Gold, Goldminenaktien oder Daily Gold ETF ?


Seite 21 von 21
Neuester Beitrag: 26.06.24 11:29
Eröffnet am:24.09.16 15:16von: ulm000Anzahl Beiträge:505
Neuester Beitrag:26.06.24 11:29von: Brennstoffze.Leser gesamt:245.365
Forum:Börse Leser heute:273
Bewertet mit:
4


 
Seite: < 1 | ... | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
>  

5870 Postings, 3656 Tage BrennstoffzellenfanUBS neues Rating für Newmont: BUY mit $50

 
  
    #501
1
17.06.24 15:53
Die UBS stuft heute Newmont (NEM) von Hold neu auf BUY mit einem Kursziel von $50 US-Dollar:

https://in.investing.com/news/company-news/...ld-outlook-93CH-4256683  

368 Postings, 1951 Tage ZukunftsmusikNewmont...

 
  
    #502
1
18.06.24 11:50
...nochmal ordentlich nachgekauft. Der Goldpreis wird Newmont das beste Quartalsergebnis der Firmengeschichte ermöglichen, was den Umsatz angeht. Hoher Goldpreis über das Quartal gesehen und mehr Unzen als in den Vorjahren. Ich rechne mit mindestens + 15 % in ca 6 Wochen, was den Aktienkurs betrifft. Vielleicht werden ja mal ein paar mehr Käufer wach und aufmerksam.
Kurs bei den Voraussetzungen, ein Witz. Die nächsten Quartalszahlen werden den endgültigen Ausbruch einleiten.
Ende des Monats noch ein wenig Divi mitnehmen, EM läuft auch gut an, Wetter wird auch langsam besser, es geht alles in die richtige Richtung ;-)  

368 Postings, 1951 Tage ZukunftsmusikGold Bank of America packt Hammer Kursziel aus

 
  
    #504
25.06.24 10:27
Die Konsolidierung bei Gold ist noch nicht beendet. Dennoch verteidigen die Bullen das Niveau von 2.300 Dollar. Kurzfristig gibt es zwar noch kein neues Kaufsignal bei dem Edelmetall. Aber mittelfristig stehen die Ampeln weiter auf grün. Ein Analyst sieht sogar Kurse von 3.000 Dollar auf Sicht der nächsten 12 Monate.

Laut den Rohstoffstrategen der Bank of America könnte der Goldpreis in den nächsten 12 bis 18 Monaten die Marke von 3.000 Dollar pro Unze erreichen, wenn die Nachfrage großer institutioneller Anleger steigt. Obwohl die Nachfrage derzeit nicht hoch genug ist, um diesen Preis zu rechtfertigen, könnte das Edelmetall dieses Niveau erreichen, wenn die US-Notenbank die Zinsen senkt, so die Strategen in einer Mitteilung vom Montag.

Die Goldkäufe von institutionellen Anlegern stiegen im ersten Quartal 2024 um 3 Prozent, was einen Preis von etwa 2.200 Dollar pro Unze rechtfertigen würde. Wenn die Nachfrage um etwa 20% steigt, könnte ein Durchschnittspreis von 2.500 Dollar pro Unze gerechtfertigt sein, so die Strategen.

„Wir glauben, dass Gold in den nächsten 12 bis 18 Monaten einen Preis von 3.000 Dollar erreichen kann, auch wenn die Ströme dieses Preisniveau im Moment nicht rechtfertigen", schreiben die Strategen. „Um dies zu erreichen, müsste die nicht-kommerzielle Nachfrage von den derzeitigen Niveaus ansteigen, was wiederum eine Zinssenkung der Fed voraussetzt.“

„Zuflüsse in physisch besicherte börsengehandelte Fonds und ein Anstieg des Clearingvolumens bei der London Bullion Market Association wären ein ermutigendes erstes Signal", so die Strategen.

Auch die Nachfrage der Zentralbanken ist laut der Bank of America ein positives Zeichen. Laut der Umfrage des World Gold Council bei den Zentralbanken planen die Währungsbehörden, ihre Goldkäufe zu erhöhen. Der Umfrage zufolge erhöhen die Zentralbanken ihre Goldreserven als Absicherung gegen die Inflation. Laut der Bank of America reduzieren die Währungsbehörden auch die Bestände an US-Schatzpapieren und erhöhen die Goldreserven aus Sorge um die Dominanz und Gesundheit des Dollars.

Auch DER AKTIONÄR sieht deutliches Potenzial für Gold und vor allem Silber und Minenaktien. Vor allem der Silberpreis und die Silberminen haben das Potenzial, dieses Jahr noch positiv zu überraschen. Auf welche Minenaktien Anleger setzen sollten, erfahren Sie bei Goldfolio, Ihrem Börsendienst für Gold- und Silberaktien. Alle Details: www.goldfolio.de

https://www.deraktionaer.de/artikel/...mer-kursziel-aus-20360261.html  

5870 Postings, 3656 Tage BrennstoffzellenfanUBS prognostiziert höheren Goldpreis

 
  
    #505
26.06.24 11:29

Seite: < 1 | ... | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben