Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer


Seite 22 von 2707
Neuester Beitrag: 30.06.24 10:27
Eröffnet am:14.10.17 13:28von: wiliambada62Anzahl Beiträge:68.674
Neuester Beitrag:30.06.24 10:27von: Winti Elite .Leser gesamt:14.236.071
Forum:Börse Leser heute:6.530
Bewertet mit:
46


 
Seite: < 1 | ... | 19 | 20 | 21 |
| 23 | 24 | 25 | ... 2707  >  

12288 Postings, 3215 Tage ubsb55otto

 
  
    #526
1
19.09.17 06:47
"Aber wenn es datum geht, dass sie auch nur einen echten BEV haben, wirst Du schweigsam, und schreibst von Deinem Verbrenner, den Du so gerne fährst. Und über Tesla zeterst Du seit Jahren, anstatt einfach mal einen probeweise zu fahren."


Du lobpreist Tesla seit Jahren, bist aber auch noch nie einen gefahren. Es geht auch nicht darum, ob so ein Tesla ein gutes Auto ist, das ist ja Geschmackssache. Es geht darum, ob Tesla die ganzen Vorschußlorbeeren auch in Tatsachen verwandeln kann.

@ SZ   Ja, die Chinesen gehen voran mit der E-Mobilität und die werden ihre sehr schmutzigen, alten Kohlekraftwerke großenteils durch AKWs ersetzen.


"Fakt ist, dass der weltweite Zubau von Stromproduktionsanlagen fast nur noch aus EE besteht, eben weil die so billig geworden sind."

Der Link dazu: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...chiedenen-laendern/
 

Optionen

628 Postings, 2560 Tage Talpogrand'Folgen...'

 
  
    #527
2
19.09.17 07:29

Der Klimanwandel bis hin zur daraus resultierenden Flüchtlingskrise, so schließt sich der Kreis.
Ein weit denkendes Autorenteam - sehr lesenswert

http://www.zeit.de/kultur/2017-09/...el-debatte-wahlkampf-zwischenruf

"... England hat die Welt um 1800 im Alleingang in die Industrialisierung und damit ins fossile Zeitalter geführt. Der Reichtum, den Kohle und Öl in dieser Epoche produziert haben, ist gewaltig. Doch diese ebenso glänzende wie dunkle Zeit neigt sich ihrem Ende zu. Rechnet man Subventionen und Umweltschäden der fossilen Energie mit ein, übersteigen ihre Kosten längst den Nutzen. Nun werden ein paar wenige Länder, vielleicht sogar nur ein paar Unternehmen, die Welt in eine nachfossile Ära führen.
Endlich auf der Höhe der Technik debattieren

Das beste Beispiel dafür ist das amerikanische Unternehmen Tesla. Im Jahr 2003 vom Internetpionier Elon Musk mit dem Ziel gegründet, den Umstieg auf erneuerbare Energien voranzutreiben, holte Tesla aus dem Stand und auf eigene Faust das Elektroauto aus der Öko-Nische. In wenigen Jahren und mit einem Bruchteil des Budgets, das traditionellen Autoherstellern zur Verfügung steht, hat Tesla das Elektroauto an die Schwelle des Massenmarkts katapultiert. Weltweit sind Autohersteller nun gezwungen nachzuziehen, um den Umstieg nicht zu verschlafen.

Was Elon Musk für das Elektroauto geleistet hat, könnte Deutschland für die Energiewende schaffen. Mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz hat sich die Bundesrepublik dafür bereits in die beste Ausgangslage gebracht.
"

 

27774 Postings, 4505 Tage Otternase@u1

 
  
    #528
19.09.17 09:05
Siehst Du? Das ist der Unterschied: Ich bin optimistisch. Mich überzeugt die Strategie. Ich glaube einfach den sehr vielen Tesla Fahrern, ich habe Vertrauen in deren Erfahrungen.

Und meine Tesla Trades waren über die Zeit sehr positiv.

WernerGg hingegen macht Tesla schlecht, wo es nur geht. Er zieht über Elon her, beschimpft ihn. Und er beschimpft jeden, der ihm im Sinn seiner Short Wetten gegen Tesla einen Widerspruch aufzeigt. Er selber gab zu, dass Tesla ihn viel Geld kostet. Und er hat ein spannendes Verständnis für Lobbyismus und Hersteller fossiler Verbrenner Autos.

Wenn man aber so viel Geld verbrannt hat, dann sollte man doch alle Möglichkeiten nutzen, um zu verstehen, warum man falsch liegt? Bevor man erneut Short geht aus den selben Gründen, die x-mal zuvor nicht stichhaltig waren.

Wäre doch schlau, oder?
 

