** News zu Nordex ** (SPAM-FREE)
http://www.forexpros.de/news/aktienmarkt-nachrichten/aktien-im-blick-6-ubs-r%C3%A4t-zum-verkauf-von-vestas-und-gamesa-27870
Am besten gefällt mir ja die Begründung (fett markiert), wenn es nicht so traurig wäre, einfach zum Wegwerfen. Da frage ich mich, auf welchem Planeten die leben.
Gruß von
tnzs
Frankfurt, 07. Apr (Reuters) - Eine Verkaufsempfehlung der UBS hat am Donnerstag Vestas und Gamesa den Wind aus den Segeln genommen. Die Aktien des weltgrößten Windturbinenherstelles Vestas verloren in Kopenhagen 1,3 Prozent auf 206,20 Dänische Kronen, die Titel des spanischen Konkurrenten Gamesa gaben in Madrid drei Prozent auf 7,215 Euro nach. UBS hatte beide Titel auf "sell" von "neutral" heruntergestuft. Die Analysten begründeten dies mit wachsender Konkurrenz durch chinesische Hersteller und fehlenden Wachstumsperspektiven in Europa und Nordamerika. Der jüngste Kursanstieg werde daher nur von kurzer Dauer sein. Die Aktien des deutschen Windturbinenherstellers Nordex - von der UBS ebenfalls mit "sell" eingestuft - verloren 1,2 Prozent auf 8,16 Euro und waren damit einer der schwächsten TecDax<.TECDAX>-Werte.
http://www.ariva.de/news/...-Systems-im-Aufwind-Der-Aktionaer-3695587
Einfach nur zum Kopfschütteln...
Gruß von
tnzs
...Arcardis Ost I beginnt
Schwerin/GNN/MVregio Das Raumordnungsverfahren für den Windpark Arcardis Ost I vor der mecklenburg-vorpommerschen Ostseeküste hat begonnen.
Landesentwicklungsminister Schlotmann sagte: "Wir brauchen Windparks vor unserer Küste, um den Umstieg auf die erneuerbaren Energien zu schaffen. Der erste Offshore-Windpark Baltic I wird schon im Mai ans Netz gehen. Mit Arcardis I nehmen wir jetzt ein weiteres wichtiges Projekt in Angriff."
Nach derzeitigem Planungsstand sollen in diesem Park bis zu 70 Windkraftanlagen mit einer Leistung von 300 Megawatt errichtet werden. Damit könnten 282.000 Haushalte mit Strom versorgt werden. Getragen wird das Projekt von der KNK Wind GmbH. Das Unternehmen Nordex als größter Windenergieanlagenhersteller Mecklenburg-Vorpommerns ist an dem Projekt beteiligt.
Vom geplanten Windparkstandort rund 19 Kilometer nördlich von Rügen soll über See- und Erdkabel die Stromverbindung bis zum Umspannwerk Groß Lüdershagen/Stralsund hergestellt werden. Die Anlandung des Seekabels ist auf der Insel Rügen geplant. Von dort soll der erzeugte Windstrom über ein Erdkabel bis nach Stralsund geführt werden.
Im Zuge des Raumordnungsverfahrens haben alle Interessierten die Möglichkeit, die Antragsunterlagen einzusehen und sich dazu zu äußern. Die Unterlagen sind ab sofort über die Internetseite www.raumordnung-mv.de abrufbar. Weitere Informationen sind unter www.arcadis-ost-1.de/ zu finden. Das Raumordnungsverfahren soll bis Ende des Jahres abgeschlossen werden.
GNN-MVregio mv/sn
Quelle: Ministerium für Verkehr, Bau und Landesentwicklung
Link: http://www.mvregio.de/...8&cHash=cc65359d44960e4f9112a52955e2beb1
Insofern, Jonesboro war weise.
Die fehlende Wachstumsperspektive in den USA kann ich somit nicht sehen!
Was Fukushima angerichtet hat, werden wir auch noch sehen. Auf lange Sicht wird Nordex wieder alte Höhen erklimmen und Phanta ist fein rauß ;)
bei solch miesen Aussichten:
fehlende Wachstumsperspektiven in Europa und Nordamerika
das sind mir vielleicht Scharlatane
Die wollen doch nur billig rein und nächste Woche werden sie wieder empfohlen...lach ;-))
was liegt denn Heute auf Nordex für ein Brocken das es hier nicht weiter geht, muss noch etwas nach OBEn 28+++, es fehlen halt Meldungen über Auftragseingänge, aber die werden kommen. Nicht nur die AKW Lösung muss gelöst werden sondern auch die Lagerung der abgelutschten Brennstäbe, den Radioktiven Müll, leicht verstrahlter oder Tausendfach,
Kommt auf die Art des Mülls bzw. die Halbwertszeit der zu entsorgenden radioaktiven Elemente an.
