Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.
Seite 790 von 790 Neuester Beitrag: 24.08.25 17:01 | ||||
Eröffnet am: | 24.09.08 22:59 | von: TGTGT | Anzahl Beiträge: | 20.73 |
Neuester Beitrag: | 24.08.25 17:01 | von: peter licht | Leser gesamt: | 7.255.359 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 169 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 786 | 787 | 788 | 789 | > |
...hallo Dinobutscher, wenn dem so wäre, wie Sie schreiben (Nullsummenspiel) dann müsste die TKA-Aktie nach dem Börsengang von TKMS (mit 60.- Euro je Aktie) auf 6.- Euro Kurswert fallen.....kann ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen. Die TKA-Aktie ist ja Mehrheitlich an TKMS beteiligt....bitte um Klärung ...
Aber wie die auf einen geschätzten Wert von 1-2 Mrd für TKMS kommst, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Es gibt hierzu keine offiziellen Zahlen, und natürlich ist eine Einschätzung immer subjektiv, aber in Anbetracht der Fundamentaldaten ist 2 Mrd bereits eine sehr, sehr vorsichtige Schätzung und das absolut untere Ende der halbwegs realistischen Spanne.
Glaubwürdiger ist für mich eine Spanne von 3 - 3.5 Mrd., was einem TKMS-Aktienkurs um die 50 entspricht, und je nach "Hype" bei der Ausgabe könnte das sogar noch signifikant darüber steigen.
Darüber hinaus müsse es im Zollstreit mit den USA gelingen, beim Stahl eine vernünftige Lösung zu finden, sagte Klingbeil. "Vernünftig sind niedrige Zölle oder hohe Quoten. Die Amerikaner sind auf unseren Qualitätsstahl angewiesen - etwa beim Flugzeugbau."
Anfang Juni hatte US-Präsident Donald Trump die Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte auf 50 Prozent hochgeschraubt - zuvor waren es noch 25 Prozent. Zudem werden Hunderte zusätzliche Produkte mit Stahl- und Aluminiumzöllen belegt. Unter den 407 Warenkategorien finden sich unter anderem Motorräder und Mopeds, Tür- und Fensterrahmen, Sportequipment, Kranfahrzeuge und Eisenbahnwaggons.
Diese Zölle sind nicht Teil der Vereinbarung zwischen den USA und der Europäischen Union. Trump hatte für Stahlimporte noch höhere Raten in Aussicht gestellt, um Unternehmen dazu zu motivieren, in den Vereinigten Staaten zu produzieren./sl/DP/mis