Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
Marshall Wace LLP Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft DE0008232125 0,93 % 2015-05-12
Marshall Wace LLP Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft DE0008232125 1,04 % 2015-05-11
Marshall Wace LLP Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft DE0008232125 1,30 % 2015-05-08
Senator Investment Group LP Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft DE0008232125 0,78 % 2015-04-23
Senator Investment Group LP Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft DE0008232125 0,84 % 2015-04-21
Senator Investment Group LP Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft DE0008232125 0,90 % 2015-04-20
Senator Investment Group LP Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft DE0008232125 1,05 % 2015-03-20
Möglich ist vieles: Tarifkonflikte die sich weitere Jahre hinziehen, schwache Passagierzahlen, bis hin zum Konkurs oder einer Übernahme durch einen Billigflieger. Mal sehen wie weit die Aktie morgen fällt. Der Abwärtstrend setzt sich nun unvermindert fort.
Die Realität sieht momentan so aus, dass die Umsätze stimmen, die Bahn mit Streiks zu kämpfen hat und neben der GDL auch die EVG auf dem Plan steht und zusätzlich eine Schlichtung des Streiks bei der LH möglich ist.
Du betrachtest das ganze vermutlich zu deinen Gunsten zu pessimistisch.
Für einen Durchbruch nach oben fehlen der Aktie noch weitere gute Quartahlszahlen und eine Streitschlichtung, aber für einen Abwärtstrend gibt es derzeit imho keinen Grund.
Gute Nacht :-)
Was heißt "zum Gähnen"?
Du selbst hjast doch gewisse Bewegungsmuster festgestellt, die gar nicht falsch waren!
Und wenn Du danach handelst, ist das gar nicht "zum Gähnen"!
Die Gründe für den gestrigen Rückgang hatte ich erläutert, auch Semi hat auf das offene gap hingewiesen!
Übergeordnet ist es aus meiner Sicht nach wie vor so, dass eine eindeutige Richtung von den Investoren eben auf Grund noch ungeklärter Vereinbarungen bei den Tarifverhandlungen abwarten!
Von daher ist dieses derzeitige Kursverhalten erklärbar, und der Kurs liegt knapp über dem aus meiner Sicht fundamental fairen Wert!
Bundestag entzieht Mini-Gewerkschaften Macht - GDL droht mit Klage
Kleinere Berufsgewerkschaften wie die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), die Pilotenvereinigung Cockpit und die Ärztegewerkschaft Marburger Bund haben bereits im Voraus Verfassungsklage angekündigt. Auch die Opposition im Bundestag hält das Gesetz für verfassungswidrig.
......
Endlich kommt Bewegung in die Tarifautonomie, das wird LH bestimmt weiterhelfen (imo)
.....
Lufthansa ist wohl ein spezieller Fall
Montag Feiertag, da wird dann häufig am Freitag ausverkauft. Für mich eine gute Gelegenheit wieder mal in dieses Unternehmen zu investieren. Diese Woche war für LH aktientechnisch sehr bescheiden. Kommende Woche spekuliere ich mit einer Gegenbewegung.
"Seit November 2014 bewegt sich die Aktie in einer Range zwischen EUR 12 und EUR 16. Aktuell notiert die Aktie an der Obergrenze des seit 2014 gebildeten Abwärtstrends. Wird die Marke von EUR 14 überwunden, hat die Aktie aus technischer Sicht Luft bis EUR 15,50. Solange diese Barriere nicht überflogen ist, droht ein Rücksetzer bis EUR 12,75."
Denke nicht, dass es sehr viel weiter runter gehen wird. Siehe auch Beitrag # 8287 von Eskimoo. Spätestens danach ist der Boden gefunden.
Anschließend kommt es zur Schlichtung. Hier gibt es keine KE und auch keinen Abstieg in den MDax.
in dem sinne, auf überaschend gute quartalszahlen. unverhofft kommt oft und nach unten scheint die lh ziemlich gut abgesichert. ein paar langlaufende calls, die bereits im geld stehen, sind hier und jetzt meine bevorzugte wahl.
Bin gespannt, was morgen passiert.
Keine Ahnung woher diese Verkäufe kommen.
Die neuen Quartahlszahlen und die Schlichtung mit den Streiks müssen her.