Verbio KZ 11,50
Wird sicherlich ein paar Jahre dauern, aber ich bin da recht optimistisch ;-)
Inzwischen muss das Geschäft wieder ordentlich anlaufen und Bedingungen zur Aufnahme in den TecDax geschaffen werden (war ja schon mal im Gespräch)
Im Januar gehts erstmal zur HV. Dann sehen wir weiter.
Jefferies sagt, dass die stabile Bilanz Platz für weiteres Wachstum schafft. Das widerspiegelt, was Sauter mal vor ein paar Wochen gesagt hat, dass man aufgrund der Bilanz noch 1-2 Produktionsanlagen in den USA hinzukaufen könnte (und wohl auch möchte).
Biodiesel-Preis zieht weiter an....
wir waren ja eine Zeit lang unter 40 und sind seitwärts gelaufen, nach der ganzen Zeit im Abwärtstrend, darf es auch gerne wieder in Richtung 50 laufen...und dann step by step mit hoffentlich guten Nachrichten langsam in Richtung ATH und 3 stelligkeit... vlt klappt's ja bis 2024/25.
ich habe Zeit darauf zu warten.
nur meine Meinung
wir waren, nach der ganzen Zeit wird es Zeit, darf es auch gerne, hoffentlich gute Nachrichten,
vielleicht klappt es ja. Hört ihr euch eigentlich manchmal beim "reden" schreiben zu?
Was kommt von Verbio tatsächlich?
Nach 6 Jahren zelebrieren sie den Probebetrieb der Maisannahmestelle in Nevada als ob sie das Rad neu erfunden hätten. Sonstet noch was? Hab ich was vergessen?
Wie läuft es eigentlich mit der Anlage in Indien? Jemand neue Nachrichten dazu? Oder immernoch 40% und defizitär?
selbst nach dem "Verbrenner"-Verkaufsverbot werden für knapp ein Jahrzehnt die Verbrenner-Fahrzeuge in Deutschland weiterfahren, somit wird zwar der Bedarf kontinuierlich abnehmen aber nicht gleich auf Null fallen.
Des Weiteren bin ich mir nicht sicher, ob Hybrid-Fahrzeuge vom "Verbrenner"-Verkaufsverbot betroffen sind ?! Falls hierzu jemand genaueres weiß, bitte ich um Hinweise oder Links. Danke.
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...=TRtvHrugxEKV2n-qR2P-ag
Das beherzte eingreifen hat dann wohl nicht so recht gefruchtet. Wen wundert es auch bei diesem Politiklüngel, der hier mittlerweile herrscht.
am 8.8.23 beklagt er sich wieder. Ist ntürlich ein Problem, betrifft aber mittlerweile fast jeden Bereich der Wirtschaft, dass einheimische Firmen mit allen möglichen Auflagen konfrontiert sind und kontrolliert wird und sehen sich in direkter Konkurenz mit Firmen, die machen könenn was sie wollen...
Ich hoffe mal, dass es keine versteckte Gewinnwarnung ist...
https://www.verbio.de/presse/aktuelles/...hwemmt-den-deutschen-markt/
Bevor man den Treibstoff umständlich also verlustreich über Strom usw. produziert (sog. e-fuels), wäre das doch langfristig ein riesen Markt für Verbio der auch Investitionssicherheit verspricht, ganz egal was die Berliner Labertüten von egal welcher temporären Regierungspartei so von sich geben.
https://www.finanznachrichten.de/...zahlen-fuer-neuen-schwung-486.htm