Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg


Seite 533 von 777
Neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
Eröffnet am:11.07.17 09:30von: magmarotAnzahl Beiträge:20.402
Neuester Beitrag:06.07.22 23:13von: LichtefichteLeser gesamt:5.305.047
Forum:Börse Leser heute:2.038
Bewertet mit:
28


 
Seite: < 1 | ... | 531 | 532 |
| 534 | 535 | ... 777  >  

150 Postings, 2959 Tage AstroniDer Inhalt der Einigung

 
  
    #13301
02.10.18 10:00
die aber von den OEMs noch nicht abgesegnet ist.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...im-dieselskandal-a-1231140.html

Für alle Nachrüster wäre das der 6er im Lotto  

3768 Postings, 5949 Tage magmarotSpiegel aktuell

 
  
    #13302
02.10.18 10:06
GroKo einigt sich auf Hardware-Nachrüstungen und Umtauschprämie im Dieselskandal - SPIEGEL ONLINE
Die Verhandlungen standen auf Messers Schneide: Erst um drei Uhr in der Nacht einigten sich die Koalitionsspitzen auf ein weitreichendes Papier gegen Fahrverbote. Den Autokonzernen dürfte es nicht gefallen.
 

5514 Postings, 3306 Tage xtrancerx@Astroni

 
  
    #13303
02.10.18 10:07
da gebe ich Dir Recht :

"die ihr Dieselauto nicht eintauschen möchten, ein Nachrüstsystem anbieten, und zwar bei allen Fahrzeugen, wo es "verfügbar und geeignet" ist, den Stickoxid-Wert unter die Schwelle von 270 Milligramm Stickoxid pro gefahrenem Kilometer zu bringen. "

Baumot bis zu 90 % Reduktion NOx ....das geht dann bei sehr vielen Autos!

Wahnsinn !  das ist mal sehr gut und 14 Städte (nicht 10 ) und Umland ..sehr gut  

150 Postings, 2959 Tage AstroniOhne Zusage der OEMs bewegt sich der Kurs nicht

 
  
    #13304
02.10.18 10:13
Die OEMs stehen jetzt unter gigantischem öffentlichen Druck. Obwohl die Zusage fast unvermeidbar ist traut sich Mr. Market (noch) nicht daran zu glauben.  

150 Postings, 2959 Tage AstroniDie DUH hat Euro-5 Hardware Nachrüstungen gemessen

 
  
    #13305
02.10.18 10:17
Audi A3 2.0 TDI: 82 mg/km
Passat 1,6 TDI: 52 mg/km
BMW X3 xDrive 2.0d: 171 mg/km

Nachrüstfirma unbekannt. 270 mg/km kann kein Problem sein.  

3186 Postings, 3159 Tage Wolle185Da ist

 
  
    #13306
02.10.18 10:24
es doch jetzt schon vorhersehbar, ob eine Nachrüstung für den Motor schädlich ist oder nicht.
Da gehen die Diskussionen wieder los.  

623 Postings, 3544 Tage EisieisNTV

 
  
    #13307
02.10.18 10:32
Grad live drauf unsere Herrschaften..  

150 Postings, 2959 Tage Astroni11:30 live auf NTV

 
  
    #13308
02.10.18 10:40

623 Postings, 3544 Tage EisieisTicker ntv

 
  
    #13309
02.10.18 10:41
Laut Ticker NTV Äußerung der Minister zum Diesel Gipfel um 11:30 live..  

736 Postings, 3504 Tage Makeiwow

 
  
    #13310
2
02.10.18 10:44
ganz schön viele wurden von der Diskussion ausgeschlossen.
da geht's ja zu wie In der Türkei.  

5514 Postings, 3306 Tage xtrancerxWolle185

 
  
    #13311
02.10.18 11:00
Da gebe ich Dir Recht , bei der Software Nachrüstung gibt es wirklich viele Probleme die schädlich für den Motor sind .  

