"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"
Schade ist nur dass bei uns im Alpengebiet noch kein Gold gefunden wurde. Das wäre eine sinnvolle Erweiterung des Geschäftszweiges.
Die von der Schweiz geplante neue Eisenbahn- Alpentransversale (NEAT) aus mehreren Tunneln wird etwa 20 Milliarden Franken (rund 13,3 Milliarden Euro) kosten. Sie soll den Schwerverkehr von der Straße auf die Schiene verlagern. Der Gotthard-Basistunnel soll 2017 eröffnet werden. Daneben ist auch der Ceneri- Tunnel in Arbeit, der 2019 fertig sein soll. Und vieles mehr .....
Das sichert noch lange die Brötchen und den Zuerwerb von weiteren Edelmetallen.
Die Rechnungen werden zügig bezahlt und keine Bank hat den Fuss in der Tür.
Kredite brauche ich nicht ....... weder geschäftlich noch privat ....
Apropos Gold in der Schweiz: Hat man nicht am Hinterrhein schon Gold gefunden? Wahrscheinlich nicht allzu lohnend.
Es waren meistens nur sehr geringe Mengen an Waschgold ...
Falls es für dich interessant ist, da gibt es eine informative Website
http://www.mineralien-ch.ch/fundort_nach_kanton.html
LOL
Diese "Experten" glauben offenbar, dass Anleihen noch immer gedruckt werden. Bei einer derart lächerlichen Kontrolle durch die Vierte Gewalt müssen die Cityboys nichts befürchten, denn die Justiz ist politisch gelenkt und wer die Politiker lenkt, kann man sich ja denken. Man muss sich ja nur mal anschauen, auf welchen Posten die glorreichen Minister der Schröder-Regierung heute sitzen...
"Ich sage eher der normale Bürger hat sehr wenig bis gar keins." Ist auch nicht mein Problem ....
Man muss von beidem haben. 2/3 Silber 1/3 Gold. Ob Münzen/Barren oder beides, entscheidet der persönliche Geldbeutel. Fünfzig Jahre arbeiten verlaufen eben nicht immer linear. Richtig sparen müssen nicht nur die US-Bürger sondern auch die Europäer wieder lernen!
Der eine bevorzugt Edelmetalle der andere eben Papierwerte. Was langfristig länger hält, wird sich zeigen. Die Vergangenheit zeigte, dass Letzteres immer auf der Verliererseite stand!
Mehr Kredite für den Mittelstand
Exklusiv SPD will Basel II aussetzen
von Peter Ehrlich (Berlin)
Zitat:
.....Wegen Milliardenabschreibungen verschärfen die Banken die Kreditvergabe. Die Süd-SPD schlägt deshalb vor, die Baseler Eigenkapitalregeln auszusetzen. Aufsichtsbehörden dürfte das nicht gefallen: Sie wollen die Vorschriften noch strenger machen.....
http://www.ftd.de/politik/deutschland/...sel-II-aussetzen/529600.html
Mal schauen, wer sich durchsetzt? Weiterhin gilt in solchen bekloppten Zeiten: "Pro Gold" ......physisch!
Darf ich euch noch was verraten: Ich stehe da lieber auf "Baseler Leckerli" Die Echten gibt's nur bei uns!
SPD-Politiker wollen Basel-II-Regeln aussetzen
Zitat:
.....Weltweit arbeiten Experten fieberhaft an Regelwerken, um die Finanzwirtschaft besser kontrollieren zu können und das Risiko zu begrenzen. Einige SPD-Landespolitiker halten dagegen den umgekehrten Weg für geboten, um aus der Krise zu kommen. Sie fordern, die Basel-II-Regeln zeitweise auszusetzen......
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,631642,00.html
Persönliche Anmerkung: Die ganze Zeit hatte ich es geahnt, mittlerweile weiss ich es, dass wir von politischen "Vollidioten" regiert werden. Von ganz unten bis ganz oben (..)
