Vegetarier verklagen McDonald's


Seite 1 von 3
Neuester Beitrag: 06.05.01 19:33
Eröffnet am:05.05.01 09:55von: Luki2Anzahl Beiträge:64
Neuester Beitrag:06.05.01 19:33von: ReilaLeser gesamt:2.628
Forum:Börse Leser heute:2
Bewertet mit:
1


 
Seite: < 1 | 2 | 3 >  

7538 Postings, 8501 Tage Luki2Vegetarier verklagen McDonald's

 
  
    #1
1
05.05.01 09:55

ftd.de, Fr, 4.5.2001, 9:27  
Vegetarier verklagen McDonald's

Die Fast-Food-Kette McDonald's muss möglicherweise vor Gericht, weil sie ihre Kunden belogen haben soll. Ein Anwalt sagte, die Pommes Frites seien alles andere als "vegetarierfreundlich".

Die Pommes Frites seien entgegen den Versprechungen des Unternehmens nicht nur mit Pflanzenöl frittiert worden, erklärte der Anwalt Harish Bharti am Donnerstag in Seattle. Vielmehr sei bei ihrer Herstellung auch Rinderfett eingesetzt worden.
McDonalds hatte 1990 erklärt, zum Fritieren kein Rinderfett mehr zu benutzen, womit die Pommes Frites "vegetarierfreundlich" seien. Nun gestand die Bulettenkette nach Angaben Bhartis ein, dass sie Rinderfett zum "Parfümieren" ihrer Pommes benutzt.

Der Anwalt reichte in Seattle eine Sammelklage ein, der sich unter anderem zwei vegetarische Hindus angeschlossen haben. Bharti zufolge können aber alle Vegetarier auf Schadensersatz hoffen, die nach 1990 Pommes Frites von McDonalds gegessen haben. "Die Hindus und die Vegetarier der ganzen Welt sind geschockt und fühlen sich von McDonalds verraten."

© AFP 2001

Quelle : Financial Times

und man weiß sowieso nie was drin ist in dem Zeug !
Gr.Luki2  
38 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 >  

19 Postings, 8458 Tage Boerzoidmr. andersson, was Du da schreibst finde ich sehr

 
  
    #40
06.05.01 13:34
interessant! "Ein bischen doppelmoralisch" finde ich das aber nicht! Das ist ja das Problem, dass für jedes Steak die ganze Kuh sterben muss. Deshalb ist man mit dem Verzehr auch direkt für den Tod verantwortlich, egal wer geschlachtet hat!! Seh ich zumindest so.
Meine Religion empfiehlt übrigens eine vegetarische Lebensweise und sie ist auch buddhistischer Natur, was aber egal ist. Fast alle großen Religionen empfehlen das Nichttöten. Das damit eine, wenn möglich (!!) fleischlose Ernährung einhergeht ist doch nur logisch, oder?

Whirl, wenn ich Deinen Beitrag lese wird mir ganz schlecht. Das sieht ja wirklich bitter aus. Gut, das wir was dagegen tun! Fuck for effiziente Tierverwertung!!! Ich hoffe im "Himmel" gibt es sowas nicht! Gott ist bestimmt Vegetarier!

Avantgarde, Du hast vollkommen Recht, es geht nur um das eigene Gewissen!!!
Und Statistiken sind unsichere Quellen, aber selbst wenn es nur halb so schlimm ist wie whirl schreibt, ist das dann nicht schlimm genug?
Und ich habe Einfluss. Ich töte keine Kinder! Ich esse keine Hunde und ich quäle keine Lebewesen! Dadurch ist meine kleine Welt für mich ein wenig besser. Und dadurch ist die ganze Welt ein wenig besser! Wenn 100% der Menschen keine Lebewesen mehr bewußt quälen und töten, wäre die Welt dann nicht gleich viel besser? Ich weiß dass das Utopie ist, aber eine schönere, als sich das Gegenteil auszumalen. Und darüber kann ich persönlich entscheiden! Gerade auf Grund des Reichtums meiner Herkunft.
Deswegen bin ich kein besserer Mensch, aber die Welt kann eine bessere werden.

jgfreeman, rechtfertigen muss man sich nur vor sich selbst und bestimmt nicht vor anderen! Das sehe ich genauso. Vegetarier finden halt nicht nur Speiseröhren, Hirn und Leber ekelig, sondern noch ein wenig mehr. Deshalb verzichten sie auf das gesamte Produkt Tier, das ist alles.

