Jinko Solar vor einer Neubewertung ?
Es gibt zwei Gründe für diese sagenhafte Solarstrompreisentwicklung laut dem indischen Energieminister:
- einen rd. 30%igen Rückgang der Solar-Kapitalkosten auf nur noch RS 4 core pro MW (Preisrückgang bei Modulen, Wechselrichter aber auch bei den Softkosten)
- die Finanzkosten sind deutlich gefallen von 12% Zinsen auf aktuell 8,5% Zinsen für Solarprojekten
- indische Regierung gibt Garantien für den Netzanschluss (auch in Indien gibt es Probleme mit dem Stromnetz bzw. den Bezahlungen der Einspeisevergütungen)
Mit Strompreisen von 0,044 $/kWh ist Solar in Indien unschlagbar billig auch gg. Onshore-Wind (aktuelle Windonshorepreise in Indien liegen > 0,055 $/kWh) , das aber über einen deutlich höheren Kapazitätsfaktor verfügt. Kohle oder Gas kommt bei diesen Preisen nicht mal ansatzweise mehr mit.
Der Link dazu;
http://indiatoday.intoday.in/story/...w-of-rs-2.97-unit/1/880024.html
("Solar tariff drops to record low of Rs 2.97/unit")
Vielleicht muss man ja nur mal mit dem Verkauf drohen um die Jinko wieder zum Leben zu erwecken...
Und dann hört man von den Analysten super Aussichten, günstiger als Wind, Gas, Kohle etc
Erst wenn Jinko eine offizielle News raus gibt dann weiß es jeder wann die Zahlen kommen und das wird etwa 2 Wochen vor der Zahlenveröffentlichung sein.
Im letzten Jahr gab es die Zahlen am 3. März. Vor zwei Jahren am 2. März und vor 3 Jahren auch am 2. März. Somit kann man davon ausgehen, dass die Zahlen wieder Anfang März kommen werden und Jinko spätestens in 1 1/2 Wochen kommunizieren wird wann die Zahlen wirklich bekannt gegeben wird.
Die Q4-Zahlen selbst finde ich nicht einmal so interessant, denn die werden mit Sicherheit nicht allzu gut ausfallen. Umsatz von 710 Mio. € mit einer Bruttomarge von 15,5% würde dann ein EBIT von rd. 32 Mio. $ ergeben und am Ende würde ein EPS von um die 0,40 $ raus kommen. Alles ohne Sondereffekte wie z.B. Währungsgewinne/verluste. Dazu kommt noch, dass die Wahrscheinlichkeit sehr groß ist nach dem Modulpreisverfall, dass es zu größeren Abschreibungen kommen wird aufs Equipment oder/und Lagerbestände oder/und Kundenkredite und sollte es Sonderabschreibungen > 15 Mio. $ geben, dann wird wohl in Q4 zwangsläufig ein kleiner Verlust raus kommen.
Interessant wird sein welcher Cash Flow in Q4 erzielt wurde (die Förderungen auf Lieferung und Leistungen mit 875 Mio. $ und der Lagerbestand mit 489 Mio. $ lagen ja zu Ende Q3 auf absoluten Rekordniveau), wie die Bilanz nach dem Verkauf des Kraftwerkportfolios aussehen wird vor allem bezüglich EK-Quote und Nettofinanzverbidnlichkeiten (< 300 Mio. $ ???) und wie hoch nun die Zinsaufwendungen nach der Bilanzbereinigung liegen (im Quartal < 8 Mio. $).
Finding that Indian tariffs over the last two years for wind, gas and even new thermal plants have been well above today’s solar prices, Khurana said: “This clearly makes solar power a key contender for future power capacity addition in the country. Solar power is the cheapest new source of power in India.”
Und die Aussichten sich bessern......auch an der Börse, wird Zeit das Solar wieder sexy wird !
Eigentlich läuft alles so wie immer... :-/
http://www.pv-tech.org/news/...le-production-in-sacramento-california
Nun meine Frage an Dich Ulm: glaubst du das in einem Jahrzent Jinko noch jemand kennen wird? Ist dieses Unternehmen deiner Meinung nach (Führung, Fundamental etc.) dafür bereit auch langfristig bestehen zu können?
Mir geht es hier ausdrücklich nur um dein Bauchgefühl was in 5-15 Jahren ist (auch keine Kursziele etc). Ich bin wie gesagt absolut davon überzeugt das die Zeit kommen wird in dem man über Zubauraten von unter 100 GW/Jahr nur lachen wird. Die Frage ist nur ob Jinko dann noch etwas zu kamellen hat?!
http://www.reuters.com/article/us-sunpower-results-idUSKBN15U2PM
"The intensity of competition will continue," Werner said.
Some U.S. homeowners have been holding off on installing solar to see how U.S. President Donald Trump's pledge to reform the U.S. tax code plays out. The federal government currently offers a 30 percent tax credit for solar systems.
Business customers are also concerned, said Werner, who added that SunPower does not expect changes to federal tax credits for solar.
Das sind natuerlich keine guten Nachrichten fuer Jinko.