Sollte das o.g. Wort gegen die Netiquette verstossen, dann zieht von mir aus ein Rähmchen herum. (Wie wär's mit politscher öffentlicher Beleidigung von Amtsträgern) In anderen öffentlichen Foren und Blogs werden da schon ganz andere Ausdrücke für gebraucht. Egal wie schön oder unschön man es formuliert, es ändert nichts an dem aktiven zeitlichen Geschehen von "gelenkten Volkszertretern" aller politischer Couleur!
Jeder Tag wo der fiktive Zusammenbruch der Finanzwirtschaft früher kommt, wäre zwar eine höchst schmerzliche Erlösung mit allen Folgen, aber für heute Lebende und zukünftige Generationen das Beste, was man sich wünschen kann .....
Es ist besser es passiert jetzt in sehr kurzer Zeit als in fünf Jahren, denkt mal darüber nach?
Einen schönen Sonntagnachmittag wünsche ich .... und allen Zockerbanken dieser Welt den Bankrott (Ruin)!!!
Schon lange nichts mehr von ihm gehört ..... bzw. gelesen ....
Zitat des Angebot-Textes;
....Krügerrand 1 Oz reines Gold /Einzelstück
für magische Rituale und Arbeiten ! Priesterlich geweiht und speziell behandelt.....
siehe:
http://cgi.ebay.de/...9&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A3|66%3A2|39%3A1|240%3A1318|301%3A0|293%3A1|294%3A50
An Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten ....
http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_4158/DE/...blicationFile.pdf
und hier:
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...rhoehungen;2381263
Aber es gibt auch gute Neuigkeiten: Der Erwerb von Edelmetallen wird bald teurer - das ist kein Märchen!
http://www.guardian.co.uk/business/2009/jun/21/...achs-bonus-payments
wenn so etwas wieder geht, da müssen ja die Gewinne nur so sprudeln. ;)
2. Verteilen damit die Politik "Ruhe" hat.
3. Es hat nicht funktioniert.
4. Krieg.
eom
Mittlerweile könnte man auch Steuern durch Schulden ersetzen.
http://www.ariva.de/Wann_kommt_der_naechste_Rohstoffzyklus_c3003767
Zitat:
Am Wochenende war ich in Aschaffenburg auf der Tradingexpo und konnte dort sehr viele gute Gespräche mit unseren treuen Lesern führen. Interessant war, dass sehr viele der Meinung waren, dass der Aufwärtstrend bei den Rohstoffen noch nicht beendet sei und die Märkte tendenziell nach oben gehen werden. Allerdings konnte ich doch feststellen, dass einige aufgrund der Korrektur der letzten Tage im Rohstoffsektor verunsichert waren, ob ihre Annahme richtig sei.
Korrekturen sind notwendig!
Wer schon seit längerem Rohstoffe handelt und die Märkte kennt weiß, dass es hier zu schnellen heftigen Korrekturen kommen kann, wie wir sie beispielsweise im Kaffee gesehen haben. Der Markt korrigierte innerhalb weniger Handelstage was zuvor über einen Monat hinweg aufgebaut wurde. Dies ist bei Rohstoffen normal, was jedoch auch für erfahrene Händler eine enorme Chance bietet Geld zu verdienen. Doch nun wieder zurück zu der eigentlichen Frage, ob Rohstoffe weiterhin steigen werden oder ob hier der Trend erst einmal beendet ist.
Liquidität treibt die Märkte an!
Wie ich bereits schon öfters erwähnt habe, haben die Notenbanken sehr viel Geld in die Märkte gepumpt, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Momentan wird ein großer Teil dieses Geldes von den Banken noch gehortet, jedoch sind die Renditen hierauf sehr gering, was dazu führen wird, dass das Geld investiert werden muss. Ich gehe sehr stark davon aus, dass es relativ bald wieder seinen Weg in die Märkte finden wird und wir anschließend eine noch nie gesehene Aufwärtsbewegung bei den Rohstoffen sehen werden. ............................
Die zeit läuft.. Gewinne gibt`s woanders. Öl short BN2AZK
Uranwerte , Uranium Energy, Paldin und Denison Mines laufen prächtig und laufen und laufen.