27774 Postings, 4505 Tage OtternaseAnsonsten scheint sich das hier ...

 
  
    #529
19.09.17 09:06

... wieder zu bewahrheiten:

http://www.ariva.de/forum/...-die-chance-464294?page=472#jumppos11816

"Je mehr WernerGg, desto höher der Tesla Kurs."

Und nein, das ist keine Ironie, das stimmt einfach.  

12559 Postings, 4112 Tage WernerGg@Otternase - Lügen

 
  
    #530
19.09.17 09:38

"WernerGg hingegen macht Tesla schlecht, wo es nur geht."


Nein, das tue ich nicht. Ich bin nur nicht blauäugig.

"Er zieht über Elon her, beschimpft ihn."


Manchmal. Wenn er allzu dick aufträgt.

"Und er beschimpft jeden, der ihm im Sinn seiner Short Wetten gegen Tesla einen Widerspruch aufzeigt. Er selber gab zu, dass Tesla ihn viel Geld kostet."


Welcher Widerspruch zu meinen Short-Wetten wurde mir denn von wem aufgezeigt? Und wen habe ich dafür beschimpft?

​Beachte: Dass Short gegen TSLA seit Dez/16 nicht funktioniert, ist zwar schlecht für mich, aber kein Widerspruch zu meiner Einschätzung des TSLA-Kurs.

"Und er hat ein spannendes Verständnis für Lobbyismus und Hersteller fossiler Verbrenner Autos."


Und? Ich finde dein Verständnis sehr viel spannender.

"Wenn man aber so viel Geld verbrannt hat, dann sollte man doch alle Möglichkeiten nutzen, um zu verstehen, warum man falsch liegt? Bevor man erneut Short geht aus den selben Gründen, die x-mal zuvor nicht stichhaltig waren."


Wieso behauptest du ständig, ich würde immer wieder neue Short-Wetten eingehen? Mein letzter Kauf eines TSLA-Shorts war am 6.4.17. Mein vorletzter am 31.1.17.

 

84 Postings, 6256 Tage MindTheGapIhr führt da ne interessante...

 
  
    #531
3
19.09.17 10:24
...Diskussion, muss ich sagen. Allerdings verstehe ich die Härte der Konfrontation nicht, am Ende steht doch mE gar nicht das "ob" in Fragen der Elektromobilität zur Diskussion sondern nur das "wann" und das "wie". Dass die Umweltfreundlichkeit an der Art und Weise der Energieversorgung hängt, ist klar. Was für mich übrigens den entscheidenden Inpuls für das Invest in BYD gegeben hat, war ein Gespräch mit einem Bekannten, der in der Entwicklung bei einem Deutschen KFZ-Produzenten arbeitet. Er hat mir nach einem China-Besuch gesagt, dass er es ob der Geschwindigkeit mit der man dort Dinge umsetzt, mit der Angst zu tun bekommen hat. Während bei uns diskutiert wird, werden dort Tatsachen geschaffen. Dass dies nicht immer ohne Kollateralschaden funktioniert ist klar, aber das hilft uns am Ende auch nicht weiter.  

1199 Postings, 5441 Tage hollysuhZu Elon Musk

 
  
    #532
1
19.09.17 10:32
Fällt mir nur "Rattenfänger von Hameln" ein
Und ihr wisst ja wo die Ratten am Ende landen:)  

Optionen

27774 Postings, 4505 Tage Otternase@WernerGg Dann warst Du schlauer ...

 
  
    #533
19.09.17 10:45

... als ich dachte, oder anhand Deiner schlauen Kommentare annehmen konnte. Du hast gelernt. Cool.

In der Aufzählung vergaß ich neben Nordschleife natürlich auch "AP2" als Buzzword.

""WernerGg hingegen macht Tesla schlecht, wo es nur geht."
Nein, das tue ich nicht. Ich bin nur nicht blauäugig."

Bitter: Du merkst das nicht ... und auch nicht, wie oft Du über Elon herziehst. Du merkst bezüglich Tesla nahezu nix mehr, was ausserhalb Deiner selbstdefinierten Scheuklappen existiert.

Ich fürchte, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis Du wieder shortest.  

7465 Postings, 4483 Tage kleinviech2ächz ...

 
  
    #534
3
19.09.17 11:19
"...Im Jahr 2003 vom Internetpionier Elon Musk mit dem Ziel gegründet..."

Tu quoque, liebe ZEIT. Musk hat Tesla nicht gegründet. Diese Rechercheschlampereien in den "Qualitätsmedien" gehen mir echt auf den Zeiger.  

12288 Postings, 3215 Tage ubsb55hollysuh

 
  
    #535
19.09.17 11:42
"Fällt mir nur "Rattenfänger von Hameln" ein
Und ihr wisst ja wo die Ratten am Ende landen:)  "

Sie verlassen das sinkende Schiff, oder hab ich da was verwechselt? Lol

@ Otto  der Kurs sinkt, wird Zeit, die Schlagzahl zu erhöhen.

