Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg
Du wirst in zukünftigen Foren mit dem Duktus und der Rechtschreibung noch
Wunder erleben
Gesunde Konsolidierung und weiter geht mit den longs und dem jetzt vorhandenen Potential auf zu neuen höchstumsätzen für b.
... Völlig erschöpft treten sie nun also vor die Presse und verkünden: "Wir haben den Weg für unsere Lobbyisten frei gemacht". Nun haben unsere so lieb gewonnen Bürger folgende Möglichkeiten:
1. Kauf eines Neuwagens, gegen Anrechnung des Gebrauchten -> Umsatz+ Ertragssteigerung unserer Lobbyisten
2. Nachrüsten lassen -> Kosten können nicht auf unsere Lobbyisten abgewälzt werden
Unsere Bürger können sich nun wirklich frei für eine Variante entscheiden, sollten dies aber bald tun, denn sonst kann es sein, dass sie bald nicht mehr zur Arbeit in ihre Heimatstadt fahren können.
"Ach übrigens, Kollege Scheuer, wohin lädt der Zetsche uns heute Abend nochmal zum Essen ein ?
Würden nur 25% unserer Staatsbürger nachvollziehen können, was hier abgeht, nicht nur im Automobilsektor, wäre unsere Politik vllt irgendwann eine andere :-)
- wohlhabend
- fährt nen Benziner
- oder dumm
Merkel ist halt immer wieder für eine Enttäuschung gut.
Wenn du dem kleinen Scheui und seiner Rasselbande eben einen fünfer in die Tasche schiebst kaufen diese sich unerlaubt und selber Schokolade am Kiosk ohne Mutti bescheid zu geben :-)))
Jetzt weiss jeder, wer hier die Chefs sind.
Die hocken in Wolfsburg, Stuttgart und München.
So etwas hat es in der deutschen Geschichte noch nie gegeben
- Die Regierung ist unfähig dies zu ändern
- In D baut man Wohnungen , deren Mieten selbst die Mittelschicht nicht leisten kann"
1. Schon mal was von Schengen gehört?
2. Wenn es Luxuswohnungen sind, werden dafür andere auch wieder frei.
Wer in der Mitte Europas wohnt , wie D , dem kann bei diesem Abkommen nichts passieren.
Aber GR, SP , Italien Malta , die haben die A ... Karte.
Wer sich das wohl ausgedacht hat
wie soll ich die ein und ausbauen wie ich will ?
Du must nicht pro baumot sein ,gegen einen konstruktiven Meinungsaustausch habe ich nichts !
Es geht dabei um die Sache ob Standheizung, SCR kat oder weiß ich was .
Crashtest gab es hier auch keinen , Gewährleistung nur auf Standheizung (was ja normal ist)
Anderes Beispiel :
Du gehst in Werkstatt und lässt deine Batterie tauschen , selbst da können Fehler passieren und z.b. dein Auto abfackeln Jedes Unternehmen hat eine Versicherung !
Klar kann beim Einbau eines SCR Kat auch Fehler passieren , aber der Langzeittest vom ADAC sieht doch gut aus .
Ich denke wenn sich die ganze Sache beruhigt hat , dann wird wieder auf die Fakten geschaut .
Spätestens mit dem nächsten Urteilsspruch in Berlin am 9.10 wird die Politik schon dafür sorgen das alles Autohersteller die Umrüstung bezahlen .
Nicht zu vergessen die Busse Umrüstung kommunale Umrüstung, Handwerker ! das alleine ist schon ein Milliardenmarkt mit 80 % Förderung
ich bleibe zuversichtlich !
nach dem Leipziger Urteil ging es auch erst herunter und sind die basher gekommen Euro5 Autos sind nicht betroffen usw.
Die anderen Hersteller werden auch die Umrüstung bezahlen !
Man muss sich das mal vorstellen: nur VW (weil nur denen bisher der Dieselbetrug nachgewiesen wurde)
ist bereit, für die Kosten eine Hardware-Nachrüstung aufzukommen - aber auch nur zu 80 % - wobei VW aber die Nachrüstung jetzt an Garantien knüpfen, die so gar nicht erbracht werden können - schon gar nicht auf die Schnelle. Alle anderen Autohersteller lehnen die Hardware-Nachrüstung rundherum ab oder überlegen angeblich pro forma noch (Daimler), ob sie sich an den Kosten beteiligen wollen.
Im Ergebnis: Ein Totalversagen der Politik - und Merkel taucht weiter ab. Das kann sie auch, denn sie weiß, dass ihre Tage als Regierungschefin gezählt sind. Die Autokonzerne wissen das auch und nützen es gnadenlos aus.
Das wären klare Aussagen gewesen, die es gebraucht hätte (natürlich nicht bis ins keinste Detail).
Aber stattdessen:
Welche Automarke? Welche Euro-Norm? Wohnort? Arbeitsstätte? Pendler? Handwerker? Härtefall?
Frühestens 2019 vielleicht irgendwann!?
Oder lieber doch mit 20.000 € in der Tasche zum vetrauten PKW-Dealer und einen "sauberen" Euro6 gekauft/getauscht (der dann erst Ende nächstes Jahr nicht mehr in die Innenstädte darf). Ich muss schon sagen: RESPEKT - Frau Schulze - Herr Scheuer!
Ich hätte mich mit so einem Konzept nicht vor die Kameras getraut! Aber wie Mutti schon sagte: Ich verstehe die Bürger nicht mehr! (so muß man es zumindest interpretieren).
regelrecht darum , dass sie hoffentlich bald abgelöst werden.