Verbio KZ 11,50
Wird sicherlich ein paar Jahre dauern, aber ich bin da recht optimistisch ;-)
Inzwischen muss das Geschäft wieder ordentlich anlaufen und Bedingungen zur Aufnahme in den TecDax geschaffen werden (war ja schon mal im Gespräch)
Im Januar gehts erstmal zur HV. Dann sehen wir weiter.
Auslöser war der Earnings Call. Sieht so aus, als hätte man die Ziele eigentlich leicht erreicht, wenn China nicht mit Billig-Palm-Öl den Markt geflutet hätte. Aber sowohl USA als auch EU scheinen das jetzt abzustellen. Wir hatten so einen Spass ja schon mit Brasilien vor ein paar Jahren.
Weiter höre ich heraus, dass man in den USA noch 1-2 Anlagen kaufen oder bauen wird.
2 Mrd MK bei unter normalen Umständen ca. 300 Mio EBITDA halte ich für zu wenig - daher habe ich aufgestockt.
Zitate: "Es sind nach Angaben von Betriebsleiter Pankaj Jain seit Betriebsbeginn rund 40.000 Tonnen Stroh, die man von rund 1.000 Landwirten im engeren Umkreis erfasst hat."
"Das ist ein gewaltiges Volumen, weshalb das Stroh nicht nur direkt an den acht Fermentern der Anlage deponiert ist, sondern man noch vier weitere Zwischenlager eingerichtet hat, um das strohige Gärmaterial, abgedeckt mit Planen, zu stapeln."
"Während Strohladungen kommen, verlässt das gereinigte und komprimierte Methan als Compressed BioGas (CBG), abgefüllt in Standard-Gasflaschen den Ort."
VERBIO betreibt Indiens erste und größte Bioraffinerie zur Herstellung von Biomethan aus Stroh
https://www.verbio.de/presse/aktuelles/...ng-von-biomethan-aus-stroh/
Zitate übersetzt mit deepl.com: "Nach Angaben von Werksleiter Pankaj Jain hat das Unternehmen seit der Inbetriebnahme vor einigen Monaten rund 40 000 Tonnen Stroh von etwa 1 000 Landwirten aus der Umgebung - und im Falle von Zuckerrohrbagasse auch von weiter her - gesammelt."
"Das komprimierte BioGas oder CBG - ein in Indien etwas irreführender Begriff, da es sich eigentlich um komprimiertes Erdgas (CNG) handelt - wird direkt in die handelsüblichen 75- bis 150-Liter-Gasflaschen gefüllt, die fest auf LKW-Anhängern installiert sind."
"Dennoch ist Biogas nach den klaren Zusagen der indischen Zentralregierung und des zuständigen Ministeriums für neue und erneuerbare Energien in Neu Delhi ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einer klimafreundlicheren und im Idealfall kohlenstoffneutralen Energieerzeugung."
"Biomasse spielt im gesamten indischen Energiesektor eine wichtige Rolle, rund ein Drittel der Versorgung basiert auf nachwachsenden Rohstoffen."
Indien tickt halt anders. Die sagen dir lächelnd ja und dann passiert gar nichts. Mentalitätsstudium sollte für einen Vorstand vor jeder Auslandsinvestition stehen.
In welcher Verbindung stehst du mit Verbio? Ist der Acc aus der IR Abteilung von Verbio?
Gebe gern Nachhilfe für Forumteilnehmer, die Probleme mit Schnee und kleinen Brötchen haben.
https://www.swr.de/swr4/tipps/...rologisch-oder-kalendarisch-100.html
Der meteorologische Frühlingbeginn ist am 1. März und endet am 31. Mai.
Der kalendarische Frühlingsanfang ist wenn Tag und Nacht genau gleich lang sind. In der Regel fällt dieser Tag auf den 19., 20. oder 21. März.
Zum Glück gibt es im Forum Mitglieder, die ein Mentalitätsstudium abgeschlossen haben, Unternehmensvorstände über Auslandsinvestitionen aufklären können und ahnungslose Investoren darüber informieren.
Ich bin nur ein Kleinaktionär, der u.a. an der ersten HV in Frankfurt am Main, an einen Besuch der Bioraffinerie in Zörbig, mit weiteren interessierten Aktionären, teilgenommen hat und im Internet recherchieren kann.
https://www.verbio.de/unternehmen/konzernstruktur/verbio-zoerbig-gmbh/
Schnee von gestern interessiert nicht jeden.
P.S. In Zeiten von Menschen gemachtem Klimawandel, muss du deine Quellen auch nochmal auf Aktualalität hin überprüfen. Könnte gleiches gelten wie zu deinen Statements zu Verbio.