Und ich will nicht, dass Tesla vor die Hunde geht. Meine Rohstoffproduzenten und Explorer wollen doch die GF beliefern, mit allem, was man für Bats so braucht.  

Optionen

2310 Postings, 2504 Tage Kursverlauf_Weiß gar nicht was das soll

 
  
    #536
3
19.09.17 11:50
im Zusammenhang mit Tesla von Ratten zu sprechen. Das wird schon genauso wie mit Google Amazon und Co  

19240 Postings, 6402 Tage RPM1974Von meiner Seite aus hinkt ein Vergleich mit

 
  
    #537
1
19.09.17 12:02
Google, Facebook, Amazon oder Nvidia.

Da fallen mir andere Werte zu ein.
Um positive zu schreiben, nenn ich da Netflix.
Aber wird sich zeigen.
 

Optionen

13825 Postings, 2896 Tage SchöneZukunft@kleinviech2: Gründer von Tesla

 
  
    #538
3
19.09.17 12:08
Was die Zeit schreibt ist nahe genug an der Wahrheit dran um so stehen bleiben zu können. Haarspalterei hat keinen zusätzlichen Informationswert.

Bevor Musk bei Tesla eingestiegen ist, gab es gerade mal den Namen und eine vage Idee ein BEV zu bauen. Es gab keine Pläne, keine Angestellten, kein Kapital. Alles kam erst mit Musk.

Daher wäre die Bezeichnung Mitgründer die korrekte Bezeichnung.
China nimmt bei der E-Mobilität weltweit den Spitzenplatz ein. Das gilt sowohl bezüglich der Nachfrage nach E-Autos als auch im Bereich der Produktion.
 

20 Postings, 2482 Tage Bruford@S.Zunkunft, Kleinviech

 
  
    #539
1
19.09.17 12:21
Den Artikel habe ich mir auch vorhin durchgelesen.
Der Kern trifft ziemlich genau und entspricht auch meiner Auffassung.

Der Musk-Aspekt ist dabei völlig vernachlässigbar.  

Optionen

27774 Postings, 4505 Tage Otternase@WernerGg Schau ...

 
  
    #540
1
19.09.17 12:30

... auch Du wärst willkommen im Shop - einfach Probe fahren. Vielleicht überzeugt Dich das ja.

https://www.cnbc.com/2017/09/18/...ets-an-unhappy-tesla-customer.html

 

2096 Postings, 2852 Tage Melon UskNahe genug an der Wahrheit.

 
  
    #541
19.09.17 12:51
Eine Frage des Standpunktes. Musk hat am Anfang nur Geld gegeben, da er genug mit SpaceX zu tun hatte. Musk hat die Gründer später rausgedrängt, diese wollten sich mehr um die Technik kümmern, und sich den Laden gekrallt. Diese Geschichtsklitterung bei Tesla hat schon fast Staliniatische Züge angenommen.

Aber bei Musk ist ja generell alles irgendwie nah genug dran an der Wahrheit. Nur halt eben selten die Wahrheit.  

13825 Postings, 2896 Tage SchöneZukunft@Melon Usk: Geschichtsklitterung

 
  
    #542
1
19.09.17 13:07

Musk hat am Anfang nur Geld gegeben


Das ist schon falsch. Irgendwie verstehe ich die Motivation hinter der Geschichtsklitterung durch die Tesla-Bären nicht. Musk ist Mitgründer von Tesla, alles andere ist Haarspalterei.

 

1767 Postings, 3187 Tage Lerzpftz.

 
  
    #543
1
19.09.17 13:51
2003–2004
Martin Eberhard and Marc Tarpenning founded Tesla. Initial prototype, and received series A funding in 2004, led by Elon Musk.
2004–2007Eberhard was CEO leading the Tesla development. Tesla continually designs prototypes for the Tesla Roadster. Elon Musk was Chairman of the board, contributing to the car design and market strategy.
2008–2012Elon Musk gains control of Tesla and injects millions of his fortune into the company, which narrowly escapes bankruptcy. These are the years where Tesla sells its Tesla Roadsters. Sales end when Tesla runs out of Lotus gliders by 2012. Tesla reaches 3,000 employees by the end of 2012.

 https://en.wikipedia.org/wiki/Timeline_of_Tesla_Inc. 