Fühlt euch bitte nicht durch meine Postings persönich angegriffen!!! Ich habe nicht das Recht, Eure Ansichten zu kritisieren!
Ich nutze nur die Gelegenheit, um auf Dinge, die mir wichtig sind, aufmerksam zu machen.
Gebt mir einen Schwarzen für unbegründetes (Vegetarismus) Pushen und ich erhalte die gerechte Strafe.

P.S. ich hab Vegetarier früher auch gehasst und fühlte mich von deren vermeindlicher moralischer Überheblichkeit auch angeschissen.
Vieleicht war das aber gar nicht so gemeint.  

21160 Postings, 9220 Tage cap blaubäralso liebe Reila das hausgemachte der Probleme

 
  
    #41
06.05.01 14:07
ist mit nicht so einsichtig denn dank Kolonialgrenzen schwachsinniger Strategischer Unterstützung von Militärfuzzys etc iss noch genug Blut an den Europfoten.
Nun zur Überproduktion sie resultiert daraus das die EWG sich übers Agrargedöns zusammengefunden hat,das sowas nicht ohne Probleme bleibt iss klar,den Kram nach sonstwo verschieben+verschenken ist ein unding deren einzigen Märkte werden so massakiert.Achso wenn diese Überproduktion in Steuerfachliteratur bestünde würde übers Vernichten keine Träne nachgeweint
nixdesdotrotz müssen noch viele Landwirte zu Webdesigner umgeschult weden und das Brachland zu Spassbädern...mit EG Knete
blaubärgrüsse
 

4579 Postings, 8535 Tage tom68Interessante Diskussion...

 
  
    #42
06.05.01 14:35
Käse essende Vegetarier...
manchmal auch Fleisch...
Lollo Rosso muß noch mal gewaschen werden...?(jeder Salat!)
fast das gesamte Essen lag schon auf dem Boden...

Ich jedenfalls weiß jetzt, warum mein Restaurant momentan nicht so gut läuft...bei so viel Experten - ist aber nicht bös gemeint ! lol

mfg tom68 ;o)

P.S. muß jetzt zur Beerdigung auf'n "Insektenfriedhof"
 

1361 Postings, 8686 Tage avantgardeDanke Tom, endlich weiß ich nun, daß auch

 
  
    #43
06.05.01 15:01
andere Salate gereinigt werden müssen. Mein "z.B." sollte verdeutlichen, daß es eben Lolo-Rosso gibt, der NICHT gereinigt wird. Das auch andere Lebensmittel davon betoffen sind, ist mir bewußt. Im übrigen kann ich auf 3 Jahre Küchschabentätigeit zurückblicken, was mich in der späteren Wahl meiner Restaurants sehr sensibel gemacht hat.

Was die gesamte Diskussion angeht:

Wir kommen langsam aber sicher vom eigentlichen ab, und verwirbeln uns in Themen, die mit MCD gar nichts mehr zu tun haben.

Sicher besteht ein Zusammenhang zur Religion, und zur Tierhaltung in 2. und 3. Ländern, und auch ein allgemeiner Einblick in die nahrungskette bringt aufschlußreiche Erkenntnisse, aber wir ´kommen vom 100. in 1000., da jeder irgendwo eine differenzierte Ansicht zur Lage der Nation hat.
ich für meinen Teil möchte nur noch einmal zusammenfasssen:

- ich esse Fleisch, ich gehe auch gelegentlich zu MC doof
- ich liebe Tiere, und hasse selbige Transporte
- ich finde falsch-deklarationen schlimm, weiß aber, daß man da nichts dran ändern kann
- Ich lasse jeden Essen was er mag
- ich glaube nicht an das, was Medien sagen oder schreiben, denn nach denen steht der Kollaps der Welt eh kurz bevor.
- ich bin kein Mörder, und möchte auch als so einer nicht tituliert werden
- ich weiß, daß alles das, was ich in mich hineinstopfe, nicht zwingend gut für meine Gesundheit ist

Abschließend möchte ich nochmal wissen, ob einer von den Vegetariern hier Raucher ist oder gelegentlich Drogen einnimmt (Schokolade, Alkohol, Heroin, etc.)