Selbstbedienungsladen, wo es an jeder kriselt und nur "dank" geopolitischer Verwerfungen und einer wahnwitzigen Politik halbwegs vernünftige Zahlen unter dem Strich stehen.
Achso. Ich bin auch schon ewig dabei. Und als Herr Pollert noch im Unternehmen war, da war das noch etwas anders. Aber da sind wir schon beim Schnee von vorletzten Winter.
Oder wolltest du uns als Superanalyst mal die Verschwörungstheorien von Selbstbedienerläden und geopolitischen Verwerfungen erläutern.
P.S. In Zeiten von Mensch gemachten Klimawandel, muß du deine Behauptungen auch mal auf Plausibilität hin prüfen.
Könnte gleiches gelten wie zu deinen Statements über Verbio.
Wir alle beneiden deine fachlich ausgeprägten Verbio-Expertisen.
Du kannst dir sicherlich vorstellen, dass wir alle sehr deine Meinung schätzen.
Der Vorstand bedient sich über Aktienoptionen (von überdimensionierten Gehältern mal abgesehen, klar, kein ausschließliches Verhalten von Verbio, aber da stößt es ganz besonders sauer auf, weil die ja immer in einer schwer zu beschreibenden, unerträglichen Art und Weise Zurückhaltung von den Investoren fordern) in vollen Zügen und fordert Zurückhaltung von den Investoren (Habecksches Verhaltensmuster; ich weis, dass es nicht nur Herr Habeck ist... alle die auf dieser woken "Klimawandelwelle" schwimmen...) ...
Die Verwerfungen an den Agrarmärkten kam hauptsächlich mit dem Krieg und das ist keine geopolitische Verwerfung, egal wie man es betrachtet?
Eine Anlage, die man vor 5 Jahren gekauft hat produziert außer bissl Biogas noch nicht. Eine Anlage de man in Indien gekauft hat läuft noch immer im Daueranlaufmodus (und wahrscheinlich, wenn man einsicht in die separate Kostenposition der Anlage hätte, im tief roten Bereich). Jetzt wird schon wieder was zugekauft. Mal sehen ob es bei der Anlage wieder solange dauert oder es diesmal besser läuft.
(über neuere Infos dahingehend jederzeit aufgeschlossen, aber nicht deine zukunftsgerichtete Visionen von vorvorgestern, welche sich größtenteils als Seifenblasen herausgestellt haben. Insbesondere, wenn wenn man den zeitlichen Rahmen betrachtet. Klar, deine Infos dazu haben auch heute noch Aktualität, sind aber eben schon vor ganz langer Zeit getätigt worden... traurig leider wahr)
So, jetzt löse dich von deinem habeckschen Auftritt und klär mich über die neusten Fortschritte auf, welche deine Euphorie untermauern.
Mag sein, dass ich mich bei den Höchstständen des Kurses mehr zurückhalten würde, aber auch da war mir schon einiges in der Verhaltensänderung des Vorstandes sauer aufgestoßen (oder ich habe es früher nicht so bemerkt). Aber dies bei Höchstständen zu posten, wenn man schon in der Zeit des kurstechischen Trauerspiels auf derartige Reaktionen stößt... aber außer dir, mir und dem IR Acc scheint sich sowieso kaum jemand hier zu interessieren...
Ich habe früher mal ähnlich gedacht wie Du, aber in der Investmentbranche ist sich jeder nur noch selbst der Nächste. Zudem bin ich überzeugt, dass die Sauters eine prima Arbeit abliefern, zumindest im Vergleich zu den meisten anderen "Unternehmensführern".
Fände ich vollkommen in Ordnung. Aber in den Kapitalmarkt gehen und dann weiter... das ist allein meine Bude... geht gar nicht. Das dem so ist kann ich nicht ändern ist vielleicht "normal" für solche Leute.
Das muss ich dann aber nicht noch Lobpreisen, sondern es gehört genau als das angesprochen was es ist...
Klar könnte man aussteigen. Hätte ich auch tun sollen bei den hohen Kursen.
Ganz verabschieden ist blöd. Eigentlich ist das Geld dafür gewesen mir mal ne eigenen Bude zu holen, aber in der habeckschen Zeit kann das noch mehr nach hinten losgehen als hier Vorständen auf den Leim zu gehen. Und ich bin Herrn Sauter mächtig auf den Leim gegangen. Macht einen auf väterlichen Typ dem es um die Sache geht und dann dieses Verhalten...
Kar könnte man es wissen, denn sie sind, wie du schreibt, alle so. Aber bei vielen anderen Firmen werfen sie wenigstens paar Krümel vom Tisch, während sie sich selbst maßlos bedienen.
