"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"
Chinesen hungern nach Edelmetall
http://www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/...-article512055.html
1. Der physische Handel findet täglich an der Londoner Bullion Börse statt! Es gibt 2 Preisfeststellungszeiten, der erste am späten Vormittag, der sogenannte A.M. fix um 11.30 Uhr und am Nachmittag der P.M. fix um 16.00 Uhr MEZ! Zu diesen Zeiten wird das gehandelte EM fixiert zu den stattgefundenen Käufen und Verkäufen!
Es werden hier nur 400 oz-Barren gehandelt!
Hier der Link, da siehste das ganze Szenario:
http://gold.bullionvault.de/gold_market.do
2. Der Papierhandel findet hauptsächlich an der COMEX in New York statt, Beginn hier um 14.20 Uhr MEZ und endet um 19.30 Uhr MEZ. Danach noch ein später Acesshandel, ebenfalls Papiertechnisch!
Guckst DU hier:
http://www.nymex.com/index.aspx
Und abschließend eine Zeitschiene, besser kann man es Dir nicht erklären!
Mach Dich auf jedenfall ein wenig schlau um den Wert, den Du handeln willst, bevor Du solche Summen aufs Spiel setzt! Das ist wie russisches Roulette, was DU hier betreibst!
danke vorab
Ja eine Möglichkeit den Goldkurs in USD und Euro live zu erleben ist die Teletext-Seite 303 vom TV-Sender N-TV.
Da nächste Woche das G-20 Gipfeltreffen stattfindet,erwarte ich eher einen schwächeren Goldkurs,aber erst gegen Donnerstag zu.
Da wir gestern gute 13-14 USD vom Jahreshoch verloren haben,rechne ich am Montag-Mittwoch mit einer kleinen Gegenbewegung.
Nur nicht die Nerven wegschmeißen,verstehst Du.
Ich nehme an,dass Du bereits mehr als 50% Deines eingesetzen Geldes verloren hast,oder auch nicht,aber Angst und Panik sind immer ein schlechter Ratgeber.
Also die Ohren steif halten und am Mittwoch oder Donnerstag verkaufen.
Das ist meine Meinung zu dieser heiklen Geschichte.
fungi
Trotzdem muss ich Dir noch eine saftige Rüge erteilen,denn Dein Invest kommt mir eher einer Harakiri-Aktion gleich.
Trotzdem mein Freund habe ich ein gewisses Verständnis für Dich,denn ich war in meiner Börsen-- Jugendzeit (mit 30-40 Jahren) der gleiche Draufgänger was Geldgeschäfte anbelangt,aber was Du da machst haut dem Fass den Boden aus.
Einfach zu viel Geld im Spiel,ausser Du hast es,was ich fast annehme,denn sollte Deine Harakiri-Aktion Dein letzter Ausweg von irgend etwas sein,so ist dieser Gold-- Deal sicher nicht der Ausweg von deinen Problemen,was immer sie auch sein mögen.
Zum Schluss sei Dir gesagt: Ich war vor X-Jahren auch einmal Pleite und habe in dieser Zeit erst die Banken so richtig kennengelernt.
Bei Schönwetter leihen sie Dir zwar einen Regenschirm,aber wehe es fällt der erste Regentropfen,dann wollen sie den schirm ohne Ausnahme sofort zurück und das hat sich in der heutigen Zeit eher noch verschlimmert,würde ich meinen.
Good luck.
aber vielen dank nochmal an dich und deine mahnenden worte.
@Roman. Du hast das schon richtg gecheckt. Wenn am Montag der Goldpreis unter 990$ eröffnet dann ist Deine Kohle futsch. Na und? Interessiert doch keinen hier.
mfg
Bank trennt sich von Susanne Offenbach
Kai Holoch, veröffentlicht am 18.09.2009
Zitat:
.....Der Grund ist die Kolumne "Restlos unten durch", in der Offenbach am 30. August in "Sonntag Aktuell" eindrücklich den Verfall des Ansehens der Banken und deren Vertrauensverlust bei den Kunden beschrieben hatte. Verbunden hatte sie das mit der Analyse, dass Banken und ihre Manager nicht bereit seien, freiwillig Konsequenzen aus der Finanzkrise zu ziehen. In einer Stellungnahme von Susanne Offenbach heißt es: "Obwohl es in der Kolumne weder um Sparkassen noch gar um die KSK Esslingen ging, konnte sich der Vorstand der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen ,wegen der Heftigkeit der Kritik' eine weitere Zusammenarbeit nicht vorstellen.".......
http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/...-susanne-offenbach.html
Geht es nicht eher darum, dass man Angst davor hat, dass die "liebgewonnenen Schäfchen" ihre Sparkonten möglicherweise auflösen - weil der Spruch "wenns ums Geld geht" .... eigentliche eine Vertrauensangelegenheit darstellt..... und diese liegt bestimmt nicht mehr bei 100 Prozent! Ja wenn ich an Sparkassen denke, da denke ich auch an .....?