In diesem Sinne

Avantgarde

 

1047 Postings, 8966 Tage mr.anderssonhehe, die debatte rockt ..

 
  
    #44
06.05.01 15:14

@Boerzoid
das ist wohl ein missverständniss mit der doppelmoral. der buddhismus im allgemeinen ERLAUBT den fleischkonsum und VERBIETET das schlachten. das finde ich schon etwas doppelmoralisch. gerade weil für jedes steak halt definitiv eine kuh dran glauben muss.
nur als randbemerkung : wenn deine religion buddhistischer natur ist, sollte dir doch recht egal sein, ob gott vegetarier ist oder nicht ? wenn ich mich recht entsinne, ist der buddhistische grundgedanke , dass es keine erlösenden götter (und erst recht keinen allmächtigen gott ) gibt, sondern nur wesen die aufgrund eines überschusses an positiven karma auf dem weg in's nirwana auf stufen stehen, die man zwar als göttlich bezeichnen könnte, diese position aber nur auf zeit inne haben.unsterbliche ewige götter, wie der gott der christenheit sind doch die antithese des buddhismus ??
ansonsten finde ich deine postings überhaupt nicht angreifend ( wie du ja beführchtest) . du hast deinen standpunkt, denn du argumentierst. ist doch sinn der sache.

was meine verschenkerei angeht ...
da habt ihr wahrscheinlich recht, das würde vielleicht tatsächlich mehr schaden als nützen.da bin ich wohl wirklich etwas blauäugig.
wenn aber dsa rüberschippern und verschenken des grünzeugs nichts bringt, bringt es wohl auch nicht viel, wenn ich hier auf mein steak verzichte, damit hier noch mehr grünzeug geerntet werden kann.wir haben ja schon längst eine überproduktion.
da ich also ( ausser hilfe vor ort ) wohl keinen einfluss auf das welthungerproblem nehmen kann, brauch ich unter diesem gesichtspunkt wohl kein schlechtes gewissen zu haben.

@tom68 : käse essende vegetarier sind doch kein widerspruch, oder ? ich denke immer , die veganer sind die , die ganz ohne tierprodukte leben ? oder sind die ovo-lakto-vegetarier die, die auch milch und eier essen ? ich kann mir das nie merken.

mal zurück zum ausgangsthema mcdonalds:
im gegensatz zu einigen anderen , sehe ich durch den vorgang des "parfümierens" eben keine verletzung der ausweispflicht fürinhaltstoffe in lebensmittlen. auf keiner cola steht drauf, in welchen mengen welche aromastoffe drin sind. die haben sogar werbung damit gemacht, dass das rezept geheim ist.
mir geht es um die frage, was heißt bei denen "parfümieren " ?
wie die das pflanzenfett zu 50% mit rinderfett gemischt haben, ist das schon eine frechheit. aber was genau steht denn bei mcdonalds auf den packungen für fritten drauf ? steht da "fett", oder "bratfett", oder "pommes frites fett" oder "pflanzenfett" oder "reines pflanzenfett" , oder was ?
sobald man das mal genau wüsste, könnte man mal über die möglichkeit eventueller verstösse gegen geltende regeln reden.

in diesem sinne  

34698 Postings, 8691 Tage DarkKnight@reila: gut gesprochen . @alle anderen Vollchecker

 
  
    #45
06.05.01 16:39
1. McDonalds ist ein Name, der nur noch Marketing-mäßig vertrieben wird, das Haftungsrisiko liegt entweder beim Zulieferant (insofern wurde McDoof wohl belogen, kratzt die aber nicht) oder bei den Pächtern

2. Inwieweit vegetarisch gut oder schlecht ist, hat die Natur selbst bestimmt: Zähne und Verdauungsorgane des Menschen sprechen wohl eher dagegen ... üblicher Tipp von mir: erst nachdenken, dann posten

3. Jede Zivilisation überschreitet dann ihren Höhepunkt, sprich: fällt in die Dekadenz, wenn über das Leben von Kühen diskutiert wird .... das sind Nutztiere (wie wir auch .... das nennt man dann "Götter", hehe)  

21160 Postings, 9220 Tage cap blaubärWo wir gerade bei guten Lebensmittelwerten sind

 
  
    #46
06.05.01 17:10
Rentokill hat durch sie immer gut zu tun nur so als Tip
blaubärgrüsse  

