"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"


Seite 388 von 13153
Neuester Beitrag: 12.08.25 06:57
Eröffnet am:02.12.08 19:14von: maba71Anzahl Beiträge:329.81
Neuester Beitrag:12.08.25 06:57von: pinktreeLeser gesamt:56.401.414
Forum:Börse Leser heute:24.267
Bewertet mit:
378


 
Seite: < 1 | ... | 386 | 387 |
| 389 | 390 | ... 13153  >  

5847 Postings, 6869 Tage biomuelldixi

 
  
    #9676
16.09.09 16:27
danke für den godmod trader bereicht zu den US treasury auctions!  Sollte man wirklich gelesen haben !  

798 Postings, 5863 Tage dixi00Dollar kaufen?

 
  
    #9677
1
16.09.09 16:32
Haben ein Haus in Florida (2.Wohnsitz), soll das bedeuten, Dollar jetzt noch kaufen?  

Optionen

1831 Postings, 6942 Tage Fungi 08Artikel wie immer goldrichtig!

 
  
    #9678
6
16.09.09 16:39

4109 Postings, 6597 Tage GeierwilliI Miss You Gold 500

 
  
    #9679
6
16.09.09 17:21
Winke, winke - es ist so unwahrscheinlich dass ich dich mein goldiger Schatz, Repräsentant von echtem Geld – jemals zu diesem konvertierten fiat-money in meine starken Arme schliessen kann.

Oh – tut das gut als Lemming belächelter ehemaliger Jungspund – heute sagt man vorausschauender Investor dazu, dieses unnütze gelbe Zeug, das man nicht essen kann und vor allem keine Zinsen bringt sich über Jahrzehnte besorgt und behütet hat – sein eigen zu nennen.

Es wurde gehätschelt, gestreichelt, bewundert, erfreute meine Sinne, wurde gebadet, zart abgetupft, gewogen und weiterbehalten bis es möglicherweise mal zum Einsatz kommt. Möge dieser Tag nie kommen – aber wer weiß?

Ich baute ihm einen „Dagobert Duck“ Wohlfühltresor – auf physisches Wachstum ausgerichtet - hermetisch abgeriegelt - von neidvollen Blicken von zartbeseelten Besserwissern und erwachsenen Kindern mit dem Klicksyndrom beschützt.

Man hört den Bewegungsrhytmus derer, welche trotz Studiengängen dieser Welt mit internationalen Bacheler-Diplomen – als Kenner der Finanzen – die Falte am Ende des verlängerten Rückgrates sich dehnt, dehnt und wieder schliesst – der Angstschweiss auf dem Kontoauszug, auch Depot genannt – dass aus schwarzen Zahlen keine roten werden oder gar Game Over.

Ja – Freunde des immer weniger wertigen Geldes, auf Papier gedruckt mit Zahlen drauf, der Abschied naht, das Gold zeigt den Weg des Abstieges jederzeit.

Habe heute meinen moralischen .... schnief .....

1332 Postings, 6098 Tage DustytraderLeute

 
  
    #9680
8
16.09.09 17:38
vergesst vor goldiger Laune das Silber nicht. Da ist im Moment im Vergleich zum Gold sogar noch mehr drin. Das Hoch bei Silber von 21 steht noch weiter weg, während Gold schon fast am ATH ist.
Ich überlege noch, ob ich die ganzen Silberzehner in richtige Unzen tausche.  

878 Postings, 6006 Tage pitti.platschAusländische Investoren...

 
  
    #9681
4
16.09.09 17:41
...ziehen mehr Kapital aus USA ab

Zitat:

"Netto verbuchte die größte Volkswirtschaft der Welt einen Abfluss von 97,5 Milliarden Dollar, wie das US-Finanzministerium am Mittwoch mitteilte. Im Juni hatte es einen Abfluss von revidiert 56,8 Milliarden Dollar gegeben.

