest

Die letzten Tage tritt der DAX® auf der Stelle und zeigt unter dem Strich eine Seitwärtsentwicklung. Die Hochs bei 24.500 Punkten dienen dabei als obere Begrenzung, während die Tiefs bei 23.975/23.921 Punkten das untere Ende der Schiebezone abstecken. Letzteres wird zusätzlich durch die 50-Tage-Linie (akt. bei 23.957 Punkten) bzw. durch den Durchschnitt der letzten 200 Stunden (akt. bei 24.088 Punkten) untermauert. Selbst die jüngsten beiden Wochenkerzen unterstreichen mit ihren jeweiligen Hochs und Tiefs die diskutierten Leitplanken. Sogar mehr als das, denn die letzten beiden Wochenkerzen verbleiben innerhalb der Schwankungsbreite der Vorperiode. In der Konsequenz entsteht ein doppelter „Innenstab“ – ein weiteres Puzzleteil, welches für eine klassische „make or break“-Situation spricht. Mit anderen Worten: Der Ausbruch – in die eine oder andere Richtung – dürfte den Trend der nächsten Wochen bestimmen. Im positiven, heute wahrscheinlicheren Fall winken als Belohnung neue Rekordstände jenseits der Marke von 24.639 Punkten. Bei einer negativen Weichenstellung rücken dagegen die alten Ausbruchsmarken bei 23.400/23.300 Punkten wieder in den Mittelpunkt."

DAX® (Weekly)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®

Quelle: LSEG, tradesignal²

Quelle:  DAX® - Ausbruch legt den nächsten „Trend“ fest | stock3

 

Optionen

27213 Postings, 6081 Tage WahnSeeMoinsen,....kurz reingewinkt....

 
  
    #6501
11
28.07.25 10:18
...aggressives Gap Trading scheint heute zunächst in den Indizes angesagt zu sein.

Ansonsten: Willkommen im Mittelalter - nur transformiert in die heutige Zeit. Es gilt das Recht des Stärkeren bzw. regiert die Angst der Schwächeren. Mit Schiss in der Bux und Angst, dass die USA gegen Russland nicht helfen könnten versucht man jetzt den erzwungenen Abschluß positv zu verkaufen.

Btw.: Wenn die EU (als künstliches Konstrukt) jetzt überteuerte Energie kaufen muss (soweit auch zur Unterstützung der Frackingindustrie in den USA und dem hier gerne dem Bürger vorgehaltenen/ - geschriebenen Klimaundsonstwasgedöns) wie wird das in Realitas abgewickelt? Ebenso die Militärgeschichten und Investitionen? Heisst das jetzt, dass D entsprechend seines Anteils am EU Haushalt über 30% des erzielten Zwangsdiktats (also Vereinbarung....) trägt?

"Unsere" Wirtschaft wird weiter schwächeln, gleichzeit steigen die "externen" Verpflichtungen exorbitant an. Abba, für inländische Themenstellungen ist kein Geld da. Ein wenig populistisch, aber das ist gefundenes Fressen - und dürfte für weiteren Unmut Sorgen.  

Optionen

27213 Postings, 6081 Tage WahnSeeDaxinchen - daily

 
  
    #6502
9
28.07.25 10:30
Oben am daily AS = Parabol abgeprallt und bisher lediglich die Range ausgetestet. Also, genaugenommen nix passiert....

Optionen

Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_28-7-2025_102721_platform.jpeg (verkleinert auf 33%) vergrößern
bildschirmfoto_28-7-2025_102721_platform.jpeg

30332 Postings, 3469 Tage Potter21Technische Analyse zum Dax Montag 28.07.2025:

 
  
    #6503
4
28.07.25 10:35

"DAX - Ausbruch voraus?

Diese Analyse wurde am  28.07.2025  um  08:11  Uhr erstellt.

Datum: 25.07.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung

Der DAX eröffnete am Freitag schwach und zeigte anschließend vom Tagestief bei 24.065 Punkten eine dreiwellige Erholung bis auf ein im späten Geschäft verbuchtes Tageshoch bei 24.253 Punkten.

Nächste Unterstützungen:

  • 24.204
  • 24.065-24.132
  • 23.922-23.957

Nächste Widerstände:

  • 24.344-24.385
  • 24.451-24.515
  • 24.639

Im Rahmen des übergeordnet intakten Aufwärtstrends befindet sich der Index in einer volatilen Seitwärtsbewegung oberhalb der steigenden 50-Tage-Linie. Die vorbörsliche Indikation lässt für heute einen Handelsstart deutlich im Plus erwarten. Im Fokus stehen nächste Hürden bei 24.344-24.385 Punkten, 24.451-24.515 Punkten und 24.639 Punkten (Rekordhoch). Ein signifikanter Tagesschluss über der letztgenannten Marke würde mögliche nächste Ausdehnungsziele bei 24.832-24.913 Punkten und 25.025-25.100 Punkten aktivieren. Unterstützt ist die Preiskurve aktuell als Nächstes bei 24.204 Punkten, 24.065-24.132 Punkten und 23.922-23.957 Punkten. Eine Verletzung der letztgenannten Zone per Tagesschluss würde den Übergang vom Konsolidierungsmodus in eine deutlichere mehrtägige bis mehrwöchige Abwärtskorrektur indizieren."

Quelle:   Technische Analyse DAX vom 28.07.2025 | ideas daily

 

Optionen

27213 Postings, 6081 Tage WahnSeeOT....

 
  
    #6504
5
28.07.25 10:37
....weil das nervt und dann ist auch gut - wird sowieso gemeldet. Stichwort: Herr im eigenen Lande. Und die Frage, was kostet da bitte schön 2 Milliarden? Aber gut, dass die USA das überwachen....
Büchel-Umbau für F-35-Jets wird deutlich teurer | tagesschau.de
Der Umbau des NATO-Flugplatzes Büchel in der Eifel wird vermutlich drei Mal so viel kosten wie ursprünglich geplant. Ab 2027 sollen dort F-35-Kampfjets stationiert werden, die Atombomben tragen können.