19 Postings, 8458 Tage Boerzoidavantgarde, ich bin auf Deine Antwort gespannt,

 
  
    #47
06.05.01 17:12
deshalb hier mein Eingeständnis: Ich bin Nichtraucher - außer ca 8-10 mal am Tag für jeweils ca. 5 Minuten (so ähnlich wie die Vegetarier, die auch Fleisch essen). Schokolade ess ich auch nicht, außer manchmal...
Warum? Ist die Tabakpflanze auch ein Tier?? Komm mir jetzt aber nicht mit Statistiken! Das würde nicht zu Dir (s.o.) passen.

mr. andersson, über den Buddhismus haben wir wohl sehr unterschiedliche Auffassungen. Kann aber sein, denn es gibt seeehr viele Untergruppierungen die sich alle unterscheiden. Mir ist auch nicht wichtig ob Gott Allah Wutzeputzel, Mannitu oder Jesus Buddha oder Mohammed heißt. Da sehe ich in den vielen Weltreligionen eher Übereinstimmungen als Gegensätze. Z.B.:
Es gibt eine universelle Schöpfende Kraft. Wir alle sind in unserer Gesamtheit so wie diese, aber von ihr geschaffen. D.h. dass wir unserem unsterblichen Wesen nach göttlich sind. Deshalb kann ich niemanden verurteilen, er ist schließlich selber Gott. Das menschliche Leben ist nur ein Wimpernschlag unseres ewigen Lebens. Der Körper, der Verstand, das vermeindliche ich und Aktiengewinne sind vergänglich - unser wahres Selbst, also unsere Gottesnatur ist unsterblich. Jede Religion hat"jemanden" der diese Selbsterkenntnis zu 100 % erreicht hat und uns als Lehrer dienen kann - so Jesus, Buddha oder Mohammed. Dadurch bedingt gibt es soetwas wie Karma, also Ursache-Wirkungsprinzip im Sinne von "Säen : Ernten". Natürlich gibt es 1000fache Wiedergeburt aber mit dem individuellen Ziel, diese zu überwinden. Puuuuh, danke für die Relistunde....an was glaubst Du?

Darkknight: genau, der menschliche Organismus ist auf die Verwertung von Pflanzen ausgelegt - danke! Ach so, und jede Zivilisation entwickelt sich hoffentlich zum Wohle ihrer Individuen weiter. Deshalb sehe ich es als ein Zeichen von (spirituellem) Fortschritt an, wenn wir uns auch Gedanken um andere Lebewesen und deren Wohlergehen machen.  

20520 Postings, 8607 Tage Stox DudeDarkKnight: Jetzt hast Du mich aber getroffen

 
  
    #48
06.05.01 17:12
dachte immer "erst posten" dann erst nachdenken und die Gedanken
hinzufuegen. Naja, vielleicht klappt es beim naechsten Mal bei mir. ;-))  

34698 Postings, 8691 Tage DarkKnight@Stox, @ Bärzote

 
  
    #49
06.05.01 17:21
Verwertung von Pflanzen? dann fehlen mir 3 Mägen ... kann mir diese jemand vermieten?

stox: Gedanken hinzufügen? Humbug! is nicht Sitte bei ariva  

19 Postings, 8458 Tage Boerzoidgut beobachtet Ducknite!

 
  
    #50
06.05.01 17:50
Wenn bei Dir Grünzeug hinten so rauskommt wie Du es vorne zu Dir genommen hast ist das der Beweis!! So ist es bei meinem Hund auch!!!!!
Der Mensch ist ein Raubtier und Aasfresser. Unsere Reißzähne haben sich nur zurückgebildet, weil wir den Kochtopf erfunden haben. Und aus unseren Hufen und Pfoten wurden Hände, damit wir Messer und Gabel besser halten können!
Mutation ist großartig und allwissend! Deshalb hatten wir Hände und keine Reißzähne mehr bevor wir den Kochtopf und Essbestek erfunden haben!
Fleisch verweilt auch nur deshalb länger im Verdauungstrakt als Grünzeug, damit uns aber auch wirklich nichts davon entgeht!! Die dabei auftretenden eher ungesunden Gährungsprozesse sind definitiv zu vernachlässigen!! Wir sind alle Inuit!
Wo ist der Wal?
 

