Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg
VW musste :
VW muss eine Milliarde Euro Strafe zahlen
Die Staatsanwaltschaft Braunschweig verhängt wegen des Dieselskandals das bisher höchste Bußgeld wegen eines Wirtschaftsdelikts gegen den Autobauer.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...uro-strafe-zahlen-1.4015308
wieso nimmt man nicht dieses Geld und finanziert damit die 600 Euro und mit dem restlichen Geld macht man einen Fonds für möglich Gewährleistungsansprüchen , die eh nie kommen werden .
Zweite Möglichkeit :
-Die Kosten für die HW ist von der Steuer absetzbar , diese gib ja bei VW mit ihren Micky Maus updates auch .
Abgas-Skandal
Hersteller dürfen Diesel-Nachrüstung von Steuer absetzen
https://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/...etzen_id_7629370.html
so einfach kann es sein ,wenn man will !
Wo wurde eigentlich wieder die VW Milliarde verschleudert ?
https://www.tagesschau.de/inland/diesel-157.html
sollen von BMW demnach 6000 Euro erhalten, VW will zwischen 4000 und 8000 Euro anbieten, Daimler bis zu 5000 Euro.
die letzten Tage und heute frühe war von VW die Meldung 4000 bis 10.000 ?
Ich wollte kein System von Dr.Pley Garage ...
Ausserdem ist sehr fraglich wie Baumot die mutmaßlich explodierende Nachfrage bedienen würde. Kapazitätsmäßig und vor allen Ding in Puncto Vorfinanzierung. Da die Finanzen von Baumot nicht auf Rosen gebettet sind könnte es gut möglich sein, daß eine kräftige Kapitalerhöhung kommen könnte.
Hier ist vieles möglich. In meinen Augen ist alles zu ungewiss und es überwiegen glasklar die Risiken.
Eventuell gibt es auch einen Einbausatz für den geschickten Heimwerker.
In Wirklichkeit wird es noch ein langer Weg bis zum Einbau des 1. Kat. sein, da bin ich mir recht sicher.
Aber im Ernst, eben habe ich gehört, dass man auch Steuermittel einsetzen will.
Deshalb sollte man eine offizielle Stellungnahme abwarten ehe zuviel herumspekuliert wird.
Dann lass doch sowas hier bitte einfach sein!
Danke!
Man könnte ja meinen Du wohnst mit Nahles, weil Du es eben gehört hast.
Ansonsten Quellenangabe bitte!
Ich habe doch klar geschrieben, dass man nun eine offizielle Stellungnahme abwarten sollte.
Was soll denn diese Kritik?
Solange darf der Kurs gesund nach Norden laufen und DANN werden wir sehen und wissen was die Stunde geschlagen hat! Bis dahin ist alles wieder mal nur Spekulation!
Fakt ist aber wohl, es wird Nachgerüstet. Umfang und Details: Unklar.
Die Passage des Artikels ist alles, nur nicht klar!
"Auf die Frage, ob die Einigung auch das Angebot der technischen Nachrüstung für ältere Diesel-Pkw vorsehe, sagte Nahles: "Die gibt es, die Einigung." Näheres wurde nicht bekannt. Nahles sprach aber von einer ausgesprochen komplexen Einigung. Dobrindt erläuterte, das Paket enthalte mehrere Elemente, die parallel oder auch alternativ zur Verfügung stehen könnten."
Und da Diess, Zetsche und Krüger nicht mit Staatssekretären reden wolen und Scheuer nur eins nach dem anderen erledigen kann wird es wohl noch eine Weile dauern bis ´weißer Rauch´ aufsteigt.