Hervorhebung in fett von mir. Musk hat Geld mitgebracht und auch fleißig mitgemischt, aber wohl die Gesamtentwicklung nicht geleitet. Was auch immer man da rauslesen will und was das für eine Bedeutung für das heutige 60 Mrd.$ Börsenunternehmen Tesla hat. Falls noch mehr historische Fakten gebraucht werden: Eberhard soll laut Insidern eher der Katzentyp gewesen sein, während Musk sich zwischen 2004 und 2009 immer mehr Richtung Hundetyp entwickelt hat. Kein Wunder, dass es da irgendwann zum Zwist kam und Eberhard weichen musste! Das ist natürlich alles frei erfunden, aber von der Relevanz ungefähr ähnlich zu gewichten. :-)

 

Optionen

13825 Postings, 2896 Tage SchöneZukunftTeslas SC-Netzwerk wächst rapide

 
  
    #544
19.09.17 16:32
Ich habe seit längerem mal wieder auf die Tesla-Seite mit den SC geschaut.

Es ist wirklich irre mit welcher Geschwindigkeit Tesla zur Zeit das Netz ausbaut. Jedes Jahr kommen viele tausende Schnellladestellen hinzu. Hat hier nicht zuletzt jemand nach SC in Süd-Spanien oder Portugal gefragt? Bis das Model 3 hier ist gibt es die dort massenhaft.

Die SC schießen nicht nur an den großen Verbindungsstraßen wie Pilze aus dem Boden, sondern auch in Innenstädten.

Dazu kommen die Destination Charger (also z.B. in Hotels, Restaurants, Supermärkten etc.) und die nicht Tesla-spezifischen Ladestationen.

Von Finnland bis in die Türkei oder Portugal, genauso wenig ein Problem wie von Kanada nach Mexiko und alleine in China gibt es bis zum Ende des Jahres 1.000 SC.

Wer einen Tesla fährt muss sich um das Laden keine Gedanken mehr machen, fast überall auf der Welt.
 

5393 Postings, 8727 Tage BiomediGibt es Aktien von Ladestationherstellern?

 
  
    #545
19.09.17 16:37
 

Optionen

1767 Postings, 3187 Tage Lerzpftz@Sz

 
  
    #546
19.09.17 17:04

Es ist wirklich irre mit welcher Geschwindigkeit Tesla zur Zeit das Netz ausbaut. Jedes Jahr kommen viele tausende Schnellladestellen hinzu. Hat hier nicht zuletzt jemand nach SC in Süd-Spanien oder Portugal gefragt? Bis das Model 3 hier ist gibt es die dort massenhaft.

Mit massenhaft meinst du im Fall von ganz Portugal dann 7 Standorte, die es bis Ende 2018 geben soll, statt der bisherigen 0 ?

We started 2017 with over 5,000 Superchargers globally and by the end of this year, Tesla will double that number to total more than 10,000 Superchargers and 15,000 Destination Charging connectors around the world.

https://electrek.co/2017/04/24/...r-stations-chargers-model-3-launch/

In der ersten Jahreshälfte haben sie 1000 hingestellt (Ladesäulen, nicht Stationen). Demnach sollten sie in der zweiten Jahreshälfte dann 4000 hinstellen, um bei ihren eigenen Vorgaben zu bleiben.

https://electrek.co/2017/07/13/tesla-superchargers-10000-goal-2017/

 

Optionen

606 Postings, 3415 Tage BrooklliinUhhh, da will einer was loswerden

 
  
    #547
19.09.17 17:18
 

12559 Postings, 4112 Tage WernerGg@SZ - Siehe nebenan

 
  
    #548
1
19.09.17 17:20
Liebe SchöneZukunft.
Schau mal nach nebenan.

Ich muss zugeben, dass ich heute ein bisschen viel gequatscht habe. Die Fakten sollten allerdings selbst dir nicht entgehen.

Dein WernerGg  

13825 Postings, 2896 Tage SchöneZukunft@Lerzpftz: Portugal

 
  
    #549
19.09.17 17:33
Bei einem Auto mit > 400 km Reichweite und bei so einem kleinen Land, sind sieben SC schon sehr beruhigend. Wenn man sich anschaut, dass es auf der ganzen iberischen Halbinsel bis vor kurzem noch gar nichts gab.

Was Tesla angekündigt hat, haben sie auch immer durchgezogen. Bis auf den Zeitrahmen ... Vor allem in eher korrupten Ländern wie Griechenland und Bulgarien dauert es dann schon mal länger für ein amerikanischen Unternehmen, dass keine Bestechungsgelder zahlen darf.

Für die Touristen ist das schon mal super. Für die Einheimischen fehlen noch z.B. Ladestationen in Lissabon und Porto, aber die werden bis zum Ende des Jahrzehnts auch noch kommen. Portugal hat ja - wie alle anderen zivilisierten Länder auch - keine Anti-Tesla-Ladesäulenverordnung.

 

13825 Postings, 2896 Tage SchöneZukunft@ Biomedi: Gibt es Aktien von Ladestationherstelle

 
  
    #550
19.09.17 17:34
Ja, Tesla ist eine AG ...  

Seite: < 1 | ... | 19 | 20 | 21 |
| 23 | 24 | 25 | ... 2707  >  
   Antwort einfügen - nach oben