34698 Postings, 8691 Tage DarkKnight@boertierchen: 29-Wörter-für-schnne ...

 
  
    #51
06.05.01 17:56
... ist der Inuit, den ich empfehle ... und ob die Mutations- und Perversions-Theorie stimmt, is noch nicht raus

PS: heute bei yahoo: roher Fisch schützt vor Krebs  

19 Postings, 8458 Tage BoerzoidHä? o.T.

 
  
    #52
06.05.01 18:01

1361 Postings, 8686 Tage avantgardeNix Statistiken Boerzoid

 
  
    #53
06.05.01 18:01
Da Du als Raucher nicht nur das Leben von Tieren gefähdest, sondern auch das Deiner Mittmenschen, ist es denke ich an der zeit für Dich zu überlegen, ob das von Dir geschriebene überhaupt noch haltbar ist. Warum verzischtest Du auf Fleisch, wenn Du im selben Atemzug (im wahrsten Sinne des Wortes) Deine Gesundheit und die anderer gefährdest? Nehmen wir mal die reinen Religiösen Gründe bei Seite, dann bleibt eigentlich kein erkennbarer Grund, warum Du das Fleisch meidest.

Ich liebe die art Menschen, die auf der einen Seite die moralische Keule schwingen, und auf der anderen Seite keinen deut besser sind.

Das erinnert mich an meine Kollegen: Die beschweren sich über die zu lauten Geräte in der Firma, aber wenn Du sie am Samstag bei 100db in der Disco abzappeln siehst, dann ist das kein Problem.

Ich übertreibe natürlich wie immer und pauschaliere aufs gröbste, aber die Realität gibt mir recht. Menschen sind so falsch und inkonsequent wie es nur eben geht.

Ich möchte Dir nicht Deine Fleischphobie nehmen, aber mir kommt es so vor, als lag ich vorhin mit meiner "man will sich von der Masse abheben" Theorie gar nicht so falsch.

Noch etwas: Wenn auf allen produkten von jetzt auf gleich draufstehen würde, was drin ist, dann würden wohl viele Geschäfte kurzfristig schließen müssen. Außerdem würde es keine Probepackungen von Parfüm mehr geben, da der Platz auf dem Flakon einfach nicht für die produktbeschreibung ausreicht

Und der letzte: Kennt ihr das Eis "Mara Cuja Split"? Das heißt mittlerweile "Cuja Mara Split". Warum? Ganz einfach: Früher war echtes Maracuja im Eis enthalten...heute ur noch ein Ersatz, also mußte man sich einen anderen Namen einfallen lassen. Wer hat es bemerkt? Bitte melden...

Avantgarde
 

34698 Postings, 8691 Tage DarkKnight@avantgarde: eines hast Du vegessen:

 
  
    #54
06.05.01 18:04
die zunehmende Bedrohung unserer Pflanzenwelt durch Vegetarier  

9123 Postings, 8660 Tage ReilaHi Boerzoid, man soll das, was ich jetzt mache,

 
  
    #55
06.05.01 18:05
ja eigentlich nicht tun. Aber in mir sitzt so ein kleiner Teufel und haut für mich auf die Tasten. Also hier dessen teuflische Gedanken:

Das muß schon ein verdammt weitsichtiger Stifter des Karma gewesen sein, dieser göttliche "Sämann", den Du da erwähnst. Schon bei der Konzipierung des Urknalls hat er daran gedacht, über die Zwischenstufen von Amöbe und etwas Mausähnlichem sowie einer afrikanischen Urmutter uns zu erschaffen, Dich, mich, die Eskimos und z.B. Heino. Respekt.
Aber was hat dieser doch Jahrmillionen vorausplanende Sämann sich dabei gedacht, als er diesen Thread ermöglichte? Der führt doch direkt zu der Vision, daß einem hungernden afrikanischen Vegetarier mit Tierfett aromatisierte Pommes geliefert werden. Bizarr.

Also Berzoid, ich hoffe, Du bist Vertreter einer friedlichen Religion. Nicht daß dann wieder in Tausend Jahren ein Kirchenfürst sich für Mord und Totschlag entschuldigen muß - diesmal für Mord an mir.

R.  