Leider falsch investiert dank meiner Naivität. Oder ist das schon dumm den Liebseuselungen solcher Typen auf den Leim zu gehen.
Aber im Moment fällt mir nichts ein wo man umschichten könnte. Außerdem bin ich bissl träge und prinzipell find ich das was die Firma an sich macht richtig gut. Aber die Ausführung wird immer schlechter und ... aber jetzt würde ich mich wiederholen in Bezug auf den Vorstand
Gibt Firmen die machen haufenweise Umsatz und trotzdem Verluste.
Dann gibt es Firmen die machen gute Gewinne, halten die Aktionäre kurz und bedienen sich selbst aus dem vollen.
Es gibt alle möglichen Konstellationen, aber der Umsatz ist letztendlich die unwichtigste Größe.
Es sei denn, es würde feste Margen geben auf den Umsatz, aber die Firma musste mir zeigen.
Du könntest Politiker machen... Die Aufmerksamkeit auf unwichtiges lenken und derweil....
Solange die Regierung (und das wird niemals diese sein) nicht von ihrer Globalagenda abweicht, wird Verbio keinen Vorteil daraus ziehen. Das einzige was Verbio helfen würde, wäre eine gezielte, langfristige!, Förderung von Biogas (z.B. durch Steuerbefreiung oder wie aktuell noch Mautbefrreiung für LKW, aber die läuft zum Jahresende aus, vielleicht wird es nochmal verlängert, vielleicht auch nicht, vielleicht 1 Jahr, vielleicht 2 Jahre, definitiv nicht langfristig, wer investiert dann in so einen Markt?). Und das wird es mit der Regierung nicht geben.
Aber wenn es dich besser schlafen lässt, mal dir deine Welt, wie sie dir gefällt.
Neben Wärmepumpe und Co. ist auch eine neue Gasheizung ab 2024 eine Alternative.
https://www.morgenpost.de/ratgeber/...native-biogas-hausbesitzer.html
Zitate: "Ab 1. Januar soll ein klimafreundlicher Anteil von mindestens 65 Prozent in Neubauten verpflichtend vorgeschrieben werden."
"Hier lohnt sich für Verbraucher der Gedanke über Alternativen. Dazu zählen neben der Pelletheizung auch die Nah- und Fernwärme oder die Gasheizung im Biogasbetrieb."
Kein Verbot von Öl- und Gasheizungen: Was sich jetzt trotzdem ändert
https://www.tz.de/verbraucher/...ung-wann-ampel-oel-gas-92185997.html
Zitate: "Der Gesetzentwurf sieht zwar kein sofortiges Verbot von bestehenden Öl- und Gasheizungen vor, dennoch gibt es für Verbraucher einige Änderungen: Ab 2024 soll laut dem GEG möglichst jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden."
"Ab 2045 sollen dann alle Heizungen ohne fossile Brennstoffe betrieben werden. Bis dahin müssen bestehende Öl- und Gasheizungen nicht ausgetauscht werden, kaputte Heizungen dürfen repariert werden."
Habecks Heiz-Gesetz
https://www.fr.de/wirtschaft/...iegesetz-aktuell-habeck-92253725.html
Zitate: "Das heißt, sie können getrost weiterhin ihre fossile Heizung betreiben und wenn diese ausfällt, dann können sie diese mit einer neuen fossilen Heizung ersetzen, wenn sie das wollen."
"Sobald die Immobilie aber den oder die Eigentümer:in wechselt, muss sich diese:r dann über kurz oder lang um eine erneuerbare Heizung kümmern."
Was würde man nur ohne solche Beiträge machen. Man wäre völlig orientierungslos. Mein Gott.
Biogas ist nun einmal nur konkurenzfähig, wenn politische Entscheidungen dies flankieren würden, was sicher sinnvoll und wünschenswert wäre, wenn es gut gemacht wäre. Aber gut gemacht und diese Regierung... ich lach dann später. Offensichtlich helfen auch die Anbiederungsversuche an Herrn Habeck wenig. Es geht halt nicht um Umweltschutz oder Nachhaltigkeit, sondern ums große Geschäft und da hat Herr Habeck auszuführen, sonst ist er so schnell weg, wie er aufgestiegen. Genügend "Leichen" dürfte er ja im Keller haben und nicht nur die Kausa Graichen...
Weis eigentlich jemand wann und ob die Ethanolanlage in den USA in Betrieb gehen wird oder wie die
Lage in der indischen Biogasanlage ist?
Zitate (Minute 5:00): "Wir wollen die erste Anlage hier in Deutschland umsetzen, wo wir dann praktisch auf Basis unseres Methylesters, Basiskomponenten herstellen für die Chemieindustrie. Polymere Stichwort, dort kann man hin."