Ein Schelm wer Böses denkt (..)
Antwort an @Eidgenosse: Was ist Geld "wert?" Kann schneller wertlos werden wie manche denken. Solange ich das was ich nicht benötige weiter umtauschen kann, in einen physischen schwankenden dafür aber dauerhaften Wert - schlafe ich ruhiger. Mein Blickfeld liegt eher in Richtung 2012/13. Dann ziehe ich mal eine Zwischenbilanz, wie falsch oder richtig ich mit dem Thema Geld "wert"lag! Es hat eben jeder seine eigene Meinung dazu was kommt oder kommen wird. Vielleicht gewöhnen sich die Bürger an Trillionen, wer weiß?
Was Papieranlagen angeht stehe ich auf KFZ-Briefe die bei mir sind und nicht bei irgendeiner Bank, privat wie geschäftlich, das rollende Metall ist der Gegenwert dafür.
Bundestagswahl
Merkel verspricht Steuerentlastungen
Zitate:
.....Der Wahlkampf läuft auf Touren. Während Volkswirte vor einem Finanzkollaps warnen und einen Abbau der Staatsschulden verlangen, verspricht Bundeskanzlerin Merkel in einem Interview mit dem Boulevardblatt „Express“ Steuerentlastungen für breite Bevölkerungsschichten.....
....Als erste der Maßnahmen will Merkel "die unteren und mittleren Einkommen spürbar steuerlich entlasten." Ziel sei, schnell aus der bedrohlichen Wirtschaftskrise zu kommen und Wachstum zu schaffen für mehr Arbeitsplätze. Merkel will - so der Express - "die Betriebe stärken, Bürokratie abbauen, in Forschung und Bildung investieren.
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...tlastungen;2458665
Sollte man ihr mal die folgende Infografik per Mail schicken ...?
http://www.handelsblatt.com/homepage/bundesschuld/
Mädels und Jungs, ich verspreche euch auch was: "Die oz Gold" wird irgendwann bei 500.000 stehen. Wäre genau so bekloppt wie die obige Aussage. Bekommen würden wir tatsächlich dafür auch nur einen Anzug, Strümpfe und ein paar Schuhe .....
Anmerkung: Früher hat man den Bürger verdeckt verarscht, heute macht man es offenherzig.
Ich schliesse mit: "Nur die dümmsten Kälber wählen ihren Metzgertheke selber." Darf es etwas mehr sein? Guten Appetit!
"am montag , mit wieviel wird eröffnet??. "
Die Asiaten handeln Gold auch und dein Zerti wird nicht vor 08.00 uhr handelbar sein.
Also, ich gehe von wirtschaftsschrumpfung und deflation aus. Da gibts nun mal keine gewinner.
Zur Not kann ich meiner Liebsten einen Hochzeitsring aus Silber kaufen, oder aus Kupfer.
Die Beziehung ist wichtig, nicht der Wert des Rings.
denn wir haben bereits massive inflation (ausweitung der geldmenge).
@geierwilli:
das wäre schon möglich, würde sie aber nicht machen.
steuerentlastungen sind das einzige was meiner meinung nach aus der krise führen kann. allerdings kann man steuerentlastungen nur durchführen wenn man gleichzeitig auch die ausgabenseite reduziert.
z.b. steuerausgaben um 50% reduzieren und einnahmen um 25 % reduzieren
Wir da "drüben im kleinen Goldthread" haben bereits vor einem Jahr darauf hingewiesen und verständlich erklärt, dass nicht Inflation sondern Deflation die Gefahr darstellt. Um euer Gold müsst ihr jedoch keine Angst haben. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass sich Gold in Deflationsphasen besser als in Inflationsphasen entwickelt hat.