1047 Postings, 8966 Tage mr.anderssonhi Boerzoid

 
  
    #56
06.05.01 18:13

über den buddhismus kann man nur unterschiedliche auffassungen haben.

genauso wie über das christentum.
hat ein christ nun den papst als weltliches oberhaupt oder nicht ?
kommt drauf an, ob er katholisch ist, oder nicht.

der buddismus kennt deutlich mehr untergruppen als katholisch, evangelisch , adventgemeinde , lutherisch ,usw .

da aber der dalai lama für den " tibetanischen " buddhismus steht, wird dieser ( da der dalai lama sehr medienpräsent ist ) von vielen leuten mit "dem " buddhismus verwechselt.es gibt aber eigentlich ja keinen wirklichen buddhismus, deswegen haben wir wohl unterschiedliche ansichten.

allein die widersprüche zwischen dem "grossen fahrzeug" und dem zen sind in vieler hinsicht so groß, das man meinen könnte , es geht um verschiedene dinge.

gemein ist aber alles mir bekannten buddhistischen richtungen eines: wir haben eben KEIN unsterbliches wesen. insofern kann ich deine ausführungen nur bedingt verstehen.
aber ich bin der meinung, bei religion sollte jeder seine eigene antwort finden,über religion disskutiere ich eigentlich nicht so wirklich gerne.

ansonsten war der thread bisher sehr interessant

@darkknight : das gebiss argument ist irgenwie nicht stichhaltig. wenn ich ich recht entsinne haben pferde die gleiche anzahl von schneide - , eck .- und backenzähne wie menschen . und die essen nun wirklich kein fleisch.
somit kann man das gebiss des menschen nicht zwangsläufig als mischesergebiss identifizieren.

sicher ist aber definitv eins:
in der geschichte der menscheit waren die ahnen der jetzt-menschen erst sammler, dann sammler und jäger und dann sammler, jäger und bauern.
entwicklungsgeschichtlich gesehen ist die ernährung durch agrarprodukte also die unnatürlichste , da diese komponente erst als allerletzte zum speiseplan hinzukam . und mir will wohl kein vegetarier erzählen, er nimmt nur obst zu sich.das geht nämlich mittlerweile genetisch nicht mehr so richtig (stichwort verdauungsapperat und fruchtzucker ( monosacharid).

ich halte für mich persönlich fest:
- das moralische argument steht wie immer auf tönernen füssen
- das entwicklungsgeschitliche spricht gegen den vegetarismus.


alles in alles bleibt über, was immer übrig bleibt.
wer vergetarisch lebt, weil er dies möchte, der sollte dies tun.
wer dies aus anderen gründen macht, ist wohl auf dem holzweg.

in diesem sinne  
 

34698 Postings, 8691 Tage DarkKnight@mr. a.: der Blindarm ist bei Menschen im

 
  
    #57
06.05.01 18:20
Gegensatz zu Pferden kein aktives Organ

ansonsten: geschickt gemacht, habe aber keine Lust, Deine Unterstellungen auseinanderzunehmen

in diesem Sinne  

19 Postings, 8458 Tage BoerzoidGenau avantgarde - hab ich ja jetzt auch oft genug

 
  
    #58
06.05.01 18:22
wiederholt: ES SIND RELIGIÖSE GRÜNDE!!! Und besser will ich auch nicht sein, wie ich ober mehrmals geschrieben habe...aber danke.

Und mit dem Rauchen...wenn ich so nachdenke.....ist zwar noch keiner gestorben...und wenn es einen stört rauch ich nicht in dessen Beisein...
kann ich dann auch direkt jemanden töten? Muß der Richter mich freisprechen, wenn er Raucher ist??

"Menschen sind so falsch und inkonsequent wie es nur eben geht" - so ist es!! Niemand hier tötet eine Kuh...das macht schließlich der Schlachter.
Niemand hier will dass Tiere gequält werden...das macht auch nur die böse Fleischindustrie.
Ist aber auch echt egal! Niemand kommt in die Hölle weil er Fleisch isst! Für mich ist der Verzicht nur die einzige Möglichkeit, damit es nicht für mich passiert. Die Emissionen meines Autos (sogar ohne Kat aber mit 16 liter Verbrauch) sind für die Welt auch nicht so toll, aber jeder hat seine eigenen Präferenzen und das ist ja such gut so.
Macht aber trozdem Spass, hier ein wenig zu argumentieren...scheint ja einige echt aufzuregen.