Einige Bsp.:
Stoff: Halbwertzeit:
U-235 4510000000 Jahre
Na-22 2600 Jahre
Co-60 5300 Jahre
Kr-85 10600 Jahre
Cs-137 30000 Jahre
Pb-210 22000 Jahre
Pu-236 2700 Jahre
Po-210 138,4 Tage
Ra-214 2,6 Sekunden
egal es muss gelöst werden, denn TSD Jahre warten bis der Müll restlos abgebaut ist, das ist zulange, das halt ich nicht mehr durch, also muss ich meinen Nordex Einsatz vorher zurück haben
WIND AUF!!
hier finden Interessierte einen Bericht über Tschernobil, im anschließenden Youtube Video, ein Rundblick über die Gegend
http://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/...druecke_aus_tschernobyl/
es kann nur die Lösung geben..... Wind- Sonne-Wasser- und Eigenantrieb mit dem Fahrraddynamo
gerade eingetrudelt..
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-04/19875286-frischer-wind-bei-nordex-offshore-heisst-das-zauberwort-398.htm
Unterzeichne auch Du:
http://www.campact.de/atom2/sn11/signer
Zeitpunkt: 27.07.11 19:27
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Regelverstoß
Zeitpunkt: 03.08.11 15:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Foto ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht
Getriebelose Energieerzeugung ist immer effizienter. Einfach mal 1 und 1 zusammenzählen und überlegen. :(
Wenn man von Technik keine Ahnung hat sollte man vielleicht in Fleichbrötchen investieren... :p *kleiner Scherz am Rande*
Close up - GE's new 4.1MW turbine and its return to offshore
Eize de Vries, Windpower Monthly Magazine, 14 March 2011, 12:01am
Less than two years since acquiring Norwegian manufacturer ScanWind and its direct drive technology, GE is introducing a scaled up 4.1MW offshore turbine with a 113-metre rotor diameter. Eize de Vries spoke with GE product manager offshore Vincent Schellings on the product's development at GE's European headquarters in Salzbergen, Germany.
hab da was gefunden von GE , die planen eine 4,1 mw anlage für den offshore bereich ! da GE vom 2. auf den 3. platz gefallen ist und bald von siemens eingeholt wird ......
kauft GE nordex ?? es muss bald zu übernahmen kommen , den es gibt zu viele auf dem markt ! und bevor die firmen 2012 + richtig geld verdienen ist nordex doch grad billig :)
blow baby blow
http://www.gegenwind.eu/...&view=article&id=135&Itemid=96
Entwurf zum neuen Windenergieerlass NRW 2011
mal durchstöbern-lesen
Begründung. Der Kurs hat heute annähernd das Mittlere Bollingerband berührt. Zudem ist 8 eine psychologische Stütze wie auch horizontale Unterstützung. Das Mittlere Bollingerband unterstützt zudem (Kreuzunterstützung). Das Momentum befindet sich auch noch im Hausse-Stadium. Wenn der Index sich morgen positiv nach oben bewegt müßte Nordex unter den TOP-Gewinnern sein.
solche Aufträge wünsche ich mir sofort für Nordex,
REpower und juwi schließen Rahmenvertrag über bis zu 240 Windenergieanlagen
Bisher größter Onshore-Rahmenvertrag für REpower in Europa - Bis zu 720 MW Gesamtleistung - Unterzeichnung im Rahmen der HANNOVER MESSE
http://www.windmesse.de/presse/9032.html
im Übrigen, es gibt genug zu tun im Landesinneren um Windkraftanlagen zu errichten, wenn es auf See nicht sofort funktioniert
mit diesen Anlagenangebot muss doch etwas zu holen sein für die Nordexmannschaft
Anlagenübersicht | |
![]() | NORDEX S77 |
![]() | NORDEX N90/2500 LS |
![]() | NORDEX N80 |
![]() | NORDEX N60 |
![]() | NORDEX N90/2500 HS |
![]() | NORDEX S70 |
wir haben so viele freie Flächen, viele Stadtwerke der BRD haben in Windparks investiert, durch die Machenschaften der CDU / FDP, sind natürlich die Aussichten auf Erneuerbare EEG gesunken, die Banken sperren sich deratige Anlagen zu finanziern, wenn dann nur solche in denen sie auch involviert sind. Das Umdenken darf natürlich nicht zu lange dauern, die Windkraftgegner müssen auch noch überzeugt werden und es müssen alternativ Standorte gewählt werden die ausserhalb von Wohngebieten liegen. Andererseits kann so manches klienes Dorf von einer Turbine gespeisst werden, dennoch müssen dafür auch die Sperren in den Köpfen beseitigt werden. Das geht nur wenn mann den Gegnern die Brennstäbe in den keller oder Wohnung als Endlager legt, dann haben die es immer schön warm und können mit Stolz sagen wir haben uns gegen Windenergie gewehrt und haben es dafür warm und können STRAHLEN.
WIND AUF!!!
08.04.2011 13:53 Nordex: Zu wenig Power in der Aktie - ''Verkaufen''