9929 Postings, 3259 Tage Senseo2016Bin nun Short 3,39

 
  
    #13312
02.10.18 11:04
Nun ist wirklich alles positive im Kurs  

150 Postings, 2959 Tage Astroni#13330

 
  
    #13313
02.10.18 11:18
Das scheint mir ein Missverständnis zu sein: bisher ist nur eingepreist, dass die GroKo ihre inneren Unstimmigkeiten überwunden hat ("GroKo fordert von Herstellern Hardware-Nachrüstungen und Umtauschprämien").
Das ist schon mal gut aber ohne die Zustimmung der OEMs nutzt das nichts. Und die ist nicht eingepreist weil noch nicht vorhanden. Niemand kann sagen ob sie kommt oder (falls ja) wann sie kommt.

Der Kurs wird imho auf diese Nachricht heftig reagieren - entweder in die eine oder die andere Richtung.  

176 Postings, 2815 Tage NordanTja ...

 
  
    #13314
1
02.10.18 11:36
Keine Pflicht zur Hardware-Nachrüstung für Autokonzerne

https://www.tradegate.de/...-nachrichten-detail.php?id=20181002001625  

11253 Postings, 4968 Tage rübiNews

 
  
    #13315
02.10.18 11:36
BZ   11.34     Nachrüstung soll Dieselfahrer nichts kosten.  

5514 Postings, 3306 Tage xtrancerxSehr gut

 
  
    #13316
02.10.18 11:37
Förderung auf 80 %  erhöht !  

5514 Postings, 3306 Tage xtrancerx80 %

 
  
    #13317
02.10.18 11:38
bei Bussen

kommunale Fahrzeuge  

Handwerker  

5514 Postings, 3306 Tage xtrancerxund

 
  
    #13318
02.10.18 11:39
Hardware Nachrüstung bei PKW      Super !  

10378 Postings, 5215 Tage uljanowXtrancerx

 
  
    #13319
02.10.18 11:42
Aber die Nachrüster haben wohl eine Garantie abzugeben, wenn am Motor etwas passiert.  

571 Postings, 3148 Tage OlliCashSuper

 
  
    #13320
02.10.18 11:43
Baumot hat Erfahrung mit Busumrüstung  

176 Postings, 2815 Tage NordanKeine Pflicht ...

 
  
    #13321
02.10.18 11:48
Wie bereits weiter oben schon geschrieben, gibt es jedoch KEINE Pflicht zur Hardware-Nachrüstung für Autokonzerne!

https://www.tradegate.de/...-nachrichten-detail.php?id=20181002001625  

11253 Postings, 4968 Tage rübiSo geht das

 
  
    #13322
2
02.10.18 11:49
Kaum News bekannt , gibt es ein Clique , welche Baumot nach unten drücken ,
um dann richtig große Pakete zu kaufen.
Mir soll es recht sein  , bin gut investiert  

5514 Postings, 3306 Tage xtrancerx@Nordan

 
  
    #13323
02.10.18 11:50
Genau

"Will ein Autobesitzer in den 14 von besonders hoher Stickoxidbelastung betroffenen Kommunen und deren Umland seinen Diesel mit Abgasklasse Euro 5 durch Harnstoffkatalysatoren nachrüsten, "erwartet der Bund vom jeweiligen Automobilhersteller, dass er die Kosten hierfür einschließlich des Einbaus übernimmt." Damit hat sich der Verkehrsminister mit seiner Haltung durchgesetzt, dass die Autobauer nicht per Gesetz zu den sogenannten Hardware-Nachrüstungen verdonnert werden können. "

Sie sollen nur zahlen !  

114 Postings, 2844 Tage Nachrüstung1,2 Millionen Fahrzeuge sind nachzurüsten

 
  
    #13324
02.10.18 11:50
Das ist schon ne Menge.  

2744 Postings, 2977 Tage H. BoschNachrüster

 
  
    #13325
02.10.18 11:51
Die Nachrüster.?

Sind das dann die Autokonzerne, die alles bezahlen?
Oder die Kat Hersteller, die es zur Verfügung stellen?

Die Autohersteller haben keine Nachrüstpflicht.
Fallen schon mal raus .

Baumot wird bei den Kommunalfahrzeuge, etc. seinen Reibach machen.
1 Mrd. € im Topf. Selbst wenn man dies auf drei bis vier Hersteller verteilt,
bleibt noch eine hübsche Summe für Baumot.  

Seite: < 1 | ... | 531 | 532 |
| 534 | 535 | ... 777  >  
   Antwort einfügen - nach oben