2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
2025 - wieder mal ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen! Wünschenswert in 2025 (hoffentlich wie 2024 und 2023) - gewaltige Zuwächse - aber - wer weiß ?
Danke im Voraus für eure Posts hier. Wichtigstes Ziel wie immer - der eigene Depotzuwachs !
Die wichtigsten genannten Kurzbezeichnungen hier im Forum für den Derivat-CFD-Aktien-Handel sind:
LI = LongIn, LO = Longout, SI = ShortIn, SO = ShortOut, TP und SL sind sicher geläufig.
Allen gute Trades in 2025 und ein DANKE an unsere unterschiedlichen Trading - Spezialist/inn/en, die uns mit TopTipps und HintergrundInfos versorgen! In diesem Sinne - guten Rutsch und erfolgreiches 2025 !
DAX - neues Hoch
Diese Analyse wurde am 10.07.2025 um 08:04 Uhr erstellt.
Datum: 09.07.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung
Der DAX formte gestern eine Aufwärtslücke und schraubte sich anschließend weiter nordwärts über das alte Rekordhoch vom 5. Juni bis auf eine neue historische Bestmarke bei 24.609 Punkten. Dort setzten im späten Geschäft moderate Gewinnmitnahmen ein.
Nächste Unterstützungen:
- 24.468/24.479
- 24.366/24.395
- 24.244-24.263
Nächste Widerstände:
- 24.609
- 24.832/24.868
- 25.025
Angesichts der vom preislichen Ausmaß noch nicht nachhaltigen Überwindung des alten Hochs und der dabei aktuell sehr überkauften Situation in den markttechnischen Indikatoren auf Basis des Stundencharts sollten die Stops bestehender Long-Positionen zur Gewinnsicherung engmaschig nachgezogen werden. Eine zeitnah einsetzende Konsolidierung oder auch ein deutlicherer Rücksetzer würden nicht überraschen. Mit einem Anstieg über 24.609 Punkte per Stundenschluss entstünde ein bullishes Anschlusssignal. Potenzielle nächste Ausdehnungsziele lauten dann 24.832/24.868 Punkte und 25.025 Punkte. Ein Rutsch unter den aktuellen Support bei 24.468/24.479 Punkte per Stundenschluss würde das Szenario einer mindestens mehrstündigen Verschnaufpause auf die Agenda rücken mit möglichen nächsten Auffangbereichen bei 24.366/24.395 Punkten und 24.244-24.263 Punkten."
Intraday Widerstände: 1,1753 + 1,1764 + 1,1808 + 1,1830
Intraday Unterstützungen: 1,1730 + 1,1707 + 1,1690 + 1,1659
Der Euro testete gestern nochmals die Wochentiefs am Support bei 1,1690 USD und startete dann eine Erholung. Heute Nacht bricht EUR/USD über die Hürde bei 1,1730 USD aus, womit die Chancen auf eine mehrtägige Bodenbildung deutlich steigen. Noch ist das kurzfristige Chartbild allerdings neutral, das Währungspaar notiert noch innerhalb des Abwärtstrendkanals seit Anfang Juli.
Für forcierte Aussagen ist es noch zu früh, aber eine kleine Basis für eine neue Aufwärtswelle wurde geschaffen. EUR/USD notiert wieder oberhalb der beiden eng zusammenliegenden EMAs im Stundenchart. Für ein Kaufsignal müssten zwei Dinge geschehen: Der Abwärtstrendkanal müsste gebrochen sowie 1,1765 USD nachhaltig überwunden werden. Dann steigen die Chancen auf eine Aufwärtswelle bis 1,1807 und 1,1830 USD.
Kippt der Wert hingegen wieder signifikant unter 1,1705 USD zurück, könnte ein weiterer Test von 1,1690 oder sogar 1,1659 USD folgen.
Das übergeordnete Chartbild ist in dieser Analyse beschrieben: EUR/USD - Ermüdungserscheinungen im Big Picture "
EUR/USD Stundenchart
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
- EUR/USD1,17340 $0,00126 (0,11 %)
FOREX08:57:45
EUR/USD Tageschart
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
Holmes: "Was sehen Sie Dr. Watson?"
Watson: "Ich sehe Sterne am Himmel."
Holmes: "Und was schlussfolgern Sie daraus?"
Watson: "Dass es im Universum sehr viele Planeten und sicherlich intelligentes Leben gibt."
Holmes: "Quatsch – man hat uns gerade das Zelt geklaut.
Ich habe bisher für mich keine Regeln festgelegt und bin damit bisher mal gut, mal schlecht gefahren, tendiere aber zu einem stärker regelbasierten Ansatz für die Zukunft.
In der Regel fliegt, wie richtig erkannt, 50% der Position nach nem Verdoppler raus.
Der Rest bleibt dann normalerweise im Depot bis:
a)ein besseres Invest sich vordrängt
b)die Position vermeintlich ausgereizt ist
c)oder das Geld gebraucht wird
Fakt ist, ein regelbasiertes Handeln führt zu weniger Fehlern und verhindert emotionale Fehlentscheidungen
Greetz
nachdem die ersten zwei wellen an zolldekreten raus sind lassen sich erste grössere us profiteure ausmachen:
1. us montanindustrie: stahlzölle, kupferzölle.
2. us landwirtschaft: wer us landwirtschafts produkten freien zugang gewährt kriegt tiefe zölle. konkurrente wie brasilien hingegen die höchsten.
3. andere zollandrohungen sollen hingegen zur verlegung der produktion in die usa führen, insbesondere will trump eine us pharmaproduktion der wichtigsten medikamente.
speziell der 2te punkt macht mir etwas sorgen bezüglich der eu und meiner heimischen schweizer wirtschaft. werden wir unsere märkte öffnen für antibiotika und wachstumshormon rindfleisch oder akzeptieren wir hohe zölle?
14:30 US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche in Tsd
14:30 US: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche in Mio
Quelle: Wirtschaftskalender | stock3
20 Gewinnpunkte sind ein kleines Tortenstückchen und damit darf man trotzdem sehr zufrieden sein.
Mit Deiner klaren Ansage hätte ich Dir als Traderkumpel von ganzem Herzen natürlich den errechneten TP gewünscht.
Ich habe eine kleine Position als Beimischung, um das BDC/REIT lastige Dividenden-Depot zu diversifizieren, Lol...
Bin sonst nicht bei Cryptos engagiert, nicht mein Ding, aber da es langsam Mainstream zu werden scheint, ist das für mich eine akzeptable Option der Teilhabe.
Yieldmax MSTR Option ETC -- XS3087774306 mit Perspektive der monatlichen Ausschüttung.
https://www.ariva.de/forum/geldmaschine-yieldmax-msty-586576
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Parsonage