Optionen

30332 Postings, 3469 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblich A. Paulus M. 28.07.2025:

 
  
    #6505
2
28.07.25 10:54

"Tendenz: Seitwärts

Kursstand: 1,1741

Widerstände: 1,1770 + 1,1789 + 1,1810 + 1,1830

Unterstützungen: 1,1729 + 1,1414 + 1,1699 + 1,1661

EUR/USD erreichte am 24. Juli ein Hoch bei 1,1789 USD. Anschließend setzte das Währungspaar auf ein kurzfristiges log. 38,2%-Retracement bei 1,1699 USD zurück. Knapp darüber drehte EUR/USD am Freitag wieder nach oben und kletterte heute Nacht auf 1,1770 USD. Dieses Niveau kann das Währungspaar nicht ganz halten und gibt in den letzten Stunden wieder etwas nach. Dabei fällt EUR/USD aktuell auf bzw. knapp unter den EMA50 (Stundenbasis) zurück.

EUR/USD könnte vom EMA50 aus wieder anziehen und das Hoch vom Donnerstag anstreben. Aber auch ein weiterer Rückfall in Richtung 1,1729 USD wäre kurzfristig unproblematisch. Ein Rückfall unter das dort liegende, sehr kurzfristige log. 61,8%-Retracement wäre ein erstes Warnsignal für die Bullen. Ein Rückfall unter 1,1699 USD wäre ein Verkaufssignal, das auf weitere Abgaben in Richtung 1,1644 USD hindeuten würde."

EUR/USD-Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:   EUR/USD - Kleiner Rücksetzer vor neuer Kaufwelle? | stock3

 

Optionen

2383 Postings, 1271 Tage aLWAYSaLLiNN_gmoin zusammen

 
  
    #6506
5
28.07.25 11:15
dax kraftlos - kaum gegenwehr. sieht tatsächlich nach erschöpfungsgap aus.
aber in einer unterstützungszone - kurz vor daily und weekly pp. long für mich trotzdem keine option.

wird spannedn später was die amis treiben.

was aber auffällt - und dies soll jetzt keine verschwörungstheorie werden.
hoch wie so oft gegen 08:00 wo die ersten scheinchen ausgestoppt werden können.
obwohl inzwischen das gesamte gap abverauft wurde - macht vdax erst dann das tief.
scheint sie wollen auch die optionshändler deutlich verunsichern.
bei einem meiner des öfteren gehandelten broker gibt es heute keine longs mehr auf den vix.

wenn ich also kombinieren soll - und davon ausgehe das emis eine effizientere risikoanalyse haben und ihr risiko demnach begrenzen - schlussfolgere ich für mich unabhängig vom chart:
dax hat heute per erschöpfungsgap oben abgefischt wird aber die 24k nicht mehr lange halten können und die range zeitnah nach unten verlassen und die korrektur einleiten

dax 60min  
Angehängte Grafik:
dax_60-er_2807.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
dax_60-er_2807.png

3509 Postings, 757 Tage Frieda FriedlichDer US-Dollar

 
  
    #6507
1
28.07.25 11:36

liest hier mit ;-)

 
Angehängte Grafik:
2025-07-28_11__34_euro_dollar_chart_-....jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
2025-07-28_11__34_euro_dollar_chart_-....jpg

30332 Postings, 3469 Tage Potter21Gold-Tagesausblick T. May Montag 28.07.2025

 
  
    #6508
2
28.07.25 12:05

"Goldpreis Widerstände: 3.377 + 3.400 + 3.451

Goldpreis Unterstützungen: 3.306 + 3.290 + 3.254

Rückblick: Die bei 3.246 USD Ende Juni begonnene Aufwärtsbewegung beim Goldpreis endete zuletzt mit einem Hoch an der Widerstandsmarke bei 3.438 USD. Dort kam es in der letzten Woche zu einer starken Verkaufswelle, die wieder unter die Unterseite einer früheren Keilformation und die bis zum Januartief zurückreichende Aufwärtstrendlinie führte. An der Supportzone bei 3.306 bis 3.320 USD unternehmen die Bullen aktuell einen ersten Stabilisierungsversuch nach den kleineren bärischen Signalen.

Charttechnischer Ausblick: Übergeordnet betrachtet befindet sich der Goldpreis weiter in einer Konsolidierung des starken Anstiegs von Mitte Mai bis Mitte Juni. Entsprechend kann sich der Kurs aktuell im letzten Teil dieser Phase befinden und ausgehend von 3.306 USD wieder über 3.355 USD, sowie die erste starke Hürde bei 3.377 USD steigen. Mit einem Sprung über 3.400 USD wäre ein Kaufsignal aktiv und die Korrektur seit dem Hoch bei 3.438 USD von letzter Woche beendet. Damit stünde der nächste Angriff auf die Marke und später ggf. die Fortsetzung des Aufwärtstrends seit Mai und der Ausbruch über das Allzeithoch an.

Sollte der Goldkurs dagegen unter 3.306 USD fallen, dürfte direkte der nächste Einbruch bis 3.254 USD folgen. Dort könnten die Bullen erneut eingreifen, einen Konter starten und zugleich einen Absturz auf 3.161 USD verhindern."

Gold Chartanalyse (Tageschart)

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:   GOLD - Gelingt das Comeback der Sommerrally? | stock3

 

Optionen

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
259 | 260 | 261 261  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Parsonage