Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
hier gehts nur noch up...und das ist gut so :-)
Ist aber nur meine Meinung.
Weiterhin überwiegen die negativen News noch. Zumindest bis die Streiks vom Tisch sind. Ich bleibe erst mal nochskeptisch.
"Das nun unterschriebene Gesetz stellt ein Grundrecht unter Mehrheitsvorbehalt. Hierzu zieht Ilja Schulz den Vergleich zum Demonstrationsrecht: 'Zu demonstrieren ist für alle Bürger, insbesondere für Minderheiten, ein Grundrecht. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um eine große oder kleine Gruppe handelt. Würde nur noch die Gruppe eine Genehmigung für eine angemeldete Demonstration erhalten, welche nachweisbar die Mehrheitsmeinung vertritt, ist das Grundrecht aller Bürger abgeschafft.'"
Interssanter Vergleich. Wenn ich zukünftig mal auf meinen Job keine Lust habe, gehe ich einfach nicht mehr hin. Wenn mir dann gekündigt wird, sage ich einfach ich hätte gestreikt und genieße deshalb Kündigungsschutz. Da das Streikrecht nicht unter Mehrheitsvorbehalt stehen darf, müsste es mir als Einzelperson ja auch zustehen.
---
Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
Diesmal windot auf dem falschen Fuß erwischt, ausgerechnet vor dem Anstieg reingegangen mit short, aber die Gewinne zuvor dürften dies locker kompensieren!
Aber haben wir da heute früh nicht ein Eröffnungs-Gap gesehen, wie bei einigen anderen Werten auch?!
Na klar, kann das dauern, bis ein Gap geschlossen wird.....
VC und einige andere hätten sich vielleicht früher mal überlegen sollen wie weit sie den Bogen spannen wollen.
Die Politik sah sich nun zum handeln genötigt weil in den letzten Jahren immer wieder kleine Grüppchen ihre Machtposition gezielt ausgenutzt, und insgesamt unverhältnismäßig viel Schaden verursacht haben.
Die LH zu kaufen wäre z. B. für Investoren aus dem arabischen oder chinesischen Raum ein Klacks.