Jinko Solar vor einer Neubewertung ?
Solaredge hat gestern richtig gute Q1-Zahlen vorgelegt mit einem Umsatz von 115 Mio. $ (+ 3% zu Q4), einer Bruttomarge von weiterhin sehr guten 33,6% und einem EPS von 0,32 $ (hier hat aber auch eine kleine Steuergutschrift zwecks Verlustvorträge geholfen), das um fast 50% besser war das in Q4.
Man muss bei Solaregde wirklich den Hut ziehen wie sie den schwächelnden US Aufdachanlagenmarkt kompensieren können durch ihre Auslandsgeschäft z.B. in Europa. Konnte man meines Erachtens so nicht erwarten. Diese deutliche Internationalisierung des Solaredge Geschäftes kann man aber an der EBIT-Marge dann doch recht gut erkennen, denn die liegt zwar nach wie vor bei guten 10%, aber Solaregde hatte bisher eine EBIT-Marge von um die 14%. Jedoch hat Solaredge auch ihre Entwicklungskosten erhöht. Bei der EBIT-Marge sieht man natürlich die höheren Vertriebskosten durch die deutliche Ausweitung des internationalen Geschäftes.
Ihre Kosten hat Solaregde richtig gut im Griff und besser als gedacht so meine Einschätzung. Außerdem hat Q1 bei Solaredge gezeigt, dass sie weiter eine richtig gute Cash Flow Generierung haben. In Q1 gab es einen Free Cash Flow von starken 25,7 Mio. $. Dann war auch die Q2-Guidance gut mit einem Umsatzplus von 5 bis 10% gg. Q1 bei gleichbleibender Bruttomarge.
Rund um die Solaredge waren richtig gut und deshalb verwundert es nicht, dass Solaredge gestern Abend einen solchen Kurssprung hatte. Solaredge ist nach wie mit das beste was die Solarbranche zu bieten. Bei den Gewinnmargen wie auch bei der Cash Flow Generierung. Solaregde hat mittlerweile eine Nettocashposition von 248 Mio. $ !! Das sind 5,36 $ je Aktie. Also sind fast ein Drittel der Solaregde Marktkapitalisierung unterlegt mit dem Nettocash.
Zu Sunpower muss man nicht viel sagen, denn die sehr schwachen Zahlen haben in Q1 ihre Fortsetzung gefunden. Umsatz nur bei 400 Mio. $, negative Bruttomarge und Nettoverlust in Q1 von 50 Mio. $. Dass die Sunpower-Aktie nahe an ihrem 4 Jahrestief liegt muss einen nach den Zahlen der letzten 12 Monate nun wirklich nicht verwundern. Sunpower ist ein reines Trauerspiel.
Die Zeiten haben sich geändert. Sollte Jinko aber nicht total enttäuschen, sollten auch sie mit den Zahlen ordentlich steigen können. Irgendwann müssen die 18$ doch mal überwunden werden und Platz bis 20$ bieten...
führt das einerseits zu einer starken Marktbereinigung die langfristig gut für Jinko
da nur die Starken überleben und dann auch Geld verdienen werden. Kostenführerschaft.
Außerdem werden durch die permanente Kostensenkung der Module / Wirkungsgradverbesserung die Durchsetzung von Photovoltaik voran gebracht.
Wenn man die Kosten / Leistung von solchen Modulen von denen z.B von vor 20 Jahren vergleicht. Dann ist das schon eindrucksvoll.
Bei Solarworld sind glaube ich 4000 Mitarbeiter sind jetzt betroffen....
Wieviel von denen direkt in der Fertigung gearbeitet haben, ist auch nochmal zu hinterfragen. Es wird sicherlich trotzdem weitergehen. Nach der Insolvenz schuldenfrei und mit Förderung. Ist bloss die Frage wie lange. Man sollte vielleicht eine Nische besetzen....
Insbesondere bei den hohen Investitionen in effizientere Fertigungstechnik
stand doch Solarworld mit dem Rücken zur Wand. Die haben eigentlich immer nur von anderen Herstellern die ihre Produktion aufgegeben haben, diese für einen Appel und ein Ei übernommen.
Andere Industrien wie Textil oder Elektronik Geräte etc....sind ja schon vor Jahrzehnten abgewandert. Nischen wird es natürlich immer geben..z.B Dienstleistungen
JA Solar am 24.5.
https://www.pv-tech.org/news/...against-sunivas-usitc-trade-complaint