 

21160 Postings, 9220 Tage cap blaubärfesselt Boerzoid+paniert die Schnitzel

 
  
    #59
06.05.01 18:44
wär doch gelacht wenn nicht....
Also wenn hier die Glaubensrichtung Käsekuchen auf die Glaubnsrichtung Niekäsekuchen stößt ist mit ner Einigung nicht zu rechnen
ist aber lustig
blaubärgrüsse
 

19 Postings, 8458 Tage BoerzoidReila, Dein kleiner Teufel ist echt lustig!

 
  
    #60
06.05.01 18:48
Nur sollte er mich so verstehen, das Karma ein handlungsbezogenes Ursache-Wirkungssystem ist, das sich auf das Individuum, aber auch auf die Gruppe bezieht. Erst kommt die Entscheidung in einer Wahlsituation, dann die Ausführung der Entscheidung und das verursacht neben direkten Effekten eben auch eine Wirkungsbeziehung auf zukünftige Situationen. Ist aber ursprünglich nicht so festgelegt, nur das System gibt hier eine Wechselwikung vor. Es passiert also nichts ohne Grund und ohne Wirkung auf die Zukunft. Man hat aber mitunter die Entscheidungsfreiheit. Diese nutze ich im oben beschriebenem Sinne und versuche dabei auch, für mich negative Wirkundszusammenhänge zu unterbrechen. Karma zu erklären ist aber wohl grundsätzlich nicht möglich, da es zu komplex ist und ja ein Glaubenssystem darstellt. Töten werde ich Dich dafür nicht.....glück gehabt!

mr. andersson, Deine Argumentation und ihre Darstellung finde ich wie so oft sehr bemerkenswert. Über Religion sollten wir wirklich nicht diskutieren. Das geht zu weit. Das moralische Argument steht aber nicht auf tönernden, sondern auf subjektiv-individuellen Füssen, ok? Tönernd beinhaltet so eine Herabsetzung die ich nicht richtig finde.  

19 Postings, 8458 Tage BoerzoidSehr gut cap! kurz+bündig+lustig!

 
  
    #61
06.05.01 18:57
Eine Frage hab ich aber schon:
Kann man Fleischessen eigentlich auch so schön (subjektiv-)moralisch begründen wie Nichtfleischessen? Gibt es vertretbare ethische Prinzipien die für Fleischverzehr sprechen?

Bis morgen ihr Mettbrötchen ;-)))  

1047 Postings, 8966 Tage mr.anderssondarkknight

 
  
    #62
06.05.01 19:23

also ich verstehe nicht, welche unterstellungen du ausseinandernehmen willst.
ich bin genau wie du der meinung, das der mensch auf mischkost ausgelegt ist.das habe ich doch nun oft genug geschrieben.

und das sich menschen und pferde nun mal unterscheiden, habe sogar ich gerallt :-))

aber das gebissargument ist nun mal nicht stichhaltig, da es reine pflanzenfresser gibt, die denselben gebissaufbau haben.
mehr wollte ich nicht gesagt haben.
deine argumentation mit dem blinddarm und denn vier mägen finde ich gelungener

boerzoid:
nein, ich fürchte man kann das fleischessen nicht (subjektiv) moralisch begründen. genausowenig, wie ich das atmen , den aufrechten gang und zähneputzen  (subjektiv-) moralisch begründen kann. deswegen werde ich aber nicht drauf verzichten :-)
wenn du mit tönernd etwas negatives verbindest und dich mit subjektiv individuell wohler fühlst, kann ich mich dem vorbehaltlos anschliessen.
moral ist immer subjektiv und die persönliche subjektive moral jedes menschen respektiere ich jederzeit. solange er meine respektiert.
ich wollte mit tönernd keinen negativen touch reinbringen.

hat echt spaß gemacht

in diesem sinne
 

4579 Postings, 8535 Tage tom68.....

 
  
    #63
06.05.01 19:26
Ein Vortragender, der den Kannibalismus anprangert, muß den Applaus von Vegetariern als fragwürdige Bestätigung seiner Beredsamkeit auffassen.

Autor: George Stigler (1911-91), amerik. Nationalökonom, 1982 Nobelpr.
 

9123 Postings, 8660 Tage ReilaWenn ein Kannibale mit Messer und Gabel ißt,

 
  
    #64
06.05.01 19:33
ist das Fortschritt?

Stanislaw Jerzy Lec  

Seite: < 1 | 2 | 3 >  
   Antwort einfügen - nach oben