Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
Link: http://www.hartgeld.com/revolutionen.html
Moderation
Zeitpunkt: 16.04.15 11:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Provokation ohne Aktienbezug.
Zeitpunkt: 16.04.15 11:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Provokation ohne Aktienbezug.
Wenn ich nur so negativ denken würde, wie manche schreiben, könnte ich mir gleich nen Strick nehmen.
hören die Phanasien darüber auf
und der Kurs steigt.
Ich kaufe trotzdem noch nicht, weil 1. DAx zu hoch
und 2.
Der billig-flieger-Wettbewerb mit emirates (staatl. Konzern mit Öl-Mrd hintendran)
der LH noch eine Stange Geld kostet, und den sie nicht gewinnen können.
Das mit GW ist trotz der Tragik eine Eintagsfliege mit Einmal-Kosten
weil tot ist eben tot , und keine schwerbeschädigung mit dauerzahlung.
das ist das gute an der Luftfahrt, bei nem unfall gibts nur 0 oder 1
Aktuell kam einach zuviel zusammen, als das es am Kurs so ohne Schrammen vorbei geht. Monatstief wird möglicherweise noch diese Tage gerissen, wenn nicht der Dax auf neues ATH stürmt und den Chranich mitreisst.
irgendwann ist auch diese Blase zu ende
ich bin ganz raus , und halte mein Pulver trocken.
ich lass es lieber auf dem Giro liegen, und warte noch 2 Jahre
und kann nach einem Crash einsteigen,
als jetzt einen DAX - Wert zu kaufen, der vlt noch 10% steigt
Klopp reicht Rücktritt ein.......
Seitdem sind einige Werte mehr als 10% gestiegen, teilweise weit mehr (LH mal außen vor)!
KGV im Dax ist noch weit von den "Blasen-Jahren" entfernt.
Rein faktisch gesehen, ohne Wertung meinerseits!
und das BIP wird in Geld gemessen, nicht in Wertschöpfung,
wie es sein sollte.
wie vile wachstum haben wir denn ?? 1,5% bei 2% infaltion ??
das ist doch eig. ein rückgang
in süd-europa sieht es ganz duster aus.
Deshalb halte ich die Füsse still,
jede blase wird ihr ende finden, kann nciht ewig so weiter gehen.
Hier ist so viel euphorie wie im neuen markt damals !
Wo isser denn hin ??? ich finde ihn nicht mehr
Dennoch sind es deutliche Unterschiede zum Neuen Markt, das kann man so wahrlich nicht vergleichen und seinerzeit war auch der Dax deutlich höher bewertet als heute.
Es wird mit Dax Kursen von 12100 zum Freitag von einigen Analysten gerechnet.
Und wie so oft, unverbindlich wie beim Wetterbericht kann alles nach besonderen Ereignissen sich ändern bla bla bla .
bei steigendem umsatz.
ich persönlich sehe eben mehr Gewinn, wenn ich warte und wieder unten einsteige ,
hab BASF für 24 gekauft, vor jahren, und für 75 verkauft
das ist Faktor 3 gewesen
zudem divi von fast 10% kassiert über Jahre, bezogen auf den kaufpreis
Das krieg ich bei diesen Kursen einfach nicht hin.
ich weiss gar nicht, wo da so viel euphorie herkommen soll,
das BASF auf 270 steigt.
Zudem sehe ich meine Geldsicherheit nach einem Crash als höher an.
Und ja, die alte Kostolany-Methode würde sicher erst wieder nach einem deutlichen Abfall, man darf es auch Crash nennen, funktionieren, da ist dann die Kapitalsicherheit deutlich höher, ohne Frage!
Das ist aber eben die "einfache Methode" und keiner weiß, wann es so kommen wird.
Was macht mn also bis dahin?
das reinigt einfach, und jeder hat ein gutes Gefühl beim investieren
(ist zwar rein fiktiv hier von sicherheit zu reden, aber is so)
Auch das jetzt jeder auf eine Erhöhung der Leitzinsen wartet,
und dann der crash kommen soll, ist eig. unfug
Wenn sich das Kapital zurück zieht, gehts runter , einfach so ohne Grund
einfach weil alles am Limit ist.
Und einsteigen, dann wieder, wenn das Kapital (z.B buffet mit Geldsack)
wieder industrie-Anteile kauft.
BASF heute 918 Mio Aktien.
Bei QE3 in einem Jahr -10% aktien = 826 Mio Aktien
in zwei Jahren wenn QE3 = 743 Mio Aktien
QE3 zwingt ja die Unternehmen eigene Aktien zu kaufen
und wenns per Schulden ist.
Der einzige fundamentale Grund warum QE3 die Kurse treibt abseits der höheren KGV's wegen niedrigeren EK Kosten.
Gilt aber nicht bei LH, weil die ja keinen Bankkredit mehr bekommen bei 13% EK
BASF hat 39% EK.
Meine Meinung
Bei steigenden Zinsen werden die Verschuldungsquoten dann wieder aus den thesaurierten Gewinnen gedrückt.