Bei den langfristigen Investitionen ergab sich im Juli dagegen ein Plus von 15,3 Milliarden Dollar. Im Juni waren es revidiert plus 90,2 Milliarden Dollar. Die Kapital-Daten gelten als Indikator für das Interesse ausländischer Anleger an US-Wertpapieren. Die USA benötigen zur Finanzierung ihres massiven Handelsbilanzdefizits ausländisches Kapital."

http://de.reuters.com/article/economicsNews/idDEBEE58F0GK20090916

4109 Postings, 6597 Tage Geierwilli@Dustytrader

 
  
    #9682
5
16.09.09 17:49
Frage:

Warum hast du die Silberzehner überhaupt gekauft? Im Falle eines Falles, könnte es Probleme mit dem Tauschhandel/In Zahlung geben. Silber ist zwar zur Hälfte drin - aber die Masse wird wohl "allergisch" reagieren - wegen geprägtem "Eurozeichen." Das kostet dann wirklich Überzeugungsarbeit.

Gebranntes Kind scheut das Feuer ob Schein oder Münze - ich denke dass eine Silberbullionmünze, da weniger Probleme bereitet...

Ist nur meine Meinung und steht nicht dafür dass meine Annahme richtig ist ....?!

1332 Postings, 6098 Tage Dustytraderwerde

 
  
    #9683
2
16.09.09 17:55
Sie vermutlich zurücktauschen(verkaufen wäre da der falsche Begriff) - ein paar Stücke als Sammlerstücke behalten und mir den neuen Lunar Tiger im Big Pack zulegen. Das sollte sich bestimmt bezahlt machen. ;-)

Da mich die numismatische Leidenschaft für alte amerik. Silbermünzen gepackt hat - da kann auch nix wegen eines mögl. "Verbots" passieren.  

5847 Postings, 6869 Tage biomuellPerf. seit Threadbeginn: + 30,00%

 
  
    #9684
4
16.09.09 18:02
in USD zumindest  

4109 Postings, 6597 Tage Geierwilli@Dustytrader

 
  
    #9685
7
16.09.09 18:07
Tue mir einen Gefallen!

Streiche das Wort "Verbot" aus deinem Kopf. Was meinst du was die Banker die ich persönlich kenne - schon gebunkert haben - sind zwar keine UBS-Junkies, sondern ab Filialleiter aufwärts. Die lassen sich das auch verbieten, genauso wie all die Anderen, die ihre Mücken in Sicherheit gebracht haben.... ?

Haben sich "Krähen" schon mal selbst das Futter geklaut?

Gruss GW

5847 Postings, 6869 Tage biomuellsilberphillis und silberzehner

 
  
    #9686
5
16.09.09 18:18
http://www.silber-corner.de/epages/61561266.sf/...Products/ag01phil09

14,10 € für die Unze ist aktuell kaum zu schlagen.

Ich habe auch paar hunderter in 10-€uro-silber. Warum auch nicht - das ist wie Bargeld zuhause ("Bankrun" ;0)

Ich habe dafür  heuer im Frühjahr 10 Papier-€ pro 10-Silber €uro hergegeben. Schöner zum Ansehen, sind die Silberlinge allemal.

Wenn man von einer zunehmenden Kaufkraftverlust der Währungen für die folgenden Jahre ausgeht (so wie ich), dann macht es keinen Sinn, gross in Silber 10er zu tauschen. Dazu müsste sich Silber fast verdreifachen (oder so), damit der Silberwert die €uro übersteigt. Daher habe ich auch nur ein paar hunderter Silber-Zehner - schlicht als "Silber-Bargeld".

GANZ vorsichtige können auch folgender Überlegung einbringen (!) : NICHT UNWAHRSCHEINLICH, dass es VOR einem (finalen) exponentiellen Anstieg einer Inflation kommt (wann auch immer), zu einem kuzrfristiegen massiven deflationären Schock kommt (zB: quasi "Lehman pleite" einer grossen Bank, der einen nicht mehr aufzuhaltenden Domino effekt auslöst, Bankrun > massiver Mangel an Bargeld !  GUT WENN MAN dann CASH (Silberzehner hat).

Die Staaten würden dann fast sprichwörtlich die Geldschleußen öffnen und es könnte dann passieren, dass Kontrolle und Vertrauen in die Währungen verloren ginge > Hyperinflation - DANN ist es besser man hat SILBER-Euro als normale Euro! (auch wenn dann "nur" noch der Silberwert zählt.

