** News zu Nordex ** (SPAM-FREE)
ich glaube bei L & S wird gehandelt wie verrückt, geht ja 17 h - 19 h , die hauen alles weg, manche Aktien sind schon 4 € tiefer als Freitag 23 h,
wird ja Morgen ein Böses erwachen geben......
TecDAX auch rot außer Top-Ausnahme: Nordex, Solarwerte wie auch Solarzulieferer
Name BID ASK Change Change % Time
NORDEX 6.500 7.500 1.123 + 19.11 % 18:32
Ich weiß nicht genau, was ich davon halten soll!
das japan nie wieder strom durch atom herstellt ! der druck von eu, russland , usa usw. wird zu gross sein ! egal ob japan noch will oder nicht ...
auch andere länder werden nicht mehr auf atom setzen , es ist unwichtig ob die akw´s sicher stehen oder nicht ....
keiner will mehr in der nähe von einem akw´s leben und dadurch steigt der druck auf die politik , den die interessiert nur die wiederwahl
wie gabriel es auf n-tv grade sagte ....
erdbeben ?? egal fest steht ,der strom für die kühlung ist ausgefallen und ohne kühlung > kernschmelze
(Indexstand)! eben noch -6,38 % gewesen (Max.).
Es gab die Nacht noch eine Explosion in einem AKW wie auch ein Nachbeben in Tokio (6,2)
Es wird jetzt Zeit der Atomkkraft auf wiedersehen zu sagen.
Den Kursgewinn kann ich leider nicht genießen.
Dazu ist das Unglück in Japan zu groß.
Ich bin felsenfest davon überzeugt, daß die Japaner jetzt ordentlich Schiss in der Buchse haben. Wenn Fukushima und Konsorten ausbrechen, dann kann man warscheinlich große (wenn nicht sogar ganze) Teile von Japan evakuieren, weil wir dann dort ein oberirdisches Mururoa Atoll haben!
Hoffentlich wird dieses Szenario nicht eintreten, denn das wäre eine absolute Tragödie und dann hat die Kernenergie endgültig fertig und ein Teil der dichtbesiedelsten Welt wird über Jahrtausende verstrahlt sein!
Wer dann noch auf Kernenergie setzt, gehört sofort auf den Scheiterhaufen!
Regierung erwägt Aussetzung der Laufzeitverlängerung
Die Bundesregierung will die Betriebszeit jedes der 17 deutschen Atomkraftwerke unter Sicherheitsaspekten überprüfen und hält auch ein Aussetzen ihrer Laufzeitverlängerung für möglich. Vizekanzler Westerwelle (FDP) schließt ein Moratorium nicht mehr aus. "Wir brauchen auch eine neue Risikoanalyse", sagte er.