Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
Ich bin da auch sonst durchaus deiner Meinung, kleinere Korrekturen bei der EK-Quote spielen da keine große Rolle. Ich habe ja auch von einer "kräftigen" KE gesprochen, nicht 500 Mio Hybridkapital.
wenn da keine deutliche Entlastung von der Zinsseite und/oder durch Zugeständnisse im Tarifstreit kommt, wird es die auch bald geben.
was getan haben.
die Allianz und MRK hatten wesentlich mehr im Jahr 2001
kurz vor dem Nasdaq-Crash von diesen Aktien wie 15%
Nach dem Nasdaq- und neuen Markt-Crash hatten beide Versicherer
70% vom kurs verloren, und bis heute nicht mal mehr die Hälfte davon
wieder erreicht
@Die Aktienquote in diesen Produkten darf meines Wissens 15% nicht übersteigen.
Außerdem gibt es ja auch Anlageformen die diesen Restriktionen nicht unterliegen.
Es gibt jedenfalls ne ganze Reihe von Restriktionen und Vorschriften.
Wenn du es genau wissen willst, kannst du es in der Anlagenverordnung (Verordnung über die Anlage des gebundenen Vermögens von Versicherungsunternehmen) nachlesen.
dann hat der anleger ein Problem
der inventar-wert ist dann weg -> EK-Verlust
Und allianz / Mrk waren da schwerst investiert
Die sind anscheinend mit rund 15% Anlagevermögen in den "neuen Markt".
Dann hat sich der Nemax verzehnfacht und die Renten verdoppelt.
Darum hatten die dann statt 15% zu 85%
Verhältnis 150 zu 170. Also 47% zu 53% Aktie zu Rente. Aber das ist je erlaubt. Es gelten die Werte beim Einstieg.
Als der Nemax dann wieder 80% verlor blieben die 170 Rente stehen, aber die aktien fielen anscheinen auf 30.
Hattest 2002 also 200. = 37% Wertverlust zu Hoch im EK.
Abzüglich allgemeiner Übertreibung Verlust von 50% zu hoch, aber +100% zum damaligen Einstieg in den neuen Markt
Gleiches Thema wie heute bei BB Biotech.
1,4 Mrd Gewinn in 2014. Nicht weil selbst gut gearbeitet. Sondern da die Investments in die Biotech Firmen 2014 um 80% zulegte. Gleiches Bild war bei BB Biotech 2013.
so zusammen gefaltet wurde , von 420 zu 90
wenn sie natürlich schon Jahre vorher in diese Aktien investiert hatten,
dann ist auch der Crash veständlich, weil die 15% ja dann boomten zu 200%
Dann ist aber auch der Ceo von Mrk ein Idiot (Pardon), wenn er denkt, das
geht so ewig weiter, hat diese Aktien nicht vorher verkauft und in was solides
eingetauscht vor dem Crash.
die sind ja die oberschlauen, wenn man die TV-Werbung hört,
aber das sahen sie nciht vorraus ??
Ich hab mcih damals immer gewundert, das aktien mit einem buchwert von 1$
mit 200 gehandelt wurden, uind lies die finger davon,
soviel gute Zukunft einzupreisen, das konnte ja nicht sein
Solange wir nicht in den Bereich der Überschuldung nach HGB reinkommen gibt es daher keinerlei Grund für Kapitalmassnahmen. Und wenn ich das richtig sehe, dann haben wir die Auswirkungen ja gar nicht unter HGB-GEsichtspunkten, sondern unter IFRS. Korrekt ?
Spohr sein Kurs ist absolut top und riecht nur nach steigenden Kursen, alles scheint im aktuellen Preis drin.
Eurowings nach Österreich super schritt... Schlichtung mit der VC etc. pp, da gibt es keinen Grund das der Kurs deutlich fällt.
September sehen wir 15 + x, aber ich amüsiere mich jeden tag hier wenn die Leute kommen die einen drauf legen das der Kurs weiter sinken soll.
Alles andere ist Augenwischerei aber ich bin der festen Überzeugung das du short unterwegs bist, was ja sicherlich dein gutes recht ist.
... "Wenn ich bei der Eurowings anfange, komme ich nach neun Jahren auf das Lufthansa-Einstiegsgehalt, mit dem ich eigentlich gerechnet habe." ...
********
da wird jetzt ordentlich aufgeräumt.
nicht mit Vielem wirst du dir einig sein, doch dieses Leben bietet so viel mehr"
Darunter leiden momentan sehr viele Unternehmen, nicht nur die LH.
Die Frage ist, wie lange das Spiel so weitergeht.
Irgendwann wird erkannt, dass die Aktie wieder unterbewertet ist
und dann gibt es wieder einen steilen Aufwärtstrend.
Im Grunde genommen eine Frage der Zeit.
Besonders abhängig von Griechenland und der angespannten Börsensituation.
Der Markt ist derzeit einfach derartig Turbolent, dass es schwierig ist, eine klare Linie zu fahren.
Wenn, dann momentan eher bergab.
Lange wird das Spiel aber nicht so weitergehen.
Spätestens bei den kommenden Quartahlszahlen in wenigen Wochen, werden viele wieder aufwachen und der DAX wird dann vermutlich auch wieder steigen.
Das darf man nicht außer acht lassen.
Was natürlich nicht heißt, dass ein schwaches Unternehmen durch einen steigenden Dax etc. nun plötzlich Rekordwerte erreicht.
Bei 13-14 war die LH Aktie aber gut aufgehoben.
Parallel zum DAX erkenne ich im Markt eine große Unsicherheit.
Wenn die verflogen ist, sehe ich die LH auch wieder in einem Aufwärtstrend.
Vorausgesetzt die Streitschlichtung kommt in Gang und die Quartahlszahlen sind gut.
Sieht ja wie Mord und Totschlag aus!
Mich wundert es fast, dass die LH nicht noch tiefer gefallen ist.
Wir sind schon bei 11.200 DAX Punkten gelandet, Wahnsinn.
Fühlt sich wie ein schleichender Börsencrash an.