Zugegeben, das ist ein sehr spezifisches Szenario, aber unmöglich ?  Daher behalte ich meine paar hunderter in Silberzehner  - für diesen kurzfristigen "deflationären worst case shock"  - das alles würde vermutlich sehr schnell gehen, daher glaube ich, dass man nicht allzuviel Silberzehner haben muss, denn die Kaufkraft (€) könnte dahinschwinden in den nächsten Jahren.  

4109 Postings, 6597 Tage Geierwilli@Biomuell

 
  
    #9687
16.09.09 18:21
Interessant!

Mache mal den Test beim Bäcker und gehe Brötchen holen. In Erwartung deiner demnächst hier eingestellten Antwort ......  bezüglich Silber 10er Euro....

1332 Postings, 6098 Tage Dustytrader...

 
  
    #9688
4
16.09.09 18:30
ich hatte bisher 3 mal das Vergnügen mit den Silberzehnern zu zahlen.
2 mal im Supermarkt, da wurde extra der Filialleiter geholt, nachdem ich versichert habe das es gesetzl. Zahlungsmittel ist. In der Videothek wurde ich nur blöd angesehen. Seitdem lasse ich das sein. ;-)  

5847 Postings, 6869 Tage biomuellZeiten und Akzeptanz würden sich ändern

 
  
    #9689
16.09.09 18:35
WENN mein beschriebenes Szenario eintreffen sollte.  In der Schweiz wird man aber wohl auch dann noch ein problem mit €uro Zehnern haben ;0)

Meines Wissens, gelten die €uro Zehner und Fünfer nur im jeweiligen Ausgabeland als offizielles Zahlungsmittel.

Aktuell kennt dies aber kaum jemand. Aber wie gesagt, das würde sich mM ändern....  

5847 Postings, 6869 Tage biomuellsilberzehner sind mir NOCH

 
  
    #9690
2
16.09.09 18:36
zu schade für den "Bäcker" ;0)  

4109 Postings, 6597 Tage GeierwilliHeute gibt es nur gute Nachrichten

 
  
    #9691
3
16.09.09 18:36
um die Gemüter und Empfindsamkeiten zu schonen. Gilt wie immer nur für die Überschrift.

... und nur HEUTE bis 24 Uhr .....  (Gold schwankt um 1.017 und Silber bei 17,36) 18Uhr36

Das was darunter steht - dafür kann ich nichts - Bin doch ein braver Bürger ......

Ein Jahr nach Lehman: Alles wieder gut?    
Von Dr.-Ing. Artur P. Schmidt  
Mittwoch, 16. September 2009

http://www.mmnews.de/index.php/200909163770/...-Alles-wieder-gut.html

@Dustytrader:  Die lernen das noch in nächster Zeit. Erfahrene Silberbesitzer haben da beste Einstellungsschancen beim Nebenjob. Einkommen weiterhin gesichert - da hochqualifiziert!

960 Postings, 6703 Tage ZwenerEine Frage

 
  
    #9692
16.09.09 18:41
hat jemand Erfahrungen gemacht, im näheren Umfeld von Düsseldorf Gold zu kaufen? (Händler; Aufschlag....)

Danke vorab  

Optionen

4109 Postings, 6597 Tage Geierwilli@Biomuell 9689

 
  
    #9693
2
16.09.09 18:49
Gut erkannt! Deshalb lag mein Fokus ja auf silbernen Ahornblättern in runder Form .....

@Zwener, da kann ich nicht mit dienen, sorry. Aber mache doch mal einen Ausflug nach Berlin. Ist im Herbst immer eine Reise wert, und marschierst da mal rein: http://www.euro-change.de/gold.php

Cash über die Theke ....