"Sie erhöhen die Bundesschuld in der Legislaturperiode bis 2013 um zusätzliche 30-40 Mrd. Euro, machen eine Steuerreform tutto completti a la FDP, kurbeln damit den Konsum an. Da Sie sowieso rund 350-400 Mrd. Euro an Staatsschulden bis dahin aufnehmen müssen (wurde vom Finanzministerium ja veröffentlicht und hochgerechnet), wären die 30-40 Mrd. Euro auch noch tragbar. Gehen und funktionieren wird das ganze dann noch unter dem Hintergrund und Wissen, das bis dahin sowieso eine Währungsreform Einzug halten wird!!
Nur mal so spekuliert!
Diese These hatten wir "da drüben" nun schon echt etliche male "durch" und auch anhand von etlichen Beispielen widerlegt. Die Aussage, dass eine erhöhte Geldmenge zwingend zur Inflation führt, ist schlicht falsch! Die Gegenwart müsste eigentlich Beispiel genug für dich sein. Die Geldmenge wurde ausgeweitet und die Preise fallen. Um das alles zu verstehen musst du dir folgende Formel mal näher ansehen.
MV = PQ. M steht für die verfügbare Geldmenge, V ist die Umlaufgeschwindigkeit, P das Preisniveau und Q die verfügbaren Güter einer Volkswirtschaft.
Auf der einen Seite von obiger Gleichung steht eben Umflaufgeschwindigkeit x Geldmenge. Umflaufgeschwindigkeit entspricht der Nachfrage d.h., wenn die Nachfrage nach einem Produkt 0 ist, dann ist der Preis immer gleich 0, vollkommen unabhängig von der Geldmenge. Dies noch dahingehend vereinfacht, dass der Output (hergestellte Menge gleich bleibt). Auch wenn beispielsweise Nachfrage gleich bleibt und Herstellung von Gütern und Geldmenge in gleichem Maß steigen, herrscht keinerlei Inflation.
Wer die Gleichung MV = PQ versteht und immer noch die These "Erhöhte Geldmenge=Inflation" aufrecht erhält, nun, da muss man ja wirklich am Verstand mancher Menschen zweifeln.
In Asien handeln 3 Börsen, die ebenfalls den Goldpreis und Eur/Dollar während Ihres Handels beeinflussen!
Das wären die HongKong Stock Exchange (HKSE), die Shanghai Börse und Shenzen Börse.
Öffnungszeiten Sommerzeit: 04.00 Uhr - 06.30 Uhr, 08.30 uhr - 10.00 Uhr (alles MEZ)
Öffnungszeiten Winterzeit: 03.00 Uhr - 05.30 Uhr, 07.30 Uhr - 09.00 Uhr (alles MEZ)
Hier die Homepage HongKong: http://www.hkex.com.hk/index.htm
Es kann durchaus sein, daß wir im Gold tiefer stehen als Freitag Abend, wenn am Montag gehandelt werden kann. Es kann aber auch sein, daß die Asiaten anziehen und der Goldpreis mitgeht. Wie auch immer, schau daß Du aus Deinem Schein rauskommst mit heiler Haut und dann die Verluste wieder reinfährst! Gelegenheit dazu wirst Du die nächsten Wochen genug haben.
Hätte auch gerne die Möglichkeit,mir für 0,5% Geld zu leihen,und es für 3,25% anzulegen.
Die Schwierigkeiten kommen erst,wenn die Banken das Geld mit vollen Händen verteilen.
Dann wird es sich zeigen,ob die EZB in der Lage ist,alles wieder rechtzeitig einzubremsen,ohne die aufblühende Konjunktur wieder zu zerstören.
Einen größeren Kredit bekommt man zur Zeit nur,wenn alles doppelt und dreifach abgesichert ist.
Häuser werden nur zu 75% bewertet.
Von daher ist imMo von Inflation kaum etwas zu merken.
Sie konnte teilweise Ihr eigenes Wort nicht mehr verstehen!
die ezb tanzt auf einem sehr dünnen drahrseil. ob der akt gelingen wird wird sich noch raussellen. da kann sich jeder selbst seine gedanken machen, doch ich glaube, hier sind die meisten darüber einer meinung.
---
Eine Wahrheit kann erst dann wirken, wenn der Empfänger für sie reif ist.
werden Kurzarbeiter nachträglich zur Kasse bitten
http://www.wiwo.de/politik/...n-kurzarbeiter-zur-kasse-bitten-408562/
Eine Wahrheit kann erst dann wirken, wenn der Empfänger reif für sie ist.