Und natürlich der US$ Bulle,
Nur meine Meinung.
Was denn auch sonst, oder kann man diese Schuldenberge wegbeten?
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,631726,00.html
Schlechte Aussichten für Steuerzahler: Nach Ansicht des Wirtschaftsweisen Wolfgang Wiegard muss die Regierung nach der Wahl rasch die Abgaben erhöhen. Offiziell dementiert man das in Berlin - laut "Handelsblatt" gibt es aber Überlegungen, die Umsatzsteuer anzuheben.
Berlin - Erst am Freitag hat der Bundestag signifikante Steuerentlastungen abgesegnet. Der Bundestag hat beschlossen, dass Kranken- und Pflegekassenbeiträge ab 2010 voll von der Steuer abgesetzt werden können. Arbeitnehmer sparen dadurch jährlich 9,3 Milliarden Euro. Ganz freiwillig ist das Gesetz nicht zustande gekommen - das Verfassungsgericht hatte die Politik zu dem Schritt gezwungen.
Wirtschaftsweiser Wiegard: "Hohe Wahrscheinlichkeit für Steuererhöhungen"
Generell aber passt die Aktion in die Zeit. Das Thema Steuersenkung hat Hochkonjunktur. Immer wieder stellen Politiker dem Wähler fiskalische Erleichterungen in Aussicht. Sogar Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) verspricht wolkig Steuersenkungen - im Irgendwann.
Wirtschaftsexperten halten solche Versprechen angesichts der steigenden Staatsverschuldung für irreführend. Auch die Fakten sprechen für sich: Das Bundeskabinett befasst sich diesen Mittwoch mit dem neuen Haushaltsentwurf von Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) für 2010. Und mit der mittelfristigen Finanzplanung. Die Neuverschuldung soll danach 2010 auf gut 86 Milliarden Euro steigen. Einschließlich Nebenhaushalten könnten es sogar mehr als 100 Milliarden Euro werden.
Nach Meinung des Wirtschaftsweisen Wolfgang Wiegard kommt die Rechnung für die jetzige Konjunkturpolitik nach der Wahl - dann drohen, entgegen allem, was derzeit aus dem politischen Berlin zu hören ist, Steuererhöhungen..........................................................
Für die jüngeren Goldbugs wäre die 1.000/1.050 schon ein geiles Erlebnis!
Und darauf müssen Sie sogar nicht mehr lange warten!
Jedoch die 2.800 da könntest Du schon hinkommen, ich rechne im 2012 Jahr damit, obwohl PolarPacific in 2013 damit rechnet! In unserer klassichen Weltlage reicht jedoch heut eine Meldung hier und da um ein Kursfeuerwerk vom Zaun zu brechen, egal ob fundiert oder nicht!
Denn die Börse reagiert nur auf 10% der Fakten, gell!
Fazit: Eine Korrektur im Gold wurde von Clive Maund vorhergesagt bis max. in den Bereich 890 Dollar! Die Anzeichen mehren sich für ein baldiges Ende der Korrektur. Die Nähe der 50-Tage-Linie sowie der 200-Tage-Linie liefert bullische Einflüsse, die der Korrektur Ihr baldiges Ende bevorstehen lassen.
Genaueres und ein übersichtlicheres Bild finden wir im längerfristigen 3-Jahres-Chart!
http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=10852
Hier numal die kurzfristige Chartbetrachtung:
Eine tolle umgekehrte SKS-Formation mit einer schönen Symetrie ist hier zu sehen!
Unterhalb des Widerstandes sehen wir ein bullisches Kopf-Schulter-Tief auf hohemNiveau, welches als Necklinie des Musters dient!
Sollte sich die Symetrie auflösen, dann...............................................werden ganz schnell neue Höchstände erreicht werden!
Der Dollar wäre jetzt sehr anfällig für neue Abwärtsbewegungen mit dem Ziel bei rund 72!
Dies eingehend Hand in Hand mit dem obigen Muster im Gold!
http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=10852