5317 Postings, 6168 Tage TiefstaplerSilberzehner

 
  
    #9694
16.09.09 18:54
Im Sinne der Diversifizierung ein sehr sinnvolles Instrument, zumal es ja nicht weh tut, einige hundert Euro so anzulegen. Der Silberpreis müsste sich nicht mal verdoppeln, damit das enthaltene EM mehr wert ist als der Nennwert.  Und wie Biomüll richtig angemerkt hat, es wäre sogar in einem deflationären Schock wertvoll. Ich kaufe seit Jahren immer mal wieder ein paar für meinen Nachwuchs. In letzter Zeit wird es immer schwieriger, welche zu bekommen. Die besten Erfahrungen hab ich in Sparkassen-Filialen am Standrand gemacht.  

5847 Postings, 6869 Tage biomuellgeierwilli, tiefstapler

 
  
    #9695
16.09.09 18:59
klar, der Schwerpunkt muss auf den Klassikern liegen.
Tiefstapler, ich habe jetzt nicht nachgerechnet, aber der Silberwert ist SICHER  NOCH (!) weniger als 10 € (=Nennwert). Kann sich aber natürlich ändern, wenn Silber weiter so steigt ;0)  

4109 Postings, 6597 Tage GeierwilliIn Memoriam ....

 
  
    #9696
3
16.09.09 18:59

5317 Postings, 6168 Tage TiefstaplerSilberzehner

 
  
    #9697
4
16.09.09 19:13
Ob die Banklehrlinge im Fantasie-Thread auch schon hinter die Kasse schielen?

Die gucken immer so komisch, wenn ich die Scheinchen in Silber tausche.  

4109 Postings, 6597 Tage GeierwilliNoch einer?

 
  
    #9698
3
16.09.09 19:17
US-Milliardär erschiesst sich nach Ermittlungen der Steuerbehörde
Aktualisiert am 16.09.2009

Zitat:
.....Um 100 Millionen Dollar soll Finn Caspersen den US-Fiskus betrogen haben. Bevor die Steuerbehörde Anklage gegen den Mäzen erheben konnte, tötete sich dieser in seinem Golf-Club. Das Schicksal des Superreichen und prominenten Wohltäters erschüttert Amerika......

http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/konjunktur/...e/story/12871734

und alles für ein paar Papierfetzen?

4109 Postings, 6597 Tage GeierwilliJetzt versauen die auch noch die Landschaft ....

 
  
    #9699
3
16.09.09 19:37
Befreiungsschlag
Barclays gründet Müllhalde für Giftpapiere

Zitat:
....Spezialversicherer wie Ambac oder MBIA kannte vor der Kreditkrise so gut wie niemand. Doch inzwischen reißt die Krise der Monoliner die Banken in die Tiefe. Barclays reagiert - und lagert Milliarden an problematischen Papieren aus.......   von Tobias Bayer  Frankfurt

http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/...re/50010559.html

Komische Welt! Die einen lagern aus, die anderen ein .....

4109 Postings, 6597 Tage GeierwilliNachtrag zu 9699

 
  
    #9700
4
16.09.09 19:47
Wie ihr beim weiterlesen gemerkt habt - einen passenden Namen haben die sich da ausgedacht ....

Zitat:
....Die Krise der amerikanischen Anleihenversicherer (Monoliner) zwingt die britische Bank Barclays  zur Auslagerung von Kreditrisiken im Umfang von 12,3 Mrd. $. Dazu wird eine Gesellschaft mit dem Namen Protium aufgesetzt, die von zwei ehemaligen Mitarbeitern verwaltet wird......

http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/...re/50010559.html

Erinnert so an Wasserstoffbombe (..)

Zitat:
.....Protium ist das häufigste Isotop des Wasserstoff s. Der Name Protium wurde, analog den Namen der weiteren Wasserstoff-Isotope Deuterium und Tritium , nach...: *Protium (1H) 99,985 % *Deuterium (2H oder D) 0,0145 % *Tritium (3H oder T) 10–15.....


aus: http://www.chemie.de/lexikon/d/...;wild=yes&d=&dienst=lexikon

Ihr könnt sagen was ihr wollt: Aber der Name "Aurum" gefällt mir irgendwie besser ....

Seite: < 1 | ... | 386 | 387 |
| 389 | 390 | ... 13153  >  
   Antwort einfügen - nach oben